M
murdag_12462913

  • 10. Juli 2008
  • Beitritt 5. Nov 2006
  • 1 Diskussion
  • 84 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • ...
    Also wenn's Dir was hilft: keine Gewichtszunahme, keine Regelblutung mehr (ist auf die Dauer schon ein wenig irritierend, aber natürlich auch praktisch), leider schlechte Haut, vor allem auf dem Rücken, das war nicht so toll.

    • ...
      Dafür ist die Pille ja da...
      Beachten musst du nur dass du die Pille immer regelmäßig nimmst und du kein Erbrechen oder Durchfall nach der Einnahme hast. Und falls du mal andere Medikamente nehmen musst, z.B. Antibiotika, solltest du den verschreibenden Arzt fragen, ob das die Wirkung der Pille beeinflussen kann. Die Pille ein sehr sicheres Verhütungsmittel und ihr braucht euch keine Gedanken machen.
      Viel Spaß!!

    • ...
      Keine Sorge, in der Pille ist ja nicht der "schädliche" Wirkstoff vom Contergan drin.
      Der Wirkstoff davon wird übrigens heutzutage noch weiter erforscht und verwendet, allerdings nicht mehr zum schlafen, sondern in der Krebstherapie.

    • qing_12764063

      ...
      Laut neueren Erkenntnissen ist es egal, ob man zu einem niedriger dosierten Präparat wechselt oder nicht, man kann ruhig die Pause einhalten, aber es schadet natürlich auch nicht, ohne Pause weiterzumachen.
      Nur beim Wechsel auf eine Minipille muss man direkt letzten Packung der alten Pille anfangen.

    • ...
      Nimm einfach ganz normal nach der Pause die Yasmin und alles ist gut, zusätzlich verhüten brauchst du da nicht (zumindest sagt das die WHO).
      Das "Pillen mit Wirkstoff" bezieht sich auf Präparate, bei denen auch Placebos in der Packung enthalten sind, juliette also nocht.
      lg

    • ...
      Um mal auf deine eigentliche Frage zu antworten: nein, der Arzt sieht das nicht.
      Man kann den Hormonstatus im Blut zwar bestimmen, aber das wird nicht routinemößig gemacht, sondern nur bei bestimmten Fragestellungen, z.B. Problemen schwanger zu werden oder so.
      Allerdings fragt normalerweise jeder Arzt, ob du Medikamente nimmst, und die Pille ist ein Medikament. Und das solltest du ihm dann auch wahrheitsgemäß mitteilen...

    • jana_12894832

      ...
      Jetzt ne Woche Pause zu machen ist so ziemlich das schlechteste, was sie machen kann. Da sie ja nur sechs Tage korrekt eingenommen hat hätte sie in dieser Woche keinen Schutz und ich der ersten Einnahmewoche danach auch nicht.
      Wenn sie jetzt die Packung ganz normal weiter nimmt ist der SChutz nach 7 Tagen wieder da.

    • an0N_1211332799z

      ...
      Jedem das seine, aber an deiner Stelle würd ich mir das mit dem Sport mal überlegen. Gerade wenn du in einem Büro - also vorwiegend sitzend - arbeitest, solltest du dir einen Ausgleich überlegen, vielleicht schwimmen, radfahren oder sowas. Muss ja nicht gleich Poweraerobic oder Marathonlaufen sein, einfach nur regelmäßige Bewegung.
      Klar kannst du das auch lassen so lange du keine gesundheitlichen Probleme hast, aber wenn du so weiter machst hast du die irgendwann auf jeden Fall und dann ist es zu spät, auf einmal sportlich zu werden.
      Und wegen der Beschwerden würd ich an deiner Stelle trotzdem mal zum Arzt gehen wenn es nicht besser wird, da ich denke, dass weder deine Mutter noch dein Freund Ärzte sind. Schadet doch nix. Mit Thrombose ist nicht zu spaßen. Ne Freundin von mit hatte ne Gehirnvenenthrombose und die einzig mögliche Ursache war die Pille, nach langjähriger Einnahme.

    • ...
      Wenn du am ersten Tag deiner Regel mit der Einnahme begonnen hast, bist du auch vom ersten Tag an geschützt.
      Falls du an irgendeinem anderen TAg deines Zyklus begonnen hast, bist du nach sieben Tagen regelmäßiger Einnahme geschützt.

    • ...
      Mmh, das soll jetzt nicht irgendwie unfreundlich klingen oder so, aber wenn dir das alles schon so bewusst ist, warum bewegst du dich dann nicht einfach mehr? Sport ist so toll, wenn man sich einmal dazu gekriegt hat. Dann wär das mit dem Übergewicht sicher auch besser. Nur so als Idee, weiß ja sonst nix über deine Situation usw...
      Ansonsten, dass Rauchen das Thromboserisiko erhöht weißt du ja (auch "ein bisschen" Rauchen), inwieweit du das in Kauf nimmst musst du selbst entscheiden.
      Wegen deiner Beschwerden würde ich an deiner Stelle echt mal zum Arzt gehen, gerade wenn das jetzt schon eine Woche andauert. Ob das eine Thrombose ist oder nicht kann man per Ferndiagnose nun wirklich nicht sagen, aber z.B. dein Hausarzt ist da sicher eine gute Anlaufstelle. Sei es der Fall, dass es wirklich was Ernstes ist kann der dich ja gegebenenfalls zum Facharzt oder Krankenhaus überweisen. Sowas sollte man auf jeden Fall nicht auf die lange Bank schieben, wenn es nix schlimmes ist ist eh alles gut, und wenn doch ist eine Abklärung wirklich wichtig.
      LG

    • hebe_12728145

      ...
      oder du behältst das angebrochene Blister quasi mal als Reserveblister, für ebensolche Fälle (zumindest so lange wie es haltbar ist und nimmst es erst kurz bevor es abläuft).
      lg

      • an0N_1282818899z

        ...
        Ich denke an verschieden großen Brüsten wird eine andere Pille wohl eher nix ändern... wenn sie wachsen, dann eher beide. Übrigens haben die meisten Frauen unterschiedlich große Brüste, und je größer sie insgesamt sind, desto schwieriger ist es mit BH kaufen und so (der einen Seite passt etwas kleiner, der anderen etwas größer, total blöde).
        Wenn du dich irgendwie traust solltest du echt einfach mal deiner Ärztin die ganze Sache schildern, eben dass dich das stört und so, ich denke die kann dir da am ehesten helfen.
        lg

      • an0N_1230775899z

        ...
        Das heimtückische bei manchen Infektionenn ist, dass sie völlig unbemerkt ablaufen können und "nur" mit netten Spätfolgen zu Buche schlagen.
        Ich denke schon dass deine Pille noch wirkt, aber wie gesagt, bester Ansprechpartner iost hier wohl dein Doc.
        lg

        • ...
          Wenn du noch länger Beschwerden hast gehst am besten zu deinem FA und klärst das ab, sicher ist sicher. Muss nicht unbedingt von der Pille sein, kann zum Beispiel auch irgendeine Infektion, eine kleine Zyste oder sowas in der Art sein.
          lg

          • ...
            Kannst du machen, kein Problem. Pause verkürzen oder weglassen ist okay, nur verlängern geht nicht. lg

          • ...
            Kann verstehen, dass du nicht wechseln willst, wenn du ansonsten zufrieden bist.
            Das Bestellen mit einem anderen Rezept geht bei Pharmakontor.com, sogar mit einem Rezept, was hier in der Apotheke schon abgestempelt, also quasi benutzt ist. Ich weiß aber nicht, ob man nicht zumindest bei ersten Mal die verordnete Pille bestellen muss.
            Aber warum gehst du nicht einfach nochmal zu deiner Ärztin und sagst ihr (oder den Helferinnen, meistens machen die ja sowas eh), dass du keine neue Pille willst und lieber ein Rezept für deine alte haben magst?!
            Vielleicht ist die neue Pille auch teurer, dann hättest du noch ein Argument für deine Alte...
            lg