??
Und, was ist jetzt rausgekommen? Bin neugierig...
Bin wieder alleine, Wochenende ist rum... :(
??
Und, was ist jetzt rausgekommen? Bin neugierig...
Bin wieder alleine, Wochenende ist rum... :(
Achja...
Gerade fällt mir noch was ein...
Vielleicht war dein Freund auch so schlau, sein Handyladegerät zu vergessen.
Der Freund einer Bekannten hat es letzte Woche tatsächlich geschafft, sein Ladegerät nach dem Wochenende zuhause zu lassen und saß dann mit leerem Akku in der Kaserne.
Könnte sein, dass dein Freund auch über dieses Talent verfügt ;)
...
Ich kann nur soviel sagen: Ich telefoniere täglich mit meinem Freund. Es kommt zwar schon vor, dass sie erst sehr spät Dienstschluss haben, aber wenigstens für ein "Gutenacht" reicht es bei uns immer.
Allerdings habe ich auch schon gehört, dass es ja nach Kaserne / Einheit / wie auch immer vorkommen kann, dass man tagelang nichts hört.
Vielleicht ist dein Freund auch gerade im Biwak. Da ist man ja die ganze Zeit draußen und es ist eher nicht empfohlen, sein Handy mitzunehmen. Ich weiß nicht, ob sie das vorher mitgeteilt bekommen, wann sie Biwak haben. Aber wenn dies der Fall ist, würde ich mir keine Sorgen machen. Dann kann dein Freund nichts dafür.
Kommt er denn dieses Wochenende bzw. heute nicht nach Hause?
Dann kannst du ihn ja selbst fragen und mit ihm darüber reden.
Ich wünsche dir viel Kraft!
*schock*
Meine Güte, du sprichst mir ja direkt aus der Seele! Ich bin geschockt.
Ich bin auch diejenige, die immer an beide denkt... Und ich fühle mich wirklich wie im Stich gelassen. Aber na ja, ich muss es wohl oder übel akzeptieren.
Doch es ist so furchtbar. Seit einigen Stunden sitze ich wieder in meinem Tief fest, weil ich einfach nichts mit mir anzufangen weiß. Das ist wirklich schlimm! :/
Ich gehe jetzt erstmal kochen...
Fühl mich so einsam und traurig... :(
:/
Ja, das ist wirklich schlimm, wenn man merkt, dass es ihm nicht so gut geht...
Mein Freund scheint sich erkältet zu haben, nachdem sie stundenlang irgendwas im Regen gemacht haben.
Aber letztendlich denke ich mir: Die Kerls haben sich das ausgesucht. Sie wollten dahin, die Erfahrung machen (aus was weiß ich für Gründen; ich verstehe das einfach nicht...) und haben uns auch - mehr oder weniger - alleine gelassen. Dann müssen die da halt mal durch. Schließlich muss man die Konsequenzen für seine Entscheidungen selbst tragen. (so hart das klingen mag)
@crazy: Das tut mir echt leid für dich... :(
Doch
Er hat sich gestern zum Glück doch noch gemeldet, um ca. 21.30 Uhr. Haben dann eine Stunde telefoniert und er hat mich wieder aufgebaut :)
Seitdem geht es mir wieder ein wenig besser.
-.-
Ich habe ihn auch gewarnt und kann demnach auch kein Mitleid für ihn empfinden, wenn er sich mal beschwert... Wenn wir Mädels so leiden müssen, weil unsere Herren Freunde meinen, das durchziehen zu müssen, dann sollen sie doch auch ein wenig leiden. ^^
Schlussmachen ist, denke ich, wirklich das Schlimmste, das man tun könnte. Liebe ist ja da. Bei mir mehr als genug. Ich weiß, dass er mein Mr. Right ist. Der Mann, mit dem ich mein Leben verbringen möchte, den ich heiraten möchte und mit dem ich alt werden möchte. Neun Monate muss man dann nun mal opfern, um das restliche Leben für sich zu haben.
Aber es ist wirklich schwer. Bin so traurig gerade. Mir kullern wieder die Tränchen. Und er hat immer noch nicht angerufen. Sonst hat er sich immer spätestens um 20 Uhr gemeldet... :/ (außer am ersten Tag)
Ich weiß genau, wie du dich fühlst
@midnight:
Ich kann genau nachvollziehen, wie du dich fühlst. Trage auch ständig mein Handy bei mir...
Bin alleine daheim und weiß nicht wirklich was, mit mir anzufangen. Und so richtige Freunde habe ich leider auch nicht. Sind halt alles nur so Bekannte und mit denen ist man zwar etwas weniger einsam, als ganz alleine zu sein, aber dennoch ist das nicht das total Wahre...
Das Gefühl, es nicht überstehen zu können, habe ich ständig. Allerdings müssen wir da irgendwie durch und uns stets sagen, dass es nichts bringt, die ganze Zeit zu trauern und zu weinen. Ändern können wir nichts daran, dass unsere Männer unbedingt mal die Erfahrung der Bundeswehr machen wollten...
So schwer es auch ist, aber in diesem Punkt ist man doch total hilflos. Man kann einfach nichts ändern. Nur versuchen, die eigene Einstellung zu ändern und versuchen, so gut, wie möglich mit der Situation umzugehen... -.-
Einsam...
Ein Hallo an alle meine Leidensgenossinnen.
Seit dem 1. Juli ist mein Schatz auch bei der Bundeswehr, ca. 3 Stunden mit dem Zug von Zuhause emtfernt. Zum Glück macht er nur die neun Monate Wehrpflicht, ansonsten hätte ich mich bestimmt von einer Brücke gestürzt... (na ja, etwas übertrieben)
Habe ihn dieses Wochenende nicht sehen dürfen, da er gleich einmal Dienst hatte. Wenigstens darf er dieses Wochenende nach Hause und ich kann ihn endlich wieder in meine Arme schließen.
Außerdem hat er behauptet, dass er laut Plan in der Grundausbildung keinen Dienst sonst hat. Aber man wird sehen. Diesen Bundeswehrleuten dort traue ich gar nicht...
Die ersten Tage waren so richtig furchtbar für mich. Ich habe nichts mehr wirklich gekonnt. Nicht mehr richtig geschlafen, nicht mehr richtig gegessen. Hatte ständige Bauchschmerzen, Weinattacken und habe total abgenommen.
Inzwischen geht es halbwegs. v.a. gestern ging es mir eigentlich ganz gut.
Und dann bin ich heute wieder in ein totales Tief gefallen. Wieso, weiß ich auch nicht...
Bisher haben wir jeden Tag an die 2 Stunden telefoniert. Gerade heute, wenn es mir wieder so schlecht geht, kann er nicht telefonieren bzw. er hat bisher noch nicht angerufen... :(
Ich find das alles so furchtbar, dass ich selbst, wenn ich beschäftigt bin, bei den alltäglichsten Sachen daran denken muss, dass es viel schöner ist, wenn mein Freund dabei ist.
Sei es das Aufwachen, das Zähneputzen, das Bahnfahren, das Einkaufen, Kochen oder sonstwas... Manchmal krieg ich richtige - ich nenne es mal - "Kraftlosgikeitsattacken", dass ich denke: Ich kann das alles gar nicht mehr ohne ihn...
Ich habe den Verdacht, dass das schon ein wenig Depressionsattacken sind...
Ich versuche ja dagegen anzukämüfen, so gut ich kann. Die letzten zwei Tage hat es sogar ganz gut geklappt, aber heute hat es mich wieder erwischt... :/
Total unpraktisch ist auch, dass ich gerade so gut wie gar nichts zu tun habe, außer das Alltägliche. Ich bin gerade mit der Schule fertig und warte darauf, dass ich im Oktober zu studieren anfangen kann.
Einen Job finde ich momentan nicht und hänge meistens nur rum bzw. versuche mir irgendwelche Aufgaben zu geben und mich so oft, wie möglich mit irgendwelchen Leuten zu treffen, um nicht so alleine zu sein...
Es ist so furchtbar, sonst jeden Tag mit ihm zu verbringen und alles miteinander zu machen. Und plötzlich ist alles so leer hier... -.-
Außerdem habe ich die ganze Zeit die Befürchtung, dass er am Wochenende plötzlich doch nicht kommen kann. (wieso ich das denke, weiß ich auch nicht) Freue mich einerseits total auf den Freitag, andererseits versuche ich, meine Freude zu unterdrücken, aus Angst doch noch enttäuscht zu werden...
Ach Mädels, bin so depri grade.... :(
Viel Glück euch zwei!
Ich denke, wenn bei euch wirklich Gefühle da sind und natürlich der Wille, die neun Monate zu meistern, dann dürfte das kein Problem sein. Wenn es zwischen euch dann doch nicht funktionieren sollte, dann liegt es, glaube ich, nicht an der Bundeswehr, sondern einfach an euch. ;)
Es ist ja nur die Wehrpflicht. Komplizierter könnte es sein, wenn es um berufliche Zukunft bei der Bundeswehr ginge.
Ich drück euch die Daumen!! :)
Viiiiel frei
Also wie gesagt, bei meinem Freund sind das jetzt in der Grundausbildung laut Plan alle (!) Wochenenden, an denen er frei hat. Dienstschluss ist so um 12 Uhr am Freitag und zurück muss er bis 22 Uhr am Sonntag sein. Also es lohnt sich wirklich!
Nach der Grundausbildung läuft alles sowieso lockerer. Dienstschluss meistens um 17 Uhr, etc. --> viel Zeit zum Telefonieren :)
Natürlich wird es bestimmt auch einmal vorkommen, dass er Wochenenddienst hat, aber sicherlich nicht sehr oft.
Was meinst du damit, ihr seid nur nicht zusammen, weil er nicht weiß, ob es sich lohnt...? :/
Also wenn es so ist, wie bei meinem Schatz, dass er praktisch jedes Wochenende nach Hause darf, dann lohnt es sich doch allemal! Es sind dann ja schließlich nur 4 Tage in der Woche, an denen man sich nicht sieht. Und dre Tage, an denen man sich sieht. v.a. wenn dein Freund nur 100 km entfernt ist. Das ist ja wohl ein Klacks! Ich hab mich schon tierisch gefreut, dass es bei uns nur 260 km Entfernung sind. Bei 100 km wäre ich wahrscheinlich vor Freude tot umgekippt ^^
BW
Also wirklich helfen kann ich dir nicht, nur sagen, dass ich gerade in einer ähnlichen Lage bin. Mein Freund ist seit dem 1. Juli bei der Bundeswehr. er macht zum Glück nur normale 9-monatige Wehrpflicht. Ist deiner SAZ oder Offiziersanwärter, etc.? Mein Schatz ist immerhin "nur" ca. 260 km von mir entfernt und brahct 3 Stunden mit dem Zug nach Hause. Allerdings kann ich voll und ganz nachvollziehen, wie du dich fühlst - behaupte ich jetzt dreisterweise einfach mal ;)
Tipps, die ich dir geben kann, sind: Ablenkung, gaaanz viel. Stürz dich in Arbeit, mach dir eine Liste mit Aufgaben, die du zu erledigen hast, schreib ihm Briefe (das hilft mir sehr), plane Überraschungen - sei es für die Tage, in denen er zuhause ist, oder auch als Paket, das du ihm in die Kaserne schicken kannst -, treffe dich mit Freunden, lenk dich einfach ab; vielleicht auch durch Foren wie das hier.
Wieso weiß er eigentlich nicht, wann er nach Hause darf? Meinem Freund wurde gleich am ersten Tag gesagt, dass er dieses Wochenende Dienst hat und dafür nächstes frei. (und laut Plan auch die restlichen in der Grundausbildung)
Ansonsten hilft: viiiiiel telefonieren. Ich glaube, ich könnte ohne unseren langen Telefonate abends gar nicht einschlafen.
Liebe Grüße und viel Glück fürs Durchstehen wünscht dir deine Leidensgenossin ;)