M
monday_12742773

  • 7. Jan 2017
  • Beitritt 6. Juli 2015
  • 0 Diskussionen
  • 21 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Wenn Du es lesen würdest...
    Wüsstest Du, dass es dich etwas miteinander zu tun hat...

  • Wenn er schon ausgeholt hat...
    ... Und sie Angst vor ihm hat, würde ich es tun.
    Die Polizei wird erst tätig werden, wenn etwas passiert ist.
    Sie muss ja keine Anzeige erstatten!
    Hinterhältig war es doch eher von ihm, sich mit
    einer Anderen während ihrer Abwesenheit im gemeinsamen Bett zu vergnügen...

  • Wenn er schon ausgeholt hat...
    ... Und sie Angst vor ihm hat, würde ich es tun.
    Die Polizei wird erst tätig werden, wenn etwas passiert ist.
    Wie muss ja keine Anzeige erstatten!
    Hinterhältig war es doch eher von ihm, sich mit
    einer Anderen während ihrer Abwesenheit im gemeinsamen Bett zu vergnügen...

  • Ganz einfach!
    Du rufst die Polizei und sagst, dass er Dich geohrfeigt hat, sie nehmen ihn mit und er wird nicht wieder kommen dürfen.


    Solltest Du Dir das nicht zutrauen, bring Dich bitte in Sicherheit.


    Alles Gute!

    • bodil_12705908

      Das Auswärtige Amt wird einen Teufel tun...
      ... und vor Reisen in die Türkei warnen. Ebenso wären gegen ein anderes Land mit diesen "Sitten" längst Sanktionen verhängt worden.


      Vergesst das...

    • Wenn er das will...
      ... Wird er Dich betrügen. Und zwar unabhängig vom Beruf oder davon wie oft ihr Euch seht.
      Was würdest Du tun, wenn er nicht beim Bund wäre? Ihn jede Sekunde im Auge behalten?
      Na also...
      Vertrau ihm und arbeite an Deiner Eifersucht oder höre auf Dein "Bauchgefühl" und verlasse ihn.
      LG

    • Ein Kaninchen...
      ...oder ein Meerschweinchen sind was ganz anderes als ein Hund!


      Ich würde nicht wollen, dass mein Kind mit einem Hund zusammen aufwächst, von dem ich nicht weiß wie er gelebt hat und was er erlebt hat.
      Das kommt für mich nur in Frage, wenn ich einen Welpen anschaffe und ihn so erziehe, dass er weiß, dass ICH der Rudelführer bin, etc.


      Und die TE kann ich total verstehen, ein Welpe ist Arbeit, viel Arbeit, das sollte man nicht unterschätzen.


      Schlag Deinem Mann vor, dass ihr Euch erstmal ein Kaninchen oder Meerschweinchen anschafft:-).


      LG

    • baraa_12847349

      Falsche Vorbilder?!
      Haben Kinder, die geschlagen werden denn Respekt oder Angst?


      Ich glaube mein Kind hat auch, oder gerade deshalb Respekt vor mir, weil ich es gewaltfrei erziehe. Und ich sehe eine Menge Kinder aus schwierigen Verhältnissen, die sich ganz genau so benehmen, wie Du es beschreibst.


      Kinder schauen sich sehr viel ab. Sage ich "bitte" und "Danke", tut es mein Kind auch, nur als Beispiel. Vorleben und Vorbild sein, das macht die Kleinen zu anständigen Erwachsenen.


      Burnout hat wohl andere Ursachen als gewaltfreie Erziehung

      • Du hast alles richtig gemacht!
        Respekt, das war bestimmt nicht einfach!


        Und alle die anderer Meinung sind, sollten vielleicht mal bei schutzlos-wehrlos.de reinlesen, um zu erkennen, wie viele kleine , schutzlose Wesen hätten gerettet werden können, wenn nicht alle weg gesehen hätten!


        Es sind eigenständige Lebewesen, durch körperliche Züchtigung werden sie nicht erzogen, sondern dressiert.


        Wie würdet ihr es eigentlich finden, wenn Euer Mann so vorgehen würde, sobald ihm Euer Verhalten nicht schmeckt?!


        So traurig!

      • baraa_12847349

        Es hat Dir ja zumindest soweit geschadet...
        ... dass Du jetzt der Meinung bist, es wäre in Ordnung und eine wirksame Erziehungsmethode!


        Schlimm, Du tust mir Leid. Und Deine Kinder erst recht!

        • sl`ine_12046728

          Hmm...
          Zu 2: da habe ich mich vielleicht auch falsch ausgedrückt, sie erhalten Gelder von der Pharmaindustrie und das geben Sie auch offen bekannt. Trotzdem finde ich es nicht gut. In anderen Ländern ist es teilweise verboten, eben weil diese Kommissionen unabhängig sein sollten. Ich zumindest hätte sehr viel mehr Vertrauen, wenn sie nicht ehrenamtlich, sondern gut bezahlt tätig wären und keine Gelder, aus welchem Grund auch immer, der Pharmaindustrie annehmen dürften.


          Zu 3: Der in Deutschland zugelassene Einzelimpfstoff gegen die Masern war doch lange vor den Kombiimpfungen auf dem Markt.
          Und soo lange wird ja nun auch noch nicht mit
          6 Fach Impfstoffen geimpft.


          Letztendlich ist es ja auch so: Je später sie geimpft werden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer andauernden Immunität.


          Seit die Impfungen sehr früh durchgeführt werden, erkranken vermehrt junge Erwachsene an Masern und Röteln. Und DAS wird dann meist noch viel gefährlicher. Selbstverständlich könnte man das durch Aufklärung und eine hohe Durchimpfungsrate verhindern. KÖNNTE...
          In meinem Fall war es so, dass mir tatsächlich 3 Ärtze unabhängig voneinander erzählt haben, dass ich gegen Masern nicht mehr geimpft werden müsste...


          Das Thema ist so umfangreich und komplex, dass selbst Ärzte Probleme haben auf dem aktuellen Stand zu bleiben


          Zu 1: dann bin ich falsch informiert? Auch das würde mir von Hebammen und Ärzten erklärt. Kann aber auch nicht sagen, dass ich mich sehr umfassend darüber informiert habe.

        • Das ist so nicht richtig...
          Ein Großteil aller impfkritischer Bücher ist von Ärzten/ Kinderärzten geschrieben. Schau Dich mal in einer Bücherei um.


          Ich habe lange nach neutralen Impfratgebern
          gesucht, fast vergeblich. Leider ist ein Großteil der auf dem Markt befindlichen Lektüre entweder pro oder contra geschrieben.


          Ich glaube sogar, dass das Thema so komplex ist, dass sich sogar Ärzte ständig damit beschäftigen müssten, um sich halbwegs gut auszukennen...

          • STIKO
            Die ständige Impfkommission, welche die Impfempfehlungen erstellt, besteht aus ehrenamtlichen Mitarbeitern, die hauptsächlich aus der Pharmainduatrie kommen. Dies ist sogar auf den Seiten der STIKO offiziell aufgeführt!


            Ein Kassenarzt bekommt eine Impfberqtung nur bezahlt, wenn anschließend eine Impfung statt findet. DAS finde ich persönlich unmöglich!


            Ich persönlich bin kassenärztlich versichert und habe daraufhin zwei Termine zur Impfberatung bei Ärzten wahrgenommen, die nur Privatpatienten behandeln und es aus eigener Tasche bezahlt.
            Sehr interessant, wie unterschiedlich die Beratungen aussagen.


            Übrigens ist Impfen zum medizinischen Standard erklärt worden. Rät ein Arzt von einem
            medizinischen Standard ab, riskiert er seine Lizenz!


            Ich kann immer nur empfehlen, sich auch mit den Impfzielen vertraut zu machen. Auch nachzulesen auf den offiziellen Seiten der Stiko.


            Wir haben bis auf Rotaviren und Windpocken alles impfen lassen, allerdings erst ab 1 Jahr.


            Ich bin durchgeimpft und habe meinen Sohn ein Jahr lang gestillt, er war in diesem Fall durch meine Antikörper ebenso geschützt.


            Zu den Inhaltsstoffen der Impfungen. Der Maserneinzelimpfstoff Merieux enthält sehr viel weniger Adjuvanzien und Aluminium.


            Werden Masern erst ab 18 Monaten geimpft, ist der Vorteil die dann oft lebenslange Immunität. Ist natürlich nicht möglich, wenn das Kknd schon früher in die Betreuung geht.


            Lasst Euch aufklären. Und nicht nur beim Kassenarzt über Risiko Krankheit/ Nutzen Impfung, sondern auch privatärztlich über Risiko Krankheit/ Nutzen der Impfung UND Risiki Impfung/ Nutzen der Krankheit.


            Ich bin Pro- Impfen und KOMPLETT durchgeimpft. Mein Kind wird es auch sein. Aber zu dem Impfzeitpunkten habe ich mir viel Gedanken gemacht. Wie soll sich mein 3 Monate altes Kind z.B. mit Tetanus anstecken?


            Und denkt bei dem Thema auch an gewisse Vorkomnisse. Die Schweinegrippe, als sie das erste Mal auftauchte. Die Panik. Der Aufruf zur Impfung. Heute wissen wir, dass die Impfung sehr viel mehr angerichtet hat als die Krankheit!


            Ich will damit sagen, dass es jedem sein gutes Recht ist, sich zu informieren und individuell zu entscheiden.


            WENN UNSERE KINDER UNS AUS WELCHEM HRUND AUCH IMMER SPÄTER FRAGEN, WARUM WIR ES SO GEMACHT HABEN. DANN SOLLTEN WIR SAGEN KÖNNEN, DASS WIR UNS NACH BESTEM WISSEN UND GEWISSEN INFORMIERT UND SANACH ENTSCHIEDEN HABEN. DIE ANTWORT: "MAN HAT DAS DAMALS SO GEMACHT", möchte ich nicht geben!

            • Spinalanästhesie
              Du Arme, ich kann nachvollziehen wie Du Du Dichh fühlst und weiß, dass Ratschläge ala "hab keine Angst", nicht helfen werden.


              Ich habe im Dezember 2014 meinen Sohn per Kaiserschnitt gebären müssen! Und das KH wollte es auch nur mit einer Spinalanästhesie durchführen.


              Ich hatte tagelang furchtbare Angst. Ich hatte einen Nervenzusammenbruch und Heulkrämpfe als sie mich für den OP fertig gemacht haben.


              Ich habe mir ganz umsonst Sorgen gemacht! Die Spinale wurde super gesetzt, ich habe es kaum gemerkt. Jede Impfung oder Betäubungsspritze beim Zahnarzt ist schlimmer!
              Und glaube mir, ich habe Angst vor jeder Nadel, mir zittern sogar beim Blutabnehmen meine kalten und schweißnassen Hände!


              Ja, Du wirst es Ruckeln merken! Das ist aber nicht schlimm. Stell es Dir ähnlich wie beim Zahnarzt vor. Du merkst es wird etwas gemacht, aber Du hast KEINE Schmerzen.
              Vorteil gegenüber der PDA ist, dass nicht alles betäubt ist, Du spürst hinterher Deine Beine, etc.


              Ich habe den Kleinen sofort! auf die Brust bekommen. Das heißt, dass ich während des Nähens gar nichts mehr mitbekommen habe vor lauter Staunen, dass mein Sohn so schnell, und vor allem Problem- und schmerzlos da war. Gewogen und gewaschen wurde erst sehr viel später.


              Er ist um 8.45 geholt worden und mittags könnte ich schon aufstehen. Das ist allerdings bei jedem etwas anders, ich habe das KH auch nach 2 Tagen verlassen können. Relativ schlimm fand ich die Schmerzen nach dem Kaiserschnitt, vor allem wenn ich mich hinlegen oder wieder aufstehen wollte. Ohne Hilfe istcdas kaum möglich!


              Darf ich fragen, ob Du einen Mann hast, der Duch unterstützt? Bei einer Spinal darf er mit in den OP, bei einer Vollnarkose nicht.


              Am Schönsten ist es, wenn er auch bei Dir im KH bleiben kann, es gibt Familienzimmer. Leider muss man die selbst zahlen, aber das war es mir wert.
              Eine Hilfe in der ersten Zeit mit dem Baby ist wegen der Schmerzen notwendig. Es ist schöner, wenn man unter sich ist, statt mit anderen frischen Müttern und deren Babies, da ist nie Ruhe, irgendein Baby ist immer wach und schreit


              Ich hoffe ich konnte Dir etwas Mut machen, wag es, die Vollnarkose macht Dich nur schläfrig. Dein kleines Baby braucht Dich nach der Geburt und es ist auch nicht schön, wenn es solange auf Dich warten muss und in fremder Obhut ist.


              LG,
              Sandra

            • Das geht doch...
              ... wir zahlen 493 für ein Kind?!


              Wieviel verdienst Du denn in Vollzeit, dass sich das nicht lohnen würde?


              LG

            • WAS???
              Trennung?! Ja ok, ich könnte es auch nicht verzeihen oder vergessen!


              Aber Abtreibung? Was kann das kleine Wesen dafür?


              Du wolltest ein Kind? Du wirst es sicher lieben...
              Ich würde mich von dem Typen trennen und das neue Leben mit meinem Kind genießen!


              Alles Gute!

              • Befreiung
                Bei uns gibt es eine Befreiung von der Leinenpflicht, wenn ein Test bestanden wird. Diese haben wir uns unser Hund darf ohne Leine laufen. Allerdings würde er NIE Kinder oder auch Erwachsene anbellen. Trotzdem nehme ich ihn immer an die Leine sobald ich sehe, dass uns Kinder entgegen kommen... Ist doch klar! Stellt Euch mal vor das Kind hat einen Stock in der Hand. Dann kann es passieren, dass der Hund mitspielen möchte. Ich finde als Hundebesitzer sollte man keine Ängste auslösen und Rücksicht auf Menschen nehmen, die ängstlich auf Hunde reagieren!

              • Zur Sicherheit...
                ... würde ich ihn mal von einem Osteopathen ansehen lassen, wegen des Durchstreckens dabei. Evtl. ist etwas verrenkt und er hat Schmerzen von der Kopfhaltung. Das Durchstrecken könnte ein weiterer Hinweis sein.
                LG, Sandra