N
nereus_12475336

  • 9. Mai 2012
  • Beitritt 9. Mai 2012
  • 0 Diskussionen
  • 1 Beitrag
  • 0 beste Antworten
  • Kommt drauf an...
    klar ist, dass man auf jeden fall eine privathaftpflicht haben sollte. diese kostet auch nicht die Welt. gleich nach der privathaftpflicht ist eine berufsunfähigkeitsversicherung auf jeden fall zu empfehlen. gerade für junge Leute oder berufseinsteiger ist dies sehr wichtig, da diese Personengruppe keinen oder kaum einen gesetzlichen Schutz hat im falle einer berufsunfähigkeit. d.h. letztendlich dann hartz 4 wenn es dumm läuft. wichtig bei der berufsunfähigkeitsversicerhung ist aber nicht, dass man eine hat sondern wie diese ausgestattet ist.
    für detailliertere Informationen oder Diskussionen schaut doch einfach mal vorbei und schreibt unter:
    http://www.versicherung-treff.de/gruppen/versicherung-allgemein/forum/topic/sind-versicherungen-sinnvoll/
    lg dani