N
naomh_12124673

  • 7. Mai 2012
  • Beitritt 25. Jan 2011
  • 1 Diskussion
  • 17 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • nightflight1

    Bloß nicht vor "aller" augen
    hm, wenn dus so "unappetitlich" findest, warum schaust du nicht einfach weg?
    warum sollte die frau mit kind von allen anderen abgesondert werden? hat sie kein recht auf einen selbstgewählten platz? soll das kind ja nicht in "gesellschaft" essen, wie alle anderen auch?


    stillen ist einfach, praktisch und natürlich. wers nicht mag, schaut weg und feddisch ;-)

  • Nicht stillen
    tja, wenn keine körperlichen/ seelischen gründe dagegen sprechen:


    - selbstsucht
    - egoismus
    - unreife


    es ist furchtbar, wie wenig sich manche menschen die "folgen" bewusst machen, die ein kind nun mal mit sich bringt - bevor sie eins in die welt setzen.
    alá: "das kind als accessouires" nicht "ein kind um des kindes wegen". traurig ist das!

  • Abpumpen
    ich dachte auch, dass das nichts für mich ist - aber mit der richtigen technik ;-)


    nun ja, vielleicht kommst du ja selbst darauf, wenn du erstmal dabei bist. :super:

  • Finanzen
    hallo,


    - unterhaltsvorschuss erhältst du 133 pro monat durchs jugendamt (entsprechend evtl. mehr durch kindesunterhalt laut düsseldorfer tabelle); unterhaltsvorschuss bis die kids 12 sind, ABER nur für insgesamt 6 jahre (heißt: wenn dus von geburt an ohne pause beziehst, dann bis kind 6 ist; wenn kind 6 jahre ist, dann bis es 12 ist - und eben alles dazwischen ;-) )


    - kindergeld 184 pro kind


    - du hast anspruch auf betreuungsunterhalt, bis das jüngste kind 3 jahre alt wird (beträgt im günstigsten fall deinen verdienstausfall in der betreuungszeit)


    - elterngeld (vllt. verlängern?!)


    - evtl. wohngeld


    - evtl. landeserziehungsgeld


    wenn du die trennung schaffst, lass dir beim jugendamt eine beistandschaft einrichten, die rechnen den kindesunterhalt und evtl betreuungsunterhalt kostenlos aus - das spart nervenaufreibende "verhandlungen".

  • Umgewöhnen
    nun, dein kind hat dann ja keine andere wahl als die flasche zu nehmen, wenn es hunger hat...


    ich finde es aber gut, dass du ihm/ihr zumindest den notdürftigsten start ins leben ermöglichst.

    • Ruhig bleiben!!!
      zuerst: bleibe ruhig. je mehr du dich unter druck setzt, desto eher die gefahr, dass die milch zurück geht.


      - zwergl nur noch auf einer waage wiegen (möglichst gleiche uhrzeit, vor dem trinken mit frischer windel und nicht permanent, alle 2-3 tage reicht völlig)


      - brust immer warm halten, viel trinken (fenchel-anis-kümmel-tee z.b.), zwergl nur richtig wach anlegen


      und DER tipp überhaupt: kontaktiere die la leche liga!!! das sind stillberaterinnen, die unentgeldlich hilfen geben und dich unterstützen

    • Brei selber kochen
      hallo,


      ich kaufe bio-gemüse ein, das wird gewaschen, geputzt, zerkleinert, im dampfgarer gegart, mit dem wasser aus dem dampfgarer/stillem wasser/fencheltee püriert und in gläschen (ich habe die von avent) eingefroren - ein stündchen arbeit und ich hab 14-16 tage ruhe. :super:


      mittlerweile (zwergl ist 8,5 monate) füge ich fleisch (-gläschen mit reis - ich bekomme das fleisch nicht fein genug püriert, es schmeckte auch nicht so gut, wie das gläschenfleisch), kartoffeln, nudeln, hirse, petersilie (als erstes "gewürz") hinzu.
      schmeckt vom fleisch abgesehen viel besser als die fertiggläschen!!

      • Gewicht
        die "blöde" kurve hat mich auch ganz kirre gemacht, mein spross liegt oberhalb von gut und böse.
        eine hebamme meinte dazu nur, es gäbe ja auch unter erwachsenen groß- und kleingewachsene menschen mit mehr oder weniger fülle - so eben auch bei den kleinsten.
        wo sies sagte, erschloss es sich mir auch :shy:
        man wird so engmaschig überwacht - und schaut ja selbst auch genau aufs kind -, dass auffällt, wenn etwas nicht stimmt.
        solange die windeln regelmäßig nass sind und die haut deines kindes prall und nicht "knittrig" wirkt, ist alles in bester ordnung! :super:

      • Muttermilchbadezusatz
        darf man nur nicht immer vergessen, wie ich heut schon wieder :lol:

      • Stillen
        versuche, die brust vorher zu erwärmen (warm-feuchter waschlappen, kirschkernkissen, ...) und dann etwas auszustreichen/abzupumpen, dann fließt die milch schon leichter, wenn dein zwergl an die brust kommt ;-)

      • Milch abpumpen
        wann pumpst du denn ab?
        versuche, dein kind nur an einer seite anzulegen, an der anderen pumpst du nach dem stillen.
        das kann in den ersten 2-3 tagen dazu führen, dass sich der trinkzyklus deines kindes verkürzt, aber es wird sich einpendeln.
        denke daran, dass du die abgepumpte milch nur max. 6 monate einfrieren kannst. ich habe anfangs auch abgepumpt (bin jetzt 8 monate dabei) und sitze jetzt auf nem kühlfach voller milch, die demnächst verbraucht werden muss. :FOU:
        du kannst die milch aber auch gut portionsweise zu 50ml einfrieren.
        und mach dir dabei keinen stress, wärme die brust vor dem pumpen und trinke genug, das wird schon! :super:

        • Stillen
          @ts:
          versuche, die brust durch abpumpen zum milchbilden zu animieren. wenn dein krümel dran trinkt, funktioniert das zwar um längen besser, aber besser mit pumpe, als nix. die milch kannst du auch einfrieren, da geht nichts "verloren".
          bei mir hilft:
          - viel kümmel-fenchel-anis-tee/ stilles wasser trinken
          - brust erwärmen (warme dusche, kirschkernkissen
          - vor dem stillen etwas ausstreichen (dass milchspendereflex angeregt wird und die milch schon läuft).
          - ruhige, entspannte atmosphäre
          - kind ist entspannt (nach spielen, noch nicht zu müde/ hungrig, ...)


          la leche liga ist toll, die haben mir auch schon geholfen, ich stille jetzt seit 7 monaten (jetzt mit mittagsbrei ergänzt). schreib denen einfach, du bekommst rasch antwort!


          @all:
          ich verstehs einfach nicht, warum man einer jungen mama hier mit horrorgeschichten und halbwahrheiten begegnet. es ist toll, dass sie versucht, ihrem kind das beste zu bieten, was es ernährungstechnisch gibt.
          dass andere frauen auf anderes zurückgreifen, um schnell wieder schick auszusehen/ wieder genussmittel zu konsumieren und (vermeindlich) weniger "stress" und "arbeit" mit der nahrungsgabe zu haben, ist deren ding und sie haben es sich und ihrem kind gegenüber zu verantworten.
          allerdings habe ich keinerlei verständnis, stillen als "eklig" bezeichnet zu lesen. da frag ich mich ehrlich, wie die toleranz der betreffenden person abhanden kam...

        • Ich hab das größte *lacht*
          so, ich auch: mein knuddelbaby kam mit 3720g und 51cm zur welt. das hat sich bei der u4 auf 9840g und 65cm gesteigert - ein kerngesundes, vollgestilltes baby, wo man keine ngst haben muss, was kaputt zu machen... :roule:

        • hallo liebe foris,


          ich würde gern eure meinung hören. mein kind wiegt jetzt mit 3,5 monaten knapp 10kg. :shock:
          der "kleine" ist 65cm groß, kam mit 3700g und 51cm auf die welt. er bekommt ausschließlich mumi (6-8 mahlzeiten), nur in ausnahmefällen (arges bauchweh) etwas kümmeltee.
          nun waren wir gestern bei der u4 und der arzt schaute dreimal nach, ob das gewicht so stimmt. (defekt kann ausgeschlossen werden, bei mir zu haus wiegt er auch so viel :FOU: )
          sein kommentar: 3x "mit mumi kann man eigentlich nichts falsch machen" und dann der rat: "auf 5 mahlzeiten reduzieren und ggf. tee anbieten."
          nun frag ich mich, was ich nun tun soll.


          ratlose grüße