N
naomi_12836165

  • 16. Aug 2008
  • Beitritt 26. Jan 2007
  • 2 Diskussionen
  • 9 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Respekt :o)
    Hallo,
    ich komme auch aus der Gothic-Szene, heirate im Juni standesamtlich und hab mich nicht getraut, nach nem schwarzen Kleid Ausschau zu halten. Hatte einfach keinen Bock auf blöde Kommentare, so entschloss ich mich für ein dunkelrotes Gothickleid. Zum Glück hab ich dieses noch nicht gleich genommen, denn ich habe nun was schwarz-weißes gefunden, was echt geil ausschaut *g*! Mein Verlobter hat seine Sachen schon komplett beisammen und schaut irgendwie crazy aus darin ;)! Ein bisschen punkig, aber doch sehr elegant (Nadelstreifen) und wenn nun jemand was zu Meckern hat, dann kann ich wenigstens sagen, dass wir immerhin was Weißes anhaben und das ja wohl nicht alle Tage zu sehen ist...hehe ;o)!


    Wie war denn deine Hochzeit, wie seid ihr mit dem Thema Musik umgegangen?


    Grüße,
    DarkCurly

  • Hallo...
    Ich lasse mir meinen Rock schneidern, weil ich keinen Rock finde, der meiner Vorstellung entspricht. Das kostet mich ungefähr 300 Euro. Nehmen wir nun mal an, meine Schneiderin hätte mir ein komplettes Kleid genäht, wäre ich sicherlich auf 500 bis 600 Euro gekommen, also deine Preisklasse.
    Ich finde das sehr preiswert. Du musst dich allerdings nach einer Schneiderin umschauen, die preiswert ist (z.B. auf Hochzeitsmessen) - ich hab auch schon höllische Preise entdeckt...
    Ach und noch was, der Rock den ich mir nähen lasse ist keineswegs schlicht trotz des "niedrigen" Preises ;)!
    Grüße, DarkCurly

    • naomi_12836165

      Und nochwas...
      Falls du irgendwelche Gefühlsregungen dabei bekommst (lachen, weinen...), lass sie zu, das entspannt wirklich sehr!!! Dir schaut ja keiner zu dabei (sollte zumindest so sein).

    • Du könntest...
      ...dir eine ruhige CD einlegen (möglichst ohne Gesang) und dich in eine entspannte Lage bringen (sitzen oder liegen, egal, es darf nur nix drücken) und dann schaltest du ab, gehst in dich und lässt alles zu, was deine Gedanken dir bringen, aber unterdrücke nichts. Du kannst dir dabei auch irgendetwas schönes, wo du dich wohl fühlen würdest vorstellen (bei mir hat eine endlose grüne Wiese mit vielen Blumen und gut riechender natürlicher Luft immer geholfen). Da musst du für eine Weile rein versinken, ist wie Meditation :)!
      Grüße, DarkCurly

      • ileana_11882034

        ...
        Vielen Dank, endlich mal eine Erklärung, mit der ich wirklich was anfangen kann :).
        Habe eigentlich schon vor recht bald wieder arbeiten zu gehen - wohl aber erstmal nur halbtags...

      • dania_12354923

        Ich rechne noch...
        Hallo, ich bin noch mitten im Rechnen und verzweifle fast daran...
        Mein Mann und ich haben nämlich nicht nur den Wunsch nach einem Kind, sondern auch nach einem Haus. Hinzu kommt, dass ich noch vor 30 ein Kind zeugen möchte (bei meiner Schwester klappt es wohl nicht mehr und sie ist schon über 30) und da hätte ich nur noch 4 Jahre.
        Wenn ich richtig gerechnet habe, dann bekommen wir im Schnitt 300 Euro weniger, in der Zeit wo ich nicht arbeiten darf. Da frage ich mich, ob es noch möglich ist, nebenbei weiter für ein Haus zu sparen, wo doch zusätzlich noch Geld für eine dritte Person ausgegeben wird.
        Außerdem bin ich noch nicht ganz schlau geworden, was die finanzielle Unterstützung angeht. Es gibt Elterngeld (69% des letzten Nettoeinkommens der Frau) und zusätzlich Kindergeld (erst ab der Geburt???) und gibt es dann noch ein Mutterschaftsgeld? Da blicke ich nicht ganz durch, kann mir das bitte einer erklären? Wenn es denn wirklich Mutterschaftsgeld zusätzlich gäbe, dann könnte ich meine Rechnung wohl über den Haufen schmeißen, weil dann letztendlich mehr Finanzen zur Verfügung stehen würden...aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das Mutterschaftsgeld auch das gleiche wie das letzte Nettoeinkommen ist. Dann hätte man ja doppelt so viel wie vor der Geburt. Kann ich mir nicht vorstellen? Kann da bitte Jemand meine Gedankengänge und Informationen ins rechte Licht rücken?
        Liebe Grüße,
        DarkCurly

        • nanna_12627405

          Vielen Dank...
          ...für eure guten Zusprüche.
          Da sind schon ein paar Aspekte mehr dabei, die mich nun noch mehr abwägen lassen. Hoffentlich bin ich bald fertig mit Abwägen, nicht dass es noch zu spät ist...blöder Verstand, immer diese Planerei ;)!!!

        • Hallo,
          immer wieder falle ich in eine Phase, wo ich in mir drin hin und her diskutiere, ob wir schon ein Kind haben können oder nicht. Mein Mann sagt, dass er ab jetzt bereit ist und mich nun alleine entscheiden lassen will. Vom Gefühl her wäre ich auch bereit, aber ich habe große Angst, dass wir dann unseren Wunsch, ein Haus zu kaufen nicht mehr realisieren können, denn zum Einen fällt ein Teil meines Gehaltes weg und zusätzlich muss ich aber immerhin noch ein zweites Familenmitglied ernähren, wenn denn das Kind dann da ist. Man bekommt zwar zusätzlich Kindergeld, aber so wie ich mir das ausgerechnet hab, würde ich im Schnitt immer noch ca. 300 weniger bekommen, das heißt 300 weniger zum Ansparen UND zusätzlich noch Weniger, weil ja noch Jemand Drittes ernährt und gepflegt werden muss.


          Andererseits, wenn ich mich jetzt noch gedulden würde und wir uns ein Haus kaufen würden, wenn wir genügend Kohle beisammen haben, habe ich Angst, dass es zum Kinderkriegen zu spät ist...
          Meine Schwester ist nun über 30 und sie probiert schon Jahre rum und es klappt nicht. Ich habe Angst, dass es mir genauso ergeht und ich werde bald 26...hätte also nur noch 4 Jahre, wenn ich noch vor 30 schwanger werden will (und das will ich eigentlich schon...aber das Haus).
          Ach mensch...mein Mann meinte letztens, dass ich vielleicht doch noch nicht so bereit für ein Kind bin wegen den ganzen Gedankengängen.
          Was meint ihr, habe ich mich verrechnet und kommt man mit Kind doch ganz gut über die Runden???
          Manchmal wünscht ich, uns würde ein Unfall passieren...dann würde ich ins kalte Wasser gestoßen werden...


          Vielen Dank, für's Durchlesen :o)!!!
          Grüße, DarkCurly

        • Hallo,


          ich bin Dark Curly und habe mich hier angemeldet, weil ich dringend Rat bezüglich meiner Hochzeit brauche...


          Mein Verlobter und ich wollen am 05.06. heiraten und haben tausend Ideen, was jetzt zu totaler Verwirrung führt.
          Mein gröbstes Problem ist die Unterhaltung.
          Ich habe echt Panik davor, dass sich unsere Gäste langweilen werden...


          Wir wollen auf der Burg Abenberg heiraten und haben auch schon einen wunderschönes Kellergewölbe zum Feiern organisiert.
          Nun stellt sich die Frage, ob wir es unseren Gästen zumuten können, den ganzen Abend nur zu sitzen - ohne Tanz...
          Mein Verlobter sträubt sich nämlich ganz schön gegen das Tanzen und ich bin nun hin- und hergerissen.
          Gibt es hier im Forum Jemanden, der schon mal auf einer Hochzeit ohne Tanz war, oder kann sich das Jemand vorstellen? Wenn ja, wie sollte die Hochzeit dann gestaltet sein? Wir überlegen, eine kleine Gruppe zu organisieren, die etwas mittelalterliche Animation machen...ich befürchte, dass das zu langweilig wird.
          Was meint ihr?


          Für eure Ratschläge und Tipps wäre ich wirklich sehr dankbar!


          Grüße, Dark Curly