N
naveed_12645561

  • 1. Aug 2008
  • Beitritt 26. Feb 2008
  • 1 Diskussion
  • 7 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Muss meine Meinung dazu kund geben...
    Hallo!


    Ich bin selbst ein Scheidungskind, und habe aus ähnlichen Gründen den Kontakt nach der Scheidung meiner Eltern, zu meinem Vater abgebrochen. Habe mich allerdings vor 4 Jahren mit meinem Vater ausgesprochen ( die Scheidung ist nun 6 Jahre her - ich bin nun 21 ). Die Unzufriedenheit in der Beziehung zu meiner Mutter - wohl auch Geld Probleme - haben meinem Vater sehr zu schaffen gemacht ( Ich kann mich nicht entsinnen, dass sich meine Eltern jemals geküsst haben - sie hatten z.b. auch getrennte Schlafräume ), was auch zu dieser ständigen Agressivität geführt hat. Er hat mir alles erklärt, hat sich 1000 mal bei mir entschuldigt, und seit dem Zeitpunkt unserer Aussprache, hat sich unser Verhältnis wirklich stark verbessert. Wir sehen uns natürlich nicht allzu oft ( ca. 2 mal die Woche ), was wohl auch dazu führt, dass wir uns super verstehen. Ich würde mir an deiner Stelle alles nochmal durch den Kopf gehen lassen - dein Vater scheint Reue zu zeigen. Gebe ihm noch eine Chance - wenn nicht jetzt, dann irgendwann wenn du bereit dazu bist!

  • So etwas dämliches habe ich selten gelesen...
    Entschuldigung...


    ...aber wie zur Hölle kommst du bei diesen Tatsachen darauf, dass dich deine Freundin betrügt?


    1. Es gibt viele biologisch-logische Gründe, die den "Interuch" deiner Freundin verursachen können.
    2. Wäre dir deine Freundin fremd gegangen, wäre sie sicherlich sofort danach - am gleichen Tag - noch mit dir ins Bett gehüpft!! ( wohl um zu vergleichen? )
    3. Mit deinem Missvertrauen - es scheint als würdest du dieses Thema oftmals ansprechen - zerstörst die komplette Beziehung, und wunderst dich dennoch weshalb sich deine Freundin nach diesem Vorwurf von dir distanziert?!


    Als Tip würde ich folgendes raten:
    Entschuldige dich bei deiner Freundin und versuch ihr zu zeigen, dass du ihr vertraust! Geht schön essen... lass dir was einfallen...


    mfg

  • ...
    das hört sich sehr nach normalen Talgdrüßen an. Brauchst dir also weder Sorgen machen, dass dir dein Freund fremd gegangen ist, noch dass er irgendwelche Krankheiten hat.

    • Habe seit längerem sehr starken Kontakt zu einer Klassenkameradin. Schreiben in einem Jahr beide Abitur. Seit längerem spiele ich mit dem Gedanken, Ihr eine Sexbeziehung anzubieten(sind beide erfahren, und genießen gerade beide unser Singleleben). Ich weiß, dass Sie sich sexuell für mich interessiert, und habe manchmal auch das Gefühl, dass sie ähnliches will. Sie macht oft Andeutungen, und versucht mich vorsichtig zu fragen - zieht allerdings oft vieles ins lächerliche und weicht kurz vor Ihrem Ziel zurück. Vielleicht wartet Sie auf nichts anderes, aber andererseits kann es natürlich auch sein, dass Sie mich nur als guten Freund sieht, und Angst hat, mich durch so eine entwicklung zu verlieren?! Soll ich Sie einfach fragen? Gehen wirklich so viele Frauen darauf ein, wie man immer hört?

    • Erster Schritt...
      Hallo!


      Es gibt eigentlich nur 2 vernünftige Entscheidungen. Entweder du hältst dich - genauso wie er es macht - von ihm fern, und versuchst über ihn hinweg zu kommen - oder ihr setzt euch beide nach einer Beziehungspause zusammen, redet offen über Probleme, Dinge die euch während der Beziehung gestört haben, und versucht dann einen Neuanfang.
      Ich halte es zwar für halbwegs normal, dass man trotz gering vorhendener Gefühle sich nach so langer Zeit relativ schnell "vermisst", dennoch hört sich dein Beitrag so an, als wäre ein aufklärendes, offenes Gespräch mit einem möglichen Neuanfang das empfehlendste.

    • Hallo!
      ich bin mir zwar nicht 100% sicher - wenn du allerdings eine psychische Einschränkung durch deinen sehr ausgeprägten Haarwuchs hast, könnte die Krankenkasse diesen Eingriff übernehmen ( insofern du natürlich nicht privat versichert bist ). Lass dich am besten beraten. Sprich mit deinen Eltern darüber, und erzähle ihnen von deinem Leiden.

    • ...
      Hallo!


      In gewisser Art und Weise verstehe ich sowohl deine Ansichten, als auch seine Denkweise. Zu Beginn solltet Ihr euch zusammenraufen und "klaren Tisch" machen. Was heißen soll, ehrlich miteinander Reden! Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen ( entschuldige falls ich falsch liege! ), dass du wirklich kein Verhütungsmittel verträgst, zumal es wirklich viele gibt! Das Kondom ist nicht die einzige "mechanische" Verhütungsmethode, falls du generell Probleme bei hormoneller Verhütung hast. Einer von euch sollte das kindliche Verhalten ablegen, und "einen Schritt" wagen! Beweise ihm, dass du gerne etwas an der Situation ändern willst - falls du dich momentan "dazu bringen" kannst - verführe ihn! ( Natürlich sollte vorher das Thema Verhütung besprochen werden - falls ihr keinen 2. Nachwuchs wollt.


      Ändert Ihr allerdings beide nichts an dieser Situation, werden sich auf Grund seiner ( evtl auch Deiner ) sexuellen-Unzufriedenheit, immer wieder erneute Streits bilden - und es ist gut möglich, dass die Beziehung aus diesem Grund in die Brüche geht. Ihr seid nicht die einzigen, bei denen das Sexualleben nach 5 Jahren Beziehung "eingeschlafen" ist! Allerdings geht nicht jede Beziehung deshalb zu Grunde!


      PS: Nebenbei solltet Ihr gelegentlich an das Kind denken!



      Ich hoffe ich konnte dir ein klein wenig Hoffnung verschaffen!