N
nesrin_12333795

  • 15. Aug 2006
  • Beitritt 30. Mai 2006
  • 0 Diskussionen
  • 8 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Versuch doch mal...
    Dein Glück auf dieser Seite http://www.elternimnetz.de/cms/paracms.php?site\_id-=5&page\_id=221


    Ich habe es selber mal angeschaut, weil ich bei meinem Sohn auch nicht ganz sicher war und ich damit schon so meine Erfahrungen hatte.


    Ich kann Dir dazu nur sagen, mein Bruder war hyperaktiv und das war für uns eine sehr schwierige Zeit. Vorallem weil das fast 23 Jahre her ist, und damals war man noch nicht so weit wie heute. Das hat damals niemand verstanden. Dann heisst mein Bruder auch noch ausgerechnet Philip (so von wegen Zappelphilipp und so). Er konnte auch nicht stillsitzen, alle 3-4 Minuten ist er vom Platz aufgestanden und musste was tun. Er hatte auch absolut keine Geduld was z.B. Lego oder solche Dinge betrifft (zerstörerisch war er dann auch) Das Problem dabei kann sein, dass das Kind evtl. gleichzeitig noch an ADS leidet und dann wird es doppelt schlimm. Das war bei meinem Bruder auch der Fall. Meine Eltern haben mit ihm sämtliche Diäten ausprobiert - man sagte damals, dass der Zucker ihn zusätzlich aufpeitscht - war bei ihm aber absoluter quatsch resp. hat nichts gebracht. Und erklär mal einem 4 Jährigen, dass er kein Eis und keine Süssigkeiten beim Kindergeburtstag essen darf. Auf jeden Fall, das einzige was WIRKLICH geholfen hat war SPORT!! Und das kann ich Dir für Dein Kind nur empfehlen falls Du rausfindest dass es def. hyperaktiv ist. Klar das hilft nicht beim ADS aber für die Hyperaktivität war es das einzig richtige - und gesund ist es ja erst recht.


    Ich kann Dir zwar nicht sagen ob Dein Kind wirklich hyperaktiv ist. Vielleicht ist es einfach sehr lebhafte Kinder - und das ist auch schon genug anstrengend.


    würde mich auf jeden Fall interessieren falls Du was weiteres rausfindest.


    Liebe Grüsse Karen

  • kaety_11887265

    Vielleicht hilft das ja...
    ich weiss nicht ob Dir das hilft, aber vor vielen vielen Jahren (;-)) hat es bei meiner Schwester geholfen... wer weiss


    Meine Mutter war mit ihr beim Arzt weil sie sich bis 6 Jahre immernoch in die Hose gemacht hat und der hat ihr einen Kalender mit nach hause gegeben. Meine Schwester musste dann jeden Tag (vor dem schlafen gehen) einen Punkt zum jeweiligen Kalendertag machen (blau=nass und z.B. rot=trocken). Nach einem Monat war sie trocken. Eben, schimpfen nützt ÜBERHAUPT nichts, das wird evtl. nur noch schlimmer.


    Das einzige was mir noch so spontan in den Sinn kommt (nicht erschrecken) - vielleicht hat er ein schlechtes Erlebnis gehabt (z.B. im Kindergarten oder so) und das ist ein Zeichen... Ich will Dir damit keine Angst machen, aber Kindern äussern ihre Ängste oder Probleme manchmal auf die merkwürdigsten Arten.


    Ich weiss nur, dass mein Sohn (er ist 3) manchmal einfach zu beschäftigt ist um aufs Klo zu gehen. Auch das gibt es :-)


    Ich hoffe für Dich es bessert bald...


    Liebe Grüsse

  • Hallo Melly
    ich kenne das Problem mit den Namen für Jungs, wir haben es bei unserem ersten Kind so gemacht: ich durfte einen Namen für ein Mädchen auswählen und mein Mann für den Jungen. In der 21. Woche wussten wir dann, dass es einen Jungen gibt und somit kam mein Mann zum Zug.


    Mir persönlich gefällt Hannah sehr gut!! Ich würde nicht einmal unbedingt einen 2. Namen geben, aber ich hätte Dir sonst schon ein paar Vorschläge:



    Hannah-Giuliana (Giuliana wird mein 2. Kind wenn es ein Mädchen wird)
    Hannah-Cristina
    Hannah-Janina


    Hoffe das hilft Dir ein bisschen :-)


    Liebe Grüsse karench1

  • Es tut mir leid...
    ich hab erst jetzt weitergelesen!


    wollte nicht noch in der Wunde stochern


    Liebe Grüsse und alles Gute

  • Hier mein Vorschlag
    Hallo Danjella,


    ich finde Yeliz einen sehr schönen Namen (ist für ein Mädchen) und um ehrlich zu sein der Name den Du Deinem ersten Sohn gegeben hast, den finde ich SUPERSPITZE!! Da weiss ich keinen besseren.


    Liebe Grüsse

  • Bei mir erst in der 21. Woche
    ich habe die Bewegungen meines Kindes erst in der 21. Woche "so richtig bewusst" wahrgenommen. Aber dann heftig. Das erste Mal kann ich mich noch genau erinnern (das war übrigens vor 4 Jahren), wir hatten eine Schulung im Geschäft und mussten uns konzentrieren. Auf einmal fühlte ich einen extremen Tritt, wie wenn Dich jemand mit dem Zeigefinger in den Bauch piekt. Es war echt toll und so intensiv dass ich bevor ich überlegen konnte vom Stuhl aufsprang. Dann habe ich mich ganz kleinlaut wieder hingesetzt - weil mich natürlich alle so komisch angeschaut haben :-)))


    Später dann wenn Dir das Baby auf der Blase herumtanzt ist es dann nicht mehr so toll ;-)


    Liebe Grüsse

  • Meine Bewertung:
    Mir persönlich gefallen Namen, die ich noch nicht so oft gehört habe oder die man nicht mehr oft hört, und deshalb hier meine Bewertung:


    Leonie - 2 finde ich ok
    Lena - 2
    Lea - 1
    Sophie - 2
    Mia - 2 gefällt mir persönlich sehr gut, aber wird auch schon ein Modename
    Nele - 3
    Yara - 1
    Michelle - 2
    Helena??? - lieber Elena
    Anna-Lena - finde ich gar nicht schön
    Anna-Maria - dasselbe
    Anna-Sophie/a
    Vanessa - zu sehr ein Modename
    Ronja??? - Nein
    Johanna??? - Warum nicht einfach Hannah?


    mit Jungennamen hab ich mich noch nicht so extrem auseinandergesetzt, aber den einen kann ich Dir noch bewerten:


    Yannick - 3 zu oft gehört


    Mir persönlich gefallen die folgenden Namen (für Mädchen) sehr gut:


    Noe
    Cristina
    Giulia
    Hannah
    Marlena


    Ich weiss es ist eine Geschmacksache, und wenn Dir ein Name besonders gefällt, dann solltest Du den auch nehmen, es wird immer jemanden geben dem er nicht gefällt.


    Liebe Grüsse

  • Es kommt darauf an...
    Liebe Annette,


    die Namen finde ich alle sehr schön, aber ich finde es kommt sehr darauf an welchen Nachnamen das Kind hat. Klar, es wird ein Mädchen und wird später einmal heiraten (und evtl. einen anderen Nachnamen annehmen), aber wenn es nich ein Englischer Nachname ist, dann würde ich auch keinen Englischen Vornamen wählen.


    Liebe Grüsse