Vorweg einige Fragen dazu, die erstmal etwas befremdlich wirken können. Hast du einen ausgeprägten Bartwuchs? Wirkst du manchmal antriebslos? Leidest du unter Schlafmangel? Schon mehrmals Hitzewallungen festgestellt? Bist du schnell reizbar bzw. depressiv verstimmt?
Nneve_18313809
- 25. Juni 2019
- Beitritt 7. Juni 2019
- 0 Diskussionen
- 3 Beiträge
- 0 beste Antworten
Ich rate dir dringend davon ab ein Therapie mit Lymphdrainagen zu beginnen. Die wenigsten wissen, einmal angefangen muss diese Therapie ein leben lang angewendet werden... und ja, Außnahmen bestätigen die Regel. Zu starke Wassereinlagerungen kommen schlicht von einer falschen Ernährungsform, wenn nicht gerade akute Herzkrankheiten vorhanden sind. Sprich; zu viel Salz, Lactose im Übermaß, worauf du tatsächlich mit Wassereinlagerungen reagieren kannst und ein Nährstoffmangel an Mineralien, hier sei explizit Kalium erwähnt. Lass einfach mal Milchprodukte weg, achte darauf nicht mehr als 2,5-4 Gramm Salz am Tag zu dir zu führen und esse kaliumreiche Lebensmittel wie; Bananen, Himbeeren, Mais oder Tomaten.
Die Wassereinlagerungen dürften dann auch zügig rückläufig werden.
Die hier beschriebenen Ansätze stimmen, sind aber viel zu schwammig interpretiert, als das du davon Gebrauch machen könntest. Du hast definitiv nichts mit der Schilddrüse, das sei sofort mal vorweg erwähnt. Dein Problem ist folgendes; Dein Stoffwechsel ist eingeschlafen, dass ist prinzipiell schon alles.
Nehmen wir an, du isst tatsächlich nur 1300 Kcal pro Tag, was über einen Zeitraum von 2 Jahren viel zu wenig ist, dann wird dein Stoffwechsel sich an diese Zufuhr gewöhnt haben, bzw. eingestellt haben. Dein Stoffwechsel fährt auf absoluter Sparflamme. Die 1300 Kcal sind also dein Maß womit du dein Gewicht hälst. Nimmst du nun, sagen wir alle 3 Tage 2000 Kcal zu dir, sind das 700 Kcal die du im Überschuss bist. 1 Kg Zunahme erzielst du durch 7000 Kcal Plus. Laut dieser Rechnung wenn du also alle 3 Tage über die Stränge schießt, hast du nach 30 Tagen 1 Kg zugenommen. Ich hoffe das ist soweit verständlich, falls nicht kann ich es dir auch gerne etwas visueller schildern.
Um nennenswert abzunehmen, musst du deinen Stoffwechsel wieder ankurpeln. Es gibt dabei 2 sehr gute Methoden, die sogar als Langzeitstudie tatsächlich enormen Erfolg gezeigt haben (Ich kann die Studie gerne verlinken, sofern gewünscht).
Nennen wir die beiden Methoden einfach mal 'Intervall Ernährung', wir wollen uns ja nicht an Kleinigkeiten aufhängen.
In der ersten Methode bleibst du bei deinen 1300 Kcal für genau 2 Wochen, danach ernährst du dich für eine Woche mit 1800 Kcal, sobald diese Woche rum ist, gehst du wieder zurück in die 2 Wochen mit den 1300 Kcal. Dein Stoffwechsel kann fortan ausreichend arbeiten und merkt bzw. speichert, das er dauerhaft Kcal im Überschuss zugeführt bekommt, er hat nicht die Möglichkeit wieder 'einzuschlafen', da dieser 2 Wochen Zyklus eine zur kurze Zeitspanne umfasst. Es klingt konträr, aber wie bereits erwähnt haben Langzeitstudien den Erfolg deutlich gespiegelt.
Die andere Methode wäre nach 6 Tagen einen Überschuss in den Kcal zu erzielen. Heißt; Montag-Samstag 1300 Kcal, Sonntags 1800 Kcal.
Es sei noch erwähnt, dass es egal ist mit was du die 1300 bzw. 1800 Kcal an Nahrung abdeckst. Achte einzig allein darauf deine Makro,- u. Mikro's ausreichend abzudecken. Es darf also auch ruhig Zucker mit in die Ernährung reingenommen werden, dass ist absolut kein Problem.
Probiere beide Methoden aus und finde für dich heraus, womit du besser klar kommst. Ich garantiere dir, du wirst sichtbare Erfolge erzielen und Kilos verlieren.