Milchsäurebakterien
kann man sich auch ganz einfach "selbstgebastelt" zuführen.
Naturjoghurt kaufen, Tampon darin tränken und einführen. Dann braucht man keine Zäpfchen kaufen.
LG
PS Tampon nach einiger Zeit natrülich wieder entfernen.
Milchsäurebakterien
kann man sich auch ganz einfach "selbstgebastelt" zuführen.
Naturjoghurt kaufen, Tampon darin tränken und einführen. Dann braucht man keine Zäpfchen kaufen.
LG
PS Tampon nach einiger Zeit natrülich wieder entfernen.
Ja,
allerdings wussten wir das vorher, so dass ich von meinem Elterngeld schon immer jeden Monat was zurückgelegt habe für diesen Fall.
Ich kann es also auch nicht verstehen, wenn man sich dann bei der Steuererklärung so aufregt. Inzwischen muss es doch bekannt sein, dass es so kommen kann und dann muss man halt vorausschauend planen. :NON:
Allerdings war unsere Nachzahlung nicht so hoch wie erwartet. Wir hatten mit einem Betrag von 1500 - 2000 Euro gerechnet und als die Steuerberaterin gesagt hat dass es "nur" 850 Euro sind haben wir uns ganz doll gefreut. Die Steuerberaterin war sichtlich verwirrt, weil wir die ersten waren die sich gefreut haben was nachzuzahlen... :FOU: wir haben sie dann aufgeklärt, dass wir mit wesentlich mehr gerechnet haben. Dann hat sie es verstanden :-D
LG
Das war der einzige Schub,
den ich wirklich bemerkt habe.....
Lukas wollte den ganzen Tag nur auf dem Arm sein, man konnte ihn keine 10 Sekunden absetzen, geschweige denn irgendwas im Haushalt machen. In der Nacht ist er gefühlte 200x aufgewacht und wollte auch rumgetragen werden. :roll:
Das war ganz schön anstrengend, hat gute 2 Wochen gedauert :mad:
Viel Kraft wünsche ich Dir, da muss man halt durch :-(
LG
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Mein Sohn ist krank und deshalb konnte ich zwei Tage nicht arbeiten. Habe mich Kind-Krank gemeldet.
Ich muss eine Krankmeldung vom Kinderarzt bringen - muss ich auch die Krankenkasse informieren oder sonst irgendwas machen?
Lg Saphena und krankes Mäuschen Lukas :cry:
...
wir haben auch letztes Jahr eine Wohnung gekauft. Da gabs auch nur das KfW-Förderprogramm. Wir haben da 1/3 der Darlehenssumme über ein KfW-Darlehen finanziert. Da sind die Zinsen halt günstiger.
Vielleicht meinst Du das?
Man muss aber dann selbst die Wohnung beziehen, sonst kriegt man glaube ich nichts.
Eigenheimzulage gibts ja auch nicht mehr.
Hier in München gibt es noch das sogenannte München-Modell. Das ist eben für junge Familien. Das sind spezielle Wohnungen die dann "günsiger" finanziert werden können. Aber da gibt es dann eine Einkommensgrenze, dann kann man nach diesem Modell eine Wohnung kaufen. Allerdings sind die Einkommensgrenzen so niedrig, dass ich mich frage, wie diese Leute nachts noch gut schlafen können, wenn die eine Wohnung für 200.000 Euro kaufen und nur ein Jahreseinkommen von ca. 50.000 Euro brutto haben dürfen.
LG Saphena
Hm
Vaginalsensor hab ich ja noch nie gehört :shock:
Meine Hebi hat mir damals geraten, dass ich mir so Liebeskugeln kaufen soll (aus'm Sexshop :cool: ) die Trainieren super den Beckenboden und tun Dir auch sonst noch was gutes :mrgreen:
lg
Sei froh, dass Du überhaupt einen Platz hast
kann ich da nur sagen!!!!
Ich habe mich hier in München um einen Platz bemüht, ohne Erfolg obwohl ich und mein Mann ganztags arbeiten würden.
Und Du, als arbeitslose Mutte würdest in München vermutlich auch keinen Platz bekommen. Also reg Dich nicht auf, dass Du NUR 5 Stunden hast sondern sei froh, überhaupt einen Platz zu haben!
LG saphena
Mein Sohn
schläft seit er 10 Monate alt ist auch nur noch einmal.
Er steht zwischen 6.30 und 7.30 auf. Schläft von 12 Uhr 1,5 bis 2,5 Stunden und geht am abend um 20 uhr wieder ins Bett.
Anfangs war es ein bisschen hart für ihn bis mittags auszuhalten, aber das hat sich nach einer Woche gelegt. Abends war es nie ein Problem.
Bei uns war es vorher auch problematisch mit dem Einschlafen, drum haben wir beschlossen ihn nur noch einmal am Tag schlafen zu lassen. 2x täglich dieses Einschlaftheater habe ich nicht mehr ausgehalten.
Seit er nur noch Mittagsschlaf macht schläft er mittags wie abends in 5-10 Minuten ein. Manchmal sogar sofort :lol:
LG Saphena und Lukas 15,5 Monate
Wir haben ein KombiGerät, Waschmaschine und Trockner in einem.
Und seit einiger Zeit hat die dunkle und bunte Wäsche so weisse Striche :mad: die man aber rausbürsten kann.
Heute hab ich weiss gewaschen, da sind auf einmal auf dem weissen (neuen!!!) Body graue/schwarze Flecken drauf. :-(
Was ist da los? Kennt das jemand? Vom Waschpulver kanns eigentlich nicht sein. Nehme für dunkle Wäsche ein Flüssigwaschmittel.
LG
Hallo!
Du kannst schon Tee geben, vorausgesetzt Dein Sohn trinkt aus der Flasche. Das machen Stillbabys nämlich oft nicht und es kann sich negativ auf Deine Milchproduktion auswirken.
Mein Sohn hatte auch arge Blähungen und Bauchschmerzen in den ersten 3 Monaten, ich habe literweise Fencheltee getrunken, hat nicht so geholfen.
Kann Dir auch nur Sab Simplex Tropfen empfehlen, besser geholfen haben bei uns aber die Kümmelzäpfchen von Warla (Carum carvi) :BIEN: :BIEN:
Gibts in der Apotheke, wenn Du Dir ein Rezept vom KiA holst sind sie umsonst :-)
LG Saphena + Lukas 14 Monate
Deine Paranoia kann
ich Dir nicht nehmen, kann Dir aber sagen, dass mein Sohnemann (auch 14 Monate) genauso reagiert.
Ich arbeite 4 Tage im Monat, das war jetzt von Samstag bis Dienstag. Als ich nach 8 Stunden arbeit nach hause kam war die Begrüßung so wie Du sie auch beschrieben hast. :TRISTE: :TRISTE:
Er ist dann die ganze Zeit an meinem Mann geklebt und ich hatte nicht das Gefühl dass er mich vermisst hat. :-(
Genauso als ich ihn vor zwei Wochen mal über Nacht bei meiner Ma hatte hat ihn das auch nicht gestört... :roll:
In der Seele tuts mich weh (Du weisst ja genau....) dass mich mein Sohn anscheinend so wenig vermisst, aber andrerseits wäre es noch schlimmer wenn ich arbeiten müsste, und würde wissen, dass mein Kurzer zu hause sitzt und sich die Seele aus dem Leib heult, weil Mama nicht da ist... :-/
Wies ist, isses nich recht :mad:
LG Saphena und Lukas 14,5 Monate
:neutral: Mann! Ihr seid zu beneiden...
Lukas (14 Monate) schläft meistens so von 20 - 5 Uhr, will dann seine Milch und schläft dann nochmal bis 6.30 oder 7 Uhr.
Im Moment allerdings funktioniert das garnicht, da wird er auch in der Nacht wach und will nochmal was trinken, so zwischen zwölf und zwei. Allerdings war er auch krank und hat wohl was nachzuholen...
Also wieder recht kurze Nächte :-(
Er hat nur mit 8 Wochen einige Zeit 12 Stunden am Stück ohne wach werden geschlafen, seit dem nicht mehr.
LG
ist das normal, oder ist das ein Großstadt (München) Problem?????
Meine bisherige Kinderärztin zieht ans andere Ende der Stadt, jetzt wollte ich mir schon mal einen neuen Arzt suchen, damit wir im April mit dem Impfen weiter machen können. Und zwei verschiedene Praxen nehmen keine neuen Patienten mehr auf :shock: , und bei einer habe ich meine Daten angegeben, die wollen mich zurückrufen, falls einer der Ärzte noch Kapazitäten frei hat. Aber nachdem wir nur kasse sind und nicht privat wird das wohl auch nichts.... :NON: :NON:
Hä, das ist doch beschi*en, der eine Arzt ist keine 500 m weg und ich kann evtl durch die halbe Stadt gurken wenn Lukas mal krank ist..... boah :mad:
LG
:MAL: Ich kauf die nicht mehr :MAL:
Die haben so eine komische Oberfläche, so netzartig, wenn Lukas die an hat und länger im KiWa sitzt, dann hat er nachher richtige Abdrücke von der Windeloberfläche in der Haut, und ist teilweise ziemlich rot, das dauert dann echt lang bis das wieder weg geht.
LG
So
wie ich das verstanden habe kannst Du trotzdem das KiGeld beantragen.
Das Finanzamt prüft bei der Steuererklärung ob ihr nicht mit dem Freibetrag besser dran wärt und rechnet dann das bereits gezahlte Kindergeld an.
Man muss da selber soweit ich weiss nichts machen, das machen die von alleine.
Der Freibetrag ist erst bei einem Jahreseinkommen von ca 65000 -70000 Euro von Nutzen, vorher ist wohl das Kindergeld mehr, bzw erst beim zweiten Kind wenn die Freibeträge von 2 oder mehr Kindern zusammengerechnet werden.
Hallo Eve
Wir hatten als Lukas genauso alt war ebenfalls das Problem. Er hat immer so um 17 Uhr den Milchbrei bekommen und um 2o Uhr wurde er noch gestillt, bzw. hat dann die Flasche bekommen.
Erst hat es angefangen, dass er die Milchflasche verweigert hat, und kurze Zeit darauf auch den Brei :roll:
Inzwischen haben wir es jetzt so, dass er am Abend, so um 18 Uhr entweder mir uns isst.(warme Mahlzeit) oder ein Gläschen, wenn er das was wir essen nicht verträgt oder mag.
Und bevor er ins Bett geht bekommt er noch ein bisschen Joghurt.
Vielleicht versuchst Du ihr mal einen anderen Brei zu geben. Ich nehme an, sie bekommt Milchbrei am Abend. Ich habe schon öfter gehört, dass der einfach irgendwann verweigert wurde. Vielleicht auch Gemüsebrei am Abend?
Aber falls sie den Brei dann isst, heisst das nicht, dass sie dann auch durchschläft :-(
Möchtest Du ihr nicht die Flasche geben?
LG Saphena & Lukas 13 Monate
:?: :?: :?:
hochschieb
Also mein Kurzer verputzt Mittags so ein 250g Gläschen ohne Probleme. Wenn ich ihm aber was Selbstgekochtes gebe, dann kommt er bei weitem nicht auf diese Menge...
Ist das bei euch auch so??? Ich habe nicht das Gefühl, dass es ihm nicht schmeckt. Ganz im Gegenteil es scheint ihm besser zu schmecken, aber er ist viel schneller satt.
Kann das daran liegen, dass das selbsgekochte einfach intensiver schmeckt und er deshalb weniger isst, als bei diesen einheitsgeschmacks-Fertigbreie n???
lg
Sorry
aber nur ein Wert ist nicht aussagekräftig.
Es wird ja 3x der Blutzuckergemessen. Erst nüchtern, dann 1Std nach dem Trinken und dann 2 Std.
Wann war denn der Wert 132mg????
Hallo
Also anmelden muss man sich nicht, kann man aber. Ich habe mich in der 33 oder 34 Woche angemeldet.
Da muss man dann aber persönlich vorbei gehen. Ist halt dann vorteilhaft, weil die dann schon eine Akte anlegen und schon mal eine Untersuchung und CTG machen... Dann geht es im "Enstfall" schneller...
LG Saphena & Lukas 12,5 Monate