N
nika_11915174

  • 3. März 2011
  • Beitritt 10. Jan 2011
  • 1 Diskussion
  • 7 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • :roll:
    Also ich habe bis vor kurzem meine Haare auch sehr oft geglättet, da die auch ganz schön kraus und spröde sind...neigen auch mehr zu Locken. Ich hab ein Keramik-Glätteisen von Remington...die höchste Stufe ist 230, mit der glätte bzw. habe ich mir die Haare auch immer geglättet....riesen Fehler...vor allem ohne Hitzeschutzspray. Meine Haare wurden bei Feuchtigkeit auch immer etwas welliger, auch nach dem Glätten. Vll. hilft Hitzeschutzsray dagegen, wenn du das noch nicht benutzt... habe auch mal das Haarspray von John Frieda "Frizz Ease Regenschirm" benutzt...meine Haare sind glatt geblieben...


    http://www.ciao.de/John\_Frieda\_Frizz\_Ease\_Regenschirm\_Haarspray\_\_7751137

  • oriane_11893634

    HMMMMM :-D
    "jedenfalls ist es weitreichend bekannt, dass man mit Camouflage sparsam umgehen sollte. "



    wo ist dann das Problem? :-D
    Das weiß doch jeder!


    Also bitte...von dir lass ich mir meine Haut sicher nicht beurteilen... jedenfalls habe ich keinerlei Verschlechterung bezügl. meiner Haut bemerkt.
    Auch nach der Verwendung von Camouflage.


    Außerdem gibt es keine Grenzen bei schlechter Haut. Ich weiß ja nicht was du dir unter Grenzen vorstellst. lach.



    Camouflage-Make-Up hat die selbe Wirkung wie Concealer. Wobei....Concealer sind unzuverlässiger!


    Probieren lohnt sich auf jeden Fall!


    Manch einer mag es, manch anderer nicht.


    So ist es ständig im Leben..


    PS: Dachte bekomme noch eine Antwort auf meine Frage, ob du schonmal Camouflage benutzt hast, das du solche Ahnung davon hast? :-)


    Mineralpuder finde ich einfach schlecht.
    Da nehme ich lieber Babypuder, da weiß ich wenigstens,
    dass die Inhaltsstoffe meine Haut nicht so reizen.

  • rhosyn_12451736

    @ lilalu1231
    Hallo lilalu:-)


    Das habe ich damals bei Ebay gekauft...
    Wollte für den Anfang nicht so viel Geld dafür ausgeben und nur mal proben, wie das so ist. War erst garnicht überzeugt davon, aber nach einer Weile lernt man damit umzugehen...Man kann die Farbtöne auch miteinander vermischen, bis dieser deiner Hautfarbe entspricht...
    Musst mal bei Ebay gucken :-)


    oder auf http://www.fraulein38.com



    Lg =)

    • oriane_11893634

      Ach Quatsch!


      Moment mal, was heißt hier "zukleistern" ?
      Wie schon erwähnt, trage ich es DÜNN auf...meine Hautpfelge kommt auch nicht zu kurz und Mineralpuder ist das Allerletzte, mit Babypuder bin ich super zufrieden...schlechter ist meine Haut auch nicht davon geworden :-)


      Hast du denn schon Camouflage-Make-Up benutzt?
      Ich würde eigentlich überhaupt nicht sagen, dass es ölig und fettig ist...ich verwende im Moment ein Camouflage-Make-up von Fräulein 38 und bin recht zufrieden damit. Hält auch die ganze Nacht durch, wenns sein muss...und eine geringe Menge reicht vollkommen!


      Ich weiß ja nicht, was du unter richtigem Auftragen von Make up verstehst, wenn du der Meinung bist, dass ich mein Gesicht vollkommen zukleister...
      Make Up allein reicht halt nicht bei Problemhaut!
      Dann gibt es nach einer Zeit unschöne Flecken...
      und das ist hässlig. :-)

      • esin_12184807

        DOUGLAS?
        Ich hab leider schon so oft die Erfahrung machen müssen, dass die Leute bei Douglas und co. einfach nicht beraten können!
        Ich würde mir keinen Rat von solchen Läden einholen. Wenn man selber Schwierigkeiten hat, das optimale Produkt für sich zu finden werden es andere auch nicht leichter haben. Die erzählen einem doch nur Mist und drehn dir irgendein Schrott an...


        Man selber muss sich ausprobieren..
        Das ist die einzigste Lösung, leider auch sehr kostspielig.


        Da ich auch stark zu Unreinheiten neige, hatte ich das selbe Problem wie du. Ich habe zahlreiche Make-Up's ausprobiert und nie was Gutes gefunden, das mich mit Deckkraft und natürlichem Aussehen überzeugen konnte...bis...
        ich Camouflage-Make-Up entdeckt habe!


        Ich trage es sehr dünn auf das komplette Gesicht auf...
        Besonders an den roten Stellen und an Stellen mit viel Unreinheiten und natürlich auf die Augenringe. Danach trage ich das Soft Resistant Make-Up von MAX FACTOR (by Ellen Betrix) auf. Als krönenden Abschluss, um alles nochmal zu fixieren, puder ich das komplette Gesicht mit Babypuder ab. Dafür nehme ich einen großen Pinsel.


        Das Ergebnis ist wahnsinnig toll!! Mein Gesicht sieht perfekt mattiert aus...Keine Pickel, keine Rötungen, nichts ist mehr zu sehen...Damit die Haut nicht zu perfekt aussieht kommt noch etwas Rouge auf Wangen, Stirn und Kinn.


        Fertig. :-)))