N
namika_12921762

  • 1. Feb 2017
  • Beitritt 10. Jan 2017
  • 0 Diskussionen
  • 10 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich finde, du solltest dir ein Paar Bücher über Verhaltensweisen von- und den Richtigen Umgang mit Hunden zulegen und auch bei deinem Partner nachfragen, wie du dich in welchen Situationen verhalten solltest. Wenn sein Hund dich noch nie angegriffen hat, dann besteht ja ganz offensichtlich kein Grund zur Angst - außer der Angst vom Unbekannten. Und die einzige Möglichkeit, daran etwas zu ändern, ist sich mit dem Thema auseinander zu setzen.


    Ansonsten musst du dich früher oder später von der Beziehung verabschieden. Selbst, wenn sein Hund überraschenderweise in nächster Zeit sterben oder verschwinden würde, hat er sich bewusst für einen Hund entschieden und Menschen die das ein mal tun, tendieren dazu es wieder zu tun.

  • "Der Samojede sollte lebhaft, aufgeschlossen und selbstbewusst sein, keinesfalls ängstlich oder nervös. Er arbeitet gerne mit seinem Menschen zusammen, bewahrt sich dabei allerdings seinen eigenen Kopf. Blinder Gehorsam und Unterwürfigkeit liegen ihm eher fern, er will die Übungen verstehen und sich selbst einbringen können."


    Ich hab eine 3-jährige Husky-Hündin daheim und weiß, was es heißt, am Rückruf zu verzweifeln. Wenn irgendwo ein Hund gesichtet wird, ist sie weg. Nun versteht sie sich glücklicherweise mit allem und jedem, aber ärgerlich ist es trotzdem. Da Samojeden und Huskies sich vom Wesen ähneln, kann ich dir den einzigen Tipp geben, der mir geholfen hat: Eine lange Schleppleine und viel training. Ich weiß nicht, wie verfressen der Kleine ist, aber meine war ungerührt wenn ich Essen mitgenommen habe; selbst, bei Fleischwurst. Was wirklich hilft, ist den Spieltrieb zu bedienen. Immer, wenn sie auf einen Rückruf reagiert hat (und auch, wenn nicht; ab und zu musste durch Ziehen an der Leine geholfen werden) habe ich immer ein Paar Minuten mit ihr gespielt. Sie durfte an mir hoch springen, mit mir über die Wiese rennen, in meinen Arm beißen- so, wie sie mit einem Hund spielen würde. Wichtig dabei ist, dem Hund beizubringen, dass sie diese Dinge nur während des Spielens machen darf. Sie springt nie einen anderen Menschen an oder beißt ihn einfach so (was ich hier betonen möchte bevor ich Kritik für das Spielen mit meinem Hund bekomme). Sie reißt trotzdem ab und zu aus wenn irgendwo ein Hund ist, das bekomme ich wahrscheinlich nie aus ihr raus, dazu liebt sie ihre Artgenossen zu sehr, aber es ist wesentlich besser geworden.

  • Natürlich nicht, aber jemanden zu verlassen, weil man denkt er sei fremdgegangen, macht keinen Sinn. Und solange sie es nicht weiss finde ich es überreagiert, schluss zu machen. Ich würde mich mit ihm zusammen setzen und normal mit ihm sprechen. Macht doch keinen Sinn direkt in die Luft zu gehen, wenn man nicht mal weiss was - und ob überhaupt etwas passiert it.


    Das ist, als würde man einen Apfel nicht essen, weil man denkt im Inneren sei ein Wurm. Warum sollte ich einen perfekten Apfel wegschmeissen, nur weil etwas an ihm faul sein könnte?

    • Wenn euch beiden noch was ander Beziehung liegt, macht eine Partner-Therapie. Du solltest aber auch eine eigene Therapie machen, denn es klingt sehr danach als wärst du am Rande einer Depression.


      Wenn ihr das nicht wollt, dann solltest du ihn verlassen (zumindest für eine Zeit lang, geh mit den Kindern zu deinen Eltern, Freunden, Geschwistern, irgendjemandem) und dir darüber Gedanken machen, ob du ihm jemals wieder Vertrauen kannst und ob es sinnvoll für euch beide ist, zusammen zu bleiben.

    • Er hat nicht nur dich, sondern auch seine Freundin betrogen und das drei Monate lang - So viel zum Thema mit der Zeit werden seine Beziehungen besser. Ich glaube nicht, dass ich ihm vertrauen könnte, aber letztendendes ist es deine Entscheidung.

    • Also mal im Ernst, wenn er das Kondom genutzt hat um fremd zu gehen, oder es zumindest vor hatte, dann hätte er dir nicht gesagt, dass du seinen Schlüssel aus der Jackentasche holen sollst oder hätte das Kondom vorher zumindest entsorgt.


      Und deshalb auszurasten, ist jetzt völlig überreagiert. Ja, es könnte sein dass er fremd geht, aber genau so könnte es sein dass er es nicht tut. An deiner Stelle würde ich mich einfach mal mit ihm zusammen setzen und versuchen, herauszufinden, weshalb du so grosse Probleme hast ihm zu vertrauen, wenn er dir vorher noch nie fremd gegangen ist.

    • Kinder werden wegem allem gemobbt. Die Täter/Mobber/Arschlöcher haben keine Gründe für ihren blinden Hass, die werden dann einfach ausgedacht. Es gibt mindestens genauso viele Kinder die wegen ihres Aussehens, ihrer Aussprache, ihrer Religion, Herkunft, Kultur, wegen des solzialen Status, des Einkommens der Eltern, der Kleidung, der Farbe ihrer Haare, der Pickel auf der Nase gemobbt werden. Nicht das 'weshalb' ist das Problem, sondern, dass immer noch zu wenig getan wird um Mobber zu stoppen. Man kann sich natürlich jetzt ausgiebig darüber auslassen dass halbstarke einander diskriminieren, als wäre es etwas neues, oder einfach mal versuchen, tatsächlich was daran zu ändern.

    • So einen Schwachsinn habe ich selten gelesen. Fetische oder außergewöhnliche sexuelle Vorlieben sind nicht gestört. Es gibt eben Menschen, die stehen nicht nur auf langweiligen 0815 Sex, sie deshalb als gestört zu bezeichnen zeugt von keinem allzu großen Intellekt.

    • Habt ihr es schon mal mit Gleitgel probiert? Ich war mir auch immer sicher, dass ich feucht genug bin, aber seit mein Freund und ich das richtige Gleitgel gefunden haben (viele gewöhnliche Marken haben gebrannt, selbst teures Gleitgel aus der Apotheke hat oft gebrannt und manchmal Bläschen verursacht, ich war stark allergisch) hat das Brennen und Wund-sein nach dem Sex stark nachgelassen. Manchmal, wenn der Sex zu hart ist, ist es natürlich dennoch nicht vermeidbar. Mein Wundermittel ist auch Deumavan, damit creme ich meinen Intimbereich nach dem Sex immer ein, wirkt wunder!

    • jule_12666937

      Wenn du absolut nicht auf das Rasieren unter der Dusche verzichten willst würde ich dir einfach empfehlen, die gereizte Stelle danach mit Deumavan einzucremen, gibt es für ca 10€ in jeder Apotheke und hat bei mir Wunder bewirkt, hatte exakt die gleichen Probleme.


      ​Komplett weg waren die Pickelchen allergings erst, als ich angefangen habe, alles oberflächliche zu epilieren und die empfindlicheren Stellen mit einem elektrichen Rasierer zu entfernen. Mein Epilierer hat praktischerweise einen Rasieraufsatz, der die Rasur nicht nur immens vereinfacht, sondern auch viel gründlicher ist und man sich echt doof anstellen muss um sich damit zu schneiden. Ich bin jetzt viel schneller und um einiges zufriedener mit dem Ergebnis, hier und da wäschst zwar mal ein Haar ein, aber im Vergleich zu vorher ist das nichts. Deumavan benutze ich trotzdem, ist mein persönliches Wundermittel.