N
neelam_11888123

  • 20. Sept 2010
  • Beitritt 22. Juli 2010
  • 0 Diskussionen
  • 9 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Überforderung
    Hallo!


    Das hört sich wirklich nach kompletter Überforderung an! Selbständig, kl. Kind, Geldsorgen, Fernbeziehung, schwieriger familiärer Hintergrund... da kommt schon eine Menge zusammen, und es ist verständlich, dass er diesem ganzen Druck auf Dauer nur bedingt standhalten kann. ABER es geht natürlich nicht, dass du alles in schöner Regelmäßigkeit abkriegst. Dieses "alle zwei Wochen"-Ding ist nun wirklich seltsam, und es wird höchste Zeit den Grund für diese Regelmäßigkeit rauszufinden.
    Ich müsste jetzt eigentlich nochmal deinen Beitrag lesen, schaffe es aber leider gerade zeitlich nicht... ist seine Tochter immer da oder alle zwei Wochen? Ist irgendein äußerer Umstand alle zwei Wochen gegeben (familiär, geschäftlich..).
    Hast du Kontakt zu Freunden von ihm? Vielleicht können die ja noch etwas Licht ins Dunkel bringen...


    Alles in allem hört es sich aber schon danach an, als ob er eine Therapie benötigt. Oder er muss konsequent Stressfaktoren aus seinem Leben streichen.


    Erstmal Hochachtung für deinen Einsatz. Viele würden die Flinte ins Korn schmeissen und sich nicht die Mühe machen genauer hinzugucken.


    Wünsche Dir baldige Erkenntnisse!


    pm

    • Einsicht ist der erste Weg...
      ...zur Besserung, sagt man ja so.


      Hallo lyvuli!


      Bin etwas schockiert darüber, dass du dich über das veränderte Verhalten wunderst. Er hat offensichtlich bei dir die Erfahrung gemacht, dass ihm sein "ich tue alles für dich"-Ding
      und sein Verzeihen erstens nicht gedankt und zweitens als selbstverständlich hingenommen wird. Irgendwann ist der Kanal halt voll. Er gibt dir jetzt, netterweise, eine Chance DEIN Verhalten ihm gegenüber zu ändern. Dass er jetzt so heftig Regeln aufstellt, ist auch klar. Du bist ihm ziemlich lange auf der Nase rumgetanzt.
      Er scheint dich wirklich zu lieben und zu wissen, dass die Beziehung auseinandergeht, wenn es sich nicht ändert. Vielleicht hat er auch Schiss, dass er nicht konsequent genug sein wird, und gibt sich deshalb härter (kenne ich von mir selbst).


      Also, wenn du doch schon so reflekiert bist (Zickchen, verwöhnt durch "alles dreht sich um mich", Madame...), dann begreife, dass deine Einstellungh auf lange Sicht nicht ohne Folgen bleiben wird.


      Ich hoffe, dass du die Kurve kriegst!


      Gruß,
      pm

      • Entscheidung gefällt?
        Hallo strafstoss!


        Gibt es denn neue Erkenntnisse?
        Interessiert mich schon sehr wie du entschieden hast und ob dein Kopf abgerissen oder dir ein Denkmal gesetzt wurde, so tendenziell...


        Es ist auf jedenfall sehr wissenswert, was weiter geschah. Schließlich begegnet uns doch immer wieder so eine Art Dilemma-Frage. Was ist moralisch, wie setzt man Prioritäten,
        Lügen zum Erhalt der Freundschaft, Wahrheit sagen zum Erhalt der Freundschaft?


        Bin gespannt und hoffe für Euch, dass es gut geht!


        LG,
        pm

      • neelam_11888123

        Nicht KEINE, sondern EINE
        In der Eile Quatsch geschrieben... sorry.


        Ich meine natürlich, dass es sein könnte, dass die beiden eine Beziehungsabsprache haben sich sowas nicht zu sagen.
        Freunde von mir haben so einen Deal. Allerdings geht es da um reine Seitensprünge ohne Gefühlsverwirrung.

      • Ganz genau, langstrumpf72!
        Das ist so ungefähr das übelste was einem passieren kann -
        Beziehung im Eimer und Freundschaften auch! Keiner mehr da, dem du vertrauen kannst... also ja, sage es ihr unter folgenden Voraussetzungen:


        - du kannst es beweisen
        - die beiden haben KEINE Absprache sich sowas nicht zu sagen (gibt es nämlich auch...)


        LG,
        pm

        • Klar, wer nicht richtig ist
          Auch Hallo!


          Ich finde, dass du dir die Antwort schon selbst gegeben hast.


          Wenn du dir die ganzen Sätze bzw. Wörter aneinanderreihst wie "alles (!) hinter meinem Rücken"/ erzählt gar nichts/ verletzend/ total respektlos/ immer angelogen/ wieder verarscht" ...und für dich "endlich glücklich", was für ein Gefühl überkommt dich dann?


          Dein Freund (und die Bezeichnung hat er nicht verdient) steht offensichtlich nur für Dinge, die dir nun ganz bestimmt nicht gut tun (die niemandem gut tun). Gibt es überhaupt noch Dinge, die du an ihm schätzt? Warum bist du mit ihm zusammen? Liebst du ihn?


          Was den anderen anbetrifft: ist er in dich verliebt und will eine Beziehung mit dir?
          Er zeigt dir halt wie du wirklich behandelt werden willst und, dass das auch geht... du bist es wert gut behandelt zu werden! Du hast es verdient gut behandelt zu werden!


          Du solltest natürlich nur mit dem anderen einen Neuanfang machen, wenn deine Gefühle für ihn auch verliebter Natur sind. Aber da dir Ehrlichkeit sehr wichtig zu sein scheint, wirst du dem anderen Mann gegenüber ja sicherlich mit offenen Karten spielen.


          LG,
          pm


          P.S. Übigens kann man einen Neuanfang auch allein machen, ohne Mann!

        • Wesentliche Fragen
          Hallo!


          Es ist grundsätzlich zu früh nach einer Woche Beziehungsende (es sei denn, wir reden hier von einer pupertären 3-Monatsgeschichte...aber das ist ja wohl nicht so). Selbst, wenn keine Gefühle mehr im Spiel gewesen sein sollten, braucht man trotzdem länger um es zu verdauen bzw. zu verarbeiten.


          Ich finde es wichtig zu wissen, wie es zuende gegangen ist...einvernehmlich oder im Streit oder weil jemand betrogen wurde und und und. Wurde er verlassen, hat er verlassenj..


          Natürlich ist es verwirrend für ihn, natürlich sind seine Gefühle nicht klar... immerhin spricht er offen mit dir, das spricht wiederum für ihn.


          Tja, sag ihm, dass du dich erstmal zurückziehen musst, damit er sich klarer daüber werden kann, ob es bei der Ex und ihm noch um Liebe oder nur um verletzten Stolz geht. Es geht ja nicht um beleidigtes Zurückziehen, aber einfach um deinen Schutz.


          Drücke dir die Daumen, dass es nach deinen Wünschen läuft!

          • an0N_1253397599z

            Sorry...
            Hallo Wienerchen,


            tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte, hatte aber tatsächlich keine Zeit, keine Möglichkeit ins Internet zu gehen.


            Ich mache eine Gesprächstherapie, wird aber auch mal mit Entspannungsübungen kombiniert.


            Eine überängstliche Mutter habe ich auch...bin sehr behütetes Einzelkind. Ich war früher viel krank und hatte bis ich ca. 10 war Erstickungshusten. Das hat sicher seinen Teil dazu beigetragen, dass ich so klaustrophobisch bin. Denn dann habe ich genau das Gefühl, dass ich ersticke. Kann mich halt noch an Erstickungsanfälle von früher erinnern.


            Blöd ist, dass man 2 Jahre nach Beendigung einer Therapie warten muss bis man eine neue beginnen kann. Ich hatte mir eigentlich vorgestellt, erst durch Gesprächsth. Gründe rauszufinden und im Anschluss mit Verhaltenstherapie praktisch dagegen anzugehen. Falls jemand mir da was anderes erzählen kann, wäre ich sehr dankbar.


            Wienerchen, ich finde deinen Plan schon ziemlich gut und durchdacht, glaube aber, dass es mit einem Therapeuten leichter wird.
            Du müsstest ja auch einen Schwimmlehrer finden, der äußerst einfühlsam ist, aber nicht locker lässt...


            Wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Glück!


            LG,
            pm


            P.S. Top-Beispiel...ich kann z.B. tatsächlich nicht Straßenbahn fahren...ist halt eine irrationale Angst.

          • Dito
            Liebes Wienerchen,


            es geht mir ähnlich... bei mir ist es in erster Linie Klaustrophopie. Dann kommt noch Höhenangst
            dazu und natürlich "Folgeängste" wie Angst vor
            Blamage, Angst vor Neuem etc.


            Es gefährdet meine Beziehung und macht Freundschaften
            mitunter schwierig. Und überhaupt ganz oft ganz viel kompliziert.....


            Mache eine Therapie (schon länger), ist aber keine Verhaltens- oder Konfrontationstherapie. Weiß also
            mittlerweile schon ganz gut, woran es liegt, kann aber
            immer noch nicht wirklich praktisch daran ändern.
            Liegt sicherlich daran, dass ich die Therapie erst so
            spät angefangen hat. Also - je früher, desto besser, wenn
            du den Mist loswerden willst. Und, wurde ja schon gesagt,
            man muss einfach durch die Angst durch... das ist mir auch
            klar, aber das sagt sich so einfach... absolut wichtig ist, dass
            du es selbst willst und auch selbst entscheidest. Freunde von mir hatten die Idee, dass sie mich einfach in eine Situation "schubsen", damit ich sehe, dass ich nicht daran sterbe...sie hatten leider den Irrglauben, dass man hinterher wie durch Zauberhand geheilt ist. Das ist aber nicht so, eher das Gegenteil ist der Fall. Es wirft dich zurück, weil du es nicht selbst entschieden hast. Da muss man wirklich vorsichtig sein. Falls es bei anderen geholfen hat (so eine Überrumplungsaktion), dann lasst es mich wissen. Vielleicht bin ich ja ein Einzelschicksal ;-)....