N
naim_12280382

  • 27. Jan 2014
  • Beitritt 25. März 2013
  • 9 Diskussionen
  • 111 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • :arrow:
    Männer - was anderes fällt mir dazu nicht ein!


    Ich habe gerade einen ähnlichen Fall und bekomme nur so Antworten wie "ich weiß nicht" - nicht besonders aufschlussreich. Mir ist auch oft schon aufgefallen, dass Männer in gewissen Dingen schwer ja oder nein sagen können. Man stellt eine klare Frage und bekommt doch keine vernünftige Antwort.


    Ich kann so gut nachvollziehen, dass du nicht loslassen kannst und immer noch Hoffnung hast! Das eine, was der Kopf sagt und das andere, was das Herz will :FOU: Das passt in den seltensten Fällen zusammen!


    Immer und immer wieder lese ich, dass Männer "jagen" wollen und wenn ich deinen Fall so betrachte, hast du dich anscheinend als leichte Beute dargestellt... Kümmer dich um dein Leben, versuch unabhängig zu sein und vor allem: mach dein Glück nicht von diesem einen Mann abhängig. Gib ihm Zeit, melde dich erst mal nicht, wenn es ihm wichtig ist oder ihm etwas an dir liegt, wird es sich melden.


    Kopf hoch und sei eine Starke Frau - darauf stehen Männer ;-)

  • :FOU:
    So seltsam das klingt und das tut es wirklich, es ist aber so!


    Die Geschichte mit dem anderen tut hier zwar nichts zur Sache, aber der Typ war ein Griff ins Klo und leider habe ich das anfangs nicht gemerkt.


    Und das andere war ja nicht geplant - ich gehe zu einer Einweihungsparty, lerne jede Menge Leute kennen. Ist das so abwegig, dass da jemand dabei war, für den ich mich mehr interessiere?


  • Ich habe vor etwa 6 Wochen den Mitbewohner eines guten Freundes (Jan) bei deren Einweihungsparty kennen gelernt. An diesem Abend kamen wir kaum in Kontakt, waren uns aber schon sympathisch. Nach der Party fingen wir an, ein wenig zu schreiben, aber mehr belangloses Zeug und so verlief sich das dann auch ziemlich schnell.
    Vor etwa 4 Wochen gestand mir Jan (wir sind seit 4 Jahren gut befreundet), dass er mehr für mich empfinden würde als nur Freundschaft. Für mich war jedoch von vorne herein klar, dass es definitiv nicht mehr ist und ich auch kein Date möchte. Das habe ich Jan auch klipp und klar gesagt.
    Irgendwann vor ca. 3 Wochen wurde dann das Schreiben mit dem Mitbewohner von Jan (Tim) intensiver. Tim und ich wurden uns immer sympathischer und beschlossen, dass wir uns besser kennen lernen wollen. Gesagt getan, aber erst mal ohne es Jan zu erzählen, denn der hatte Tim auch von der Schwärmerei für mich erzählt. Vor kurzem erzählte Tim es dann Jan. Für Jan war es war ok, weil er bereits eine neue Frau kennen gelernt hatte, mit der es wohl ernster wird.
    Am Sonntag besuchte ich dann erstmals Tim in der gemeinsamen Wohnung mit Jan, dieser war aber nicht da. Es kam dann soweit, dass wir uns näher kamen (aber kein Sex!). Später sagte Tim mir, dass er sich nicht sicher wäre, weil die Tatsache, dass Jan in mich verliebt war, ein riesiges Problem für ihn darstellt, er könne das mit seinem Gewissen nicht vereinbaren und wüsste keine Lösung für die Situation. Er könnte Jan niemals in Begleitung von mir unter die Augen treten.
    Ich bin dann gegangen und habe ihm später geschrieben und ihn ein wenig unter Druck gesetzt, ihm gesagt, dass ich das so nicht kann, weil ich niemanden möchte, der sich nicht sicher ist. Ich habe ihm auch gestanden, dass ich mich ein wenig verliebt habe, es aber so einfach nicht funktioniert. Seit dem ist Funkstille (von ihm kam dann nur noch "Was soll ich dazu sagen...") ...


    Was soll ich tun? Wie soll ich damit umgehen?


    Ich weiß, dass ich ihn mit meiner letzten Nachricht zu sehr in die Ecke gedrängt habe und ich habe mich seit dem auch nicht mehr gemeldet. Es schien die ganze Zeit, dass etwas ernstes daraus wird, aber anscheinend kann er nicht damit umgehen, dass ich für Jan kurzzeitig mehr als eine gute Freundin war. Wobei ich die Gefühle von Jan wirklich nur als Schwärmerei bezeichnen würde, wir haben uns nicht gedatet und auch vorher nur selten was unternommen (und auch nie alleine).

  • :roll:
    Ich bin so genervt von mir selber... ich würde so gerne meinen Kopf ausschalten, kriege es aber nicht hin :mad:


    Habt ihr irgendwelche Tipps/Ratschläge für mich, wie ich meinen Kopf ein bisschen mehr in den Griff bekomme?



    Ich habe genug um die Ohren mit Arbeit, Hund, Pferd, Sport und Freunden, aber trotzdem muss ich ständig grübeln und frage mich, was er wohl macht und warum er nicht schreibt. Dabei weiß ich, dass ich mir keinen Kopf machen muss, weil er viel unternimmt und eben nicht der Typ ist, der ständig schreibt. Es ist manchmal sogar so schlimm, dass sich mein Kopfkino komplett einschaltet, vonwegen er trifft ne andere, er denkt gar nicht an mich und all sowas, obwohl ich weiß, dass es nicht so ist und dass ich ihm da vertrauen kann!
    Mein Kopf macht, was er will und ich wäre einfach so gerne viel entspannter mit allem, weil es mich selber nervt und ich so nicht sein will.

  • :arrow:
    Ich finde das o.g. Vorgehen gar nicht so schlecht, wenn man sich dafür nicht total verstellen muss - denn das sollte man generell nie tun!


    Ich habe damit auch durchaus positive Erfahrungen gemacht, man muss da aber ein gesundes Maß finden.
    In früheren Beziehungen gab es nur meinen Partner und mich, nach der Trennung habe ich gelernt, dass auch andere Dinge wichtig sind und sogar wichtiger sein können. Seit dem mir klar ist, was ich will und dass es eben auch noch andere wichtige Dinge im Leben gibt, kann ich zu einem Mann in der Kennenlernphase auch mal sagen "Ich kann heute nicht, ich geh zum Sport" oder "Mein eigenes Leben ist mir wichtig, deshalb gehe ich heute mit meinen Freunden feiern". Sowas kann man aber nur machen, wenn man auch davon überzeugt ist. Alles andere sind falsche Spielchen, die früher oder später auffliegen!

  • :arrow:
    @gingryu


    Interessant das mal aus dieser Sichtweise zu betrachten ;)


    @pattygirl5


    Schön eine Leidensgenossin zu haben :roll:


    Ich habe wirklich allen Grund dazu glücklich zu sein! Ich habe nach einer herben Enttäuschung mit meinem Ex jemanden gefunden, der mich so nimmt, wie ich bin und zwar mit Hund und Pferd ;-) Wir sind uns nach so kurzer Zeit total vertraut, reden über unseren Sex, wo ich doch normalerweise bei solchen Dingen sehr verschlossen bin. Wir wollen gemeinsam in den Urlaub, wenn das nicht mal ein Beweis ist, dass es was Ernstes mit uns ist.


    Ich bin wohl in der Tat süchtig nach ihm, obwohl ich es gar nicht sein will. Eigentlich bin ich froh, dass wir nicht ständig aufeinander hängen und jeder Zeit für seine Hobbys und Freunde hat, aber das ist mein Kopf, mein Herz sieht das ganz anders :FOU:


    Wir haben uns Montag erst nach einer Woche wiedergesehen, da er wegen seines Studiums ein paar Tage weg musste und dann noch Besuch hatte. Die Freude ihn wiederzusehen war riesig und wir hatten einen tollen Tag - kann also auch durchaus positiv sein.

  • Hallo ihr Lieben,


    vor 4 Wochen habe ich meinen jetzigen Freund das erste Mal getroffen. Der erste Kontakt kam über Friendscout zustande, kurz geschrieben und verabredet und dann war es gleich wie Liebe auf den ersten Blick, es passte einfach zwischen uns. Wir trafen uns dann noch ein paar Mal und landeten auch ziemlich schnell im Bett (der Hammer :AMOUR: ) und da wir uns auch sofort in der Öffentlichkeit wie ein Paar zeigten, machten wir das auch gleich offiziell.
    Alles in allem bin ich sehr glücklich, wir verstehen uns super, lachen viel zusammen, können aber auch über ernsthafte Themen reden. Wir sehen uns in der Woche 2-3 Mal, da wir 75 km auseinander wohnen und es eben nicht möglich ist, sich täglich zu sehen. Wenn wir uns nicht sehen schreiben wir ab und an über WhatsApp, das wars. Er sagte aber auch, dass er nicht so der Typ ist, der ständig schreibt.
    Wir planen nun sogar für kommenden Monat einen gemeinsamen Urlaub. Ich habe aber immer das Gefühl, dass es ihm nicht so wichtig ist, dass wir uns sehen... Er meldet sich schon öfter mal von sich aus und fragt, wie es mir geht usw.
    Nun zu meinem Problem: Ich denke zu viel nach. Meine Laune schwenkt ruckartig um, in einem Moment bin ich glücklich, im anderen Moment würde ich am liebsten alles hinschmeißen.
    Ich finde es gut, dass jeder noch sein Leben hat, seine Privatsphäre, und auch allein etwas unternimmt, das ist mir auch wichtig


    Ich würde ihm am liebsten ständig schreiben und ihn permanent bei mir haben. Dass das nicht geht, weiß ich selber, ist auch völliger Quatsch.


    Was kann ich tun, um mit meinem "Gefühl" besser umzugehen? Es fällt mir echt schwer, das auszuhalten. Ich möchte aber auch nicht ständig Kontakt zu ihm, wird ja auf Dauer nervig und irgendwann hat man sich nichts mehr zu erzählen.



    Ich hoffe, ihr durchblickt mein geschriebenes Wirrwarr, fällt mir irgendwie sehr schwer, dafür passende Worte zu finden...

  • :arrow:
    Danke für eure Antworten!


    Dass ich mir selbst im Weg stehe, trifft es auf den Punkt! Versuchen will ich es auf jeden Fall und mir ist eigentlich auch klar, dass ich nicht wissen kann, was aus uns wird. Er macht es eigentlich genau richtig und gibt uns Zeit, Zeit zu genießen, was wir momentan haben und uns besser kennenzulernen.
    Ich bin ein Sicherheit liebender Mensch, ich mag das Ungewisse nicht, obwohl es auch aufregend ist.


    Ich übertreibe wohl wirklich nur, denn er sagt mir immer wieder, wie toll er mich findet und dass er sich auf unser nächstes Treffen freut :AMOUR:

  • Wahrscheinlich bin ich einfach nur zu ungeduldig, aber hier kurz meine Geschichte:


    Ich habe vor Kurzem jemanden im Internet kennen gelernt. Nach dem ich mir eigentlich gesagt hatte, dass ich das nicht mehr möchte (zu viel Angst vor komischen, falschen Leuten und weil ich lieber erst jemand sehe, bevor ich ihn date), haben wir uns nach ein paar Mal schreiben direkt verabredet, wir sind dann lange mit meinem Hund spazieren gegangen, haben viel gequatscht und gelacht. Aus dem Dvd gucken wurde nicht so viel, weil wir den Rest des Abends zu sehr mit uns beschäftigt waren. Wir haben "nur" rumgeknutscht und gekuschelt, dabei immer noch viel geredet und rumgealbert. Es war richtig perfekt und ich habe mich total verliebt und habe das Gefühl, dass es sofort zwischen uns gefunkt hat.
    Gestern war dann unser zweites Date, perfekter Spaziergang, Hand in Hand, richtig schön einfach. Dann haben wir den Rest des Abends wieder gemeinsam genossen, er hat dann auch bei mir geschlafen, weil ich nicht wollte, dass er wieder mitten in der Nacht ne Stunde Landstraße mit viel Wildwechsel fahren muss. Zum Sex kam es nicht, 1. weil ich das eigentlich noch nicht wollte und 2. weil ich meine Tage hatte - wäre Grund 2 nicht, wäre ich aber definitiv schwach geworden!
    Wir haben dann auch ein wenig über unsgesprochen, dass er Bedenken hat wegen der Entfernung und dass es nicht immer so weitergehen kann wie jetzt (er arbeitet zur Zeit nicht, da er den ersten Teil des Studiums um hat) und er nicht weiß, wo er sein Referendariat ab 2014 machen wird. Ich war schon ziemlich enttäuscht und traurig über diese Aussage. Er sagte aber auch, dass wir es langsam angehen lassen sollten und wir ne faire Chance verdient haben.
    Ich fühle mich unheimlich wohl bei ihm, er ist sehr einfühlsam, zärtlich, zuvorkommend und einfach toll. Ich habe auch das Gefühl, dass es mehr ist, dass es auf eine Beziehung hinaus läuft. Aber ich hasse diese Unsicherheit nicht zu wissen, was draus wird... Er macht mir schon deutlich, dass er mich sehr mag und er äußerte heute auch gleich, dass er das zweite Date sehr schön fand und er sich auf Samstag freut, wenn ich zu ihm komme und dass er hofft, dass es mir bei ihm gefällt.
    Als wir uns gestern in der Öffentlichkeit bewegt haben, haben wir auch kein Geheimnis draus gemacht, sind Hand in Hand spazieren gegangen und haben uns mitten im Supermarkt geküsst :FOU:


    Ich glaube, ich bin einfach viiiiel zu ungeduldig!? Ich habe mal schlechte Erfahrungen gemacht, dass ein Typ mich so lange hingehalten hat, bis er keine Lust mehr auf mich hatte...

  • :arrow:
    Würde mich auch interessieren!


    Bin am Überlegen, eine Brustvergrößerung machen zu lassen. Was habt ihr im Raum Hamburg für Erfahrungen gemacht und in welcher Preisspanne spielt sich das ganze ab?

    • :arrow:
      Warte ab, gibt deinem Körper Zeit, da wird sich noch was tun, du bist erst 14. Genieß lieber dein Leben und mach dir damit keinen Stress!

    • :arrow:
      Mein Ex-Freund leidet auch unter Depressionen, ich habe es irgendwann nicht mehr ausgehalten und mich getrennt... Meine beste Freundin war auch mal mit so einem Mann zusammen, trotz Behandlung usw kamen die depressiven Phasen immer und immer wieder. Sie sagte mir, sie würde so etwas nie wieder mitmachen wollen.
      Aber jeder Mensch ist verschieden und vor allem sind auch Depressionen unterschiedlich, wenn sie aber solche Anfälle hat, wie du sie beschreibst, würde ich die Finger davon lassen.

    • :arrow:
      Danke für den Tipp!


      Ich schwöre auf Stoßwelle - die Investition hat sich mehr als gelohnt. Natürlich brauchten wir auch viel Geduld und viel Schritt führen. Mittlerweile darf ich wieder Schritt reiten, mal sehen, wie es weiter geht.

    • :arrow:
      Hey ihr Lieben,


      ich bin ja nun nicht mehr wirklich dabei. Die Trennung liegt nun 2 Monate zurück und sie ist auch endgültig. Mein Ex hat sich so viele Dinger geleistet, u.a. hat er nach 4 Wochen was mit der Ex meines Bruders angefangen und sich nicht an die Absprachen bezüglich unseres Hundes gehalten. Mit so jemandem möchte ich auch in Zukunft nicht wieder zusammen sein!


      @milchundhonig
      Wow, in knapp 3 Wochen ist es schon so weit. Wird also eine richtig schöne Sommerhochzeit!? Ich freu mich für dich :)


      @88donuts
      Bis September ist ja auch gar nicht mehr lange hin. Und das mit deiner Freundin... ja... das ganze zeigt irgendwie: Wer sich einmal trennt, trennt sich immer wieder! Traurige Geschichte, blöde Situation für dich.


      @jus89
      Ich find's schön, dass ihr schon an eine gemeinsame Familienplanung denkt, aber ich find's auch ganz ehrlich viel zu früh. Ihr seid erst seit kurzem zusammen, kennt euch noch gar nicht richtig. Ich bin der Meinung, dass man erst mal die Zweisamkeit genießen sollte, ihr seid doch noch so jung!


      @all
      Ich verfolge den Thread hier ganz gespannt als Single und drücke alle die Daumen, dass es bald los gehen kann!
      Ich habe gerade jemanden kennen gelernt, der wirklich toll zu sein scheint und dem entspricht, was ich mir für die Zukunft vorstelle. Der nächste Mann in meinem Leben soll einfach der sein, mit dem ich eine Familie gründe.

    • :arrow:
      Weg von der Freundschaftsschiene!


      WENN es noch mal was werden soll, dann sieh zu, dass du doch von einer Freundschaft löst - Liebe/Beziehung oder gar nicht.

    • :arrow:
      Ich habe eine ähnliche Situation und hatte sie zuvor auch schon mal. Beim ersten Mal habe ich ein 3/4 Jahr keinen Kontakt zu meinem Ex gehabt, haben uns nicht mal Hallo gesagt, wenn wir uns irgendwo über den Weg gelaufen sind (kam nur 3-4 Mal vor), ich hatte aber auch keine Hoffnung, habe immer gedacht, dass ich NIE wieder mit ihm zusammen komme. Dann kam es aber doch anders, allerdings habe ich mich zuerst gemeldet, habe geschrieben, dass ich es schade finde, dass wir uns nicht mal Hallo sagen (also ganz neutral, ohne Vorwürfe usw) - so kam alles ins Rollen und wir kamen wieder zusammen.


      Was ich damit sagen will: Kontaktsperre hilft wirklich. Wenn du Angst hast, dass er dich vergisst - wird er nicht! Ihr wart lange genug zusammen und das vergisst man einfach nicht. Mein Ex hatte in dem 3/4 Jahr zwei neue Freundinnen, mit einer ist er sogar zusammen gezogen und er hat mir hinterher gesagt, dass er mich nie vergessen konnte, oft hat an mich denken müssen und dass er auch oft unsere Bilder angeschaut hat.


      Mein Ex (derselbe Mann) hat nun nach der zweiten Trennung auch gleich ne Neue - hat denselben Ruf wie die von deinem. Ich habe aber gelernt, dass das meist nur sogenannte Übergangsbeziehungen sind. Männer flüchten sich lieber in etwas Neues, um sich nicht mit der Trennung auseinander setzen zu müssen und um nicht allein zu sein. Diese Art von Beziehung ist meist zum Scheitern verurteilt, halte dir das immer vor Augen. Ich habe aus einem Ratgeber (Ex-zurück Strategie des Beraterteams), dass man sich nicht auf Gespräche über die Neue mit dem Ex einlassen soll, sofort das Thema wechseln, wobei er aber nicht merken darf, dass dich das verletzt. Sollte es dennoch unvermeidbar sein darüber zu reden, mach sie niemals schlecht! Im Gegenteil, sag vielleicht sogar so etwas wie "Schön, dass du nun wieder glücklich bist und die Richtige gefunden hast".


      Was mir übrigens bei der ersten und auch bei der jetzigen Trennung sehr geholfen hat: Nummer löschen, Facebook Freundschaft kündigen, Kontakt bei Facebook und WahtsApp blockieren. Das ist ein schwerer Schritt, aber es tut sehr gut!


      Ach ja und das wichtigste: Denk an dich! Bau dir ein eigenes Leben auf, geh raus, mach sport, sei aktiv, triff dich mit Freunden und geh aus. Das stärkt dein eigenes Selbstbewusstsein und es wird ihm früher oder später auffallen. Vielleicht nimmst du durch die Trennung sogar ein paar Kilo hab, das pusht das eigene Ego unheimlich und macht glücklich.


      Wünsch dir viel Erfolg und du kannst dich auch gerne so mal bei mir melden, wenn du dich weiter austauschen willst!

    • :arrow:
      Ich kenne das, leider merkt man oft erst zu spät, dass man das Wichtigste verloren hat und Eifersucht einen Entscheidungen treffen lässt, die man hinterher bereut.


      Die ganzen Umstände (die Entfernung, eure Familien) machen das ganze natürlich erheblich schwerer, aber ich denke nicht, dass es unmöglich ist.


      Ich bin auch nicht mehr mit meinem Freund zusammen (ich habe mich getrennt) und versuche ihn zurück zu bekommen (er hatte nach 4 Wochen allerdings gleich ne Neue), daher habe ich in vielen Ratgebern gelesen. Das hilft unheimlich, du bekommst gute Tipps und vor allem bringt es dir in Momenten der Verzweiflung deine Ruhe und Gelassenheit zurück.


      Du gehst schon den richtigen Weg: du achtest auf DICH, gehst deinen Interessen nach, treibst Sport und bist aktiv. Das verändert dich, auch wenn du es vielleicht nicht so wahrnimmst, aber er wird es tun. Das macht sich in deiner Ausstrahlung bemerkbar und das wird ihm auffallen. Wichtig ist, dass du die Kontrolle hast, dass du bestimmst und dass du ihm keinesfalls hinterher läufst.


      Wünsch dir viel Glück und ganz viel Respekt für dein Durchhaltevermögen, ich hoffe für dich, dass es belohnt wird :)

      • :arrow:
        Das klingt für mich nach dem blanken Horror - so stellt man sich doch keine Ehe vor!


        Ganz ehrlich: Hör auf deine Eltern, geh nach Hause und verlass ihn! Er weiß dich anscheinend überhaupt nicht zu schätzen und behandelt dich wie etwas Minderwertiges. Willst du das? Stellst du dir so die Zukunft vor? Glaubst du, dass er sich je ändern wird? Er zeigt ja nicht mal annähernd die Bereitschaft dazu.


        Du solltest den Fehler nicht bei dir suchen, sondern bei ihm. Klar, war es nicht besonders schlau ihn wegen des Rauchens anzulügen, denn schon da hast du dich für ihn verbogen. Sicherlich gehören auch immer zwei dazu, aber in deinem Fall ist es einfach so, dass ihr unterschiedliche Vorstellungen einer Beziehung/Ehe habt.


        Ich wünsch dir viel Glück und Kraft!

      • :arrow:
        Doch tut es! Ich habe Angst, dass er jetzt mal wieder Interesse zeigt, es dann wieder einschläft und der Hund so darunter leidet. Ich merke eben nichts davon, dass ihm der Hund wichtig ist. Kaum ist die Neue da, ist er abgeschrieben, obwohl er doch sein Ein und Alles war.


        Klar habe ich ein Problem mit der Neuen und ich würde ihm aus Trotz auch am liebsten verbieten, den Hund zu sehen. Würde von ihm nur ein wenig Interesse kommen, wäre das gar nicht so schwer für mich, ich würde ihn lassen, aber er tut einfach nichts dafür.