N
namika_12848536

  • 30. Okt 2009
  • Beitritt 2. Juli 2008
  • 2 Diskussionen
  • 94 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • bessie_12879824

    Hi Tibchen
    da hast Du wohl recht, dass da zwei oder drei dazu gehören.
    Das ganze ist viel zu tragisch als es mit ein zwei WOrten oder auch Schimpffworten ab zu tun. Aber ich finde so einfach, wie "Wir leben im 21.Jhdt." darf man es der Threadstellerin nicht machen, da sie ein Paradoxon hier in den Raum stellt.


    Da Du anscheinend auch ein nachdenklicher Mensch bist:
    Was hältst Du also davon zu fragen, ob jemand "sowas" wie einen Frendgeher zum Partner haben möchte, vehement zu bestreiten, dass man das selbst nicht wolle, um zuzugeben, dass man selbst "sowas" ist.


    Ich finde das hat was von: Ich lebe nicht das, was ich als gut empfinde, also Selbstverneinung.
    Ich stehe nicht 100% zu dem was ich mache, weil ich selbst nicht will, dass man mir das anutut.


    Oder anders formuliert: Wenn man konsequent ist, muss man dem menschen, den man liebt das Gleiche zugestehen, was man sich selbst zugesteht....Sonst findet man es nicht 100% gut und sollte das lassen....


    Oder?

    • ebru_12876896

      Ohje
      Obwohl ich die andere Seite kenne (betrogen und immer wieder hingehalten wirden, weil er mich angeblich noch liebte) möchte ich Dir sagen, was ich so denke. Es muss ja nicht stimmen.
      Ich musste mich nämlich neu definieren, als er dann endgültig gegangen war, nachdem ich ihm sozusagen eine Entscheidung abgrungen hatte.
      Wie gesagt: Ich bin betrogen worden, lange und immer wieder, aber in Deiner Haut will ich auch nicht stecken.


      Definiere für Dich selbst:


      - Was heißt für Dich : "Liebe"
      - Wo findest Du sie?
      - Was ist, wenn der Anfangsliebessturm mit N. weg ist? Was bleibt übrig? Reicht das, um wirklich glücklich zu sein?
      - wie soll Deine Zukunft aussehen und vor allen DIngen: mit wem soll sie aussehen?
      - würdest Du es schaffen auch alleine zu leben, ohne den einen oder den anderen? Und wenn nein: Woran liegt das? Was fehlt Dir, Dir allein, dazu?
      - Wer bist Du? Ohne Deinen Mann und ohne Deinen Geliebten?
      - Warum denkst Du, dass DU ohne den einen oder anderen nicht leben kannst?
      - Was suchst Du so stark und dringend, dass Du das nicht lassen kannst und findest Du das, da wo Du jetzt stehst, wenn Du ganz doll nachdenkst auch ohne Deinen Geliebten, mit Deinem Mann?
      Schließ die Augen..stell Dir vor, Dein Mann würde das tun, was DU jetzt tust.. was würdest Du wollen, was er jetzt macht? Wenn DU ihn noch liebst, erspar ihm Kummer und behandel ihn so, wie auch Du behandelt werden wolltest.
      Schreib nicht nur hier im Forum...such Dir jemanden zum reden und wenn es ein Arzt Pfarrer oder sonstwer mit Schweigepflicht ist. Ein neutraler, kluger Kopf gibt bessere Denkanstöße als jeder andere.


      Nur noch das: Ich bin lange angelogen worden "weil er mich ja noch liebte" und dann "weil er mir nicht weh tun wollte", aber genau das glaube ich nämlich nicht. Ich denke er war nur zu feige zuzugeben was er will und hatte Angst vor meiner Reaktion und ins kalte Wasser zu springen.


      Es ist nach 22 Jahren Beziehung nun ein halbes Jahr her und ich habe mich gefangen. Ich habe ihn wirklich geliebt und ich wünsche ihm nun alles Gute mit seiner neuen Freundin. Ich will ihn aber nie wieder zurück.
      Diese Sache musst Du bedenken...es gibt kein Weg zurück-und es gibt keine Sicherheiten.


      Überdenke Deine Werte...Du hast ein Versprechen gegeben, als DU geheiratet hast. Was zählt das eigentlich für Dich? Solange DU nicht ins Reine kommen kannst mit Dir, wird was Neues auch nichts werden. Wenn DU denkst dass das Versprechen ein Irrtum war, dann kannst Du Dir das verzeihen..aber tu irgendwas...konsequent.


      Viele Grüße

      • Hä?
        ....."Ich hab auch ein Verhältnis..."


        Na dann kannst Du ja froh sein, dass Du Dich selbst noch willst. Du musst DIch schließlich auch jeden tag ertragen.
        Willst Du eine Fremdgeherin in Deiner Seele wohnen haben?


        ich nicht....
        nur mal so....



        Sorry die Härte...aber wer im Glashaus sitzt usw.

      • Blöde Frage
        Empfindest Du noch irgendwas für Deinen Mann?
        Fang doch mal am Ursprung an und geh dann das Labyrinth weiter. Du hast jemanden lieb (gehabt?). Ist da gar nichts mehr?
        Wenn die Antwort nein ist, dann geh...Du tust mit der Hinhalterei nichts Gutes. Ich bin 1 1/2 Jahre lang hingehalten worden. Das ist seelische Grausamkeit.

        • So weh es tut....
          ....die Ganze Wahrheit muss auf den Tisch.
          Ich hatte auch hier geschrieben und gehofft, als mein Mann mich nach 22 JAhren betrogen hatte. Ich wollte nicht glauben, dass es aus sein kann. Aber er hat es immer wieder getan..Er ist nun ausgezogen und obwohl ich das nicht wollte, weil ich ihn ja noch liebte, wünsche ich ihm alles Gute, damit ich neu anfangen kann.


          Egal..Deine Geschichte mag anders ausgehen. Ihr seid Ihr...
          Es gibt nur zwei Möglichkeiten, zumindest in meinem kleinen Kopf:


          - Deine Frau hat ihren Sehnsüchten, die sich aufgestaut haben, weil irgendwas bei Euch nicht mehr genug war, nachgegeben, hat aber gemerkt, dass sie doch für Dich etwas Tiefes empfindet...sie hat sich, wie sie sagt, tatsächlich für Dich entschieden und gemerkt, was das Leben mit Dir wert ist.
          DAnn jedoch solltest Du das eindeutig zu spüren bekommen. Sie hat einen Fehler gemacht und muss Dir das sagen. Sie hat das Vertrauen gebrochen und muss es wieder aufbauen. Sie ist an der Reihe Dir Ihre Liebe zu zeigen...Du musst das ganz innen drin spüren können, sonst ist es nicht so. Nicht Du muss ihr was beweisen...sie muss das.



          - Deine Frau hat eine innere Unruhe. SIe will was Neues..sie wird dann immer wieder ihren Sehnsüchten nachgeben oder nicht glücklich werden..
          ich glaube so war es bei meinem Mann.


          Egal, was der Fall ist: Du bist nicht daran Schuld und Du musst, so schwer es Dir fällt nicht angekrochen kommen und DIch klein machen. Den Fehler habe ich wohl gemacht.


          Mach Dich groß! Zeige, dass Du jemand bist! Nur so wirst Du herausfinden was wirklich wahr ist. Wenn Sie DIch liebt wird sie das ertragen, nein, sie wird Dich lieben, weil Du stark bist. Wenn sie irgendwie was andres in sich spürt, wirst Du das merken und dann gibts nur eins: Eheberatung oder schleichender Tod der Beziehung....


          Sorry die Schwarzweißmalerei, aber ich habe viel gelernt die letzten zwei Jahre.


          Liebe Grüße

        • Ich kann das Schuldgelaber nich mehr hören
          Es geht hier niemals um Schuld sondern um Situationskomik. Gefestigte und lose Moral. Es geht um auseinanderlaufende Lebensmodelle und Vorstellungen. Es geht um Gefühle die so oder so verstanden werden. Es geht um Hormone, Moralvorstellungen und Sex.
          Es geht um Gründe, Gedanken und um irrationale Verhaltensweisen.
          Es geht um Vernunft, Unvernunft und um schwache und starke Menschen.
          Es geht darum, dass manche denken, die Welt sei eine Wundertüte aus der sie sich immer das Beste rausholen dürfen und dass es manche gibt die denken, dass das Leben ein wertvolles Dasein ist, in dem man Entscheidungen trifft, die man auch mal überdenken muss und nicht nur aus dem Bauch raus handeln darf. DAss man nicht einfach Menschen verletzen darf, die einenm Vertrauen. Dass man behutsam vorgehen muss, wenn sich die Vorstellungen vom Leben geändert haben. Dass man nicht einfach mit dem Brecheisen ein Herz traktieren darf.
          Es geht darum, dass manche denken, dass Liebe ein flüchtiges Bauchgefühl ist, dem man mal nachgeben kann und dass man auf einmal ne Seelnenverwandschaft trifft, weswegen man eine andere Seelenverwandschaft, dei man vor Jahren gedacht hat getroffen zu haben einfach mal zur nicht-mehr-Seelneverwandschaft erklären kann. Es geht darum, dass andere denken Liebe sei ein Gefühl ,dass mach Jahren wächst und auch erwachsen werden kann, so dass etwas folgt dass noch viel schöner ist als Achterbahnfahren (jene konservative Menschen eben, die noch glauben, dass man nicht das recht hat etwas was man vor Gott oder Senstwem mal versprochen hat einfach so brechen kann, ohne sich wirklich zu bemühen, nur weil erst der Unterleib juckt und man dann aus ner Nummer nicht mehr rauskommt).
          Es geht darum ,dass anscheinend Vorstellungen von Liebe und Beziehung des einen eben nicht die Vorstellungen von Liebe und Beziehung eines anderen sein müssen.
          Was soll das Gequake von Schuld?
          Niemand hat Schuld! Alle sind Gefangene ihrer Lebenslüge. Jeder , aber auch alle und jeder redet sich sein Leben und Tun schön, so schön wie er es gerade braucht und wie es ihm in den Kram passt.
          Jeder redet doch so, dass er sich in seiner Situation wohl fühlt und sich nicht aus moralischen Gründen selbst ins Gesicht spucken muss.
          Das ist menschlich. Nur: Wie weit darf Schönrednerei gehen und wie weit muss man einfach auch mal zu der Scheiße stehen, die man baut und zu den Verletzungen die man anderen zuführt? Es gibt kei Recht anderen wehzutun, also muss man eben auch mal sagen: Es ist zwar so gekommen und ich strehe dazu , aber ich stehe auch dazu, dass ich dahin gekommen bin in dem ich Scheiße gebaut habe.
          Wenn es hiernach manchmal geht dann sind doch alle Opfer ihrer ach so gierig geleiteten Gefühle.
          KInder: es geht nicht um Schuld sonder darum, wie man etwas tut und was man tut. Die Art und weise wie man sich für was entscheidet un ddie Art und Weise wie man sich das Recht herausnimmt anderen weh zutun, ohne es aber zuzugeben. Wer sagt schon gerne: Ja ich habe jemandem bewusst weh getan. Ich habe um meiner Gier und Lust willen jemand anderen bitter bös verarscht. Es geht um die Art un Weise wie man miteinander umgeht und ob man sich selbst die Wahrheit sagt. Das ist manchmal bitter, aber wer ein Schwein sein muss in dieser Welt der soll es doch verdammt nochmal zugeben!
          Meine Meinung: Wer behauptet, er sei nur ein geleiteter seiner Gefühle und ein Getriebener jener Gefühle der wird sich im Leben nie unter Kontrolle kriegen und wegen dieser Gefühle, die in Leiten immer anderen wehtun und ein rücksichtsloser Mensch sein um zu bekommen was er will. Wer aber überlegt handelt und abwägt was er sagt und tut, der wird zumindest überlegter handeln und rücksichtsvoller ahndeln. Wer immer Rücksicht nimmt, der wird immer der Verlierer sein, sollte er einen Partner haben der nicht bereit ist Rücksicht zu nhemen. Der wird immer ausgenutzt werden in seiner Gutmütigkeit. Die Frage ist was man lieber ist. Es gibt einfach DInge, die kann man sich nicht Schönreden.
          Egal wer oder was kaputt ist in einer Beziehung, es gibt einfach Art und Weisen vorzugehen, die sind nicht zu verzeihen und nicht zu verstehen.
          Ich behaupte: Es gibt keine Beziehung die immer und zu jeder Zeit 100% gut läuft. Wenn einer aktiv zur richtigen Zeit am richtigen Ort an einem unzufrieden Partner (den es immmer mal wieder geben wird) auf die richtige Art rumzerrt, dann kann er es schaffen etwas kaputt zu machen, was ohne das Gezerre zu heilen gewesen wäre. Die Frage ist nur, ob es dann nicht besser ist, wenn einer sich wegzerren lässt. Der jenige, der sich wegzerren lässt ist allerdings so schwach, dass er sich bei der nächsten sich so bietenden Gelegenheit wieder diesen Sachen hingeben wird.
          Da kann man doch froh sein, dass einem so jemand entrissen wurde.
          Die Frage ist: Wie ist der Grundcharakter dieses Menschen? Will ich so jemanden überhaupt haben?
          Und diese Frage stellt sich derjenige, sobald dieser Schwächling der Gefühle wegezerrt wurde. Tscha und nun hat der Zerrende diesen schwachen Charakter am Hals und er wird sich krallen und wird ihn kontrollieren, weil er ja um dessen Fähigkeiten bei nächster Gelgenheit schwach zu werden weiß.
          Ein Teufelskreis. Denn nochmal: Es gibt keine Beziehung die immer 100% und zu jeder Zeit 100% gut läuft.
          Was gestern Liebe genannt wurde kann nicht heute auf einmal nichts mehr Wert sein.
          UNd da wären wir beim Thema: Was der eine unter Liebe versteht, versteht der andere noch lange nicht unter Liebe....Leider.
          Aber alles was passiert hat einen Sinn und alles hat was Gutes.
          Wirklich schön ist es allerdings wenn man sich im Spiegel anschauen und ja zu sich selbst sagen kann.
          Wenn das alle sauber können, selbst nach ner Trennung, dann ist das ja toll. Wenn da aber merkwürdige Gedanken in einem schlechten Gewissen rumwabern, dann ist was falsch gewesen....
          Nicht mehr und nicht weniger. Aus Fehlern sollte man lernern und wer das nicht tut, wird immer in die gleiche Falle rennen. Das Leben aber, das geht immer weiter und wir alle wollen uns wohlfühlen durch gute Handlungen oder eben durch Schönreden von irgend einem Mist den man baut. Alles menschlich. Deswegn muss man hier doch niemanden beschimpfen und beleidigenn und schon gar nicht "Schuld" verteilen. Wer hat schon Schuld daran, wie das Leben spielt und nach welcher Erziehung und Wertvorstellungen einer handelt?
          Wir sind alle Gefangene unserer Vorstellungen und Wünsche. Alle.

        • :mrgreen: und was würde es Dir bringen
          wenn es anders wäre? Was willst Du jetzt? Eine Forumsgeneralamnestie für Geliebte?
          Und dann?
          ist es so wichtig, was wer darüber denkt was Du tust?
          Ist nicht jede Geschichte anders und individuell?


          Betrogene, Geliebte, alles Menschen, mit Fehlern, Vorzügen und Nachteilen.
          Natürlich findet eine Betrogene die Geliebte nicht eine klasse Frau" und natürlich mag die Geliebte die Ehefrau ihre Urrivalin nicht "ganz toll leiden" und der Mann, der betrügt ist alles andere als ein Opfer.
          Nur über was regst Du Dich auf? Über höchst menschliche Ansichten und Gefühle?


          Um DIch direkt anzusprechen und Deinen Kommentar:


          " Ich war selbst Geliebte und hatte nicht einen Augenblick lang ein schlechtes Gewissen! "


          wäre zum Beispiel ein Satz den ich absolut nicht leiden kann und den ich unsympathisch finde.
          Ich sagte ich finde diesen einen Satz unsympathisch.
          Das ist eine Meinung und die kann man äußern.
          Diesen Satz lese ich mit Erstaunen, Belustigung und Wut.
          So sind die Geschmäcker verschieden.
          Schöne bunte Welt!

        • judie_11961383

          :lol:
          meine Güte, ich hab schon seit Wochen nicht mehr so Tränen gelacht!
          Bin zwar ne Frau und dann auch noch eine, die hier vor Wochen wegen einer Affaire ihres Mannes rumgeheult hat, aber dieser witzige Beitrag rettet mir den Tag.
          Michi Du bist einfach spitze und wenn mich hier alle Frauen glei umbringen..

        • Interessante Meinung
          ich darf meine ja hier nicht sagen;-) Ich denke, dass es schwer ist, weil man erstmal definieren muss, was mit "Liebe" gemeint ist.
          Aber ein halb-philosphischer link dazu wird ja erlaubt sein


          http://www.bohnenzeitung.com/red2005/vivienne/0503/d\_kannmanzweimenschen.htm


          Ein wunder-wunder-wunderschöner Text.


          Demnach bräuchtest Du Zeit. Zeit um rauszufinden, ob das stimmt und wenn ja, wer das denn von den beiden ist..
          Und DU solltest Dir klar sein darüber, was Du unter Liebe verstehst und was DU von demjenigen erwartest, den Du liebst. Genau so solltest Du DIch diesem Gegenüber auch verhalten.
          Wenn Du, ganz wertfrei gesprochen (!), es aushalten kannst, dass Dein Partner vielleicht genau den gleichen Konflikt wie Du derzeit austrägt und auch zwei Menschen liebt, dann ist es OK. Dann bist Du auf der Stufe der Polygamie angelangt, aber eben wirklich und nicht nur auf Dich bezogen. Wenn Du Dir vorstellen kannst Du liebst mehrere und diese mehreren können das wiederum auch, ohne dass DU Probleme damit hast, dann ist es absolut OK.
          Ich selbst bin nicht auf dieser Stufe und würde bewundern, wenn es einer könnte. Ich kenne niemanden.
          WIrklich interessantes Thema, wenn man es global diskutiert. Nicht-Situationsbezogen.
          Also meine Frage an DIch: Würdest Du aushalten, wenn einer Deiner zwei Partner sagt"Schön, dass DU das jetzt sagst ich liebe nämlich auch zwei." ? Wenn ja, bewundere ich Dich wirklich.


          -----------------------
          Die philosophische Bedeutung von Liebe mal ganz trocken:


          Liebe, die mit der menschlichen Existenz gegebene Fähigkeit, eine intensive gefühlsmäßige, zumindest der Vorstellung nach auf Vertrauen und Dauer angelegte und entsprechend positiv erlebte Beziehung zu einem anderen Menschen zu entwickeln, wobei diese aber in unterschiedlichen Epochen und Kulturen verschieden erlebt, aufgefasst und durch Verhaltensregeln bestimmt wird. Gefühlsmäßige Beziehungen zu anderen Lebewesen (besonders Tieren), zu Sachen (Geld, Bücher), Tätigkeiten (Musizieren, Kochen) oder Ideen (Wahrheit, Freiheit, Heimat, Natur) fallen ebenfalls unter den Begriff Liebe. Ihre besondere Eigenart gewinnt die als Liebe bezeichnete zwischenmenschliche Beziehung dadurch, dass ihr Wert, über eine Zweck-Mittel-Überlegung hinausgehend, in der Existenz des anderen (E. Fromm) oder in der Liebe selbst erfahren werden kann. Liebe ist so weder dem Subjekt noch seinem Gegenüber allein zuzuordnen, sondern hat ihren Ort in einem zwischen den Liebenden entstehenden Vorstellungs- und Erfahrungsraum, der seinerseits durch seine dialogische Anlage (M. Buber) die Existenz der Beteiligten verändert oder bestimmt.
          ------------------


          Wenn also die Existenz der Beteiligten verändert oder bestimmt wird, dann sollten alle Beteiligten auch bescheid wissen, was hier gespielt wird oder nicht? Wäre fair, denn Du liebst sie ja.


          Was passiert, wenn Du es erzählen würdest?
          Ist es Liebe die eigene Existenzveränderung seinem Gegenüber zu verschweigen, auf Dauer zu verschweigen?


          Wenn Polygamie dann konsequent und offen oder gar nicht.
          Das ist halbgar.

        • ngozi_12448202

          Danke
          so habe ich es gemeint!
          Das Ganze ist doppelt schlimm, als dass durch den Betrug die Frau, die vielleicht vorher unbefagen einfach nur geliebt hat auf einmal befangen ist und auch eine gewisse tatktik aufnimmt. Nämlich die des "aufdecken wollens", weil sie ja Angst hat, dass sowas nochmal passiert.
          Liebe und Angst, die passen auch nicht zusammen.
          Genausowenig wie Liebe und Taktik.
          Die Situationen, die durch solches Verhalten oder Denken hervorgerufen werden sind fatal.


          Wie Du sagst: Liebe will nicht...

        • Wieso ist es so wichtig
          wer schuld hat?


          erstmal zu meiner Person (verheiratet, betrogen worden)


          jetzt der Kommentar:
          und was ist, wenn man den-/diejenige identifiziert? Muss er/sie dann geduckt durchs Leben laufen?
          Deiner Meinung nach haben alle Schuld. So und jetzt? Was folgt daraus? Was bringts? Nix!Schuldgefühle bringen gar nichts, niemandem. Die machen alles nur schlimmer.
          Man sollte nach vorne schauen und zusehen was man anders machen kann, egal was man falsch gemacht hat. Und dann entscheiden, je nach dem, was rauskam. Es ist alles individuell und niemand ist immer alleine verantwortlich. Und nicht alle Ehen sind noch zu retten.
          Fehler sollte man natürlich eingestehen, aber man sollte genaisogut menschliche Verhaltensweisen akzeptieren und analysieren. Wir sind alle keine Engel oder Götter. Nur Menschen. Menschen machen Fehler.


          "warum kann man fremden frauen/Männern nicht widerstehen, wenn zuhause alles passt?"


          Passt dann alles?


          "warum lässt man sich auf einen verheirateten mann/eine verheiratete Frau ein?"


          warum lässt den der/ die verheiratete sich ein? Der andere ist Single und hat mit niemandem ein Vertrag.


          warum gibt man seinem ehemann/seiner ehefrau nicht mehr die liebe und zuneigung die er braucht?


          wenn das einseitig ist, ist es traurig und dann ist fremd gehen trotzdem nicht die logische konsequenz, sondern eher an der Beziehung arbeiten, wenn sie einem noch was wert ist.

        • medusa_12662532

          In Herzensdingen
          ist Taktik etwas Merkwürdiges.
          Ich habe keine Lust mit jemandem zusammen zu sein, der sagt er liebe mich, aber wendet dann irgendeine "Taktik" auf mich an.
          So nach dem Motto: "Ich bin jetzt auch eifersüchtig, aber ich zeige es DIr nicht, damit Du mich nicht doof findest." "ICh mache jetzt alles, um den und den um den Finger zu wickeln." Und dann? Muss man das dann Jahrelang durchhalten, oder wann kommt die Maske ab?
          Irgendwann, wenn man nicht scharf nachdenken kann, kommt doch eh alles raus, daher sollte man darauf vertrauen, dass ein echt liebender Mensch auch mal negative Dinge akzeptieren könnte- ich finde es anwidernd, wenn ich mich bei jemanden, den ich liebe "einschleime" quasi, damit er mich noch toller findet.


          Das ist nicht kämpfen-das ist großes Theater spielen.


          Ich bin dann mal mal so und so, damit dieser Mensch mich so und so sieht. Das ist in Geschäftsbeziehungen mit Abstand manchmal nötig, aber nicht in echten Freundschaften oder ehrlicher Liebe.


          Entweder liebt/mag mich jemand so, wie ich wirklich bin und geht auch Kompromisse ein, oder ich brauche diesen Menschen nicht eng an meiner Seite. DAnn eben mit Abstand, was ja geht. Im Gegenzug möchte ich alle Dunklen, negativen und schlechten Seiten meines eng befreundeten oder liebenden Gegenübers kennen, damit ich damit umgehen kann. Die beste Taktik ist Ehrlichkeit; und wenn ich ehrlich auf einmal jemand anderen liebe oder mir nicht sicher bin, dann ist es ehrlich, wenn man das mitteilt und wenn es wehtut.


          Liebe hat eh nicht nur etwas mit Verhalten zu tun, sondern auch mit DIngen, die man eben nicht in Worte fassen kann oder mit Taktiken verschönern kann.


          Du hast recht:
          Ob jemand dann mitspielt ist wirklich seine Sache und manche Menschen sind anders als z.B. ich und wollen beturtelt werden und umkämpft werden.;-) Es gibt auch Menschen die mit knmallharter Ehrlichkeit nicht klar kommen.
          Das ist ja das Schöne. Wir sind zum Glück nicht alle gleich.
          Was ich schreibe muss für andere nicht zutreffen.


          Genauso finde ich gut, dass Du sagst, dass es in Zukunft anders kommen könnte.
          Genauso ist es.
          Traurig wäre es halt, wenn das mit eihner Taktik zu tun hätte, die nicht ehrlich war. Da hätte dann niemand was davon. Das geht am Ende schief.


          Gratulation, dass Du erstmal Deinen "Topfdeckel" gefunden hast. Ich hab meinen auch noch;-)


          Viele Grüße

        • Bist Du so toll? :mrgreen:
          dass sie Dich mit diesen ausreden abwehren muss.
          Scherz beiseite..


          Wenn alles Reden (vorausgesetzt, das hat stattgefunden) nicht hilft , dann:
          Trenn Dich doch Kerl! Was bleibst Du dann bei Deiner Frau? Die freut sich garantiert einen Ast, wenn Du gehst, so wie das klingt tststst
          Meine Güte.
          Erst trennen und dann ne Neue suchen anstatt da rumzueeiern und zu betrügen. Ist das nicht ne Alternative, die sich bietet?
          Und das wäre so konsequent!
          Sei ein Mann! Los! Sei einer! mach Nägel mit Köppen und kein sei kein Weichei! Sprich mit ihr! Hau auf den Tisch! Wenn das nicht hilft: Geh und sei konsequent.

        • Ich kann immer nur wieder einen Film empfehlen
          Das Lied vom traurigen Sonntag.
          Mit Joachim Krol.
          Das kann man nicht in Worte fassen, man muss es sehen, um zu verstehen.


          Davon abgesehen werden Dir in Deinem Leben immer wieder Menschen begegnen, die Du lieben wirst. Die Frage ist nur wie weit Du Dich mit wem und warum einlässt und die zweite Frage ist: Qui bono? Wem tut es gut und wem nützt es was?
          Manchmal ist Loslassen ein größeres Zeichen den anderen zu lieben als festzuhalten, weil man es selbst nicht lassen will.
          Die Frage ist immer: Was tut denn demjenigen gut, den ich liebe und nicht: was tut mir gut?
          Wenn Du diese Frage selbstlos beantworten und danach handeln kannst, dann liebst Du in meinen Augen wirklich. Nur, ob das Ergebnis dann Dir gefällt, das ist fraglich...
          Mein Ansatz hat zwar was vom salomonischen Urteil, aber es ist ja auch nur ein Ansatz, wie man rangehen kann, wenn man in die Gefühlswelt nicht nur oberflächlich eintaucht. Wer gackert muss auch legen!
          Du sagst DIch frisst etwas von innen auf und deswegen hast Du ein Problem. Frag DIch was es ist: Die Liebe nach den zwei Personen? Deine Eigenliebe dabei und das nicht Loslassen können? DAss Du die anlügst, die Du ja liebst, wie Du sagst?
          Wenn es tatsächlich so ist, dann frag DIch mal, was denen gut tut, die Du liebst...Du müsstest ja alles das, für dsie tun wollen, damit sie sich wohlfühlen und nicht, damit Du Dich wohlfühlst. So wie es jetzt ist, frisst es DIch dann wohl wirklich auf, weil Du eben gerade nicht danach handelst, weil Du lügst..
          Ich möchte nicht mit Dir tauschen müssen.

        • medusa_12662532

          Ich finde das nicht schlimm :twisted:
          Zeigt nur auf, dass niemand sich niemals sicher sein kann, egal auf welcher Wolke er oder sie gerade schwebt.
          Ob Ex-Betrüger oder Neu-Betrüger.
          So ist das Leben. Das musste ich auch lernen.
          Ich garantier für niemanden niemals mehr. Ist zwar traurig, aber so ist es.


          Mich regt eher was anderes auf:
          Im Ursprungstext wird sich darüber gefreut, dass man es "mit Geduld" geschafft hat und dass die Ehefrau nur nervt und deshalb verloren hat.
          Das ist sehr, sehr gemein..
          Erst die Ehefrau psychologisch zu dem machen, zu dem sie durch Betrug geworden ist, um diese Situation dann wiederum für sich auszunutzen und sich dann noch darüber freuen.. damit hätte ich ein moralisches Problem im Kopf.
          Soll nicht heißen, dass ich hier irgendjemandem was nicht gönne. Aber mein Herz und mein Magen drehen sich dabei mejr als um. Ich bekomme einen Riesenkloß im Hals, wie das gesehen wird.
          Über kurz oder lang wäre die Ursprungsbeziehung vielleicht eh gescheitert...aber mir geht es um die "Manipulativen" Gedanken in dem Text, als sei irgendjemand, so zu beeinflussen, wenn es um Liebe geht.. Also ich weiß nicht.
          Gefühle ja, Taktik Igitt...

          • nereza_11876513

            Und es ist nicht jede Geschichte gleich..
            man kann Einzel-Aspekte und vielleicht noch den Anfang und das Ende vergleichen.
            Aber am Ende sind bei sowas mindestens drei Individuen betroffen, die das Geschehen mit ihrem VErhalten und ihren Gefühlen beeinflussen und zusätzlich noch interaktiv auf die anderen reagieren.
            Wir sind uns immer noch am zusammeraffen, nachdem mien Mann mich betrogen hat. So einfach ist das nämlich auch nicht.....
            Ich z.B. bin nicht bereit um meinen Mann zu kämpfen, wenn er nicht mitkämpft für uns.
            Das ist die Grundvorraussetzung. Wenn beide wollen und das auch ehrlich und klar rüberkommt, dass es eine Chance gibt, dann lohnt es sich auch weiterzumachen.
            Sollte es dennoch nichts nützen, dann wäre wohl auch ohne affäre irgendwann das Ganze in die Brüche gegangen.
            So sehe ich das inzwischen.
            Festhalten an etwas, dass eigentlich niemanden gut tut sollte man niemals, etwas loslassen, was beiden wieder gut tun könnte/kann, sollte man auch nicht so einfach.

          • Sag mal
            das klingt alles sehr kaputt irgendwie.
            Und was heißt: er regelt Dinge, damit wir zusammen kommen können? Das klingt etwas passiv Deinerseits.
            Und was für "Dinge"? Was soll er regeln? Scheidung oder wie?
            Er versucht alles, dass es einschläft? Gehts noch? Und warum soll sie den Barten nicht riechen dürfen, wenn er eh schon "Dinge regelt"...?


            Willst Du mit so einem Mann zusammensein, der so mit Menschen umgeht?


            Wie alt bist DU denn oder er oder seine Frau?
            Ich kann mir sowas kaum vorstellen, auch wenn ich selbst viel mitgemacht habe *kopfschüttel*

          • gunda_11956936

            Nicht komisch
            sondern archetypisch. Meiner hat auch immer nur das zugegeben, was ich ihm auf den Kopf zugesagt habe.
            Das ist natürlich blöd it dem "rumschnüffeln" aber auch das ist natürlich.
            Die Idee sie kennenzulernen ist sehr gut!
            Bin gespannt wie er reagiert.


            Viel Glück!

            • Das ist recht eindeutig
              überspiel hier bloß nichts.
              setze ihm das messer auf die Brust und stell ihn knallhart und nicht freundlich zur Rede.
              Stell alle Fraten, die Du wissen musst und verlange konsequent antworten.
              Ich z.B. würde fragen: tanja gibt es ja wohl. Ist sie ne gute Freundin oder ***** Ihr miteinander? Egal wie, die Frau nervt mich und entweder Du sagtst was los ist oder da vorne ist die Tür.
              Wenn nichts ist und er Dich liebt, dann wird er auch dann nicht abhauen. Eifersucht ist zwar ätzend, aber zeigt auch, dass er Dir was wert ist. Verzweifelte Eifersucht muss rausgelassen werden. Das führt eh zu Konflikten.
              Sorry aber nur so hab ich dann damals alles erfahren. Wir sind noch zusammen.
              Ich hasse, nachdem ich betrogen wurde nichts mehr als dieses ewige rumgeeier, weil der Betrüger "ja niemandem weh tun will",...
              Wenn Dir das zu krass ist. Da gibt es vielleicht noch andere antworten, die zu Dir passen.