N
ninel_11846871

  • 28. Juli 2007
  • Beitritt 23. Apr 2007
  • 3 Diskussionen
  • 111 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • amelie_12565660

    ..
    ich denke, dass es auf das jeweilige medikament ankommt. ich nehme auch antidepressiva und ich kriege angstzustände wenn ich alkohol getrunken habe (egal in welcher menge!!). persönlichkeitsveränderungen kann ich mir allerdings eher nicht vorstellen - wäre etwas zu krass.. aber gut ist es bestimmt nicht. ich hab jetzt jedenfalls beschlossen, ganz darauf zu verzichten.. lieber mit o-saft anstossen als jedesmal panikattacken..

    • ...
      wie kommst du darauf, dass du komisch aussiehst?


      fühlst du dich denn wohl, so wie du aussiehst? das ist das wichtigste! warum legst du soviel wert auf blicke oder meinungen von anderen? steh zu dir, wenn du dich wohl fühlst und lass die leute kucken..

      • an0N_1232225499z

        ...
        wenn erfolg für dich wichtiger ist als freundschaft, hast du vielleicht die falschen freunde! deine freunde sollten dir etwas geben, sollten dir etwas bedeuten, worauf du wert legst und das du sonst weder von einer geige noch von komplimenten bekommst..

        • olalla_12168901

          ...
          ich bin total zufrieden! nebenwirkungen habe ich eigentlich keine, ausser etwas schlechtere haut als mit der pille (hatte vorher die yasmin) und minimal stärkere menstruationsbeschwerden..


          die pille habe ich andauernd vergessen, ausserdem hatte ich oft magenbeschwerden, übelkeit, kopfschmerzen, brustspannen etc.. ich kann den ring echt weiterempfehlen! ein patentrezept kann dir hier jedoch niemand geben. ne freundin von mir hat depressionen gekriegt vom ring.. einfach ausprobieren! wechseln kannst du immer noch!

        • ..
          hmm, wenn der ring rausfällt, ist das eigentlich schon meist ein zeichen, dass er falsch eingesetzt wurde, also z.b. zuwenig tief drin ist..


          aber du kannst ihn ja für drei stunden entfernen..

        • an0N_1271336399z

          Ach mädel..
          natürlich kann man ohne sex leben. man kann auch ohne schokolade leben. und ohne musik. und ohne zigaretten. und ohne gutes essen. und ohne warme decke. und ohne liebe. und ohne freunde. und ohne eigenen besitz.


          ja, das geht alles! das sind alles "genusswerte", auf die man verzichten kann wenn man möchte.


          aber macht das leben so spass?


          das muss jeder für sich selbst entscheiden!


          jeder muss selbst wissen, wie er sein leben leben will.


          wenn du mit sex nichts anfangen kannst, ist das gut und schön! man sollte dich dafür nicht verurteilen. aber verurteile auch die anderen nicht dafür, dass sie spass am sex haben und sex nunmal als wichtigen "genusswert" ihres lebens einstufen.


          leben und leben lassen!

        • ...
          ohja, ich kenne das nur zu gut.. bei mir fing das gleiche im januar an.. plötzlich konnte ich nicht mehr schlafen.. ich hab so vieles versucht, dass ich hier mal ne kleine liste machen kann (inkl. wirksamkeit).


          - warme milch mit honig (wenn man dran glaubt hilfts wohl..)


          - kräutertee (dito)


          - bachblüten (dito)


          - kalter knieguss nach kneipp --> abends beide (nur von fuss bis knie)langsam mit eiskaltem wasser abspülen. (hilft gegen nervosität und zapplige beine!)


          - yoga (half nicht)


          - progressive muskelentspannung (hilft! man muss sich konzentrieren und vergisst dabei die gedanken, die einem im kopf herumschwirren)


          - autogenes training (hilft auch, braucht allerdings training!)


          - abends joggen (richtig auspowern), duschen und dann direkt ins bett (half manchmal)


          - pflanzliche beruhigungsmittel wie baldrian, hopfen, passionsblume, melisse etc.. (hilft ein wenig!)


          vielleicht hast du ja das eine oder andere noch nicht ausprobiert!


          ich würde dir raten, die gründe für deine schlaflosigkeit ausfindig zu machen. hast du stress oder probleme?


          ich nehme mittlerweile ein antidepressivum und schlafe wie ein stein - es ist göttlich, nach einem halben jahr schlaflosigkeit wieder ein auge zuzukriegen!

          • ...
            depressionen!


            wenn das anhält, solltest du zum arzt gehen! die depris verschwinden meist auch von alleine wieder, aber es ist wesentlich angenehmer, wenn man medikamente dagegen nimmt und evtl. eine therapie macht..

          • ...
            wie wär's mit einem neuanfang? neue leute kennen lernen schadet nie! vielleicht findest du so irgendwann jemanden, den du an dich ranlassen kannst!

            • ...
              hallöchen..


              ich hatte ähnliche probleme.. auch mein vater starb (ich war 16)... meine kindheit war allerdings alles andere als glücklich und ich wurde andauernd schikaniert und gemobbt und fühlte mich schon als kind unverstanden, einsam und einfach "anders"...


              mittlerweile habe ich rausbekommen, woran es liegt, dass ich keine kontakte knüpfen kann. ich bin zu sehr auf die anderen menschen fixiert. ich habe keine "eigene" und unverkennbare art, sondern passe meine art meinem umfeld an. ich musste mühsam lernen, mich selbst zu sein und stolz darauf zu sein, dass ich so bin. seit ich mich selbst voll und ganz akzeptiere und diese akzeptanz auch nach ausssen trage, werde ich auch von anderen akzeptiert..


              wenn du es alleine nicht schaffst, dein selbstvertrauen auf vordermann zu bringen, solltest du eine therapie machen.. dort wirst du auch herausfinden können, woran es liegt, dass du soziale probleme hast..


              wichtig ist es wohl, dass du dich mit leuten umgibst, die dir ähnlich sind die z.b. ähnliche interessen haben. vielleicht solltest du einem verein beitreten?

              • ...
                wenn ihr 7 tage gewartet habt, habt ihr alles richtig gemacht. es sollte eigentlich nichts passiert sein. nur kopfweh ist ein bisschen wenig, um gleich auf eine schwangerschaft zu schliessen.


                sorgen machen bringt nix. wenn's passiert ist, ist's passiert, dann könnt ihr jetzt auch nichts mehr daran ändern.

              • linea_11957034

                ...
                ich würde dir schon eine therapie empfehlen. sonst wird vielleicht alles nur noch schlimmer.. was dir erwartet siehst du wenn du der therapeutin gegenüber sitzt! ich sage nur: ausprobieren! es ist viel weniger schlimm oder seltsam als man es sich vorstellt. reine gewöhnungssache. und helfen tut's auch!


                lehrer haben keine schweigepflicht - nur ärzte haben schweigepflicht. deine lehrerin wollte dir vermutlich nur helfen und hat deshalb deiner mutter alles erzählt! das hat sie sicher nicht aus bösem willen getan!

                • fin_11925856

                  ..
                  ich habe auch psychosomatische beschwerden (herzrasen, atembeschwerden, übelkeit, migräne, schlafstörungen etc..) ausserdem bin ich depressiv und habe jetzt eine gesprächstherapie begonnen. auch bei mir hat sich in der kindheit und jugend viel schlechtes angesammelt, das ich einfach verdrängt oder nicht richtig verarbeitet habe. natürlich wird dies in der therapie aufgearbeitet, was auch manchmal schwierig oder schmerzlich sein kann, weil man sich ja wieder mit dingen beschäftigen muss, die man eigentlich abgeschlossen hat, oder glaubt, verarbeitet zu haben.
                  trotzdem hilft es! mir geht es schon nach wenigen sitzungen viel besser! schon allein das reden hilft wirklich! ich würde dir auch empfehlen eine therapie zu beginnen! alleine bewältigen wollte ich auch immer alles - mach das nicht! so wird's nur noch schlimmer! lass dir helfen, es wird dir guttun!

                  • In :(

                    ..
                    nimmst du irgendwelche drogen? medikamente? ansonsten ist es wirklich nicht normal! würde schleunigst zum arzt gehen!

                    • ..
                      das risiko einer schwangerschaft besteht auf jeden fall.. eigentlich hättet ihr sieben tage lang zusätzlich verhüten sollen..


                      nunja, für die pille danach ist es zu spät, also bleibt ihr nichts anderes übrig als normal weiterzumachen mit der pille und abzuwarten...

                    • ...
                      du solltest dich mit deiner frage auf jeden fall an einen arzt wenden!

                    • ...
                      nein, die einzige bist du bestimmt nicht. ich kenne dieses gefühl sehr gut. ich habe einige sehr gute freunde. vor einigen jahren ging es mir total schlecht (tod des vaters - ich war 16) und ich hätte unbedingt jemanden zum reden gebraucht. irgendwie konnte ich mich jedoch an niemanden wenden, obwohl ja freunde dagewesen wären. ich war sicher, dass mich sowieso niemand verstehen würde und ich fühlte mich unheimlich alleine und verlassen.. kein schönes gefühl.. mittlerweile habe ich gelernt, dass diese angst vor dem unverstandensein und das gefühl alleine zu sein nur in meinem kopf stattfindet. mittlerweile kann ich mich öffnen und erfahre von meinen freunden auch verständnis und zuneigung.


                      lass deine freunde und deine familie näher an dich herankommen. öffne dich. erzähle von deinen gedanken, problemen, sorgen.. du wirst sehen, dass du auf offene ohren stösst.

                    • ...
                      wenn du dich nicht wohl fühlst, solltest du wechseln. du musst dich absolut wohl fühlen mit deinem therapeuten und ein vertrauensverhältnis muss entstehen, sonst bringt's nichts!


                      jeder therapeut hat andere methoden.. es wird dir jedoch keiner sagen, was du tun sollst oder was genau dein problem ist (vielleicht höchstens wenn du psychoanalyse machst oder so.. ;))


                      ein tiefer liegendes problem, das man vielleicht über jahre hinweg verdrängt hat, kommt nicht plötzlich so von heute auf morgen wieder hoch. da braucht's geduld! der erste schritt ist, dass du dich mit dir und deiner vergangenheit beschäftigen willst. irgendwann kommt auch das versteckte wieder zum vorschein.. achte z.b. auf deine träume - die sagen oft mehr als du denkst! ;)

                      • aubrey_12770539

                        ..
                        du solltest auf jeden fall mit ihr reden. versuche einfach, das gespräch vorsichtig anzugehen. ruhige gesprächssituation, gute laune der mutter abwarten, keine vorwürfe machen, nur ich-botschaften (ich fühle mich soundso, ich möchte dasunddas...) ihr einverständnis brauchst du nicht. und selbst wenn sie total ausflippen würde, könnte sie nichts dagegen tun, dass du die pille nimmst.