Hallo Mondelb, ich bin's nochmal- ganz gleich, wie Du Deine Entscheidung triffst, sie ist niemals endgültig. Jede Phase in unserem Leben verlangt nach dem passenden Partner. Der kann nur bleiben, wenn er sich mit Dir mitentwickelt - es gibt oder gab eine Zeit, wo Partys und Tanzen sehr wichtig sind, dann wieder gibts eine Lebensphase in der Haus, Garten und Kinder das erstrebenswerte Ziel sind ; natürlich auch Karriere- glaub mir , dann hast Du irgendwann das Gefühl, dass Du nur noch Mutter und Putzfrau bist und nur für die Befürfnisse anderer. Dann wünschst Du Dir die Zeit von früher zurück oder besinnst Dich auf Dich selbst und fragst Dich, was Du eigentlich Dir vom Leben gewünschst hast. Man schafft sich ja nun mit jedem Menschen so ne Art kleines Universum, dessen Geheimsprache man nur allein versteht. Das aufzugeben tut eben manchmal weh. Verlier Dich bei aller Verliebtheit bitte nicht selbst. Auf die Meinung der Nachbarn musst Du keine Rücksicht nehmen. Es geht ganz allein um Dich und Dein Leben und um das was Dir gut tut und Dich glücklich macht. Du kannst ja beide testen- auch wenn's jetzt nicht ganz legal ist. Wer würde Dich aus einer gefährlichen Situation retten, wenn er sich dabei vielleicht selbst anstrengen muss? Wer ist der Macher? Wer ist der Snacker? Wer steht zu Dir? Wer schmückt sich nur mit Dir? Wer findet Dich auch müde und krank toll? Wer nimmt Dich, auch wenn Du auf einmal arbeitslos wärst( Frau fällt doch da bestimmt was ein ?) Oder wie verhält er sich, wenn Du auf einmal nen undefinierbaren Befund hast? Hält er zu Dir oder ist es ihm zu anstrengend? Ist er ein Schönwetterprinz oder ein tatsächlicher Partner? Lass Dir Zeit und wenn Du Dich entschieden hast, dann hoffe ich für das Richtige.
Mmukul_18773186
- 11. Nov 2019
- Beitritt 11. Nov 2019
- 0 Diskussionen
- 6 Beiträge
- 1 beste Antwort
- nels_18772934
Ups- ich habe gerade gesehen, dass der Verfasser über das gleiche Problem bereits schon im Sommer geschrieben hat und sich die Situation seitdem nicht verbessert hat. Ich glaube , seine Frau sieht sich hier als Opfer und fühlt sich in der Falle, dessen Annehmlichkeiten ( eigenes Haus) sie nicht missen will. Abgesehen davon möchte sie auch als Frau erkannt, anerkannt und gewertschätzt sein. Möglicherweise weiß Sie längst, dass das nicht Ihr Leben ist und sie sich alles anders erträumt hat. Aber sie hat Angst vor dem letzten alles verändernden Schritt. Wer denkt schon gern an Scheidung und Kampf ums gerade gebaute Haus und Sorgerecht. Trotzdem, die Kinder gehen aus dem Haus. In der Jugend ist Haus und Grundstück Lust, im Alter Last. Mein ehrlicher Tip: Du musst was unternehmen. Ich würde meine Kinder schnappen und mit denen über Weihnachten wegfahren ohne Deine Frau- ihr auch nichts sagen. Mal sehen , wer wen und überhaupt vermisst und Sch... auf Nachbarn und Verwandte- auch wenn's sich für Dich so anfühlt, als würde es Dich zerreißen.Ich wünsch Dir Glück, so lassen kann man das nicht. Was gut ist, macht sich rar! Vllt. kommt's ja dann zur gewünschten Aussprache. So bist Du immer verfügbar und gehst ihr sogar auf die Nerven.
Gehst Du in 10 Jahren immer noch auf Partys? Wenn das Dein Lebensstil ist, gegen den ja nichts spricht - Hauptsache Du bist glücklich! Dann stell Dir vor, welcher Partner dazu am besten passt. Glaubst Du, dass dann für Dich andere Dinge wichtiger sind, dann stell Dir auch dazu Deinen möglichen passenden Partner vor . Wenn Dir die Zukunft eher gleich ist und Du lebst gerade jetzt Dein Leben, was ja auch in Ordnung ist, dann musst Du nichts entscheiden. Es spricht ja für Dich, dass Du Dich entscheiden möchtest. Aber wer oder was zwingt Dich dazu? Solange niemand verletzt wird? Es gibt keine zufälligen Treffen und Dein Herz wird Dir sagen, wer besser zu Dir passt. Die Zeit wird es zeigen. Ich finde nicht, dass das ein Spiel ist. Aber es gibt nicht nur entweder oder! Es gibt nicht nur 2 Lösungen- es gibt mindestens 3-5!
- Beste Antwort
Ups, ich hatte gerade diese Geschichte in einer weiteren fortgeschrittenen Version von Dir gelesen. Offensichtlich hat sich bei Euch seit dem Sommer nichts geändert! Ich glaube, Deine Frau fühlt sich als Opfer in der Falle( Haus und Kinder) , will im Grunde als Frau erkannt und anerkannt sein und nicht nur Mutter und Putze. Für sie ist das nicht ihr Leben und nur eine Art Schicksal, dessen Anehmlichkeiten sie aber nicht missen möchte. Duuuu müsstest eine Entscheidung treffen. Sie verhält sich ja unverändert und gibt Dir mental die Schuld, dass sie so leiden muss. Auch wenn's schwer fällt, so bleiben kann das nicht und schweigend und bibbernd abwarten bringt auch nichts. Übrigens gehen Eure Kinder auch mal eigene Wege und dann? Ach ja, Haus und Garten sind in der Jugend Lust, im Alter Last! Man darf nicht vergessen zu Leben- das ist mit Sicherheit kein Floh im Ohr!
Hallo, Menschen und Beziehungen verändern sich. Aus einem anfänglichen Prickeln kann, muss aber nicht ein tiefes starkes Gefühl werden bzw. Routine und Anpassen an Wertvorstellungen von anderen.Wir kennen nur die Version des Ehemanns. Vllt. liegt es auch an der Persönlichkeitsstruktur der Partnerin. Es gibt auch jede Menge Ehemänner, die sich genauso verhalten. Das Thema : verdeckter Narzissmus wäre dazu ganz hilfreich. Trotzdem würde ich als Ehemann darüber nachdenken, weshalb meine Frau keinen sexuellen Kontakt mehr möchte, bin ich ungeschickt , stelle ich sie nicht zufrieden? Ist die Ehe überhaupt das, was wir uns beide vorgestellt haben? Ist sie nur die Putze? Hausbaues ist das eine- da schafft man was Beständiges, Putzen, Haushalt usw. findet kaum Anerkennung. Eine kurzzeitige räumliche Trennung fände ich nicht dumm. Man merkt dann schnell, ob man erleichtert ist, oder ob einem etwas fehlt. Dann kann man immer noch über eine endgültige Lösung nachdenken, die nicht aus Vernunftgründen gefunden wurde. Wir haben nur dies eine Leben!
Hallo Frank, ich hoffe, Du bist noch aktiv ? Dein Beitrag hat mir sehr geholfen zu verstehen, dass auch bei mir eine Fettabsaugung an den Innenschenkeln keine Veränderung gebracht hat( für die 1200€ in Prag hätte ich besser einen tollen Tauchurlaub machen können !) Zunächst ca 1/2 Jahr lang sah es gar nicht mal so schlecht aus, dann alles wie vorher, eher noch huggeliger und unebener. Trotz Diät und Sport. So richtig gut finde ich meine Oberschenkel nur bei 5 Kg Körpergewicht weniger, aber dann wäre ich dauerhaft untergewichtig und das kann ich auch nicht halten. Mir ist schon klar, dass die zeitweise Zerstörung der Fettzellen das Übel nicht beseitigt und auch keine tatsächliche Lösung darstellt, schon wegen des genetischen Bauplans. Was hältst Du nun von dieser neuen Fettwegspritze Postrolane Inner B? Diese wirbt ja vollmundig damit , dass die Fettzellen nicht zerstört, sondern abgebaut werden, wenn ich das richtig verstanden habe! Den gesamten Wirkungsmechanismus findet man auf den Anbieterseiten.Die Anwendung ist allerdings mindestens so preisintensiv, wie der verkehrte Weg zum Chirurgen. Vorab, ich bin kein Arzt!!! Möchte nur mit allen meinen Körperteilen zufrieden sein. Beste Grüsse, Petra