M
moana_12479236

  • 1. Aug 2011
  • Beitritt 27. Sept 2005
  • 11 Diskussionen
  • 59 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Dr. Kütscher im Unfallkrankenhaus Marzahn (UKB)
    Ich selbst hatte keinen Eingriff, aber die Frau meines Chefs. Sie hatte Schwangerschaftsstreifen u. unschöne Blinddarmnarbe, ist aber superschlank. Ich hab sie nur in Klamotten gesehen (so intim waren wir nicht). Sie war bei Dr. Kütscher (Arzt für plastische Chirurgie) u. super zufrieden, wie sie sagte. Der Eingriff nennt sich eigentlich "Bauchdeckenplastik", aber es ist schon das, was du meinst. Was es gekostet hat, weiß ich nicht mehr, da es schon ca. 4 Jahre her ist.


    Bevor sie sich für das Unfallkrankenhaus Berlin entschieden hatte, war sie sogar ein WE in Tschechien, um dort in einer Schönheitsklinik sich ein Angebot machen zu lassen. Das war zwar viel preiswerter, aber sie hatte letztendlich doch kein Vertrauen. Zumal man auch zur Nachkontrolle und -behandlung muss - da macht es sich schlecht im Ausland. Sie hat es nicht bereut, es doch hier in Berlin gemacht zu haben.


    Das UKB hat weltweit einen hervorragenden Ruf. Es ist das führende Krankenhaus sogar in Europa! Hört sich an wie Werbung, hehe. Sind aber nur meine Erfahrungen vom Hören-Sagen. Auch mein Mann wurde vor ein paar Jahren dort behandelt, er hatte eine Kettensäge ins Gesicht bekommen, sah grausam aus.... Das ist jetzt 4 Jahre her, und man sieht nichts (!) mehr. Es arbeiten dort wirklich die besten Ärzte mit der besten Technik. Das ist auch allgemein bekannt.


    Falls du hinsichtlich deiner BDS interessiert bist, vereinbare doch dort mal ein Beratungsgespräch. Allerdings kostet es, glaube ich, auch ca. 50,00 . Aber das ist nicht ungewöhnlich, denn kein Arzt kann es sich leisten, ne Std. umsonst zu arbeiten. Dafür sollte man schon Verständnis haben.


    Hoffe, ich konnte etwas helfen


    Viele Grüße aus Friedrichshain
    Fallon

  • Lajoliextensions in Berlin
    Die Homepage lautet www. und dann den Namen wie oben eingeben). Bin auch aus Berlin und Kundin von ihr. Trage HV mit Bondings + geklebter Tresse im Oberkopfbereich. Haarqualität u. Arbeitsleistung top!!! DIE Adresse in Berlin - ich geh nie mehr woanders hin!

  • Gute Frage
    Das wüsste ich auch mal gern.... Hatte 11 Jahre lang "Great Lengths", sollen Keratin-Bondings sein. Die halten auch bombenfest! Ich konnte alles machen, ohne dass die Bondings auch nur annähernd weich wurden - Fönen, Färben. Sie hielten das alles aus und blieben hart wie Plaste.


    Vor kurzem habe ich gewechselt zu einem anderen Haaranbieter, hab aber keine Ahnung, was das für Bondings sind. Jedenfalls halten sie nicht. Sie werden mit jeder Haarwäsche u. Fönen weicher (trage diese HV jetzt seit 4 Monaten), mir rutschen ständig einzelne Haare aus den Bondings raus. Muss meine HV deshalb jetzt erneuern lassen - diesmal mit härteren Bondings.

    • an0N_1185619399z

      Sucht, wenn Du es so bezeichnen willst...., JA
      Aber "schrecklich" ist das nicht. Was wirklich schrecklich ist, das sind die (eigenen) Haare, die wieder zum Vorschein kommen, wenn die HV entfernt ist - nämlich zu wenig, zu dünn, zu kurz. Und manche Frauen haben sogar so "schreckliche" Haare von Natur aus, stell Dir vor - auch ohne dass sie jemals ne HV hatten. Deshalb ist es doch toll, dass die Friseurbranche vor vielen Jahren irgendwann HV erfunden hat! Nicht nur tausende "Normalo-Frauen", sondern auch zig Fernseh- u. Pop-Stars mit langer Mähne sind bekanntlich danach "süchtig"... Warum??? Weil es heutzutage eben so normal ist wie z. B. Haare färben oder Make up. Ja, ja, ALLES ne "Sucht"!!!!

      • Hallo specialkillingzoe
        Ja, meine eigenen Haare sind auch gewachsen in all den Jahren. Aber sie blieben immer dünn. Und ne HV macht sie logischerweise auch nicht dicker u. länger.


        Wenn man einmal volle, lange Haare hatte, will man das nicht mehr missen, ist so! Wird die HV dann entfernt, siehst Du erst mal, wie scheiße Deine eigenen Haare aussehen! Du willst sofort wieder ne neue HV, ist doch klar


        Deshalb habe ich nie mehr damit aufgehört.... bis heute

        • enfys_12279559

          Verhedderte Haare
          Hi,


          ich trage bereits seit 11 Jahren HV (Great Lengths) u. kann nur eines dazu sagen: Es IST so, wie die andere Userin schon geschrieben hat! Die Haare werden einen Silikonlayer haben (also Schutzschicht für qualitativ schlechtes Haar). Der wäscht sich nach einigen Haarwäschen raus, und zum Vorschein kommt das beschädigte Haar. Es hat keine intakte Schuppenschicht. Nur Haar mit einer intaken Schuppenschicht verfilzt nicht! Oder aber es ist Haar, das nicht in der gleichen Richtung liegt (ganz billiges Sammelhaar). Dann ist der Verklettungseffekt auch vorprogrammiert.


          Das Phänomen, das Du hier beschreibst, lässt nichts Gutes ahnen..., und es gibt leider nichts, was Du dagegen tun kannst - im Gegenteil, es wird noch schlimmer mit der Zeit.


          Was hast Du für die Haare bezahlt? Es gibt Haare, die kosten im Einkauf nicht mal 50,- , werden aber für 200,- verkauft. Das sind dann genau solche Haare, die ich hier beschreibe. Hat denn der Anbieter gesagt, dass sie KEINEN Silikonlayer haben? Muss ja nicht stimmen. Ich hab es auch mal überprüfen lassen durch eine mikroskopische Haaranalyse, als mir ein Salon Schrotthaare eingesetzt hatte, die keine 4 Haarwäschen überstanden haben. Habe also auch schon Lehrgeld bezahlt....


          Kommt auch immer drauf an, wie anspruchsvoll man ist... Willst Du ne wirklich gute Qualität und ne Tragedauer von mehreren Monaten, dann musst Du schon mehr ausgeben. Great Lengths kosten über 700,- in 40er Länge (150 Strähnen), aber so sehen sie auch aus!!!


          Kann nur jeder Frau empfehlen, die noch keine Erfahrungen mit HV hat, sich vor einem Fehlkauf im Internet hier im Forum erst mal über Haarqualitäten zu informieren. Sind einige Anbieterinnen hier, die qualitativ gutes Haar verkaufen zu moderaten Preisen. Ich hab "meine" gefunden jetzt nach langem Suchen, denn GL kann ich mir nicht mehr leisten. Obwohl das die BESTEN Haare sind!


          Würde mich mal interessieren, wie sich Deine Haare noch so "entwickeln" in den nächsten Wochen und Monaten. Wenn Du magst, schreib mir hier oder per E-Mail: ma.noa@freenet.de


          Viele Grüße aus Berlin
          Martina

        • So ne Art Tasche am Körper
          Bei mir wurde auch eine Langzeitmessung gemacht. Man trägt die ganze Zeit (Tag u. Nacht) die Manschette am Oberarm, das Messgerät hängt in einer Tasche, die man schräg um Hals und Oberkörper gebunden trägt. Ist sicher etwas umständlich, geht aber nicht anders. In regelmäßigen Abständen bläht sich die Manschette ganz von selbst auf u. das Gerät misst. Ist besonders beim Schlafen störend, ich bin immer wach geworden davon.


          Sieh zu, dass Du an diesem Tag mal keinen Einkauf hochschleppst. Einen Tag müsste das doch mal gehen.


          Hoffe, dass ich helfen konnte. Gute Besserung!


          Gruß
          Fallon

        • Bestellen nicht möglich
          Man kann sie als Kunde wahrscheinlich nicht bestellen auf der Homepage. Können wohl nur autorisierte Partner-Salons. Du kannst lediglich per Kontaktformular anfragen, ob es einen Salon in Deiner Nähe gibt, die HT anbieten.


          Ich interessiere mich auch dafür, weil ich hier gehört habe, dass es so klasse sein soll. Würde ich auch gerne mal ausprobieren - als haarschonende Alternative zur permanenten Bondingmethode. Wo hast Du denn von HT gehört oder gelesen, auch hier?


          LG
          Fallon

        • rahel_12081544

          Die Lösung ist....
          schiebe Dir Silikoneinlagen in den BH!!! Ich habe ganz genau das gleiche Problem wie Du - null Busen (Form wie Spiegeleier, mehr nicht). Vor 15 Jahren entdeckte ich dann diese Silikoneinlagen. Die sind das perfekte (!) Täuschungsmanöver für Frauen, die keinen oder einen extrem kleinen Busen haben. Sie sind genauso weich wie echte Brüste, wippen wie echte Brüste, und es gibt sie in jeder erdenklichen Größe. Und das Beste ist: kein Schw.... merkt's!!! Probiere es aus!


          Hier die Homepage, auf der Du sie bestellen kannst:
          www.special-trade.de.
          Ist eine Versandtfirma aus Nürnberg.


          Klicke Dich durch die zahlreichen Angebote, die Du dort siehst, es ist für JEDEN was dabei! Wenn Du Dir nicht sicher bist, welche Größe u. Form der Einlagen für Deine Körperstatur die geeignete ist, dann schreibe Inka eine Mail. Sie wird Dich fachmännisch beraten. Beschreibe ihr Dein Gewicht, Größe, Körperbau, und sie wird Dir ein Produkt empfehlen, das genau richtig ist für Dich. Wenn Du magst, kannst Du ihr auch ein Bikini-Foto von Dir schicken, damit sie noch besser beurteilen kann, welche Größe Du bräuchtest, damit es "echt" aussieht.


          Ich selbst bin total begeistert von diesen Einlagen. Man sieht die "Schummelei" selbst unter einem engen Top nicht!!! Versprochen! Wenn Du einen BH (immer Bügel-BH, niemals einen anderen!) nimmst, der ziemlich knapp ist, kannst Du das Bisschen, was Du hast, schön quetschen, so dass es selbst bei einem tiefen Ausschnitt total echt u. sexy aussieht. Die flexiblen Silikoneinlagen kannst Du direkt unter deine Brustwarzen quetschen, so kommt oben aus dem Ausschnitt alles "schön raus".


          Aber das ist eben nur die Lösung für "auf der Straße". Aber immerhin hast Du damit schon ne ganze Menge Selbstvertrauen zurück. Niemand wird Dich mehr auf der Straße anglotzen, weil Du so flach bist. Du siehst mit den Einlagen genauso klasse aus wie jede andere Frau mit echten Brüsten! Glaube mir! Selbstverständlich kannst Du sie auch im Bikini-Oberteil tragen zum Baden u. Schwimmen tragen.


          Die "Wahrheit" kennt nur Dein Partner. Und wenn Du Dich ihm nach so langer Zeit immer noch nicht oben ohne zeigen willst, dann lass es auch. Ich kann das verstehen. Die Tochter von meiner Freundin ist auch schon 5 Jahre mit ihrem Freund zusammen, und die geht auch nie ohne BH ins Bett, weil sie so wenig Busen hat. Ich würde mich lieber auch nicht zeigen, als dass er es nachher vielleicht abstoßend findet, wenn er es erst mal gesehen hat.


          Eine OP kam für mich NIE in Frage. Und noch viel weniger, seitdem ich diese Einlagen für mich entdeckt habe. Man muss auch bedenken, dass es nicht nur schweineteuer ist, zudem auch noch schief gehen kann und obendrein Du diese Wahnsinnskosten erneut aufbringen musst, wenn die Dinger wieder raus müssen (die verbleiben ja nicht in Deinem Körper bis Du 50 bist!). Wie oft willst Du so viel Geld investieren??!! Lass es!


          Wenn Du willst, kann ich Dir gerne Fotos von "meinem Zustand" schicken und auch welche, wie mein Dekolté aussieht, wenn ich die Einlagen drin habe. Dann schreib mir ne PN.


          LG
          Fallon

        • hilde_12473294

          Frage zu snow-white II
          Frankengirl,
          ich habe es mir gerade online bestellt, nachdem ich hier so viele positive Berichte - besonders Deinen - darüber gelesen habe. Einige Minuten später war ich aber am Zweifeln, weil ich dann plötzlich einen Bericht hier gefunden habe, der nicht so toll klang.


          Die vorgefertigten Schienen passen nicht perfekt auf jeden Kiefer (der Kiefer eines jeden Menschen ist ja unterschiedlich), und um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, müsste die Schiene schon exakt passen. Das dürfte hier nicht der Fall sein. Bei dem User, der den Beitrag geschrieben hatte, war es so, dass nur die oberen Zähne schön weiß wurden, die unteren hingegen nicht, da die Schiene nicht korrekt passte, sich das Geld also nur unregelmäßig verteilt hat.


          Wie ist das bei Dir mit der Passgenauigkeit der Schiene?

          • Ich kenne ihn
            Zunächst hatte ich nur von verschiedenen Seiten von ihm gehört, alle sollen so begeistert sein von seiner Arbeit u. den Haaren. Persönlich kannte ich aber keine Kundin von ihm, konnte mir somit auch kein Bild machen, ob er wirklich gut ist. Ich bin hingefahren u. hab mich beraten lassen. Er hat ein riesiges Haarlager. Daher muss man gar nicht lange auf einen Termin warten, man ruft an und macht nur den Termin aus. Für welche Haarqualität u. welchen Farbton man sich entscheidet (er hat ganz unterschiedliche), wird vor Ort geklärt. Er muss also die Haare nicht erst bestellen, sie sind immer auf Vorrat da. Ich habe sie mir angeschaut u. angefasst. Alles dicke Schnitthaarzöpfe, sehr schöne Haare.


            Ich glaube schon, dass er extrem gutes Haar verwendet u. dafür wohl rund um den Globus reist, um es zu beschaffen (daher der wohl gerechtfertigte Name "Haarjäger"). Seine Befestigungsmethode wäre aber nichts für mich. Ich habe zugesehen, welche unterschiedlichen Methoden er an den verschiedenen Kundinnen, die da in großer Zahl saßen, anwendet. Er schaut sich Dein Haar an und empfiehlt Dir dann entweder diese oder jene Methode. Eine davon ist so eine Art Anknüpfen. Soll nach seiner Aussage absolut schonend fürs Eigenhaar sein, gefiel mir optisch aber überhaupt nicht. Ziemlich dicke Gnubbel auf dem Kopf. Eine andere Methode ist die mit Bondings, die mit einer sog. "Klebepistole" (wenn ich diesen Begriff schon höre..... Graus!!!) befestigt werden.


            Weil seine Haare aber so gut sind, habe ich ihn weiterempfohlen. Meine Nichte war kürzlich da u. hat die Bonding-Methode bekommen. Aber es sieht scheiße aus. Ganz viele kleine weiße Kleberkrümel auf dem Kopf. Sie hat dunkle Haare, da sieht man es ganz schlimm. Das Bondingmaterial scheint somit nicht (!) gut zu sein. Wäre also nichts für mich. Aber vielleicht kaufe ich irgendwann mal Haare bei ihm u. lasse sie mir dann woanders bonden.


            Gruß
            Fallon

          • Nicht bei GL
            Dort ist es viel zu teuer! Außerdem sind sie danach nicht nur 1 cm, sondern gleich um ein Vielfaches kürzer!!! Lässt Du sie Dir dann wieder in Deinem GL-Salon einsetzen, kostet das auch noch mal einen Haufen Geld. Man spart nicht wirklich, nur ganz minimal. Daher habe ich das nur ein einziges Mal machen lassen. Habe mir dann lieber wieder ne komplett neue geleistet, da waren die Haare dann wenigstens genau in der Länge, die ich brauche (40 cm, statt 30 cm). Ich würd's nicht noch mal machen.


            Gruß
            Fallon

          • sora_12721102

            Kann mich der Meinung nur anschließen
            Die Regeneration der Eigenhaare scheint tatsächlich zu funktionieren. Ich selbst habe zwar nicht HD ausprobiert (bin GL-Trägerin - suuuper zufrieden übrigens, auch wenn ich mich über den horrenden Preis jedes Mal ärgere), aber meine Freundin hatte mehrere Jahre hintereinander eine HV von HD, und ihre eigenen Haare haben sich tatsächlich erholt unter der HV. Sie sind heute so lang (!) wie die HV, die sie jahrelang trug (40 cm), und alles ist gut. Sie braucht nun keine HV mehr, das Eigenhaar ist schön weiter gewachsen u. hat nichts eingebüßt.

          • Schnitthaar weitaus natürlicher u. günstiger als GL u. HD?
            Von welchem Anbieter? Dann bestelle ich dort sofort! Nachdem ich drei andere Salons ausprobiert habe u. dort jedes Mal nur Schrott-Haare erhalten habe, habe ich mir jetzt meine alten, seit zig Jahren gesammelten GL wieder einsetzen lassen (mit neuen Bondings, versteht sich).


            Was genau meinst Du denn mit Hochsetzen? Natürlich nicht mit den alten, verbrauchten Bondings! Mit neuen schon, das geht sehr wohl! Die Haarqualität an sich hat ja nichts eingebüßt während der Tragedauer von 6 Monaten. Sie sind definitiv genauso schön wie im Neuzustand (perfekte Pflege natürlich immer vorausgesetzt). Man kann also durchaus die getragenen Strähnen noch mal verwenden u. hier das Geld sparen für eine neue sauteure HV von GL (wenn man denn dabei bleiben will).

          • Great Lengths
            Wüsste auch gerne, wo man die preiswerter bekommen könnte als in dem Salon, wo man die komplette HV (für ein halbes Monatsgehalt!!!) machen lässt. Aber Qualität echt unschlagbar! Auch meine Meinung. Der "Ferari" unter den HV hat tatsächlich eben seinen Preis, leider...

          • Welche Haare dann,
            wenn nicht mehr das K-Hair? Von welchem anderen Anbieter beziehst Du jetzt? Und sind die genauso gut wie das K-Hair? Hat die Kundin eine Garantie, dass diese Haare nicht verfilzen nach ein paar Haarwäschen? Ist der Preis in etwa so wie bei dem K-Hair?

          • Keine Zusammenarbeit mehr mit K-Hair??
            Wieso arbeitest Du nicht mehr mit K-Hair zusammen? Dachte, Du wärst die (einzige?) Vertreterin dieses Anbieters für den Berliner Raum. Also wo man direkt kaufen kann, weil Du die Haare immer auf Lager hast, u. somit ja die Versandkosten sparen würde.


            Was ist denn plötzlich der Grund für die Aufgabe der Zusammenarbeit?? Also dann kann man bei Dir jetzt keine K-Haare mehr kaufen? Welche denn dann? Habe hier schon so oft gelesen, dass gerade die K-Haare so gut sein sollen u. wollte die jetzt auch für meine Freundin u. mich kaufen. Sind die nun doch nicht so gut, wie alle hier sagen???

          • Ich habe eine Haaranalyse machen lassen
            Hast ne PN


            Gruß
            Fallon

          • Kennt jemand hier den (berühmten) "Haarjäger" aus Berlin? Er soll spitze sein, unterscheidet sich aber grundsätzlich von sämtlichen Methoden der HV, die mit dem Wärmeconnector oder Ultraschall eingearbeitet werden, weil diese Methoden seiner Meinung nach das Eigenhaar IMMER schädigen. Er u. sein Team setzen auf schonende Methoden. Daher - für alle die, die bisher nicht anderes kannten (wie ich) als Wärmeconnector u. Ultraschall: Reinigungsschnitt absolut verboten! Es wird zwischendurch nichts an den Haaren herumgeschnippelt! Bei seinen speziellen Methoden ist GENAU DAS strikt verboten! Nur so bleibt das Eigenhaar unbeschadet (falls man irgendwann mal keine HV mehr tragen will). Die HV muss daher nach 4, spätestens nach 5 Monaten wieder erneuert werden.


            Er hat keinen "herkömmlichen" Salon u. verzichtet wahrscheinlich auf jegliche Art von Werbung, da - man staune - allein die hervorragende Mundpropaganda seiner zahlreichen Kundinnen für sich zu sprechen scheint und eine massive Auftragsflut garantiert. So lange, wie ich selbst mich jetzt schon mit dem Thema HV beschäftige, habe ich bislang noch nie eine Anzeige von ihm im Internet gefunden. Er wurde mir lediglich von verschiedenen Seiten empfohlen. Somit war meine Neugier geweckt.


            Als ich mir dann sein Studio angesehen habe und mich hier beraten ließ, war ich nur positiv beeindruckt. Er hat in rauen Mengen qualitativ hochwertiges Haar verschiedener Herkunft jederzeit verfügbar, das sich jede interessierte Kunden vor Ort ansehen kann. Wartezeiten (wie sonst bei einer HV üblich) gibt es dort nicht, denn der "Haarjäger" hat ein riesiges Haarlager. Man macht als Kunde einen Termin, schaut sich die vielen unterschiedlichen Haarqualitäten an u. lässt sich die HV sofort einarbeiten. Das ist ein Service, den ich bisher noch nicht kannte.


            Und wer nun glaubt, dass eine HV bei einem derartigen Profi nun immens teuer sein müsse, irrt. Der Preis ist dort absolut moderat.


            Getestet habe ich ihn noch nicht, weil ich derzeit noch ne HV drin habe u. mich lediglich informieren wollte, weil ich so viel Gutes über ihn gehört (nicht gelesen!) habe. Das mag jetzt hier alles vielleicht nach Werbung klingen, aber ich gebe nur das weiter, was ich gehört u. selbst gesehen habe.


            Wer also Interesse an einer schonenden HV mit qualitativ hochwertigem Haar hat, dem empfehle ich, sich den "Haarjäger" mal anzusehen (hat auch eine Homepage, die sich genauso nennt).

            • Preise
              Wie sieht es aus mit den Preisen für eine ca. 60cm Haarverlägerung ? ;-)

          • NK-Extensions
            Weiß jemand, ob die wirklich gut sind?


            Intakte Schuppenschicht, also keinerlei Verfilzungen/Verklettungen (u. zwar besonders im Nasszustand)?


            Sind sie für die Ultraschall-Methode geeignet?


            Kann man die Bondings auch beschneiden (am oberen Ende u. in der Mitte), damit man dünnere Strähnen (für den Seiten- u. Ponybereich) erhält?


            Kann man sie problemlos mit dem Glätteisen bearbeiten?


            Gibt der Anbieter eine Garantie auf die Haarqualität?


            Würde mich freuen, wenn mir diese Fragen jemand ehrlich beantworten könnte, der selbst schon Erfahrungen mit NK-Extensions hat (also nicht nur davon gehört hat...).