Was wisst Ihr denn über mich?
Ich war über 20 Jahre lang verheiratet.
Nnevio_12368046
- 30. Sept 2012
- Beitritt 1. Juni 2012
- 5 Diskussionen
- 31 Beiträge
- 0 beste Antworten
Oh doch....
es hilft sehr. Aber manches braucht seine Zeit. Eure Antworten helfen einen Prozess zu begleiten.Die 8. Runde
Meine Freundin sagte gestern: dann drehst Du noch Runde 8 - aber irgendwann hast auch du es so sehr kapiert.Eiern und emotional ausgelaugt
Ihr habt Recht mit allem was Ihr sagt....
Die Antwort habe ich mir ja schon längst gegeben. Nun heißt es, den Verstand endlich einzusetzen.
Sag mir....
Das Liebenswerte:
Die Übereinstimmung
Die Gespräche
Das gemeinsame Lachen
Die Wellenlänge
Sein Humor
Sein Auftreten
Seine Männlichkeit (jedenfalls das Äußerliche)
Sein Geruch
Seine Hände
Das was wir zusammen tun
Dass wir gemeinsam sehr positiv auftreten und gut zusammenpassen.
Wir haben uns mal als Seelenverwandte gesehen.
Ich liebe ihn, aber die Narben nehmen zu.
Ich wollte nie in eine solche Beziehung, gerade weil es mir selbst passiert ist und ich weiß, wie es sich anfühlt.
Dann sind wir uns wiederbegegnet und es hat mich erwischt und ich habe ausgeblendet, dass er nicht frei ist.
Wie auch immer...
er ist sich seiner Sache viel zu sicher.Venusfinsternis
Nun ja...
wissen wir das vorher?
Immerhin hat mein Exmann seine Familie für seine Geliebte verlassen, was letztlich für alle Beteiligten das Beste war.
Oder lebst Du gerne in einer kaputten und entfremdeten Familie?Jasieblume
Danke...
Ja, ich denke, das ist der springende Punkt. Selbstverständlich brauche ich keinen neuen "Versorger" und "Lebensglückverwalter": Das hatte ich schon und bin lang genug alleinerziehend, um zu wissen, dass ich die nötige Bodenhaftung habe. Dennoch brauche auch ich Klarheit und eine gewisse Art der STütze, gerade in meiner komplizierten Situation mit einem fast erwachsenen Sohn und einem kleinen Sohn, der aufgrund seiner krankheitsbedingten Problematik seit April diesen Jahres in einem Internat leben muss. Somit hatte ich Jahre der Komplikationen und ich hatte schwere und knallharte Entscheidungen zu treffen. Und habe gemerkt, dass der "Mann an meiner Seite" nie eine wirkliche Hilfe war. Für das was richtig schwierig ist, bin ich alleine da und baue in jeder Beziehung auf mein wirkliches gutes Netzwerk aus Freunden und Familie. Umso unverständlicher betrachte ich mich selbst, hier nicht das Ruder rumzureißen und mir klar zu machen, was mir wirklich guttut.
Weiß ich,
dass ich selbst schuld bin, mich auf sowas einzulassen.
Ich habe mich halt verliebt.Jammern und Klammern
Ja, das ist die Frage..., was will ich mit ihm und was zieht mich so an?
Ich habe ja eigentlich genug hinter mich und lebe meinen Kids auch nicht unbedingt vor, dass ich zielführend an einer gesunden Basis arbeite.
Ich könnte ihm letztmalig die Pistole auf die Brust setzen und ihm sagen, dass er gehen kann, wenn er nichts verändert. Dennoch wird er seine Prioritäten nicht verändern und weiterhin immer dann mit Gewehr und Hund in den Wald rennen, wenn es wichtiger erscheint...))Klammern....
Ich klammere eigentlich nicht. Das ist seine Meinung. Die Situation war gestern die, dass er mich noch kurz besucht hat, aber offenbar nur, weil er es versprochen hatte und dann von ner Grillfete weg ist und mir gesagt hat, dass er vielleicht hinterher nochmal dahin fährt. Da habe ich mir erlaubt zu sagen, dass er dann besser ganz dageblieben wäre und nun mal überlegen soll, mit wem er jetzt verabredet ist. Das war offenbar schon zuviel des "Klammerns". Ich lebe mein eigenes Leben, habe Freunde, meinen Sport und meine Verabredungen. Und dann sind da die Lücken, wo er mich in sein Leben "einbaut". Die sind nicht selten, jedoch habe ich ein Poblem mit seinen Prioritäten und dann kommt da noch meine Art des Neides dazu, dass er die normalen Momente des Lebens in seiner Familie sitzt und ich ewig alleine rumhocke. Aber ich habe ja zu meinem Schicksal auch selbst beigetragen. Dennoch habe ich die Hoffnung nie aufgegeben, dass er mal das Jammern sein lässt und das durchzieht, was ihm angeblich so wichtig ist.
Ich denke, ich werde mich mal ein bisschen rar bei ihm machen...
Ich hatte schon mal gepostet...es ging um die Irre (mich), die seit bald drei Jahren mit einem "vergebenen" Mann zusammen ist und jeden Tag von neuem hofft, dass der Herr den Arsch hochbekommt. Bis auf die Beteuerungen, dass er noch nie so geliebt hat und mich nieeee verlieren will und selbstverständlich irgendwann seine Frau verlassen wird, tut sich natürlich nichts. Im Gegenteil: er teilt mir unmissverständlich mit, dass ich nicht zu klammern habe und offenbar ist er auch absolut kritikunfähig. Ich mag nicht mehr. Und dennoch sehe ich mich immer noch nicht in der Lage: es durchzuziehen und den Herrn abzuservieren?
Was habt Ihr für Erfahrungen? Wie habt Ihr die Trennung geschafft? Oder gibt es immer noch Hoffnungen?
Wenn Männer sich zurückziehen, weil ein Streit entstanden ist, wenn er der Initiator war und das Warten beginnt. Das Schauen aufs Handy, das Warten aufs Klingeln des Telefons, das immer und immer wieder von neuem Aktivieren des Emaileingangs. Wenn es 14 Tage dauert und er immer noch nicht da ist.
Was muss man / frau davon halten und wie sollte man sich verhalten?- In Eifersucht
Ziemlich durch den WInd..
Habe ihn gestern gesehen...er wird nun unsere Treffen minimieren und möchte sich genau in einer WOche mit mir treffen um zu schauen, ob wir nach dem Wochenende mit dem guten Freund immer noch zusammen sein wollen. Bis dahin wird er kam noch Kontakt mit mir haben wollen.
Also da gehen ja direkt alle Glocken an.
Spinnt der?
- In Eifersucht
Die Kuhhaut...
Ihr habt so recht und könnt Euch sicherlich vorstellen, dass meine Freundinnen für recht beratungsresistent halten.
Ich liebe ihn und das ist mein Problem.
Jedoch werde ich gerade erstmalig ziemlich unterkühlt behandelt und finde es ein starkes Stück. Eigentlich lässt er mich bereits den ganzen Tag spüren, wie sch... meine Entscheidung ist, mich mit dem Freund aus alten Zeiten zu treffen. Mal davon abgesehen, dass es ja nicht das erste Mal ist.
Was bezweckt er damit?
Was verspricht er sich davon?
Der besuchende Freund wäre rein theoretisch eine sogenannte gute Partie, wenn man denn so etwas im Auge hätte. Mein Freund bekommt nicht nur beziehungstechnisch den Arsch nicht hoch...
Ja klar...ich weiß, jammern nützt nix. Ich bekomme ja selbst den Absprung nicht.
Danke und LG
von
Katalyn
- In Eifersucht
Danke...
Ja..so denke ich es eben auch. Ich werde doch einen Freund treffen dürfen und wenn ich zehnmal im jugendlichen Alter was mit ihm hatte. Hallo? Ich bin heute über 40...
Ich denke, es ist ein mieses Selbstvertrauen, was er hat.
Offenbar ist meine Schmerzgrenze noch nicht erreicht.
Es gibt da so nen Spruch..
da sollte man sich dran halten:
Don`t ... your company...
Sorry, hört sich vielleicht etwas hart an, ist aber eine gute Lebensweisheit.
- In Eifersucht
Ich poste den Beitrag hier ein zweites Mal, weil ich auf Antworten hoffe....
------------------------------
Ich bin seit gut 2,5 Jahren mit einem Mann zusammen, den ich sehr liebe. Leider ist es alles andere als einfach, da er immer noch in seiner Partnerschaft lebt und den Hintern nicht hochbekommt. Ich weiß, das ist eigentlich ein anderes Thema, ist es absolut nicht das vorstellbare Perfekte. Seit langer Zeit halte ich also nun aus, dass ich die "andere" Frau bin und es ist nicht immer leicht für mich. Nun bekomme ich am Wochenende Besuch von einem sehr guten Freund. Ein Mann, mit dem ich vor meiner geschiedenen Ehe eine Beziehung hatte, eine sehr gute. Mit diesem Mann habe ich den Kontakt nie aufgegeben und wir sind seit mehr als zwei Jahrzehnten sehr gute Freunde. Wir wollten uns gerne mal wiedersehen, zum Reden, zum Austausch, eben so wie Freunde das tun. Da er von weiter weg kommt, muss er hier übernachten und diese Übernachtung findet in einer Pension statt. Mein Freund läuft nun Amok. Zieht sich zurück, macht mir ein schlechtes Gewissen, kündigt an, dass er sich das gesamte Wochenende über "tot" stellen wird. Mein ganzes Reden, dass es mein männlicher Freund ist hilft nicht weiter. Er kapiert es nicht und leider wird ihm nicht bewusst, dass er 1) mich ja nun immer noch mit seiner Lebenspartnerin konfrontiert und ich dabei auch viel aushalten muss und 2) mit seiner sehr guten Bekannten auch nicht anders verfährt, nur eben, dass diese hier vor Ort lebt.
Ich weiß gar nicht so recht, wie ich mich verhalten soll. Ich war bereits soweit, den Besuch abzusagen, um keinen Ärger zu provozieen, jedoch rät mir mein Bauchgefühl davon ab. Er fühlt sich ohnehin viel zu sicher mit mir...
Was denkt Ihr darüber?
- In Eifersucht
Ich bin seit gut 2,5 Jahren mit einem Mann zusammen, den ich sehr liebe. Leider ist es alles andere als einfach, da er immer noch in seiner Partnerschaft lebt und den Hintern nicht hochbekommt. Ich weiß, das ist eigentlich ein anderes Thema, ist es absolut nicht der Perfekte. Seit langer Zeit halte ich also nun aus, dass ich die "andere" Frau bin und es ist nicht immer leicht für mich. Nun bekomme ich am Wochenende Besuch von einem sehr guten Freund. Ein Mann, mit dem ich vor meiner geschiedenen Ehe eine Beziehung hatte, eine sehr gute. Mit diesem Mann habe ich den Kontakt nie aufgegeben und wir sind seit mehr als zwei Jahrzehnten sehr gute Freunde. Wir wollten uns gerne mal wiedersehen, zum Reden, zum Austausch, eben so wie Freunde das tun. Da er von weiter weg kommt, muss er hier übernachten und diese Übernachtung findet in einer Pension statt. Mein Freund läuft nun Amok. Zieht sich zurück, macht mir ein schlechtes Gewissen, kündigt an, dass er sich das gesamte Wochenende über "tot" stellen wird. Mein ganzes Reden, dass es mein männlicher Freund ist hilft nicht weiter. Er kapiert es nicht und leider wird ihm nicht bewusst, dass er 1) mich ja nun immer noch mit seiner Lebenspartnerin konfrontiert und ich dabei auch viel aushalten muss und 2) mit seiner sehr guten Bekannten auch nicht anders verfährt, nur eben, dass diese hier vor Ort lebt.
Ich weiß gar nicht so recht, wie ich mich verhalten soll. Ich war bereits soweit, den Besuch abzusagen, um keinen Ärger zu provozieen, jedoch rät mir mein Bauchgefühl davon ab. Er fühlt sich ohnehin viel zu sicher mit mir...
Was denkt Ihr darüber?
Gemeinsamer Job
So wars bei mir auch...wir haben damals (auch in der Trennungsphase) einen gemeisamen Arbeitgeber gehabt. Unter einem Dach im gemeinsamen Haus (Home Office) und zu allem Übel war er mir gegenüber weisungsbefugt.
Glaubt mir: man schafft es. Ich habe heute einen neuen Job, der zugegebenermaßen nicht wirklich klasse bezahlt ist, bin mit den Kindern aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen (er ist mit meiner Nachfolgerin da eingezogen) und ich kann mit Überzeugung sagen, dass es mir gut geht. Ich bin wieder die alte Katalyn von früher, voller Lebensfreude und Humor und dem unerschütterlichen Blick nach vorne.