N
nike_12865972

  • 2. Dez 2005
  • Beitritt 24. Okt 2003
  • 7 Diskussionen
  • 40 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Reden und Vertrauen!
    Hi Buttergelbeblume!


    Ich habe eben mal kurz einige Beiträge überflogen und finde es doch sehr seltsam, was der ein oder andere, aber auch du, für Einstellungen/Meinungen zu deinem Tread haben.


    Was du auf keinen Fall tun darfst, ist ihm den Kontakt zu ihr zu verbieten! Denn dein Freund "gehört" dir nicht.
    Er hat seine eigene Welt die er mit DIR teilen möchte und nicht eine Welt, die er für dich bereit ist aufzugeben, dazu gehört auch seine langjährige beste Freundin.
    In dieser Zeit, in der sich die beiden kennen haben sie mit Sicherheit einiges erlebt und "durchgemacht", da wächst man zusammen.


    Eine Freundin und ein Freund von mir sind auch super gut befreundet und haben jeden Tag Kontakt. Sie hat im Moment einen Freund und der versucht die Freundschaftliche-Beziehung der beiden zu akzeptieren.


    Dein Freund hat dir doch bestimmt schon versichert (hasts ja auch schon geschrieben), dass er dich liebt und mit ihr nichts anfangen würde. VERTRAU IHM !!! Denn das gehört zu einer gesunden Beziehung dazu.


    Ich selbst würde es nie, nie, nie, tolerieren, wenn mein Freund mir den Kontakt zu meinen Freunden (egal ob männlich oder weiblich)verbieten wollte oder ich den Kontakt minimieren sollte. Denn Freunde hat man meist fürs Leben, der Partner kann wechseln. Kling jetzt zwar hart, aber es ist wirklich so.


    Was ich allerdings an deiner Stelle auch nicht dulden würde, sind Ihre Sachen, die in seiner Wohnung rumstehen/-liegen. Wenn es Dinge sind wie CDs, Bücher ...u.s.w. ist das ja ok, aber Tampons im Bad? Sorry, da würde mir auch der Kragen platzen das wäre zu viel des guten.


    Rede noch mal bzgl. der Sachen die bei ihm rumstehen mit ihm. Wie würde er das finden, wenn du so einen Freund hättest und der seine (naja, Tampons passt hier ja eher nicht! :-)), seine Kondome bei dir aufbewahrt... ;-)


    Aber am allerwichtigsten ist, dass du ihm VERTRAUST!


    Wünsche dir weiterhin viel Glück und Kraft!


    LG
    Sunny ;-)

    • tonka_11867107

      Überirdisch finde...
      ich seinen Anruf allein nicht.
      Es geht mir um das Wochenende! Warum plant man es so, wie es im letzten Jahr auch war, ohne auch nur einen Gedanken an das Wochenende im letzten Jahr zu verschwenden?


      Na ja.......mir sind eben schon so einige Zufälle mit Ihm passiert....bin immer noch am grübeln


      Liebe Grüsse
      Sunny ;o)

    • Heute...
      ...wird sich ein guter Freund von mir mit Ihm treffen.
      Bin ja mal gespannt, was da raus kommt.


      Warum kann ich mir mit meinen Gefühlen nicht einig werden?


      Einerseits will ich nichts mehr mit ihm zu tun haben, andererseits waren die Treffen mit ihm immer schön und wir haben uns amüsiert, würde daher gern wieder was mit ihm zu tun haben...


      Eine grübelnde
      Sunny ;o)

      • niu_12253528

        Hi Luderchen,
        das ist die Schwierigkeit, er ist damals zu seiner Ex zurück gegangen, weil er sie immer noch mehr geliebt hat als mich. Mit ihr ist er immer noch zusammen, oder wieder.
        Ich weiss auch, dass er in dieser Beziehung nicht und auch nie richtig glücklich werden kann. Doch er "verschenkt" sein leben weiter an sie.


        Bei mir hätte er zudem größere Schwierigkeiten zu landen, als zuvor. Er hat sich nämlich einiges geleistet in den paar Monaten in denen wir was miteinander zu tun hatten.


        Mein Herz würde gleich "JA" sagen, wenn er sich mir wieder zuwendet.
        Mein Kopf allerdings ist strikt dagegen und schreit förmlich ein "NEIN".

        • Hallo Ihr Lieben!


          Ich habe langsam das Gefühl es gibt doch was überirdisches...


          Mein Vergangenes Wochenende hatte ich schon komplett geplant und an nichts böses gedacht.
          Sa. in eine Disco, da war Beachparty angesagt. Und So. mit ner Freundin was trinken gehen.
          Eigentlich nichts besonderes!
          Fr. klingelt dann mein Handy, ich habe es nicht gehört, war unterwegs. Es war eine Nr. die ich nicht im Handy gespeichert hatte, mir aber irgendwie bekannt vorkam. Nach Überlegungen und Nachforschungen habe ich rausgefunden, dass es mein Ex war. Der hat sich zuvor nie bei mir gemeldet, ausgerechnet am vergangenen Freitag. Warum?


          Dann hab ich mal weiter überlegt, ich habe ihn genau vor einem Jahr kennen gelernt.
          Und jetzt kommts: in der Disco in der ich am Sa. war (damals war auch Beach-Party) und unserer erstes Treffen fand in der Bar statt, in der ich mit meiner Freundin was trinken war.
          Und dann fährt er mir am So. auch noch über den Weg (genau gestern, also So., vor einem Jahr hatten wir uns das erste mal gesehen.).


          Gibts sowas?
          Es sind schon einige solcher Zufälle mit Ihm vorgekommen...


          Und ich würde ja auch zu gern wissen, was er am Freitag Abend von mir wollte.
          Aber ich glaub ich sollte mich lieber nicht bei ihm melden! Oder?


          Was haltet ihr von alldem?


          Ich mache mir wahrscheinlich viel zu viele Gedanken über alles...*seufz*
          *schalterzumausmachensucht*


          Liebe Grüsse
          Sunny1283 ;o)

        • Also ich finde...
          dass das nicht ganz so auf die leichte Schulter genommen werden sollte!


          Auch wenn alles vor 16 Jahren passiert ist und du damals noch zu klein warst alles richtig wahr zunehmen, kann von dieser Zeit schon etwas zurück geblieben sein. Was dich jetzt scheinbar beschäftigt, oder vielleicht auch erst viel später zu Problemen führen kann.


          Aus Erfahrung kann ich (glücklicherweise!) nicht sprechen.
          Ich lese allerdings gerade ein Buch über Menschenkenntnisse, in dem auch über solche Geschehnisse, Probleme und deren Auswirkung diskutiert wird.


          Ich würde dir raten eine Therapie anzufangen, es wird Dir auf keinen Fall schaden, sondern nur helfen alles zu verarbeiten.


          Ich selbst bin auch an der Überlegung eine Therapie anzufangen, da in den letzen Jahren einiges Vorgefallen ist. Mir geht es zwar recht gut, aber ich weis nicht genau, ob ich alles verarbeitet oder eher verdrängt habe.


          Ich wünsche Dir auf jedenfall alles Gute!

        • even_12544128

          Hi Naddel,
          du hast schon recht, ich sollte mein Leben selbst in die Hand nehmen.


          Es geht meinen Eltern nicht ums lernen, sondern darum das ich noch en bischen angeschlagen bin.


          Wenns nach meinem Kopf geht, würde ich zu ihm fahren, aber ich weis eben nicht ob ich meine Krankheit dann wirklich "übergehe". Einen Rückschlag kann ich mir nämlich nicht leisten, wg. des Studiums.


          Mein Freund würde meinen Eltern auch recht geben....er will auch das ich wieder gesund werde....sehen will er mich aber auch!


          Ich weis nicht weiter.......

        • Hallo liebe Forumsler!


          Ich machs mal kurz:
          Ich 20 wohne noch zu hause, leider! (wahrscheinlich liegt da auch das Problem.) Anfang der Woche hatte ich ne Mandelentzündung, die bis heute schon recht gut abgeklungen ist und mir gehts auch wieder recht gut. In ein paar Wochen fängt mein Studium (geht ein Fernstudium vorweg und dann 4 Wochen einhämmern von Infos und Prüfungen u.s.w. ) an. Mein Freund ist gestern wieder gekommen, wir haben uns fast 3 Wochen nicht gesehen. Er wollte heute zu mir kommen. Jetzt ist sein Auto leider in der Werkstatt und ihm ist eingefallen, dass ein Kumpel Geburtstag hat. Da fragt er , verständlicherweise, ob ich denn zu ihm (30-45Min. Fahrt) kommen könne.


          Jetzt das Problem:
          Fit genug fühle ich mich ja, aber wenn da nicht die Eltern wären, die einem ein schlechtes Gewissen einreden wollen.
          Die meinen, ich solle mich schonen (für diese 4 Wochen), das wäre zuviel für mich und ich würde dann vielleicht wieder ein Rückfall bekommen.....bla bla bla......
          Irgendwo haben'se ja recht, aber ich will doch auch meinen Freund wiedersehen!!!!!!!


          Ich weis nicht was ich machen soll, drehe mich irgendwie ständig im Kreis...und peinlich is es mir auch so'ne blöde Frage hier ins Forum zu stellen.


          Habt ihr ein paar Tipps? Bitte!


          Lg
          Sunny ;-)

        • Etwa von mir...?
          Hallo Piranhina!


          Als ich deinen Beitrag gelesn habe, dachte ich, ich hätte den geschrieben und wüsste nichts mehr davon! *g* ;-)


          Mein neuer Freund hat es mir auch schon nach 5 Wochen "an den Kopf geworfen" und ich tue mich auch noch etwas schwer mit "Ich hab dich lieb". Habe zu dem Zeitpunkt auch nur geschwiegen und ihm einen Kuss aufgedrückt. Hinterher bzw. kurz nach dem er diese 3 Worte ausgesprochen hatte war ich aber auch am grübeln, hättest du es erwidern sollen, hättest du was anderes sagen sollen (nur was?)...
          Aber ich glaube, es nicht zu erwidern, wenn du mit deinen Gefühlen noch nicht so weit bist, war die richtige Entscheidung. Hör auf dein Herz (den Kopf aber nicht ganz ausschalten!)! ;-)


          Ob ich dir jetzt wirklich weiter helfen konnte weiß ich nicht, aber ich habe einfach mal meinen Senf dazu gegeben!? :-)


          Liebe Grüsse

        • Darüber reden!?
          Hab auch schon von anderen gehört, dass ich die Zeit so wie sie im Moment ist geniesen soll.


          Aber das ist manchmal wirklich leicht gesagt, hab mir das selbst auch schon so vor Augen gehalten. Komme aber immer wieder darauf zurück, dass er mich doch verletzen könnte.


          Nun überlege ich auch schon die ganze Zeit, ob ich mit ihm darüber sprechen soll!?
          Den Kopf wird er mir deshalb ja nicht abreißen.
          Oder?

        • Hallo Liebe Forumsler!


          Ich habe nicht wirklich ein Problem, es beschäftigt mich nur etwas recht intensiv....vieleicht ist es doch schon ein Problem!? Bitte gebt mir ein kurzes Statement dazu!


          Ich habe seit fast 4 Wochen einen Freund. Wir sind nach einer Woche kennenlernen per SMS und Telefonieren zusammen gekommen. Er ist Soldat, daher sehen wir uns nur an den Wochenenden. Er ist super lieb zu mir und gibt mir wirklich nicht das Geführ dass er mich verlassen will, vor hat mich zu verletzen, oder mir nicht die Wahrheit sagt. Er hat mich schon seiner ganzen Familly vorgestellt.Wenn wir unterwegs sind, hat er eine Hand immer bei mir und will mich gar nicht los lassen. (Ob das was zu bedeuten hat bin ich eben am überlegen!?)


          Ich habe nämlich wahnsinnige Angst davor, dass all das passieren könnte. Einen Grund den ich dafür heranziehen würde ist mein Ex. Er hat vor unsererm Zusammen sein seine Freundin belogen, hat mit ihr gespielt, hat sie wegen mir verlassen (angeblich!) und ist nach 3 Wochen wieder zu ihr zurück.


          Habe ich deshalb soviel Angst? Angst wieder verletzt zu werden!?


          Habt ihr ein paar Tipps, was ich tun kann, damit ich damit fertig bzw. diese Angst in den Griff bekomme?


          Liebe Grüsse von der etwas verwirrten
          Sunny1283 ;-)

        • Rosa-Wölkchen...
          Hi espiritu!


          Ich kann dich gut verstehen, mich würde das auch verletzen, wenn ich plötzlich von meiner Besten Freundin/Freund einfach stehen gelassen würde.


          Auf der anderen Seite musst du sie auch verstehen, sie ist frisch verliebt. Dazu kommt noch, dass es ihr erster Freund ist, die spielen die Gefühle schon mal verrückt.


          Da bist du, der gute Freund, womöglich nicht mehr an erster Stelle, damit wirst du dich abfinden müssen, auch für die Zukunft. Irgendwann ist es nun mal so weit, dass man (Frau) einen Partner findet.


          Warte erst mal ein bischen ab, bis sich die "Rosa-Wölkchen" verzogen haben! Und wenn die sich in deinen Augen scheinbar nie verziehen wollen, dann würde ich sie mal auf die Situation ansprechen. Sollte sich nach einem Gespräch nichts ändern, ist es ihre Aufgabe den (dann wieder) "ersten" Schritt zu machen.


          Wünsche Dir, dass sich alles wieder zum guten wendet!


          Liebe Grüsse
          Sunny1283

        • P.S.
          Hab natürlich auch ne Meinung dazu....


          Finde man kann, und sollte es auch gar nicht erst versuchen, seinem Partner Freundschaften zu verbieten. Jeder ist ein freier Mensch und alt genug um zu wissen was man macht. Gerade in einer Beziehung sollte jedem seine Freiheit gelassen werden. So viel Vertrauen muss einfach bestehen!


          Auch zur Ex würde ich ihm nicht die Freundschaft verbieten wollen. Klar wird jedem bei dem Gedanken was bei einem Treffen passieren könnte mulmig, aber man kann seinem Partner nichts verbieten.


          Für mich wäre es sogar ein Trennungsgrund, wenn er nicht versteht will, dass mir meine Freunde wichtig sind und versucht mir Freundschaften zu verbieten. Wenn er es nach einem klärenden Gespräch nicht verstehen würde, wäre ich weg, so sehr ich ihn vielleicht auch lieben würde.


          Vertrauen, Respekt und Wohlbefinden ist in einer Beziehung sehr wichtig. Das wäre bei solch einem Partner nicht gegeben, daher würde ich keine Zukunft sehen.


          Grüssle
          Eure Sunny1283 ;-)

        • Hi ihr alle da draußen! ;-)


          Würde gern ein paar Meinungen sammeln...


          Kann oder sollte man seinem Freund/seiner Freundin eine Freundschaft zur Ex/zum Ex verbieten?


          Oder kann man seinem Parter generel Freundschaften zum anderen Geschlecht, auch gleichem Geschlecht, verbieten?


          Wäre D.A.S für euch ein Trennungsgrund?



          Freue mich schon auf interesante Beiträge. :-)



          Liebe Grüsse
          Sunny1283 ;-)

          • natale_12510705 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
            • Beste Antwort

            Verbieten
            kann man einem erwachsenen Menschen gar nichts.


            Ich finde es richtig und wichtig, den Freundeskreis nicht zu vernachlässigen, auch wenn man wieder in einer Beziehung lebt.


            Es kommt halt immer auf das Maß der Dinge an. Wenn jemand natürlich mehr Zeit mit den Freunden verbringt als mit dem eigenen Partner, dann spricht das nicht für eine gute Beziehung.


            Das Thema "Ex" finde ich schon schwieriger. Aber auch hier käme es drauf an. Ich selbst habe eigentlich immer klar Schnitt gezogen und mit einer Ausnahme keinen Kontakt zu meinen Exen mehr. Die Ausnahme wohnt jedoch über 1500 km weit weg und mailt mir vielleicht alle 8 Wochen, das dürfte wohl nur auf Neurotiker bedrohlich wirken. ;-)


            Nein, ohne Flachs: Wenn ich das Gefühl hätte, mein Partner hat da was noch nicht verarbeitet, oder wenn der Kontakt allzu häufig stattfindet, würde ich meinen Partner zur Rede stellen. Und wenn ich dabei den Eindruck gewönne, daß die Ex noch nicht verarbeitet ist, würde ich ihn verlassen.


            Mir wäre wichtig, daß die Beziehung zu mir eindeutig gegenüber den anderen Beziehungen im Mittelpunkt steht. Wenn ich jedoch den Eindruck gewönne, daß der Partner mit seinen Gedanken überall und bei jedem anderen ist, aber nicht bei mir, käme ich mir wie eine Lückenbüßerin vor und würde mir das auch nicht lange anschauen.


            Keine ganz klare Antwort also, aber ich finde "richtig" und "Falsch", "Gut" und "Böse" gibt es in dieser Form sowieso meist nicht. Die Wahrheit liegt für mich meist in der Mitte.

          • Da ist bestimmt noch genug Platz!
            Hey Kitty, die Idee war richtig gut!


            Ich hab auch noch eine!


            Die Kröte, die zu feige war mit seiner Freundin schluss zu machen, es dann geschafft hat und letzten Endes doch wieder zu ihr zurück ist. *grrr*
            Und die nächste Feigheit, was diese Kröte betrifft bahnt sich schon wieder an! ;-)


            So, na dann rein mit dir! *wink+hämischgrins*

          • victor_12494443

            Das sind für mich "beste Freunde"!
            Hi Marc!


            Erst mal danke für deine Wünsche für 2004 und natürlich für deinen Beitrag! Wünsche dir auch Gesundheit, Erfolg und Glück in 2004! ;-)


            So, aber jetzt lege ich los :-) :
            Das was du beschreibst, "Freunde gehen durch dick und dünn" ist für mich die Definition für "beste Freunde". Es gibt auch Freundschaften, bei denen man nicht durch dick und dünn geht und man nennt sie trotzdem Freundschaft. Man versteht sich eben, kann Spass miteinander haben und auch über das ein oder andere Reden. Man ist trotzdem befreundet.


            Klar kann man nach einer Beziehung nicht immer so tun, als wäre nie was anderes als Freundschaft gewesen, aber man kann es versuchen. Entweder es funktioniert oder man zieht dann letztendlich wirklich DEN Schlussstrich.


            Ich habe nicht mit ihm schluss gemacht, es ging von ihm aus. Gefühle, ja mitlerweile bin ich mir schon wieder nicht mehr sicher, ob ich alles 100%ig überwunden habe. Aber das wird sich dann schon rausstellen. Hoffentlich! :-) Wenn nicht, ziehe ich mich zurück, was er mit sicherheit auch versteht.


            Na denn, CU
            Sunny1283 ;-)

          • nadira_11945865

            Es tut mir so leid
            zu hören, dass es dir nicht gut geht. Ich hoffe du konntest dich übers Wochenende ablenken und es geht dir heute schon etwas besser!?


            Es ist eben schwer, wenn der eine noch Gefühle hat und das ist das Problem bei mir. Ich bin mir noch nicht 100%ig sicher, ob ich wirklich alles überwunden habe. *grummel*


            Aber du hast schon recht, er hätte mehr Rücksicht auf dich nehmen sollen. Allerdings hättest du dir auch ein paar Grenzen setzen sollen. So schwer das in dem Moment dann auch sein mag, NEIN zu sagen.


            Wünsche dir trotzdem weiterhin viel Glück.
            Kannst mir auch gerne schreiben!


            Liebe Grüsse
            Sunny1283 ;-)

            • bice_12309425

              Was
              ist denn bei euch das Problem, wenn ich es wissen darf?


              Wünsche Dir aber schon mal viel Kraft, damit du die richtige Entscheidung triffst!
              Das wird schon!


              Dir ein schönes Wochenende
              Sunny1283 ;-)

              • Hi Kamille!
                Tja, die Frage ist berechtigt. :-)


                Er ist wieder zu seiner Ex zurück gegangen, weil er scheinbar doch noch mehr für sie empfunden hat. Ausserdem hat sie ihm "Honig ums Maul" geschmiert, als er eine Auszeit wollte um nachzudenken und ich mich extra zurück gezogen hatte. Bei unserer Trennung versicherte er mir, dass er noch immer etwas für mich empfindet, es aber nicht ganz für eine Beziehung ausreicht und die Gefühle für seine Ex eben strärker sind. Ein Freund von mir, dem ich wirkich vertrauen kann, hat mir das auch noch mal bestätigt, als der sich mit IHM noch mal getroffen hat.


                So, nu weist du's.
                Bekomme ich jetzt auch einen Tipp von dir, wie ich mich verhalten könnte? ;-)


                Liebe Grüsse
                Sunny1283

                • nadira_11945865

                  Hi Delphi18,
                  vielen Dank für Deinen Beitrag, habe im Forum auch Deine ganze Geschichte gelesen. Das Leben kann schon hart sein, aber jetzt hat ein neues Jahr angefangen, hoffen wir mal das es besser wird! ;-)


                  Ich wünsche Dir auf jeden Fall auch viel Glück und Kraft, über deine Erlebnisse weg zu kommen!



                  Ich bin eben auch jemand, der einen Menschen, der mir mal etwas bedeutet hat nicht einfach aus meinem Leben streichen kann. Wenn ich das konsequent machen würde, hätte ich schon einige aus meinem Leben streichen müssen.


                  Ich denke mir auch, dass ich es einfach mal versuchen sollte mit einer Freundschaft. Wenn es mir zu sehr weh tun sollte oder ich merke, dass es zu weit geht, breche ich den Kontakt wieder ab, das wird er dann schon verstehen, ich kenne ihn.


                  Habe mitlerweile auch von einem guten Freund gehört, dass mein Ex mit Sicherheit nichts gegen Kontakt haben wird. Na denn, schaumer mal!


                  Viele Grüsse
                  Sunny1283 ;-)


                  P.S. Allen natürlich ein Frohes Neues Jahr!