N
nerys_12509423

  • 29. Nov 2008
  • Beitritt 12. März 2005
  • 7 Diskussionen
  • 48 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • axelle_12860194

    Es gibt verschiedene
    Compis.Bei meinem kann ich Schleim, etc. zusätzlich eingeben.Wenn ich mal Zeit hab, trage ich die Daten zusätzlich auf ein Zyklusblatt ein.So ists dann schon NFP.
    Aber du hast recht.Viele compis sind basieren nicht auf NFP sondern sind eher bei Kinderwunsch geeignet.

  • adelle_11963897

    Seit über 2Jahren ..
    verhüte ich mit Hilfe von mini sohia welchen es leider nicht mehr auf dem deutschen Markt gibt. Thermometer und Zyklusblatt sind aber ebenso sicher. Schau mal bei www.nfp-forum.de vorbei. Vor etwa 2 Wochen ist eine wissenschaftliche Studie zum Thema NFP veröffentlicht worden.Ich habe sie hier in dieses Forum gestellt.Der Titel lautet "seht mal"(falls es dich näher interessiert.


    LPF Shantii

  • an0N_1288532699z

    Naja,..
    ich finds überhaupt nicht aufwendig oder kompliziert.Man muss ja nicht IMMER temperatur messen! Mein Verhütungscompi weckt mich morgens, ich nimm ihn für ein paar Minuten in den Mund und er speichert die Daten.Fertig! Und ich hab keinerlei Nebenwirkungen wie ich sie bei der Pille hatte. Und ohne Pille, Gummi etc. find ich sexeln halt am Intensivsten! Und ebenso sicher wie die Pille ist die Methode auch! Wollte einfach mal auf eine natürliche und sichere Verhütungsmethode aufmerksam machen...

    • Die Wahrscheinlichkeit..
      liegt bei exakt o%!! Pille=kein Eisprung=nicht schwanger werden können!

    • Natursex ohne Folgen


      21.02.2007 | 13:30:48


      HEIDELBERG Kondome und Pillen adé? Forscher beweisen, dass eine natürliche Verhütungsmethode funktioniert. Ein Kinderspiel ists aber nicht.



      Kondome gibts in bunten Farben, mit leckeren Aromen, gerillt und genoppt. Viele Paare verzichten dennoch gerne auf die Verhüterli, die das Liebesspiel verkomplizieren. Und manche Frauen mögen ihrem Körper auch nicht die Hormonkeule der Pille zumuten. Damit das erotische Vergnügen dennoch nicht zu ungewollten Schwangerschaften führt, sind natürliche Verhütungsmethoden angesagt. Und sie funktionieren wenn frau es richtig macht.


      Ein Medizinerteam der Universität Heidelberg hat rausgefunden, dass die so genannte Natürliche Familienplanung (NFP) mindestens so gute Resultate bringt wie das Verhüten mit Parisern und chemischen Mitteln. Dazu werteten sie Daten von über 800 Frauen aus, die ihr Sexleben der letzten 20 Jahre offen legten.


      Die Frauen vertrauten auf die Signale ihres Körpers und wussten, wann sie fruchtbar waren. 322 verzichteten in diesen Tagen ganz auf Sex. Mit bestechendem Resultat: Nur 0,4 Prozent wurden schwanger. 509 Frauen mochten während ihrer fruchtbaren Zeit nicht enthaltsam leben, benutzten aber Verhütungsmittel. Bei lediglich 0,6 Prozent von ihnen kämpften sich Spermien erfolgreich bis zur Eizelle vor.


      Verhütungsmethoden, die bei mehr als 99 Prozent der Frauen Schwangerschaften verhindern, gälten als sicher, sagte die Heidelberger Medizinerin Petra Frank-Herrmann zu Spiegel Online.


      Doch Vorsicht: Die erfolgreich angewandte natürliche Empfängnismethode NFP ist kein Kinderspiel! Es reicht nämlich nicht, nur regelmässig die Temperatur zu nehmen da kommt der Storch schneller vorbei, als vielen Paaren lieb ist. Der Schlüssel zur natürlichen Verhütung ist die Beobachtung des Zervixschleims.


      Die Methode ist seit mehreren Jahrzehnten bekannt: Der Schleim ist an unfruchtbaren Tagen zähflüssig und verschliesst den Muttermund wie eine natürliche Barriere. Für Spermien gibts da kein Durchkommen. Sobald eine Frau an ihrer Vagina aber feststellt, dass der Schleim dünnflüssig wird und Fäden zieht, ist Vorsicht angebracht: Der Eisprung hat stattgefunden und die Samen haben freie Bahn. Die fruchtbare Phase dauert nun zehn bis zwölf Tage, manchmal aber auch länger.


      Und wie soll frau den Schleim prüfen? Man kann das nicht in fünf Minuten lernen, sondern muss einen Kurs besuchen, ein Buch lesen oder sich genau im Internet informieren, mahnt Gynäkologin Frank-Herrmann

    • satu_12435932

      FALSCH!!!!!
      Die fruchtbaren Tage kann mann nicht einfach so berechnen! Die sind bei jeder Frau zu einem andern Zeitpunkt! Guck mal was zum Thema NFP an.Dort kannst du genau nachlesen wie man seine individuellen fruchtbaren Tage bestimmen kann!

    • Keine Pille mehr!
      War bei mir die Lösung!
      Hatte auch dauernd Pilze! Musste so gut wie jeden Monat Medis nehmen.
      Irgendwann hats mir gereicht und ich habe(auch aus andern Gründen) die Pille vor knapp einem Jahr abgesetzt und verhüte jetzt mit NFP. Bislang hatte ich bloss noch eine einzige Infektion!

    • basma_11860101

      MMh...
      wohl kaum! Allerdings kann es vorkommen dass die Dosierung bei sehr übergewichtigen Frauen nicht ausreichend ist und somit nicht wirkt.Bin mir nicht mehr ganz sicher, glaube aber mal gelesen zu haben dass es so ab 85kg problematisch werden kann.
      Sonst noch Fragen? :-)

      • Künstliches Enzym?
        So was gibts! Weiss den Namen des Produkts bloss grad nicht.Auf alle Fälle sind es Lutschtabletten um dem Darm zu helfen die Lactose abzubauen(?).Damit kannst du sogar Milch beschwerdefrei konsumieren!Gibts übrigens rezeptfrei in der Apotheke.

        • ...
          Ja, das ist normal und kann vorkommen.Falls du schon eher schwächere Blutungen vor der Pilleneinnahme hattest,sind sie jetzt eben noch schwächer.
          Aber Gedanken machen solltest du dir trotzdem!! Und zwar Grundsätzliche! Ich habe den Eindruck dass du gar nicht richtig weisst wie die Pille wirkt....
          Einige Definitionen:
          Periode: Zeit zwischen zwei Menstruationen (ca28Tage)


          Menstruation:zyklische Blutung


          Abbruchblutung:Blutung während der Einnahmepause der Pille

          • Das Problem kenne ich!!
            Pizza, Mascarpone(Ti-ra-mi-su),Rahm,Salami,Glacé.......


            Hauptsache ganz viel davon!
            Habe zusätzlich Fruchtsäfte mit Maltodextrin gemixt und trinke das den ganzen Tag.

          • Da irrst Du Dich!
            Hatte vor etwas mehr als einem Jahr eine Fehlgeburt.Unter anderem weil ich solche Bilder (in der Schule) mal gesehen hatte, liess ich keine Ausschabung machen. Tat dann zwar tagelang höllisch weh aber einen solch unwürdigen Gemetzel-Abgang wollte ich dem Kleinen und mir nicht antun. Bin übrigens nicht am üben! Auch da irrst Du.
            Kurz nach dieser Fehlgeburt hingen bei uns in der Stadt überall Anti-Abtreibungsplakate. Was solche Bilder bei mir auslösen, können bloss Frauen nachvollziehen welche schon mal eine Fehlgeburt erlitten haben.

          • leona_12148558

            Mensch, sandrawina
            musstest Du das jetzt echt ausplaudern?
            Gewisse Geheimnisse sollte man nur denjenigen weitersegen, welche auch mit der nötigen Verantwortung umgehen können!
            Uebrigens: empfangbereit???!!!!!

          • Im Gegenteil!
            In den ersten ca 6Monaten ist das Sperma im Körper der Frau eine Art fremder Eindringling und kann somit die Immunabwehr der Frau schwächen. Nach einigen Monaten hat sich der weibliche Körper daran gewöhnt und Sperma wird nicht mehr als "Feind" betrachtet.
            Zum Punkt mit dem schwanger werden sag ich mal nichts.Logische Ueberlegung deinerseits führt Dich bestimmt zu einer Antwort!


            LPF Shantii

          • alanis_12681975

            Dann sind wir ja schon drei
            Leute die hoffen dass die Gute über ebensolche Fähigkeiten im Lesen wie im Schreiben verfügt und es so noch ein Weilchen dauert bis sie den Trick rauskriegt!



            Shantii(die ansonsten ganz friedlich ist!)

          • moonbootica

            Bei mir..
            ..wars etwas anders.Ich hatte nie Symptome wie Brennen, Beissen etc.
            Ich merks immer wenn es beim Sex weh tut.Eine bis zwei Wochen später taucht dann ein weisser krümeliger Ausfluss auf, der immer stärker wird.Sieht aus wie Hüttenkäse.
            Ist wahrscheinlich nicht bei jeder Person gleich.
            Shantii(die seit 5Tagen beschwerdefrei ist!)

            • an0N_1230266799z

              Willkommen im club!
              Man bekommt den Pilz nicht wegen der Pille.Aber die Pille begünstigt die Anfälligkeit auf Pilze weil sie das Scheidenmillieu verändert und so Pilze und Bakterien sich so richtig wohl fühlen und sich munter vermehren!
              Uebrigens:Man(bzw. Frau) steckt sich nicht zwangsläufig beim Sex an.Deshalb zählt dieser Pilz auch nicht zu den Geschlechtskrankheiten!
              Er befindet sich bei allen Menschen auf der Hautoberfläche und führt nur dann zu einer Erkrankung wenn gewisse Umstände günstig sind:
              Z.B: -trockene Scheide(Pille, nach der Mens)
              - geschwächtes Immunsystem
              - hoher Zuckerkonsum
              -etc.



              LPF Shantii