N
nena_12066145

  • 26. Dez 2002
  • Beitritt 14. Okt 2001
  • 1 Diskussion
  • 12 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • deanne_12762256

    Hallo Forumsel!
    Erstmal vielen Dank für Deine ausführliche Antwort! Was meinst Du mit erheblichen Schäden durch die Verschiebung der Schwungscheibe? Das der Trainer schneller verschleißt oder es zu einer zusätzlichen Belastung der Gelenke führen kann? Wenn Du Deinen im einem Sportgeschäft gekauft hast, ist es wahrscheinlich auch gutes und teueres Modell. Meiner ist die Billigvariante aus dem Versand und fängt bei meinem Gewicht und einem schnellem Tempo unvermeidlich an zuschwanken egal wie gut er ausbalanciert ist. Ich habe eine Matte zum Schutz des Fußboden drunter liegen. Deswegen setze ich beim Training auch auf hohen Widerstand und nicht auf hohes Tempo. Rückwärtstreten habe ich mit einem Drittel der Zeit auch fest in meinem Trainingsprogramm integriert.


    Übrigens habe ich am Montag auf Empfehlung einer Freundin "SAM" aufgenommen und da erklärte dieser "George" auch ganz kurz den Crosstrainer. Die Knie sollen während der ganzen Übung immer leicht gebeugt sein, Bauch und Po dagegen fest angespannt werden. Auch meinte er noch das der Oberkörper dabei möglichst ruhig bleiben sollte und nicht schaukeln sollte, nur wie geht das solange man die Handgriffe benutzt? Er macht das ganz ruhig stehen mit einem unbeweglichen Handgriff in der Mitte des Gerätes vor.


    Alles Liebe und vielen Dank


    Deanna


    P.S.: Das mit der Stunde täglich war Sugarcoffee. Ich mache nur täglich diese 20 Minuten Intervalltraining aus der Shape.

    • an0N_1268023199z

      Hallo SugarCoffee!
      > Trainiert der wirklich so viele Muskelgruppen?
      So ganz im klaren bin ich mir darüber immer noch nicht. Am Po wirkt es wirklich straffend doch an den Armen ist es zumindest bei mir nur ein passives Training. Die Griffe schwingen ja schon ganz von alleine hin und her und ich lasse sie meine Arme mitbewegen. Auf die Frage, was man genau mit den Griffen machen soll; also gemäß ihres normalen Laufs dran ziehen bzw. wegdrücken oder gegen die Laufrichtung halten und einen leichten Widerstand aufbauen, habe ich immer noch keine Antwort gefunden. Wenn man zusätzlich kräftig an den Griffen mitarbeitet fängt mein Crosstrainer an zuwackeln was er bei schnellem Treten sowieso schon tut und deswegen trainiere ich mit einem hohen Widerstand (8 von 10) Mit was für einer Geschwindigkeit und was für einem Schwierigkeitsgrad trainierst Du?


      Als ich meinen Crosstrainer neu hatte, habe ich meine Fragen auch hier im Forum gestellt, aber leider fand sich dort nur jemand der aus dritter Hand etwas über das Gerät wusste und die Trainingsanleitung bei dem Gerät konnte man getrost vergessen. Soviel habe ich jedenfalls hier Forum erfahren, das man die Fersen immer fest gegen die Pedalen pressen muss (sonst heben sie sich ja leicht) und trotzdem ganz gerade und nicht nach leicht nach hinten gelehnt trainieren soll.


      Auf Deine restlichen Fragen möchte ich lieber nicht so öffentlich antworten, aber wenn es Dich wirklich interessiert können wir unsere Erfahrungen per Mail austauschen.


      Alles Liebe


      Deanna
      (deanne@web.de)

      • Puls
        Hallo SugarCoffee!


        Du meinst sicherlich den aeroben Puls, der auch oft Fettverbrennungspuls genannt wird. Nach der gängigen Meinung verbrennt man bei diesem Puls am meisten Fett wenn mindestens 45 Minuten trainiert, weil ja erst die Glukosespeicher geleert werden müssen bevor die Fettreserven angeschmolzen werden. Inzwischen gibt es aber auch andere Theorien das anaerobes Training genauso viel oder noch mehr bringt.


        Um diesen optimalen Ausdauerpuls zu errechnen gibt es zwei ganz einfache Formeln:
        220- Alter x 0,65 für die untere Pulsgrenze und
        220-Alter x 0,80 für die obere Pulsgrenze des aeroben Trainings.


        Nur leider haben diese Formeln das Manko, das sie den individuellen Trainingszustand nicht berücksichtigen und so einem Leistungssportler den gleichen Puls empfehlen wie einem Normalo. Deswegen gibt es noch eine etwas umständlichere Formel: 220 Minus Alter, Minus Ruhepuls (beim Aufwachen noch im Bett gemessen). Das Ergebnis dann mal 65 und geteilt durch 100 plus Ruhepuls ergibt den Fettverbrennungspuls.


        Und wie kommst Du sonst so mit dem Crosstrainer klar? Ich habe selbst seit gut einem Jahr einen und wenn Du willst, können wir dazu auch mal Erfahrungen austauschen.


        Alles Liebe
        Deanna

        • Nicht traurig sein!
          Hallo Unaluz!


          Es tut mir leid das wir Dir Unrecht getan haben, aber in letzter Zeit gab es ja einige hier im Forum, die nur irgendein sauteures Pulverchen zum Abnehmen verkaufen wollten und es nicht direkt zugaben sondern erstmal um eMailadressen baten. Wer die angegeben hat, steht jetzt wahrscheinlich auf Duzenden Adressenlisten für dubiose Schlankheitsmittel.


          Das Du ohne kommerzielle Hintergedanken Deine Tipps hier verbreiten wolltest, finde ich sehr nett und für Dein Deutsch brauchst Du Dich wirklich nicht zu schämen.


          Alles Liebe und bleib uns im Forum erhalten


          Deanna

        • Montignac
          Hallo!


          Ich kenne das betreffende Buch zwar nicht, so weit ich weiß war dieser Montignac doch auch einer der Miterfinder des glukämischen Index und das ist doch noch was ganz anderes als Trennkost. Ich habe mal vor Jahren das Buch "Zuckerknacker" von ein paar anderen Autoren gelesen, die sich bei ihrer Methode jedenfalls auf ihn beriefen. Und das mit den schlechten Kohlenhydraten würde auch dazupassen, weil danach bestimmte Lebensmittel wie z.B. alles was aus weißem Mehl und Zucker hergestellt wurde, gänzlich verboten sind, weil es einen zu hohen glukämischen Index hat.


          Ich hoffe ich konnte Dir irgendwie helfen.


          Deanna

        • Für einen straffen Po ist er jedenfalls sehr empfehlenswert.
          Hallo!


          Bei einem niedrigem Schwierigkeitsgrad und nicht gleich einem Wahnsinnstempo hälst Du garantiert schon beim ersten Mal eine Stunde durch. Der Bewegungsablauf macht Spaß, nur ab etwa der 3 oder 4. Woche wird es ziemlich langweilig und es kostet dann schon etwa Überwindung die 45-50 Minuten für ein Fatburner-Training durchzuhalten.


          Was das Training des Oberkörpers angeht, bin ich allerdings etwas skeptisch, da die Stangen schon von ganz alleine mitschwingen ohne das man sie überhaupt anfassen muß. Vielleicht muß da auch nicht dran ziehen sondern eher dagegen drücken? Keine Ahnung.


          Alles Liebe


          Deanna

        • veit_12450116

          Moin
          Hallo Lilit!


          Auf die Idee Du seist aus Norddeutschland war ich nur gekommen, weil Du schriebst noch nicht lange in Köln zu leben. Ich liebe die Nordsee auch sehr. Die Eltern meines EX-Freundes hatten in Norddeich eine Ferienwohnung und wir waren mehrmals im Jahr dort. Nur seitdem Schluß ist, war ich nicht mehr dort und so ist das Heimweh nach dem Meer auch so groß. ))


          Das auch bei vielen schlanken Sportanfänger nur bei Sprüchen bleibt, glaube ich Dir gerne. Es kommt immer soviel dazwischen was einen von seinen guten Vorsätzen abhält. Momentan bin ich mit meiner Magisterarbeit auch voll ausgelastet. Und was machst Du so in Kölle? Wenn Du willst können wir die Unterhaltung auch etwas weniger öffentlich unter deanne@web.de (mit e statt mit a am Ende) fortsetzten.


          Alles Liebe und ein schönes Wochende


          Deanna

        • veit_12450116

          RE: Dankeschön
          Moin moin Lilit!


          Das weckt ja richtig Urlaubserinnerungen. Du kommst bestimmt irgendwo aus Norddeutschland oder?
          Sonst habe ich Moin noch nirgendwo gehört.


          Es freut mich das Du so schnell eine Trainingspartnerin gefunden hast. Ich hatte das Glück leider noch nicht. Mollige Sportanfänger zu finden ist wohl nicht so leicht. Bei den meisten hatten die guten Vorsätze gerade mal für eine Antwortmail ausgereicht. )))


          Alles Liebe


          Deanna

          • "Suche Sport-Fitness - Partner"
            Hallo Lilit!


            Ich glaube nicht das Du hier falsch liegst. Selbst habe ich hier auch schon mal eine Anzeige unter dem Titel "Sport für Mollige" aufgeben. Nur leider fand sich keiner aus dem Raum Düsseldorf und deswegen habe ich es jetzt auch bei www.shape.de versucht. Die haben eine Trainingsbörse, bei der die Anzeigen nach Städten geordnet werden. Falls es hier nichts wird, kannst Du es da ja auch mal versuchen. Außerdem hat www.fitforfun.de noch ein allgemeines Forum in dem man Anzeigen aufgeben kann.


            Viel Erfolg!


            Deanna

            • Joggen oder Walken
              Hallo Ebba!


              Nur vom Gewicht her kann, man das nicht sagen. Dafür müßte man auch Alter und Kondition berücksichtigen. Ich bin zwar kein Sportmediziner, aber ich glaube das sich jede nicht sturzbedingte Gelenkschädigung vorzeitig mit irgendwelchen Symptomen bemerkbar macht. Also achte einfach auf Dein Gefühl was Dir gut tut und keinerlei Schmerzen/Ziehen oder Schwellungen hervorruft. Wenn Du neu mit Joggen anfangen willst, mußt Du sowieso mit einem Intervalltraining beginnen, bei dem sich mehrere Minuten Walken mit einer Minute Joggen ablösen. So lernst beides schon mal kennen und je nachdem bei welcher Sportart Du Dich am wohlsten fühlst und bei der Dein Puls im optimalen Fettverbrennungsbereich liegt, kannst Du die Joggingphasen über Wochen langsam erhöhen oder ganz auf Walken umsteigen. Ich wiege bei gleicher Größe noch etwas mehr als Du und jogge schon seit drei Jahren regelmäßig ohne irgendwelche Gelenkprobleme. Beim reinen Walken erreiche ich einfach nicht meinen Fettverbrennungspuls und bei diesem Nordic-Walking mit Stöcken käme ich mir alleine einfach dämlich vor und außerdem kosten die Stöcke zusammen schon locker 250 oder 300 DM. Außerdem habe ich abgesehen vom Fernsehen oder Zeitschriften noch nie jemanden damit rumlaufen gesehen. Wichtig zur Schonung der Gelenke sind auf jeden Fall gute Joggingschuhe (egal ob Du Joggen oder Walken willst). Am besten gehst Du in ein gutes Sportgeschäft was vorher eine Laufanalyse mit Dir macht um die richtigen Schuhe auszuwählen. An den Schuhen sollte man auf keinen Fall sparen!


              Viel Erfolg!


              Deanna

            • marta_12909621

              Super!
              Hallo Summersunshine! Hallo Leserin!


              Ich finde es ganz super das Du Trainerin bist! Das widerlegt mal wieder das dumme Vorurteil das alle Dünnen schneller und fitter als Dicke sind.


              Nur leider gehöre ich nicht dazu. Noch aus der Schulzeit weiß ich, das ich nicht die einzige Dicke sondern auch noch die langsamste war und das ist jetzt auch schon ein paar Jährchen her. Auch beim gelegentlichen Joggen werde ich immer von den schlanken Typen überholt. Deshalb kommt auch kein normaler Lauftreff für mich in Frage, denn ich will ja keinen Bremsen oder bei Partnerübungen in einem Fittneskurs jemand anderem das Workout versauen.


              Gibt es den keine anderen Dicken (vorzugsweise im Raum Düsseldorf) die das gleiche Problem haben?


              Alles Liebe


              Deanna

            • Hallo!


              Kennt Ihr das auch? Egal ob beim Joggen am Rhein oder im Tae-Bo-Kurs man ist immer die einzige Dicke und wird unheimlich angeglotzt und manche Leute fühlen sich dazu beflissen auch noch
              irgendwelche Kommentare abzugeben. Und eine Gruppe wo mehrere Dicke dabei sind, habe ich bisher noch nie gefunden. Habt Ihr da irgendwelche Erfahrungen?


              Deanna