Fühl mich angegriffen:-)
ich bin männlich und mein Alkoholkonsum an einem Abend ist erschreckend hoch. Trinke aber natürlich unter der Woche nichts, nicht dass Missverständnisse entstehen. Ich bin eigentlich ländlich aufgewachsen und lebe jetzt in der Stadt. Auf dem Land wird eigentlich auf jeder Party getrunken und ich hab das jetzt in meinem städtischen Umfeld einfach beibehalten. Aber mir wurde zugestanden, dass ich nicht unangenehm werde, so dass man mir das zugesteht. Und ein bißchen Rockstar möchte ich schon bleiben:-)!
Nnikole_12509314
- 5. Juli 2006
- Beitritt 19. Mai 2006
- 1 Diskussion
- 24 Beiträge
- 0 beste Antworten
Es fehlt der Mann
Also ich hab über das Thema Gebärstreik auch kürzlich einen Artikel gelesen. Ein Großteil der Frauen antworten aber schlicht, dass sie den Mann für eine Familie nicht finden. Insofern ist es glaube ich auch kein politisches Thema (in Frankreich ist die Betreuung ganz sicher besser, aber in Italien auch bedeutend schlechter, wir sind also ganz gut bedient). Die zunehmende Versinglelung führt irgendwie logischerweise auch zu weniger Kindern. Zu der Frage, dass Frauen perfekt sein müssen. Da dürfen sich die Frauen dann wohl auch nicht unter Druck setzen lassen. In Sachen Familie sollte wirklich auch nur die Familie zählen, und nicht was die Gesellschaft denkt. Ansonsten ist es wirklich eine Aufgabe der Vorstände dieser Welt, Frauen mit Kindern bessere Chancen einzuräumen, wenn sie in den Arbeitsmarkt zurückkommen. Auf der anderen Seite ist natürlich auch der Mann dann gefordert, auf die Wünsche einzugehen. Dass ist ja das zweite Problem, der Mann wird ja wiederum geachtet, wenn er nicht arbeitet. Das kommt ja beides zusammen. Da ist unsere Gesellschaft einfach nicht tolerant genug. Diese Entscheidung sollte dem Paar schon alleine zustehen, ohne irgendwelche unterschwelligen Vorwürfe. Ich denke eigentlich auch, dass viele Männer diese typischen Denkmuster auch immer mehr ablegen. Weil Männer profitieren ja auch sehr von der Emanzipation. Immerhin haben sie ja auch mündige Frauen bekommen, was dann zur Folge hat, dass sogar ein Mann mal Schwächen zeigen und darüber reden darf. Also ich als Mann möchte die gleichberechtigten Gespräche nicht missen.- bonita_12955207
Re
Das klang jetzt aber nicht unbedingt so positiv, wenn ihr beide wirklich seine einzigen Bezugspersonen seid und er auch sonst schon labil ist. Du kannst natürlich nicht mit ihm zusammen sein, wenn du ihn nicht mehr liebst. Aber ich weiß an deiner Stelle dann wirklich nicht, ob ich mich auf den Freund einlassen würde. Das ist einfach zu viel für deinen jetzigen Freund, auch wenn es sooo quälend ist, in jmden verliebt zu sein und nichts zu sagen.
Und wenn ihr nicht mehr zusammen seid, dann hätte sich das mit dem Urlaub zu dritt wohl auch erledigt. Das ist sowieso nicht gut, wenn ihr den ganzen Tag zu dritt seid und mit dem einen bist du zusammen und in den anderen verliebt. Da überforderst du dich dann wahrscheinlich.
Aber ich muss ehrlich sagen, ich wüsste auch nicht, was ich an deiner Stelle machen sollte. Auf seine Liebe zu verzichten ist echt hart, da ist es fast einfacher, wenn man einen Korb bekommt und damit leben muss als wenn man freiwillig darauf verzichtet. Nein
Aber nicht weil du RAin bist und er Handwerker, sondern weil du dich ihm gegenüber scheinbar überlegen fühlst. Also wenn ich als Partner sowas mitbekommen würde, wäre bei mir sofort Schluss.
Ich hab eigentlich relativ wenig Verständnis für dein Problem, aber dir wird hoffentlich auch schnell klar werden, dass das wirklich absolut kein Problem ist.- gratia_11907596
Hast du ne andere Chance???
Ich meine, du kannst doch nicht jedem misstrauen. Das Problem ist halt, dass man das wahre Gesicht wirklich erst in einer Extremsituation sehen kann. Da zeigt sich dann leider erst, ob jmd bereit ist, für dich Opfer zu bringen. Und wenn er dich dann enttäuscht hat, dann sag dir einfach, dass DU jederzeit loyal warst und ER dann das Problem ist. Man muss demjenigen dann halt leider sagen, dass er meine Freundschaft nicht verdient hat, dass er dafür unwürdig ist. Also Selbstzweifel sind völlig unangebracht, der andere ist doch die arme ... wenn er über kurz oder lang alle Menschen um sich herum verliert. Re
Also die Reaktion deines Freundes ist ja ziemlich eindeutig, so dass du wohl leider nicht darauf hoffen kannst, dass die Männerfreundschaft erhalten bleiben kann. Es ist glaube ich einfach die Frage, ob dein jetziger Freund langfristig damit klar kommt. Das ist ja immer die Angst, die man dann hat, dass der Freund sich dann völlig gehen lässt und es einfach nicht verarbeiten kann. Es wäre für ihn ohne Frage ne absolute Extremsituation. Er würde sicher die Freundschaft zu euch aufgeben. Aber wenn du wüsstest, dass er genügend Freunde hat, die sich da dann auch ein bißchen kümmern würden, so dass er langfristig wieder auf die Beine kommt, dann mach vielleicht diesen Schritt. Aber die Vorstellung, dass der beste Freund mit der eigenen Freundin zusammen ist, schon echt hart ist, muss ich dir leider auch sagen. Vielleicht solltest du mit ihm Schluss machen, aber dich nicht sofort in die neue Beziehung stürzen, weil wie gesagt, es könnte deinen jetzigen Freund überfordern. Und die Idee zu dem Freund zu gehen und ihm deine Liebe zu gestehen, obwohl du noch in der Beziehung steckst finde ich fragwürdig. Wenn ihr euch die Liebe gestanden habt, dann ist es auch nicht mehr aufzuhalten.Loyalität hat meist Grenzen
Ich hab auch schon die Erfahrung, dass Freundschaft wirklich eine Grenze hatte. Bei den Themen Geld und Liebe hakt es bei manchem wirklich aus und selbst ein bester Freund hat es nicht geschafft, sich dann mir gegenüber loyal zu verhalten. Schlimm ist bei sowas, wenn diese Leute dann auch noch immer von Moral quatschen, und in Wahrheit handeln sie eigentlich nur so lange moralisch, so lange es ihnen selbst nicht schadet. Aber darüber hinaus vertraue ich Menschen schon, liegt auch daran, dass ich selbst eigentlich auch jmden brauche, dem ich hundertprozentig vertrauen kann. Deswegen gehe ich einfach davon aus, dass viele andere auch so denken und dann auch vertrauenswürdig sind.Erkenne mich etwas wieder
Hi,
ich bin vor vier Wochen eigentlich aus nem ähnlichem Motiv in diesem Forum gelandet. Hab das hier auch mal in nem Thread geschrieben. Ich hatte mich auch sehr in eine Frau verliebt (OK, ich bin männlich, da mag der Unterschied liegen, aber gomaskulin.de gibt es irgendwie noch nicht:-)!). Leider hat sich mein bester Freund und sogar noch WG-Mitbewohner ebenso in diese Frau verliebt und hat mein Interesse an ihr bemerkt. Naja, das ist jetzt egal, auf jeden Fall ist mein Freund und Mitbewohner jetzt mit ihr zusammen und ich leide natürlich seitdem wie ein Hund. Diese Gedanken von wegen "bloß kein Selbstmitleid" hatte ich auch. Es gibt auch sicher schlimmere Schicksale. Aber ich bin mittlerweile zu der Erkenntnis gekommen, dass es nichts bringt, einfach so zu tun, als wäre gar nichts passiert. Das hab ich ,nachdem ich mit einigen Freunden darüber gesprochen habe, nämlich versucht. Aber sobald ich dann in fröhlicher Runde saß, womöglich noch etwas Alkohol getrunken, ist es regelmäßig immer wieder ausgebrochen. Außerdem dachte (denk) ich ununterbrochen daran. Wie du merkst hab ich auch noch keine Lösung dafür (zumal ich die Beziehung meines Freundes in meiner besonderen Situation auch noch voll miterlebe). Ich habe mir nur für die nächste Zeit etwas mehr Ruhe verordnet, also ruhig mal ein paar Termine platzen lassen, um ein bißchen mehr Zeit zum Leiden zu haben. Ich möchte meine Mitmenschen halt auch nicht ständig belasten. Ich nehm mir jetzt etwas mehr Zeit für mich und denke mir, dass es jedem anderen in meiner Situation nicht besser gehen würde und man sich dafür auch nicht zu schämen braucht. Einen Tipp hab ich also nicht, aber ich glaub, man sollte nicht an sich selbst zweifeln. Man kann seine Gedanken ja leider nicht manipulieren, man kommt in den Gedanken halt immer wieder auf das Thema zurück, und wenn das nicht mehr so ist, dann ist es wohl überstanden.Auf jeden Fall sagen
Hi, rein rational betrachtet musst du es auf jeden Fall sagen. Es wird dir leid tun, wenn du es nicht gemacht hast. Aber das soll nicht heißen, dass ich es in deiner Situation auch sagen würde, ich hab selbst auch schon hin und wieder den richtigen Zeitpunkt verpasst, weil ich mich nicht getraut hab. Daher wenn du es übers Herz bringst, auf jeden Fall sagen...Re
Mies daran ist ja leider immer, dass Leute teilweise von großen Gefühlen, Loyalität und Freundschaft quatschen und dann genau im Gegenteil handeln. Meist sind sie dann sogar noch so intelligent, dass die sich da irgendwie wieder rausreden, so dass man fast schon ein schlechtes Gewissen hat, wenn man denen böse ist.So lange,...
dass es mir fast schon selbst peinlich wird:-)!!!! Deswegen sage ich es nicht, in Monaten kaum auszurechnen, hehe!!!Verstehe ihn nicht so ganz
Hi,
wenn ich es so lese, finde ich es teilweise von ihm etwas merkwürdig. Auf der einen Seite Hoffnungen zu schüren, indem er sagt, du bist mehr als ne Freundin und dann auf der anderen Seite eine Beziehung auszuschließen. Er will ja sicher nicht für ewig alle Beziehungen ausschließen, und wenn ihr euch so gut versteht, wann will er wieder eine Beziehung aufbauen, wenn nicht mit dir??? Evtl. kannst du ja auch alles auf eine Karte setzen und ihm sagen, dass du so verliebt in ihn bist, dass du einfach nicht mehr normal mit ihm befreundet sein kannst. Das muss nicht heute oder morgen sein, aber vielleicht irgendwann mal, wenn er wirklich nicht mehr daran zweifeln kann, dass du ihn nicht verletzen willst. Weil wenn du immer in ihn verliebt bleibst, dann wird dir seine Freundschaft irgendwann auch nicht mehr helfen, weil du nie von ihm loskommen würdest.Re
Hallo, ich habe den kompletten Thread gelesen. Ich möchte dich nicht erschrecken, aber es kann durchaus sein, dass sich an deiner Situation auch in den nächsten drei Jahren nichts ändert:-)! Ich bin ungelogen auch ein absoluter "Beziehungskrüppel" (das klingt hart, aber ist leider so), obwohl das keiner glauben mag, wenn er mich kennenlernt. Und wie du an meinem Nick erkennen kannst, bin ich drei Jahre älter als du. Und erstaunlicherweise hab ich auch einen Schwarm, dem ich Jahre hinterher stelze und nicht weiterkomme. Wenn ich die Lösung für das Problem habe, werde ich es dir auf jeden Fall posten. Aber sei bloß nicht zu selbstkritisch. Woran sowas liegt weiß ich auch nicht. Teilweise bin ich selbst schuld, weil ich immer gleich die supergroße Liebe fordere und man vielleicht auch einfach mal versuchen sollte, auch wenn man sich anfangs nicht sicher ist. Vielleicht ist es bei dir auch so. Andererseits habe ich keinen Spaß am Flirten, und deswegen kann ich es leider auch nicht. Ich fühl mich einfach unwohl, zu nem wildfremden Menschen hinzugehen und einen Small-Talk zu starten. Das merkt die Gegenseite dann leider auch. Das sind vielleicht bei dir auch zwei Gründe, warum es noch nicht geklappt hat. Aber wie gesagt, mach dich nicht selbst fertig. Ich glaube wirklich nicht, dass deine erste Freundin sauer sein wird, wenn du noch keine zwanzig Frauen gehabt hast, wohl eher im Gegenteil:-)!- an0N_1228254299z
Eigentlich nicht
wenn die Beziehung ganz frisch ist, sollte das wirklich so sein, dass man sich nicht umschaut. Wenn er natürlich ganz neu in der Stadt ist, kann es evtl. schon sein, dass er wirklich nur Bekanntschaften sucht, um etwas Anschluss zu finden. Weiß auch nicht so recht, was ich jetzt an deiner Stelle machen würde, bin also keine große Hilfe:-)! Was verguckste dich auch in nen Typen, der in einer Beziehung steckt *g*!?! Auf keinen Fall
Ich hab zwar schon unten gelesen, dass du dich ihm gegenüber scheinbar auch schuldig fühlst, weil du Schluss gemacht hast. Aber das gibt definitiv Probleme. Wenn du hingehst, dann geht er auf jeden Fall davon aus, dass er Chancen bei dir hat. Zudem ist das für deinen Freund auch absolut unzumutbar, er vertraut dir sicherlich, aber ich als dein Freund hätte da ganz sicher Angst, dass etwas passieren könnte. Und wenn du nichts von deinem Ex willst, bringt ihm das Gespräch auch nichts, es wird ihm nicht helfen, nur Hoffnungen machen...- an0N_1228254299z
Re
Hi,
also wenn du wirklich auf ihn stehst, dann such doch einfach den Kontakt. Musst dich aber auch darauf gefasst machen, dass er evtl. auch nicht mit seiner Freundin Schluss macht und du mit Liebeskummer da sitzt. Wegen der bestehenden Beziehung würde ich mir nicht sooo einen Kopf machen, wenn er wirklich was von dir will, ist seine jetzige Beziehung sowieso schon fast gescheitert. Da kannst du nicht mehr viel kaputt machen. Ist immer noch nen Unterschied, ob man sich in eine Beziehung dazwischen drängt oder selbst angesprochen wird. - In Veränderung
Noch Liebeskummer???
Du hast jetzt nicht geschrieben, ob du noch an deinem Freund hängst oder ob du einfach irgendeinen Freund suchst. Wenn du noch an ihm hängst, ist es klar, dass du noch Ablenkung brauchst. Dann ist es schlicht Liebeskummer (ist jetzt net gerade ne Lebensweisheit:-))
Ansonsten biste eigentlich echt noch etwas jung, um mit der Lebenssituation unzufrieden zu sein. Ich hab das mittlerweile auch, dass ich mich ständig hinterfrage, ob wirklich alles läuft, wie ich mir das vorstelle, aber mit 19 hatte ich das noch nicht. Hast ja geschrieben, dass du frustriert bist, wenn du alleine bist. Wenn du dich selbst mehr magst, wird die Zeit mir dir alleine wahrscheinlich erträglicher (Oh Gott, klingt das weise, aber du wolltest ja ne Lebensweisheit, hehe). Würde Absichten vermuten
Also Freundschaften entwickeln sich ja eigentlich sehr langsam, da drängt man sich nicht nach drei Wochen so auf und fordert den anderen vor allem nicht auf, sich mal zu melden. Also ICH verhalte mich so nur Leuten gegenüber, an denen ich mehr Interesse habe. Gerade bei Frau und Mann. Wenn er nicht blöd ist, wird er sich doch denken können, dass du jetzt einfach denken MUSST, dass er Interesse an dir hat. Und das will er dann scheinbar auch.Ein Poster kaufen
Also was anderes kann ich da echt nicht schreiben:-)!Sehr behutsam
also so wie du schreibst, empfinde ich dich nicht als oberflächlich, weil du immerhin erkennst, dass man einen Freund nicht einfach wegen zu viel Gewicht verlässt. Das tut auch nicht jeder, da sind andere skrupelloser. Aber wenn du ihm sagst, dass du ihn gerne wieder etwas schlanker hättest, dann musst du es echt behutsam machen und ihm dabei auch klar machen, dass du ihn wirklich liebst, weil sonst ist das wirklich ein Brett. Von dem Partner zu hören, dass man nicht mehr attraktiv für ihn ist, ist echt hart. Aber wenn er spürt, dass dir echt was an ihm liegt, kann man es ihm vielleicht vermitteln.