Larissa gibt es nicht soo häufig,
alle anderen gibt es in unserer Umgebung in doppelter und dreifacher Ausführung! LG
Mmotya_12053475
- 11. Juli 2013
- Beitritt 26. Apr 2008
- 21 Diskussionen
- 176 Beiträge
- 0 beste Antworten
Anna
Anna-Lena oder Anna-Marie oder Anna-Maria oooder Anna-Sophie, Anna-Lea. Gefällt mir alles gut. Viel SpaßVanessa hört man im Moment nicht so häufig
Bis auf Magalie kann ich zu allen anderen Namen eine bis 3 Personen zu ordnen! (allerdings arbeite ich in einer KITA) Und, Magalie ist nicht mein Fall, muß er auch nicht. Habe die Namen Malin oder Madelene neu gehört, finde ich persönlich schöner! Das Maga Bei Magalie ist meins, aber wie gesagt, Geschmackssache! Viel Spaß nochMilan ist süß,
kenne den Namen aber auch nur aus Kroatien. Ich finde es aber nicht schlimm, wenn dein Sohn keinen reinen russischen oder deutschen Namen hat. Das ist heutzutage doch eh kunterbunt! Marian finde ich auch süß, lgSELTENE
Namen sind doch besonders, wie dein Kind.
Mich persönlich hauen alle drei Namen nicht so dolle um, Geschmackssache halt!
Ich finde Jona, Jordan oder Jannes schön? Viel Glück noch!- In Miklas
:super:
und Deniz finde ich auch gut, lg Ich
finde die Jungs haben recht bodenständige Namen, also vielleicht beim Mädchen auch was ruhigeres? Philine finde ich aber auch süß. Mila, Lotta, Marie, Nele, Laura, Theresa..sowas hatte ich zu den Jungennamen im Kopf! Viel Spaß noch.Liebe Simona
vielen Dank für deine ehrliche Antwort. Die Dyskalkulie ist auch durch diverse Stellen festgestellt worden. Meine Tochter bekommt leider keine Therapie aber Einzelförderunterricht in der Schule. Sie wird aber nicht besser benotet, kann keine Vorteile für sich nutzen...
Das Gymnasium, welches sie gerne besuchen möchte, sei wohl sehr anspruchsvoll, die Kinder tragen wohl viel Markenklamotten, die Eltern sind wohl größtenteils besser gestellt...Ich habe aber dort mit einer Schülerin die ich schon vorher kannte gesprochen, sie meint es sei nicht so, wie es immer heißt. Sie hat auch C&A Klamotten, ist klein und knubbelig...
Mensch, wenn ich die Erfahrungen deiner Tochter lese, tut sie mir echt leid, ich hoffe für sie, gute echte Freunde zu haben!
Mir persönlich würde es reichen, wenn meine Tochter sich mit ihren Noten über Wasser halten kann und die Möglichkeit hat, noch Kind zu sein und trotzdem gerne in die Schule zu gehen.
Du hast Recht, ich komme auch langsam auf den Trichter, wenn sie ein Gymnasium nimmt, dann Augen zu und durch...und wenn es nicht klappt, muß sie leider die Schule wechseln (hoffentlich fühlt sie sich nicht als looser!).
Wenn du Lust hast würde ich mich echt freuen, wenn du mich über die Schulentwicklung deiner Kinder weiter auf dem Laufenden hälst. Ich finde es gerade bei dir spannend, weil deine Tochter jetzt in die 7. Klasse kommt, also jetzt gehts los, jetzt gehts los...jetzt wird es wohl schwerer. Und dein Sohn geht jetzt in die Realschule, so hast du einen guten Vergleich!
Also, wenn du magst, dann schreibe mir mal. Im November habe ich das Empfehlungsgespräch mit der Klassenlehrerin. vielleicht helfen uns deine Erfahrungen. Vielen Dank und alles Gute bis dahin:super: Liebe Kaddy
vielen Dank für deine mühevolle Antwort. Meine Tochter ist auf einer Montessori Grundschule mot hohem Anspruch, selbständigkeit lernt sie dort :FOU: vielleicht... (aber auch schon im Kindergarten). Deshalb werden die Kinder von dieser Schule von den Gymnasien in der Nähe mit "Kusshand" genommen!
Am Wochenende habe ich mich ausführlich mit zwei Müttern deren Kinder unsere Realschule besuchen, ausgiebig unterhalten. Oh wei, so schwer und kompliziert wie das klang, dachte ich ECHT danach, da kann das Gymnasium doch nicht schwerer sein????!!!!!! Hilfe, wenn das Gymnasium nicht in Frage kommt, zweifel ich jetzt aber auch ordentlich an dieser Realschule, zu dumm-die nächste ist weiter weg.
Ähnliche Gedanken wie du im unteren Teil, hatte ich auch. Vielleicht sollte der Schulleiter entscheiden, ob er meine Tochter aufnehmen möchte, denn er nimmt wohl längst nicht jede/n. Ich habe schon öfter gehört, dass er die "einser" Schüler abgelehnt hat, das Aufnahmegespräch war wohl auch gut gelaufen....und trotzdem nicht aufgenommen?! Ich überlege die ganze Zeit, woran es wohl gelegen hat...
Ich weiß auch noch nicht, ich denke ich werde bis Februar nicht mehr schlafen und dann in den 100. jährigen Schlaf fallen.
Wir waren mal am Tag der offenen Tür im Gymnasium, eine sehr nette Lehrerin meinte, es sei kein Problem für die Schule, ein Kind mit einer Dyskalkulie aufzunehmen, sie sei nicht die erste und Förderprogramm gäbe es auch.
Vielen Dank Kaddy, hast mir ein wenig geholfen, vor allem weil du selbst mitten drin steckst. Hast du in ca. eine Jahr Zeit für Mathenachhilfe? ;-)
Alles Gute und viiiiel ErfolgHallo Ihr lieben Mamis,
habt ihr auch die qual der wahl? meine tochter wechselt im nächsten jahr die schule, die frage ist nur...WOHIN????
sie hat in mathe eine 3 ( mit rechenlernschwäche) in deutsch 2-3 und den rest 2 und sport und religion ne 1.
bitte schreibt mir super gerne, auf welche schule euer kind-der geht und welche erfahrungen ihr macht...
mich interessiert welche schulform und warum ihr sie gewählt habt...
was haltet ihr vom gymnasium oder von der realschule?
was meint ihr oder die lehrer, welche schule ist tatsächlich schwererr?
ich möchte einerseits meine tochter nicht überforden, anderer seits soll die lernqualität und spass am lernen auf einem gynasium besser sein????
Und sie möchte soooo gerne auf ein Gymnasium!!!!
bitte schreibt eure ideen, bedenken, erfahrungen, dinge die ihr gehört habt....VIELEN DANK
Ich kann dir vielleicht helfen
indem ich dir über die erfahrungen meiner tochter (9jahre) in kurzform (haha) berichte. Anfang 2. klasse ging es los: bauchweh, sensibel, unglücklich...alles das und viel mehr. Mathe:
schatz, 27 weniger 8 ist? langes schweigen und löcher in die luft starren. irgendwann nach einiger zeit, kam vielleicht auch mal die richtige antwort, wenn ich gerade einen willigen augenblick bei ihr erwischte.
schatz, wie hast du das gerechnet? im kopf habe ich mir meine finger vorgestellt und rückwärts abgezählt, ich darf sie ja in der schule nicht benutzen!
Schatz, warum rechnest du nicht bis 20 und dann einen ab? Wieso soll ich das rechnen, diese aufgabe steht hier niergendswo!
Ich habe auf mein kind täglich eingeredet, wie sie es schneller rechnen kann, sie hat es einfach nicht verstanden. sie hat nur noch geweint, wollte mit mir keine hausaufgaben mehr machen, obwohl ich mir echt mühe gegeben hatte, ruhig zu bleiben...Sie rechnete es irgendwann so, wie ich es meinte, aber nur mir zu liebe, nicht weil sie die rechenwege verastand. die lehrer waren zunächst auch keine hilfe, hatten allles mögliche zu sagen, nur nicht das richtige. Sie meinten einfach, sie sei faul, bockig und und und außerdem hätte sie doch gar nicht sooo schlechte noten..jaja, noch kam meine tochter mit den auswendig gelernten rechenwegen durch-hat niemand gemerkt.
Problem, alle anderen geliebten fächer waren plötzlich auch doof, sie verschlechterte sich überall!
Eines nachmittags brach mein kind plötzlich in tränen aus, meinte sie sei soo schlecht, andere so gut, sie könne nicht mehr in die schule gehn, das hat doch keinen zweck...es war sooo schlimm und peinlich für sie, ich habe mit geweint...und die ganze nacht im internet hilfe gesucht!!
In düsseldorf heisst die hilfe:mathematisch lerntherapeutisches institut!
Nummer:0211/171 06 67 ruf zur not mal da an, vielleicht können die vermitteln!
als ich dort das erste mal zum elternabend war, hat der therapeut mir und meiner tochter(die nicht anwesend war) aus der seele gesprochen...einige mütter und ich saßen irgendwie mit gleichen problemen da und weinten bis nix mehr ging..
geh mit deinem kind zum Kinderarzt und verlange einen test zur feststellung oder ausschluß einer dyskalkulie.
meine tochter hat den test gemacht und die rechenschwäche wurde bestätigt! sie kann jetzt wohl eine therapie machen, in der sie von grund auf neu lernt, mit zahlen umzugehen. Das ist keine nachhilfe, die würde auf dauer auch nicht helfen.
Ich könnte dir noch sooo viel erzählen aber ich halte nur noch eines für sehr wichtig für dich und dein kind:
der therapeut hat mehrmals erwähnt, das kinder aller altersstufen sogar mit einer rechen und schreibschwäche das gymnasium besuchen und nach einer erfolgreichen therapie von 1-2 jahren sehr erfgolgreiche schulabgänger geworden sind. in allen fächern!
Also, es gibt hoffnung, bestimmt! Ich wünsche dir viel erfolg, die richtige hilfe zu bekommen. Seit stark, schakka!
Alles gute für euch zwei, lg DannyVielleicht..
Jan-Luca Overmeyer? AGMika
mika alexander klingt wirklich gut, bleibt doch dabei! LGLiam
finde ich schön, wenn meine kleene ein junge geworden wäre, wäre es ein liam geworden. schlag ihm doch einen doppelnamen vor, so wird der name vielleicht wieder spannender. Wir hatten leam-maxim.
Alleine die abkürzing "Li" (lee) fand ich süß.
Sorry, seine namen gefallen mir nicht. Noah finde ich noch süß. Marvin fällt mir noch spontan ein..
Viel GlückJemand da?
Die letzten 5 sind süß,
Mila fände ich zu Ella auch nett. LGVERMUTLICH war am 3. Juni die Empfängnis. Heute ein Test gemacht, negativ! Kann ich dem Ergebniss trauen oder habe ich zu früh getestet, was meint ihr? LG
- ronja_12364912
Danke
für die lieben Worte. Ich habe heute morgen meinen Mann eingeweiht, ich hole gleich einen Test. Drückt mir bitte alle die Daumen, dass vielleicht noch ne Zyste ist und nicht die Zyste ein Baby! :NON: LG Ich mag
Jasmine, Senna und Side! LGGrrrr, so geht das die ganze Zeit in meinem Kopf! Ich hatte vor ca. 2-3 Wochen einen heftigen Druck nach unten, als ob eine Baby schon sehr tief liegt, ich konnte kaum aufstehen und laufen. Außerdem habe und hatte ich starke Schmerzen in der Brust und riesig sind sie auch. An dem Tag des Eisprungs, hatte ich Geschlechtsverkehr mit meinem Mann, aber mit Pille verhütet.
Zwischenzeitlich war ich beim Arzt, hab ihm gesagt, dass ich nicht schwanger sein kann. Er hat mich untersucht und meinte schließlich, dass es wohl eine Zyste gewesen sein muss und diese sei geplatzt. In 3-4 Tage sei alles wieder ok. Tatsächlich, der heftige Druck ist weg. Jetzt zieht und klopft es aber wie wild, die Brustschmerzen sind etwas milder, aber immer noch da und riesig. Ich müßte seit ein paar Tagen die Days haben, hab nur so ne leichte Schleinblutung und wehenartige Krämpfe die kommen und gehen. Jetzt mal so meine tiefen Gedanken (die die Reife eines Kleinkinds haben, ich weiss, kann aber gerade nicht anders) es fühlt sich doch an, als sei ich schwanger. Ich könnte mir ja ein Test holen, ich traue mich nicht, der könnte ja positiv sein! Ich weiss, ich bin blöd....so hätte ich Sicherheit...aber ich verschließe lieber noch ne Weile die Augen...
Unsere Kinderplanung ist abgeschlossen, ich habe 2 wunderprächtige Töchter, kein Zimmer mehr frei, Auto wäre zu klein, neuen Job angenommen und stein alt...(37)
Ich hatte den Doc beim Abschlußgespräch vorsichtig gefragt, da war ja an Schwangerschaft ja nichts zu sehen...er meinte, da habe ich jetzt gar nicht sooo geschaut, aber da war nichts! Das kreist meine lieben, das kreist!
Was meint ihr? LG an euch Mamis und Pünktchen