...
Will nur mal kurz in die Runde werfen, dass es nicht in allen AWO-Kitas so aussieht. Ich staunte die Tage nicht schlecht, als beim abholen 4 Erzieher und ein Praktikant mit ca. 15 Kindern in der Gruppe waren. Das ist natürlich nicht immer so, aber sowas kommt anscheinend auch mal vor!
Nnasrin_12519890
- 3. Dez 2015
- Beitritt 20. Okt 2009
- 13 Diskussionen
- 50 Beiträge
- 0 beste Antworten
Also
Ich fände es sehr traurig für das Kind. Mein Mann hat "alte" Eltern. Sein Vater war in etwa so alt wie ihr, als er geboren wurde. Sein Vater war für ihn immer alt, es wurde nicht viel getobt und rumgealbert, wie es jüngere Eltern halt machen. Nun stehen wir mitten im Leben, aber sein Vater bekommt von all dem nichts mehr mit. Er hat Demenz und sitzt außerdem im Rollstuhl. Er kennt nicht die Namen seiner Enkel, weiß nicht was seine Kinder beruflich machen... Nichts!
Ganz ehrlich - das würde ich meinen Kindern wenn ich die Wahl hätte ersparen wollen...Das ist echt schlimm...
Als ich mich damals dank schlimmer Übelkeit wochenlang hauptsächlich nur noch von kleinen apfelstückchen und Zwieback ernähren konnte und schon ca. 4 kg angenommen habe (auf ca. 46 kg) ging ich zum FA. Der meinte nur "Übelkeit ist ganz normal und gehört zur Schwangerschaft dazu!"
...öööhm - ja schönen dank auch!
Habe mich dann kurz darauf zu einer anderen FA geschleppt und die hat mir Agyrax verschriebenen. Das hat mir persönlich wirklich gut geholfen! Dadurch, dass es mir die Übelkeit genommen hat, konnte ich endlich wieder was essen!
Alles gute dir! Hoffentlich geht es dir bald besser!
So...
Ich konnte heute mittag beim abholen noch mit einer Erzieherin sprechen (habe zum Glück eine von der netten Sorte angetroffen) sie sagte mir, dass sie in Zukunft mal ein Auge auf die Truppe hat und was sagen würde, wenn nochmal soetwas vorkommt. Darüber war ich erstmal froh. Mit einer Mutter von den jüngeren Mädels konnte ich auch sprechen. Sie wollte mit ihrer Tochter auch darüber sprechen, dass sie sich von der älteren nicht vorschreiben lassen soll, mit wem sie spielt und mit wem sie befreundet ist. Ich hoffe die Situation bessert sich nun etwas...Hallo ihr Lieben,
meine Tochter (6) geht seit einem halben Jahr nach unserem Umzug in einen neuen KiGa. Es gibt dort drei Mädchen, die etwa in ihrem Alter sind. Heute kamen wir in den KiGa und die drei saßen am Basteltisch. Die ältere hat den beiden jüngeren was zugeflüstert. Eine wollte Hallo sagen. Es wurde wieder getuschelt. Ach ja, wir sind ja nicht ihre Freunde". Da ich das leider nicht zum ersten mal beobachten durfte, und meine Tochter mir soetwas schon öfter erzält hat, wollte ich kurz mit einer Erzieherin sprechen. Die einzige im Raum saß aber gerade alleine zwischen ca. 15 Kindern und schien von dem nichts zu wissen und es störte sie anscheinend nicht. Meine Tochter sollte dann erstmal was alleine spielen...
Ich denke, dass meine Tochter zwar alt genug ist um mit Streitigkeiten im KiGa-Alltag alleine zurecht zu kommen, aber sollten Erzieherinnen nicht mal was sagen wenn ein Kind bewusst ausgeschlossen wird, das speziell von einem Kind ausgeht und die anderen so beeinflusst werden? Bin gerade echt traurig darüber...
Sorry für den langen Text, aber das musste ich mal loswerden :-(
...
Also wenn unsere große im Sommer in die Schule kommt, wird ihre kleine Schwester nicht auch eine große schultüte bekommen! Die große wird ihr sicherlich etwas von den Süßigkeiten abgeben.
Auch an Geburtstagen bekommt bei uns nur das Geburtstagskind Geschenke. Verwandte bringen auch geren etwas für das Geschwisterkind mit. Das finde ich manchmal auch etwas übertrieben wenn es zu viel/zu groß wird...
Es ist doch schön, wenn die kleinen sich für die großen freuen können und lernen, dass es ok ist, dass nun das Geschwisterkind im Mittelpunkt steht.
Oh ja,
Zeiten ändern sich! :D
Natürlich haben wir früher auch rauchen gespielt und fühlten uns sooo cool! Ich hab auch nicht mit ihr geschimpft oder so. Ich habe ihr jedoch erklärt, das ich rauchen nicht gut finde und es ungesund istNein,
Das rauchen und "chaotisch" stand für mich nicht in einem Zusammenhang! Es geht mir wirklich um den Gesamteindruck. Den kann ich hier natürlich nicht komplett wiedergeben! Tut mir leid, wenn das anfangs etwas falsch formuliert war! Im Prinzip ging es mir bei der Fragestellung hier mehr darum, wie ihr es mit Kindergarten-Freunden und dem Besuchen handhabt, wenn euch die Umstände dort nicht ganz geheuer sind.- nasrin_12519890
...
In der Familie wird geraucht. Ob es nun im Haus stattfindet oder nicht, das würde ich auf jedenfall gerne wissen bevor ich sie dort alleine hinlasse. - cassy_13021794
???
also das weißt weder du noch ich... ? - cassy_13021794
Und
Von Diskriminierung würde ich hier nun nicht sprechen. Ich gehe mit dem Mädchen und auch der Mutter ganz normal um und habe ihr auch NICHT gesagt "hey, was du da alles von deiner Familie erzählt, ist mir nicht ganz geheuer"
Wie es andere mit der Familie handhaben, weiß ich nicht... - cassy_13021794
Nein, ich weiß nicht, ob dort im Haus geraucht wird.
Ich war ja noch nicht dort und will deshalb auch nicht einfach darüber urteilen!
Die beiden haben letztens im KiGa rauchen gespielt. Meine Tochter fragte mich, warum das schlimm wäre, der Vater von ihrer Freundin raucht doch auch!
Also ich werde sie, falls wieder die Frage aufkommt, nicht einfach nach dem kiga zu der Freundin alleine nach Hause gehen lassen. Wir werden sie erstmal zusammen besuchen!
Ja, genau...
...das sind meine zwei größten Ängste!
Nee - also wirklich... Es ist halt der Gesamteindruck, der mich zweifeln lässt, ob meine kleine dort gut aufgehoben ist, bzw. sich auch wohl fühlt.
Ab einem gewissen Alter hat man wahrscheinlich keinen Einfluss mehr darauf, wo und mit wem sich die Kinder aufhalten. Und das ist im großen und ganzen ok. Aber ich denke im Kindergartenalter sollte man da doch schon ein bisschen vorsichtiger sein!
Erstmal danke für eure Antworten
Also ich lasse meine Tochter natürlich bei anderen Freunden, die einfach einen anständigen Eindruck machen spielen!
Natürlich kann das ältere Mädchen nichts für die Vergewaltigung. Aber ich habe es mit dazu geschrieben, weil es mich im Zusammenhang mit den Drogen und wie lapidar es mir als "Fremde"erzählt wurde, verwunderte...
Ich kann hier natürlich nicht den kompletten Eindruck über diese Familie wiedergeben...
In unserem Verwandten- und Bekanntenkreis gibt es reichlich Alternative. Ich habe wirklich nichts gegen Leute die eine andere Lebensweisen haben! Aber bei diesen Leuten bin ich schon recht verunsichert.
Ich schreube hier nicht so oft ... Aber Lana hat keine Kinder, oder? Da kann sie also echt nicht mitreden!
Wenn die beiden also nachmittags unbedingt miteinander spielen wollen, werde ich erstmal gucken, dass sie nochmal bei uns spielen...
Der Titel ist vielleicht etwas blöd formuliert... Es geht darum, dass meine Tochter im Kindergarten eine Freundin hat mit der sie gerne spielt. Sie war auch schon bei uns zuhause auf dem Kindergeburtstag meiner Tochter. Nun möchten die beiden sich auch mal einfach so verabreden. Aber irgendwie würde es mir glaube ich schwer fallen, meine Tochter dort bei der Freundin alleine spielen zu lassen. Die Familie des Mädchens lebt in etwas... sagen wir mal "chaotischen" Verhältnissen... Es gibt viele familiäre Probleme, es wird dort geraucht... Die Mutter erzählte mir das die ältere Tochter Drogen nimmt und vergewaltigt wurde und solche Sachen...
Bin ich nun zu verklemmt oder lasst ihr eure Zwerge einfach bei anderen Kindern alleine spielen, ohne zu wissen was dort zuhause so abgeht / welche Eindrücke sie dort bekommen?
:arrow:
Keiner einen Tipp für mich? :roll::arrow:
*schieb*Hallo!
Meine Tochter (22 Monate) hat vor kurzer Zeit angefangen, ständig an ihrer Unterlippe zu nuckeln! Besonders beim Einschlafen nuckelt sie ziemlich heftig daran.
Einen Schnuller hat sie nie genommen und wenn ich ihr jetzt einen gebe nimmt sie ihn nach kurzer Zeit wieder raus. Es ist ja auch nicht besonders sinnvoll, einer fast 2 jährigen noch einen Schnuller anzudrehen...
Die Haut unter der Lippe leidet schon darunter und ist manchmal wund.
Für die Zähne/den Kiefer wird es auf Dauer bestimmt auch nicht gut sein.
Ich weiß nicht, wie ich es ihr abgewöhnen kann... :-/
Wenn ich sie frage, wo den ihre Unterlippe ist, kommst sie für kurze Zeit wieder zum Vorschein, aber *schwups* ist sie wieder verschwunden!
Kenn irgendjemand sowas oder hat einen Tip für mich?
LG
:arrow:
Welche denn genau, wenn ich fragen darf??? :cool:Hallo!
Unsere Tochter braucht noch Winterstiefelchen. In die engere Auswahl kommen welche von Geox oder SuperFit.
Sie hat immer schwitzige Füße (hoffe das bleibt nicht für immer so... :roll: ) und es wäre wichtig, dass der Schuh das wenigstens halbwegs kompensieren kann... :FOU:
Was sind eure Favoriten?