N
nadine_11922581

  • 27. Jan 2015
  • Beitritt 2. Juni 2014
  • 6 Diskussionen
  • 94 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • scott_985689

    Hab
    ihn nicht auf das mit facebook angesprochen. aber er hat sonst gesagt, dass er was getrunken hat an diesem Abend.


    Aber du hast schon recht. werde das so machen wie du schreibst. vielen dank für seine hilfe..

  • Wieso panne
    ja, hab geschrieben, dass es zu verwirrung kommen könnte. Hab nichys zu verbergen.
    Wüsste auch nicht wieso. wollte euch nicht verwirren, sorry. hab am Pc nicht den gleichen account wie beim handy

  • Nein
    er hat nicht persoenliche probleme sondern wir miteinander in unserer beziehung. ich moechte trotzdem mit ihm zusammen sein, er zweifelt manchmal? ob es sinnvoll ist, wenn wir uns zu oft streiten. wir sind beide nicht komplett glücklich, aber ich will ihn nicht aufgeben.


    wir haben auch schon übers zusammenziehen gesprochen, das waere der naechste schritt. und hab ihm auch gesagt, wenn er sowieso denke, dass es nicht fuer laenger ist, dann soll er mich frei geben..

  • juozas_12671884

    Naja
    ich bin leider die, die vorwürfe macht und er der, der abblockt. sieht nicht gut aus. aber irgendwie schaffenn wir das schon. ich moechte mir angewöhnen, immr direkt zu sagen, was ich denke. das machts rinfacher..

    • Genau
      richtig verstanden. ja, ich sehe das auch eher so, dass man sich trotz probleme an eine person bindet, weil man einfach mit ihr zusammen srin will. wir hatten aber viele probleme (ich war 15, er 17 als wir zusammen kamen.) da hats einfach viele probleme gegeben, die uns jetzt mqnchmal noch prägen. da lief wirklich vieles schief, vor allem auch von meiner seite aus, sodass wir beide nicht wirklich glücklich waren. und dann kann ich auch verstehen, dass er sich nicht ganz so bedingungslos auf mich festlegen will, sondern erstmal glücklich werden will.


      wenn ich ihn frage, dann sagt er schon, dass er es will. ich möchte auch nicht schluss machen, weil ich viele probleme auch bei mir sehe.
      ich versuche an mir zu arbeiten und warte ab, wie er darauf reagiert. in längeren phasen ohne streit taut er jrweils wieder auf. aber wenn es für immer so bleibt, dann isr es nicht, was ich möchte.

    • Er
      ist dann trotzdem noch zu mir gefahren und wir hatten einen total schönen Abend und haben uns auch "kurz" ausgesprochen. bin immer noch etwas verunsichert, aber glücklich irgendwie.. ich halte euch auf dem Laufenden, wenn es euch interessiert. :-)

    • Ich weiss nicht, ob
      ich es jetzt total zerstört oder gerettet habe.


      Ich konnte einfach nicht mehr. Ich wusste, er würde sich nicht melden. Und ich wusste, dass das auch damit zusammen hängen könnte, dass ich ihm sagte, er solle sich dann melden, aber dann soll er dann auch die Geduld haben, mit mir zu sprechen. Also dass ich die Anforderungen so hoch gesetzt habe.


      Naja, auf jeden Fall habe ich ihn angerufen. Ich habe ihm gesagt, wenn er Ruhe braucht, lass ich ihn sofort. Er soll nur sagen. Er hat gesagt es sei ok. Ich hab ihn gefragt, ob er sich auch bei mir gemeldet hätte. Er hat gesagt, er hat sich nicht gemeldet, weil er einfach nicht streiten mag. Und er hätte ja dann stundenlang mit mir diskutieren müssen. Ich habe ihm ja gesagt, dass er dann Geduld haben muss. Ich hab dann gesagt, dass ich ja auch nicht streiten möchte, ich aber dieses Ignorieren so kindisch finde. er hat gesagt, dass er sich einfach nicht von mir ide ganze Zeit vorwürfe anhören möchte. Ich hab ihm gesagt, dass ich das auch nicht möchte, aber dass ich mich einfach manchmal ungeliebt fühle und ich nicht möchte, dass er nur aus Bequemlichkeit mit mir zusammen bleibt. Er hat gesagt, er möchte ja eigentlich schon mit mir zusammen sein, aber es sei so nicht aushaltbar. Ich habe gesagt, dass ich das ähnlich sehe. DAnn hab ich ihn gefragt, was er denn noch macht, er hat gesagt, er schaut Fernseher. Dann habe ich ihn gefragt, ob wir uns denn mal sehen. Er sagte, wir könnten morgen schauen und er rufe mich morgen an.


      Er war ziemlich distanziert, ist aber auch auf mich zugekommen. Weiss nicht, ob ich nun glücklich oder traurig sein soll. Ich hasse mich irgendwie dafür, dass ich mich doch bei ihm gemeldet habe. Auf der anderen Seite bin ich froh, dass ich nun wenigstens weiss, dass er sich morgen bei mir meldet.


      Was meint ihr?

    • Die
      treffen zum mittagessen und am abend sowie die telfonate gehen mehrheitlich ( so ca. 4 von 5 mal) von ihm aus. er schtribt mich dann kurz an wenn wir beide an der uni sind ob wir uns kurz sehen. aber eben leider sehrn wir uns am abend nicht so viel, und wann dann spät oder müssen beide noch lernen oser so kaputt dass wir einschlafen. also haben nicht so viel zeit wirklich fuer uns, sehen uns aber oft und stehen immer in kontakt. aber jetzt hoere ich gar nichts von ihm :-(

    • Er
      hat mir das nicht befohlen. ich hab ihn gefragt, was er denn nun tun will. er hat gesagt er weiss es nicht. er hat gedagt, ok dann treffen wir uns am montag. dann sagte ich: ist es denn das, was du willst. er: weiss nicht, will einfach zeit haben, um mich zu beruhigen. dann hab ich gesagt, ok ich lass ihn schon in ruhe, er muss sich nicht zu einem treffen zwingen,er soll dann aber auf mixh zu kommen und dann wirklixh auch geduld haben

    • Wir sehen
      uns eigentlich nicht so selten. treffen uns praktisch jeden mittag zum essen und sehen uns ca 3-mal die woche am abend. und wir telefonieren nirmalerweise etwa 5-mal am tag. aber ja stimmt schon. es ist nicht gut wie es läuft wenn wir streiten und fühle mich auch nicht so geliebt im moment.

    • Naja
      so stimmt das vermutlich auch nicht ganz. es ist nicht so, dass er mir das immer sagt. normalerweise hat er es eigebtlich schon gerne wenn ich mich bei ihm melde. aber ja ich sehe es auch ein wenig so, dass er sich verne aus der affaere zieht und nur das positive nehmen will.

    • Du
      hast wahrscheinlich genau recht und kannst meinen freund scheinbar gut verstehen. das möchte ich auch. kannst du mir sagen, wie er sich denn wünscht wie ich mich verhalte, wenn er sich meldet? ich möchte nicht streiten, aber eben auch irgendwie das hinbekommen. kannst du mir verraten mit welchem verhalten von meiner seite aus es noch hoffnung gibt, was sich mein freund von mir wünscht, erhofft? was ist am konstruktivsten? am liebsten wuerde ich ein buch lesen, in dem steht was in ihm vorgeht, weil er mir das naemlixh nicht verraet. aber du scheinst es zu verstehen.

    • Ja
      so sehe ich das auch. aber er nicht. aber ich muss verstehen lernen, weshalb nicht und irgendwie nicht das gefühl haben, dass er es genau so sehen muss wie ich.

    • Ich darf
      mich nicht bei ihm melden. er hat ausdrücklich gesagt, dass ich ihm nicht die zeit lasse, die er braucht und dass er mir zu liebe auf mich zu kommt. wenn ich es tue, er aber lieber noch nicht wollen würde. aber ich werde schon mit ihm sprechen und sagrn, dass ich das nicht gut finde. wenn er sich denn je meldet. wenn er es bis am wochenende nicht getan hat, bin ich mir ziemlich sicher, dass ich die beziehung so nicht weiter fuehren werde.


      aber vielleicht wenn er sich meldet bis dann, werde ich vermutlich noch versuchen, es zu verstehen und verständnis für seine situation zu haben. irgendwann ist meine geduld dann aber auch am ende.

    • Danke für eine etwas
      andere sichtweise. ich würde mich gerne bei ihm melden und es würde mich auch nicht umbringen. das ist durchaus so. aber er sagt, er will nicht, dass ich mich bei ihm melde, weil ich ihm gar nicht die gelegenheit gebe, sich zu beruhigen und wir sind explizit so verblieben, dass er auf mich zukommt. ich würde so gerne etwas von ihm.hören, es tut so weh dass er es nicht tut, aber ich kann nun ein wenig beaser verstehen, was in ihm vorgeht. und möchte auch nicht wütend sein auf ihn, wenn er sich bei mir meldet.aber was, wenn er sich noch tagelang nicht meldet. wieso kann er sich nicht einfach melden?


      ich sehe, dass melden, nur weil er weiss dass es mir schlecht geht, keinen sinn macht. aber kannst du mir erklären, wieso man selbst so viel zeit lieber svhweigend verbringt? hat er angst, dass es wieder streit gibt, wenn er sich meldet? geniesst er einfach seine zeit ohne zicke am hals? ;-) oder uberlegt er etwas? für was braucht man so lange zeit funkstille?

    • Das weiss ich
      ja und ich versuche es auch. aber wieso istes ihm so egal? einfach eirklich weil er mich nicht liebt oder einfach weilner zeit braucht?

    • Also
      Siehst du es eher so, dass ich viel zu abhängig von ihm bin, als dass sein verhalten deplatziert ist? Das kann gut sein, ich weiss nicht. Ich mache ja svhon nicht mein ganzes glück von ihm abhängig und würde es überleben, wären wjr nicht mehr zusammen. Ich hasse einfach viel mehr dad Gefühl des Unwissens. Wann wird er sich endlich melden?


      wieso fällt es ihm so einfach, sich einfach tagelang nicht bei mir zu melden? Normal, einfach eine andere Art, Gleichgültigkeit mir gegenüber? Ist er froh mich los zu sein?


      Er sieht mich ja nicht verheult. Aber gerade wenn er ja wuesste, dass ich diese situation nicht mag , weshalb kommt er mir dann nicht entgegen und quält mich so?

    • Irgendwie
      Ist im Verlaufe unserer Bezirhung einfach ein extremes Ungleichgewicht entstanden. Als wir relativ frisch zusammen waren, hat er hinter meinem Rücken mit einer anderen Frau geschrieben. Das hat mein Vertrauen zerstört und wir stritten wegen meiner Eifersucht. Das konnte ich inzeischrn aber wieder aufbauen und ich bin nicht mehr eifersüchtig, aber von den vielen Situationen, in denen er mir so weh getan hat, bleibt eine Unsicherheit, ob er mich liebt. Wenn er zu ernig zeit hat oder mich links liegen lässt, fühle och mich vernachlässigt, zu wenig geliebt und dann konnt es zum Streit.


      Mit seiner Funkstille verschlimmert sich dieses Gefühl bei mir nur noch. Ich sitze hier in der Unibibliothek, weine fast, sollte lernen und kann nicht und er führt sein normales Leben wie gehabt weiter. Da fühl ich mich noch mieser.