N
natasa_12159242

  • 12. Okt 2011
  • Beitritt 31. Juli 2007
  • 16 Diskussionen
  • 163 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • an0N_1235037399z

    Was will ich?
    Danke für deinen Beitrag!


    Bisher habe ich auf seine mail nicht reagiert...so ganz gefallen ist die Entscheidung also noch nicht.


    Eins kann ich aber ganz klar sagen: ich will und werde meinen Freund keinesfalls belügen bzw. hinter seinem Rücken mich mit dem Ex treffen, keinesfalls! So eine Art von Beziehung führten wir bis jetzt nicht und das will ich auch in Zukunft nicht, bei uns ist schon Vertrauen und Ehrlichkeit die Basis und ich würde es mir nicht verzeihen, wenn ich ihm sowas antun würde / ihn hintergehen würde, auch wenn es "nur" ein Treffen wäre!


    Und wie gesagt, ein Leben mit dem Ex will ich nicht, nein, zumal ich ja aus der Vergangenheit weiß, dass mich das auf Dauer nicht glücklich macht.


    Vielleicht ist es der beste / unverfänglichste Weg, dass ich in der Antwort-mail an meinen Ex direkt mit einfließen lasse, dass ich meinen Freund habe. Dann sind die Fronten geklärt und man könnte vielleicht eine Basis finden, auf der man mal voneinander hört, aber der Rest Geschichte ist....


    Warum ich vielleicht so zögere - vor meinem Freund hatte ich 2 langfristige Beziehungen und bei beiden war es so, dass immer, wenn es dort kriselte und dem Ende zu ging, ER auftauchte in meinem Leben...wie ein schlechtes Omen oder so :FOU: Ich würde nicht sagen, dass er jemals "schuld" oder "Auslöser" für die Trennungen war, aber er war immer irgendwie ein Teil davon....und ich eben keinesfalls will, dass ich meinen Freund verliere.....so in die Richtung, als würde sich alles wiederholen, was ich aber eben nicht will....

    • Treffen nicht, nein!
      Nein, treffen will ich mich mit ihm auch gar nicht. Momentan geht's nur darum, ob ich seine mail einfach ignorieren soll, oder ob es schon okay ist, ihm zu antworten....ich will die Gefühle von damals nicht wieder aufwecken, sozusagen, darum gehts. Eine Beziehung mit ihm würde ich niemals wieder wollen, nein. Das steht gar nicht zur Debatte, dann hätte ich mich damals vor 7 Jahren ja nicht trennen müssen von ihm ;-)


      Mich hat es nur irgendwie aufgewühlt, als ich die mail heut morgen bekam....nach so langer Zeit so aus dem nichts....

    • ernesa_2854411

      Na klar...
      na klar fehlt mir da etwas in meiner Beziehung, sonst hätte ich nicht gefühlte 1000 Gespräche mit meinem Freund zu dem Thema geführt, damals hier um Hilfe gefragt und sonstwas.


      Als den "Einen" habe ich ihn hier bezeichnet, weil es für mich eben nicht irgendein Ex ist...es war eine sehr besondere Zeit damals, die ich absolut nicht missen will. Heiraten wollte ich ihn aber niemals, zu keinem Zeitpunkt.
      "der Eine" ist nicht gemeint im Sinne von "der Eine, mit dem ich mein Leben verbringen will" (denn das ist mein Freund!), sondern als "der Eine, mit dem ich eine sehr intensive Zeit hatte, eine Erfahrung, die ich so nie wieder in meinem Leben gemacht habe und eine Verbindung, die ich für einzigartig halte"... ich will keine Beziehung zu diesem Einen...deshalb habe ich mich damals ja auch getrennt....trotzdem ist er für mich etwas besonderes und nicht einfach nur ein Ex....schwer zu erklären....

      • ernesa_2854411

        Nicht Freundschaft...
        Nein, auf eine Freundschaft würde es sicherlich nicht hinaus laufen, das ist mir schon klar...es geht eher darum jetzt mal zu hören, was er so macht, wie es ihm geht...das ganze ist ja immerhin 7 Jahre her :shock:
        Irgendwie würde ich schon gern wissen, was aus diesem Menschen geworden ist, der über Jahre eine große Bedeutung in meinem Leben hatte....mit dem ich eben eine außergewöhnliche Zeit hatte!


        Dass ich in der Vergangenheit schwelge statt mit meinem Freund in die Zukunft zu blicken, stimmt ja nun so gar nicht! Ich schrieb doch, dass wir in 3-4 Jahren heiraten wollen und auch in den nächsten Jahren zusammen ein Eigenheim kaufen / bauen wollen! Und wir planen aktuell einen 1monatigen Roadtrip in den USA für nächsten Sommer... Wenn das alles nicht in-die-Zukunft-blicken ist mit meinem Freund, dann weiß ich auch nicht :roll:


        Bei den sexuellen Problemen ist es leider mein Freund, der sich querstellt bzw. sich nicht überwinden kann dieses Thema wirklich anzugehen. :-( Da habe ich wirklich viel versucht und viele Gespräche angeregt, aber wenn er nicht mitzieht, kann ich es alleine nicht ändern. Aber das ist hier ja auch gar nicht das Thema...

        • Oh man, ihr müsst mir helfen...ich bin etwas durch den Wind...!


          Es gab in meinem Leben mal den EINEN für micher war mein erster Freund (ich war 16), für nur ca. 3 Monate, dann machte er Schluss und brach mir damit das Herz. Okay, ich kam irgendwann drüber hinweg und lernte dann auch meinen ersten richtigen Freund kennen, mit dem ich knapp 3 Jahre zusammen wardann kriselte es, passte einfach nicht mehr, aber die Trennung war ein ziemliches hin und her. In der Zeit ergab sich irgendwie auch wieder Kontakt zu diesem EINEN, ich wurde schwach, betrog meinen noch-in-der-Trennung-Freund mit ihm, trennte mich dann endgültig und kam mit dem EINEN wieder zusammen...große Leidenschaft...Unabhängigkeit. ..Abenteuer...Spontanreisen... und eben große Leidenschaft und Liebe...eine aufregende Zeit! Es war bei uns beiden die Zeit des Umbruchs, Auszug von zu Hause (verschiedene Städte). Es war aber nie die klassische Beziehungssituation mit viel Geborgenheit und Alltag, es war immer mehr Abenteuer und Action und Freiheit.
          Damit kam ich irgendwann nicht mehr klar, einerseits hatte mein geregeltes Leben in der neuen Stadt begonnen, wollte Alltag und Geborgenheit, andererseits war die Leidenschaft so groß zwischen uns und wenn wir uns sahen, war es wie in einer anderen Welt. Ich hatte oft das Gefühl wir passen eigentlich gar nicht zusammen...ich bin gegen ihn echt spießig, er lebt immer in den Tag hinein...


          Ich trennte mich dann nach einem halben Jahr und brach ihm damit das Herz.
          Ich wollte den Kontakt nicht verlieren, aber er sagte die Gefühle zwischen uns, die von Anfang an so groß waren, würden eine Freundschaft unmöglich machen und ihm das Herz zerreißen. Ich weiß, er hatte rechtimmer, wenn wir uns sahen, überschwemmten uns die Gefühle.


          Okay, diese zweite Beziehung ist inzwischen 7 Jahre her. 7 Jahre ohne Kontakt!
          In diesen 7 Jahren lebte ich mein Leben, hatte wieder einen Freund, dachte nur ab und zu an den EINEN, der immer irgendwie dieser EINE Schiksalsmensch für mich war.


          Vor 3 Jahren lernte ich meinen jetzigen Freund kennen, seit 1,5 Jahren wohnen wir zusammen. Wir lieben uns sehr, sind ein tolles Paar, passen genial zusammen, haben viel Spaß, ergänzen uns, er ist eine unglaublich liebevolle, treue und wunderbare Seele von Mann. Wir haben die gleichen Zukunftsvorstellungen (reisen, Haus auf dem Land kaufen, Familie gründen,...), es ist eigentlich klar, dass wir in den nächsten 3-4 Jahren heiraten. Er ist der erste Mann, mit dem ich mir das alles vorstellen kann und den ich nicht nur liebe, sondern mit dem ich auch mein Leben wirklich verbringen will, mit dem ich mich noch in 40 Jahren zusammen in unserem Haus sitzen sehe,...
          Unser einziges Problem liegt ein bisschen im Liebesleben, er ist mir da etwas zu prüde, zu dem Thema gabs hier auch schon nen Thread von mir...das machte mir anfangs sehr zu schaffen und auch heute manchmal noch, aber es ist es mir nicht wert dafür unsere Liebe aufzugeben, denn alles andere ist so perfekt.


          Ihr könnt es euch wahrscheinlich schon denken...heute morgen erwartete mich in meinem email-Postfach eine Nachricht von dem EINEN. Es traf mich wie ein Schlag, mitten in die Magengrube, ein Stich ins Herz...Inhalt war so etwa Wir haben ja ewig nicht voneinander gehört...ob ich noch in der Stadt lebe, wie es mir geht, ich solle ihm doch mal meine aktuelle Nr. schicken und er würd mich gern mal wieder sehen. Das wars.


          Und nun sitze ich hier...möchte ihm antworten...würde gern wissen, was er jetzt so macht etc. ...würde ihn gern mal wieder sehen... Aber auf der anderen Seite habe ich Angst vor der früheren Anziehung, davor, dass er noch immer so eine Wirkung auf mich hätte, trotz der ganzen Jahre und meiner Liebe zu meinem Freund...ich habe Angst, dass es irgendwie dazu kommen könnte, dass es meine Beziehung belastet oder kaputt macht und das will ich keinesfalls!!!


          Aber andererseits habe ich mir jahrelang gewünscht irgendwann mal wieder was von ihm zu hören...weil ich mit ihm viele, viele Momente erlebte, die ich heute noch ganz genau vor Augen habe und die mir für immer als wunderschöne Erinnerungen im Kopf bleiben werden.


          Und ich müsste doch heute, nach so vielen Jahren und mit dem Wissen, dass ER niemals zu meinem Leben passen würde und vor allem mit meinem Freund an meiner Seite gefestigt genug sein, um freundschaftlich-neutral den Kontakt zu ihm aufzunehmen...? Ohne das an meine Gefühlswelt heran zu lassen...?


          Oh man, ich weiß nicht, was richtig ist...ich will ihm antworten...aber ich will nicht mein Leben und meine Zukunft durcheinander bringen lassen...will nicht von diesen alten Gefühlen übermannt werden...

        • Ernst genommen
          Naja, ich kann deinen Freund verstehen...mal abgesehen davon, dass 2 BHs schon arg wenig ist bezüglich Wäsche waschen (...wie machste das denn dann, wenn du mal 1-2 Wochen in den Urlaub fährst und keine Waschmaschine, aber nur 2 :!!!: BHs zum wechseln hast???)


          Und eigentlich macht Frau sich doch gern hübsch für ihren Freund und da gehört für mich gerade auch die Unterwäsche dazu...die muss schon zusammen passen und ein hübsches Gesamtbild abgeben, finde ich! Und die kosten ja nun auch nicht soo die Welt.... :roll:


          Im Gegensatz dazu wünsche ich mir von meinem Freund ja auch, dass er ordentliche / mir gefallende Unterwäsche trägt, fänds da auch ziemlich abturnend, wenn mein Liebster in schlabberigen Homer-Simpson-Shorts oder Baumwoll-Oma-Schlüpfern rumliefe! :lol:

        • Standard...
          ich rufe meinen Freund meistens auch Schatz...wenn ich böse oder genervt bin, dann auch bei seinem Vornamen :roll:
          und in der Öffentlichkeit meitens auch Schatz, es sei denn er hört mich nicht und ich muss zum Beispiel durch ein halbes Kaufhaus rufen - dann nutze ich doch lieber den richtigen Namen.


          Andere Kosenamen mag er leider gar nicht, also mit Bärchen oder sonstwas brauch ich ihm gar nicht erst kommen :lol:


          Ich hingegen bin einfach nur Mäuschen. :mrgreen:
          In der Öffentlichkeit, wie auch zu Hause, unter dem Namen kennen mich dann auch unsere Freunde und so :lol:


          Achso, wenn ich ihm ne mail oder sms schreibe, dann nenn ich ihn auch noch Liebling, Liebster oder Traummann oder so ;-)

        • :AMOUR:
          Also ich gehöre ja auch zu den Leuten, die sowas gern "geklärt" haben... :-)


          Bei uns war es so, dass wir bereits diverse Dates, stundenlange Telefonate und mehrere Küsse "hinter uns hatten"....dann fuhren wir spontan zusammen übers Wochenende weg und an dem Abend zauberte mein Schatz plötzlich eine Rose hervor und fragte mich, ob er mich ab jetzt als seine Freundin bezeichnen dürfe :AMOUR:
          Der Tag zählt für uns als der Tag des Zusammenkommens....zumal ich mich sehr gern immer wieder an diesen "Antrag" zurück erinnere :AMOUR:

        • Richtiger Weg! :BIEN:
          Hey,


          ich kann dich ja schon verstehen, aber ich finde du solltest deutlich stolzer auf deinen Freund sein, dass er diesen Weg geht!! Und um das Risiko würde ich mir da nicht so die Gedanken machen....


          Mein Freund hat im gehobenen Dienst gearbeitet, also auch absolut sicherer Job und alles, aber es hat ihn nicht glücklich gemacht. Mit 27 Jahren hat er dann die Entscheidung getroffen noch mal "neu" anzufangen, um glücklich zu werden und um zu sehen, dass da noch mehr im Leben ist. Er hat also den super-sicheren Job gekündigt und angefangen wieder zu studieren, Ingenieurswesen. Nun ist er in den letzten Zügen (schreibt gerad Diplomarbeit), ich habe also die ganze Studienzeit mit ihm "durchgemacht" und kann nur sagen - es war die beste Entscheidung überhaupt!!!


          Er ist jetzt soo viel glücklicher, erfüllter...hat die Studienzeit sehr genossen (auch als Opa im Studiengang mit jetzt 30 Jahren... :lol: ), hat bereits einen deutlich besseren Job in der Tasche, der ihm sehr viel Spaß macht und ja....ich bin absolut stolz auf ihn!!! :BIEN:


          Na klar war die Studienzeit teilweise doof...viele Abende, die er erst mitten in der Nacht aus der Uni kam, man hat eben einen anderen Rythmus, als wenn man arbeitet. Und er war mehrmals im Ausland so für 3 Wochen...natürlich hab ich ihn da sehr vermisst! Und er hat sicherlich oftmals mehr Zeit mit den Studienkollegen verbracht, als mit mir......aber zwischendrin gab es immer auch wieder Tage oder Wochenenden, wo wir uns dann mal Zeit füreinander genommen haben. Wo wir aufgetankt haben. :AMOUR: Es ist alles machbar!!


          Wichtig finde ich auf jeden Fall, dass du ihm nicht dabei im Weg stehst sich selbst zu verwirklichen!!! Das hätte überhaupt keine Zukunft....und das ist einfach nicht der Sinn einer Partnerschaft, sich gegenseitig zu blockieren in seiner persönlichen Entwicklung! :!!!:


          Versuch die etwas mehr für ihn zu freuen, ihn zu unterstützen...auf ihn stolz zu sein! Ich habe auch komplett nebenberuflich studiert, ich weiß, wie hart das ist - und wie froh man ist, wenn man einen Schatz an der Seite hat, der einen unterstützt! :BIEN:

        • :MAL: volles Verständnis!
          Hey, ich bin auch echt überrascht, wie die Leute hier das Verhalten deines Freundes für vollkommen normal empfinden - ich kann dich absolut verstehen!!!


          Wenn es was berufliches wäre...okay....aber bei nem Hobby?!? Ich war auch mal mit nem sehr engagierten Fussballer (und Schiedsrichter) zusammen, aber der hat zum Einen mit mir gemeinsam die Jahresplanung abgesprochen, welche Wochenenden er als nicht-frei-für-Fussball eintragen müsste und auch wenn spontaner mal was war, dann war es für ihn selbstverständlich da mal kürzer zu treten, schließlich geht die Welt nicht unter, wenn einer der Spieler bei einem Spiel mal nicht kann! :roll: Da sind Familienfeste einfach tausendmal wichtiger, erst recht, wenn es um einen jungen Menschen geht, dem das ganze vielleicht sehr sehr viel bedeutet - dann ist es doch egal, ob man selbst gläubig ist oder sonstwas....da geht es um diese eine Person, die zur Verwandtschaft gehört!!!


          Andersherum habe ich auch ein Hobby, wo ich an vielen Wochenenden unterwegs bin auf Turnieren. Das ist mir super wichtig, ist mein riesengroßes Hobby und da muss mein Freund auch Verständnis haben - wenn aber ein Familienfest anliegt, und sei es nur ein Geburtstag in der Verwandtschaft, der mit family gefeiert wird, dann wäre es für mich absolut selbstverständlich, dass ich das Wochenende dann eben nicht zum Turnier fahren kann, dann entgehen mir da eben ein paar Punkte, aber es ist eben nur ein Hobby!!! Ich kann das Verhalten deines Freundes unverständlich....und deinen Kompromiss mit der ersten Halbzeit / fehlen in der Kirche schon sehr entgegenkommend!!

        • Andere Sicht
          Hey, vielen Dank für deine Meinung und dass du auch mal eine andere Sicht der Dinge einbringst!


          Ja, es war von anfang an so - okay, damals noch wöchentlich, jetzt ist es über die Zeit seltener geworden, wie wahrscheinlich bei den meisten anderen Paaren auch...


          Verklemmtheit habe ich gestern so interpretiert, als er mir sagte, dass er sich nicht trauen würde einfach mal was anderes zu probieren....aus der Befürchtung heraus es könne mir nicht gefallen. Und als ich ihn nach seinen Vorlieben fragte (auch früher schon), kam nie etwas....weil es ihm unangenehm ist darüber zu sprechen, aber er hätte auch keine großen Phantasien. Er fände den Sex mit mir so schön, würde auch öfter wollen, hätte dann aber immer Hemmungen und ergreift daher nicht die Initiative....sprich er kann sich in dem Moment dann einfach nicht überwinden, obwohl er eigentlich Lust hat.
          Wie er immer sagt "es ergibt sich dann irgendwie nicht"
          Da habe ich eine Verklemmtheit hinein interpretiert.


          Ich brauche ja auch nicht ständig Sex, so ist es nun wirklich nicht...ich will einfach nur nicht, dass es so ein großes Thema ist und ich will ab und zu spüren, dass er ein Verlangen nach mir hat und nicht, dass er sich dazu "überwindet", weil ich sonst mecker...
          Art ist mir letztlich egal - wenn wir miteinander schlafen, dass ist es immer wunderschön für mich, so oder so, da fehlt mir nichts und es ist deutlich besser als alles, was ich früher erlebt habe!!!


          Warum hier noch andere Probleme in meine Beziehung hinein gedichtet werden verstehe ich auch nicht - ich bin ansonsten wirklich absolut glücklich kann mir keinen besseren Mann für mich vorstellen!

        • Na klar
          na klar weíß er, dass mich das traurig macht und dass ich es mir anders wünschen würde....aber genau so weiß er auch, dass mir der Sex mit ihm sehr sehr gut gefällt! Da habe ich auch nie ein Geheimnis drum gemacht, aus beidem nicht....


          ich glaube er kann eben sehr gut verdrängen...und phasenweise verdränge ich es ja auch sehr gut, weil mir die Beziehung an sich eben sehr viel gibt. Und dann kommt das andere eben alle paar Monate mal wieder hoch....


          aber recht hast du sicherlich, dass es an ihm nagt...er sich selbst da großen Druck macht...

        • Momentan
          wenn du mich jetzt fragst, ob ich es bevorzuge auf ein erfülltes Sexleben zu verzichten, oder auf die Beziehung mit ihm - dann ist es das Sexleben! Momentan ist es so, dass ich eher darauf verzichte, als die Beziehung zu beenden und ihn aus meinem Leben zu streichen!!!


          Was für Probleme erwartest du denn in anderen Bereichen? Also die dann früher oder später auch kommen werden....?


          Wieso meinst du ich mache mir vor, dass sonst alles wunderbar ist? In meinen Augen ist es das, ich bin jeden Tag glücklich neben ihm aufzuwachen und abends von ihm gekrault und gestreichelt zu werden und in seinem Arm einzuschlafen....er hat mich in den 2 Jahren immer aufgefangen, wenn es mir schlecht ging, wenn ich sonstige Probleme hatte, hat mich immer unterstützt,....ich kann wirklich sonst kein einzigen negativen Aspekt unserer Beziehung nennen, höchstens dass er mal seine Socken irgendwo liegen lässt ;-)


          Mich von ihm trennen und eine Freundschaft anbieten könnte ich übrigens nicht, dafür liebe ich ihn zu sehr. Ich könnte nicht Zeit mit ihm verbringen, ohne mit ihm zusammen zu sein und ihn lieben zu dürfen!!!

        • Nee...
          Nein, ich weiß nicht, dass er das selbst Problem in den anderen Beziehungen auch schon hatte...er selbst sagte nur immer mal, dass er "eben nicht so ist" und Sex ihm noch immer nicht so wichtig war, er das nicht so oft brauchte.....


          die letzte Ex war wohl selbst nicht sehr leidenschaftlich bzw. gefühlsoffen...zudem war es nur ne WE-Beziehung die meiste Zeit über. Letztlich wollte die ihn aber heiraten und Familie mit ihm gründen etc., war also offensichtlich nicht unglücklich und fiel in ein ziemliches Loch, als er sich trennte. Mehr weiß ich über die Vorgängerbeziehungen nicht...


          Ansonsten hast du wohl recht, vielleicht kann ich ihm die Verklemmtheit nicht nehmen.....aber ich hoffe es eben trotzdem...

        • Das..
          hoffe ich auch - aber noch hoffe und warte ich....ich mag uns nicht aufgeben, da es ansonsten so perfekt ist und ich nie so glücklich war (obwohl ich bisher absolut nicht sagen kann, dass ich jemals schlechte Beziehungserfahrungen machen musste)....


          Vielleicht ändert er seine Sichtweise gegenüber Psychologen ja doch noch mal


          inzwischen hinterfrage übrigens wirklich auch ihn, soweit bin ich zumindest schon gekommen....nachdem ich anfangs immer gefragt habe, was an mir "falsch" ist...ist mir jetzt klar, dass das Problem zu einem großen Teil bei ihm liegt...


          vielen Dank!

        • Also
          ob der Sex mit der Affäre leidenschaftlich war, kann ich nicht sagen und so klang es auch nicht...aber es war öfter...andererseits hatte er das auch noch nem Monat schon wieder beendet, ansonsten war er immer in langfristigen Beziehungen.


          Druck macht er sich ansonsten eben klausurtechnisch im Studium, von anderen Situationen weiß ich nicht, im Beruf ist alles normal. eher bisschen Prüfungsangst, würde ich sagen...


          hm, mich überschätzen? Ich weiß nicht....ich wäre ja für professionelle Hilfe, aber das währt er ab.
          Ich verlasse ihn aber nicht, weil es davon abgesehen die Beziehung meiner Träume ist mit meinem Traummann. Ich würde ihn niemals missen wollen, da ist der Leidensdruck auf meiner Seite bei weitem dann wohl noch nicht grloß genug ;-)


          Würde ich mir nen Lover suchen (was nie im Leben etwas für mich wäre), würde er die Beziehung beenden.


          danke für deine Meinung.... :-(

        • an0N_1284809399z

          Doch doch
          er hat mir die Wahrheit gesagt, ich meine wir kennen ja auch gegenseitig unser Umfeld, eine 7jährige Beziehung hinterlässt dort ja auch Spuren ;-)
          Außerdem war die Ex irre sauer damals auf mich, weil sie ihn heiraten wollte und immer noch Hoffnung hatte, als ich mit ihm zusammen kam (obwohl die da schon 1 Jahr auseinander waren)

        • Was meinst du mit...
          ...."er kann nicht mehr"??


          Selbstbefriedigung geht ja sehr wohl.... :-/
          und wenn bei uns was läuft, dann ist das eigentlich nie das Problem, da funktioniert alles super ;-)

        • Naja
          Abweisung, wenn ich die Initiative ergreife gab es jetzt schon lange nicht mehr, das war vor über einem Jahr einige Male vorgekommen, weil er da vor Druck dann nicht konnte...


          ich hatte mich vor Weihnachten zurückgezogen, fast 2 Monate kein Sex war das Ergebnis :-( wenn ich ihm von Zeit zu Zeit sage, dass es mich traurig macht und mir fehlt, dass passiert ja zumindest ab und zu mal was im Bett...ich habe ja schon verschiedene Strategien ausprobiert, zurückgezogen, Initiative ergriffen,... ;-)


          Bi oder Homo ist er definitiv nicht, nein!


          Was du über das berufliche schreibst - nein, er ist da nicht permanent unter Druck. Was aber schon auffällt ist, dass er, wenn er da unter Druck gerät (Klausuren im Studium z.b.) ihn das sehr mitnimmt, er dann z.b. tagelang Übelkeit hat etc.


          Dein letzter Satz spricht natürlich genau meine größte Angst an: gibt es vielleicht einen Menschen dadraußen, der das in ihm wecken kann, was ich nicht kann?!?? :-(
          Wo die Chemie eben einfach passt??
          Andererseits hatte er ja auch schon andere langjährige Beziehungen vor mir, in denen es wohl nicht viel anders lief...außer mit einer Affäre mal, aber "die hat ihm ja nichts bedeutet", so seine Worte...sprich Liebe = kein ungezwungener Sex und andersherum?


          Ich bin mir sicher, dass er mich sehr liebt, sein Leben mit mir verbringen will, mich heiraten und mit mir Kinder bekommen will und und und...oftmals sagt er mir auch er hätte sich noch nie einem Menschen so sehr geöffnet, wie mir.......nur ist das immer noch zu wenig, finde ich...