M
miyako_11964874

  • 2. Apr 2015
  • Beitritt 24. Juli 2012
  • 14 Diskussionen
  • 92 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • rhys_12163148

    Mäh [s:p/zou]
    hallo :-)
    also, der neueste stand: wir sind wieder zusammen (oder so ähnlich, wir haben es nicht benannt). nun will ich ständig bei ihm sein, ihn berühren, seine stimme hören,... wie das so ist wenn man frisch verliebt ist. allerdings braucht er wohl (noch ?) etwas zeit (? oder rede ich mir das nur schön?) - er meldet sich nur alle 2 tage und gesehen haben wir uns nun auch schon 1 woche nicht mehr (er war allerdings auch 4 tage beruflich im ausland). Naja, abwarten und tee trinken, eine andere möglichkeit gibt's wohl ohnehin nicht.
    Allerdings habe ich heute meine "Taktik" geändert und zwar insofern, dass ich einfach keine "Taktik" mehr habe. Wenn ich ihn sehen will, dann sag' ich ihm das, wenn ich das Bedürfnis habe ihm zu schreiben oder ihn anzurufen, dann mach' ich das. Wenns ihm zu viel wird, wird er sich schon beschweren.
    Mann - immer ist alles so kompliziert mit den Männern :MAL:

  • rhys_12163148

    Es gibt neuigkeiten ;-)
    habe mich heute bei ihm gemeldet - er liegt derzeit leider mit grippe im bett. ich hab' ihm aber gesagt dass ich hoffe dass er bald wieder gesund wird, weil ich ihn gerne bald wieder sehen möchte - er möchte mich auch sehen :-D :BIEN: :BIEN: :BIEN:

    • rhys_12163148

      Ja klar
      Ich halte dich am laufenden . Werd mich bemühen das ganze aber sehr langsam anzugehen - damit er auch sieht dass mir ernst ist. Dass das miteinander-schlafen nicht sehr SCHLAU war hab ich mir auch schon gedacht.. Aber SCHÖN war's
      Vielleicht schlag ich heute mal ein Treffen fürs Wochenende vor. Ich möchte nur nicht zu aufdringlich sein und bedürftig wirken - aber andererseits schon mein Interesse zeigen. Aber wenn ich mich in wöchentlichen abständen bei ihm melde ist das ok denk ich..

      • Danke fürs mut machen
        Das hoffe ich so sehr ! Ich halte euch am laufenden!!

      • Vielen Dank
        Es tut gut ein paar arschtritte zu bekommen - es ist gar nicht so leicht mich für diesen Schritt aufzuraffen da ich Angst vor einem negativen Ausgang habe.. Aber wer nicht riskiert der nicht gewinnt

      • rhys_12163148

        Danke
        Vielen Dank fürs bestärken - du hast recht - mehr als probieren und sehen was dabei rauskommt kann ich nicht. Ich hab nur so Angst dass er mich ablehnt - aber andererseits spüre ich sein Interesse auch (wir sind u.a. auch wieder im Bett gelandet) und auch Ablehnung gehört wohl zum Leben. Werde in den nächsten Tagen meinen mut zusammennehmen und ein Gespräch mit ihm suchen.

        • Hallo meine Lieben!


          Ich bin derzeit ziemlich verwirrt und brauche dringend euren geschätzten rat ;-)


          kurz zusammengefasst:
          nach meinem jurastudium und 2 jahren einschlägiger berufserfahrung habe ich vor ca. 1 jahr aus frustration (falsche vorstellungen - recht ist nicht gerechtigkeit etc.) beschlossen, mich anderwertig zu orientieren und habe einen ca. 60-stunden-pro-woche-job im tourismus angenommen, was u.a. bedeutete: kein einziges wochenende frei.
          vor ca. 5 monaten lernte ich IHN kennen und es war von beginn an eine ganz besondere anziehung zwischen uns. wir kamen auch bald zusammen, doch ich konnte mich (wie ich erst jetzt mit abstand und ZEIT FÜR MICH feststellen konnte) nicht wirklich auf ihn einlassen, für ihn und sein leben interessieren u.s.w. IMMER war ich in gedanken in der arbeit und gestresst. dennoch hatten wir sehr schöne stunden zusammen (wenn auch irgendwie immer oberflächlich da ich eben in gedanken immer woanders war).


          schlussendlich haben wir uns nach 4 monaten getrennt und beschlossen, freunde zu bleiben.


          bald darauf habe ich auch wieder meinen job gewechselt und gehe nun einem anspruchsvollen verantwortungsvollen job im juristischen bereich mit geregelter arbeitszeit (wochenende frei) nach.


          seither (ca. seit 4 wochen) vermisse ich ihn immer mehr. es tut mir so weh, dass wir gar nie wirklich die zeit hatten uns kennenzulernen. wir haben z.b. in den 4 monaten NIE zusammen ausgeschlafen oder einen ganzen tag für uns zeit gehabt. nun denke ich ständig an ihn, habe dabei herzklopfen und es fallen mir so viele fragen ein, die ich ihm noch stellen möchte. ich möchte noch so vieles von ihm wissen.


          nun meine frage: soll ich mich nun wirklich um ihn bemühen (würde ich so gerne) und ihm meine gefühle mitteilen oder ist es besser wenn wir vorerst freunde bleiben und ich nach und nach abwarte was sich entwickelt?


          Ich freue mich sehr über ratschläge :-)

        • Ihm wurde
          als Kind nie gezeigt, dass er liebenswert ist. er hat nie liebe erfahren, im gegenteil hat er sehr viele verletzungen ertragen müssen. seine eltern waren zusammen bis zum tod der mutter, allerdings führten sie keine glückliche beziehung.


          Mein Ex selbst ist so ein extrem sensibler mensch. daher glaub ich, dass ihn das alles mehr verletzt hat als manche seiner (insgesamt 11!!) geschwister, die beinahe alle eine eigene familie haben.

        • :-/
          solang er so bleibt will ich ja eh nichts mit ihm :-D
          trotzdem versuch ich halt, sein verhalten zu verstehen..
          ich lieb ihn halt eben :TRISTE:

        • sky_12275428

          Wow, danke :-D
          das tut so gut zu hören :-)
          ich werde auf jeden fall so weitermachen, es wird sich schon das richtige ergeben. hab die erfahrung gemacht, dass immer das richtige passiert, solange man nur mit sich selbst glücklich ist.
          auch wenn ers mir gestern echt schwierig gemacht hat, cool zu bleiben..


          mir kommt einfach vor, ich weiß besser was er will als er selbst. wobei ich eh denke dass er weiß was er will, er TRAUT sich nur nicht. ich hoffe so sehr dass er seine ängste überwindet.


          glaubst du, es ist besser, ich treffe mich nicht mehr mit ihm? oder sind gemeinsame unternehmungen (solange ich nicht das gefühl habe, dass es mir dabei schlecht geht) ok?

          • Vielen Dank für deine Antwort :-)
            Ich bin 26, er 37. Du hast absolut recht, wenn er mich wollte hätte er sich früher um mich bemüht - aber ich habe ihm gesagt, dass das überhaupt keinen sinn macht, da ich unbedingt einen partner haben möchte, der mit mir zusammen wohnen möchte und auch den traum von einer familie hat. und das möchte er ja nicht. also bringts sowieso nichts, sich um mich zu bemühen solang die grundumstände sich nicht geändert haben.


            er hat aber auch gesagt, die zeit mit mir sei die schönste seines bisherigen lebens gewesen und er hatte gestern auch tränen in den augen. ich denke, ER war wirklich glücklich in unserer beziehung - er hat auch gesagt, am liebsten wäre ihm, wenn es bis an sein lebensende so weitergehen würde.


            aber das geht eben NICHT weil ich dabei nicht glücklich sein werde auf dauer.


            ich hab die trennung wirklich akzeptiert - aber er hat ständig angefangen wieder über UNS zu sprechen und mir komplimente zu machen. ich versteh's nicht. vielleicht doch bindungsangst?!. er hatte eine schwere kindheit mit vielen verletzungen und wenig liebe.


            wahrscheinlich hast du aber wirklich recht, und ich sollte mit IHM darüber sprechen. aber das wollte ich eigentlich vermeiden..

          • Hallo ihr Lieben!


            Ich werde versuchen meine Geschichte kurz zu halten:
            Mittlerweile ist ein Monat vergangen, seitdem mein Freund und ich uns getrennt haben. Der Grund: Er kann sich nicht vorstellen, mit mir zusammenzuziehen und möchte auch keine Familie. Das war aber auch wirklich der allereinzigste Grund - ansonsten führten wir eine sehr glückliche Beziehung, ich wohnte auch "quasi" bei ihm - ich übernachtete bestimmt 5 mal die Woche bei ihm - auf SEINEN wunsch hin. Natürlich ist mir dieses Taschen-Gepacke auf Dauer zu anstrengend und ich möchte schon einmal zusammenziehen. Und auf Kinder kann ich auch nicht verzichten.


            Anfangs fiel mir die Trennung total schwer, v.a. weil ich mein Leben so sehr auf ihn konzentriert hatte (was nicht gut war wie mir jetzt klar ist). Jedenfalls kann ich mittlerweile doch behaupten, dass ich mich mit der Situation abgefunden habe und zufrieden mit meinem Leben bin. Ich vermisse ihn zwar extremst - merke aber auch, dass ich auch alleine ohne ihn glücklich sein kann - einfach weil ich ein zufriedener und glücklicher Mensch bin. Lieber wäre ich allerdings mit ihm glücklich ;-)


            Gestern trafen wir uns nach der Trennung erstmal wieder (wir hatten keinen Kontakt). Er meinte, es gehe ihm sehr sehr schlecht, er könne nicht mehr schlafen und habe Magenprobleme. Außerdem erzählte er mir, dass er von Arbeitskolleginnen gefragt worden sei, wie er zum Thema "zusammenziehen" stehe. Er meinte daraufhin, er könne es sich nicht vorstellen woraufhin seine Arbeitskollegin gesagt habe: "Wenn die Richtige kommt, kannst du es dir bestimmt vorstellen." Er meinte daraufhin: "Wenn ich eines aus vollster Überzeugung weiß - dann, dass ich die Richtige bereits gefunden habe. Wenn ich es mir nicht einmal mit IHR vorstellen kann, ist wohl etwas falsch bei mir." Im Laufe des Gesprächs ließ er immer und immer wieder Kommentare in diese Richtung fallen - welche ich immer mehr oder weniger ignorierte - was bringt mir das wenn er trotzdem nach wie vor nicht möchte? Er hatte auch das T-Shirt an, welches mir immer am besten gefiel, er jedoch nie anziehen mochte, weil es ihm NICHT gefiel. außerdem trug er das armband, das ich ihm geschenkt hatte.


            Ich verstehe sein Verhalten nicht. Ich WEIß (aus vollster überzeugung) dass wir ein wunderschönes leben zusammen haben könnten und dass es auch ihn zu 100% glücklich machen würde mit mir zusammenzuwohnen. ich weiß auch, dass er ein total liebevoller vater wäre. (ich GLAUBE ihm einfach nicht, dass er keine kinder möchte - er ließ auch oft kommentare fallen wie "wär das jetzt nicht total niedlich wenn wir einen kleinen knirps hätten, den wir jetzt anziehen und mitnehmen könnten." - sowas sagt man doch nicht wenn man keine kinder möchte????).


            ich warte aber nicht auf einen umschwung in seinem denken, ich habe mich wirklich damit abgefunden, dass er nicht möchte. aber ich VERSTEHE es nicht. hat jemand von euch eine erklärung? habe auch viel gelesen - über bindungsängste etc. aber die meisten ausführungen treffen auch nicht zu - er hat mich nie irgendwie "weggestoßen" sondern war stets ein liebevoller, sich-um-mich-kümmernder Partner der möglichst viel seiner freizeit mit MIR verbringen wollte und das auch getan hat. sein verhalten ist so kontrovers.


            würde mich freuen, wenn jemand mir helfen könnte zu verstehen..


            VIELEN DANK

          • zainab_12458556

            Danke fürs Daumen drücken,
            ich habs aber leider total versemmelt. Hab ihn wieder total unter Druck gesetzt und wollte sofort eine Entscheidung (obwohl er noch nicht sicher war) und er meinte er wolle keine familie. Daraufhin hab ich das Gespräch auf sehr unfreundliche Art beendet und das wars dann wohl :-(.
            ich hatte noch nie solchen liebeskummer wie seither. ich vermisse ihn so sehr und ich bin mir sicher, wir hätten ein wunderschönes leben zusammen haben können, wenn ich nicht immer alles und sofort haben wollen würde.
            ich bin so traurig und wütend auf mich selbst.

          • an0N_1302135699z

            Vielen Dank
            Es tut gut von jemandem zu hören, der selbst Mal in einer ähnlichen Situation war! Es tut mir sehr leid, dass es bei euch nicht funktioniert hat. Dein Mann liebt seine Kinder bestimmt, oder?
            Bei uns ist der Stand mittlerweile, dass er nochmals über alles nachdenkt und mit mir darüber spricht, sobald er sich in seiner Entscheidung sicher ist. Dabei geht es bei uns ja momentan nicht wirklich aktuell um die Frage "Kinder oder nicht". Ich möchte ja frühestens erst in 2, 3 Jahren. Er meint immer, sein Herz sage etwas anderes als sein Kopf. Ich bin gespannt wie er sich entscheidet. Und mittlerweile bin ich über jegliche Art von Entscheidung froh!!

            • :TRISTE: :TRISTE: :TRISTE: :TRISTE:
              ich weiß du hast recht.
              es tut so weh. aber es ist wohl besser ich ersticke meine hoffnung dass er seine meinung ändert. wenn man jemanden wirklich liebt - hat man dann nicht automatisch einen kinderwunsch?????

              • Hallo ihr Lieben,
                für mich hat gestern eine sehr schwere Zeit begonnen. Mein Freund (37) und ich (26) haben uns gestern getrennt. Noch bis vor 3 Tagen führten wir eine total harmonische glückliche wunderschöne Beziehung.


                Kurz die Geschichte:
                Ich lernte ihn kennen und war von Anfang an total fasziniert. Ich sah ihn und wusste: ER ist es!! Wir sind uns so ähnlich und ich habe die schönste Zeit meines bisherigen Lebens mit ihm verbracht. Allerdings habe ich durch ihn und durch das viele Zeit-mit-ihm-verbringen mich selbst ein bisschen vergessen Auch hat er mir von Anfang an gesagt, dass er keine eigenen Kinder möchte. Vor 4 Tagen wurde mir bewusst, dass ich mich eigentlich weder mit meiner Familie noch mit meinen Freunden noch regelmäßig treffe und dadurch irgenwie auch immer unzufriedener werde. Er sagte mir auch ständig, ich möge doch mal wieder jemand anderen treffen.
                Jedenfalls hab ich ihm dann gesagt, dass ich mich wieder etwas mehr um mich selbst kümmern werde damit ich wieder zufriedener werde. Es entwickelte sich ein langes Gespräch und ich sagte ihm auch, dass ich mir unbedingt eine Familie mit ihm wünsche und selbst ihm zuliebe darauf nicht verzichten kann.


                Einen Tag später, eben gestern, trafen wir uns erneut und er eröffnete mir, dass er seinen Standpunkt, nämlich dass er keine Kinder möchte nach wie vor vertritt.


                Er bedankte sich für die schönste Zeit seines Lebens mit mir und sagte, am liebsten wär ihm, wenn es bis zum Ende seiner Tage so weitergehen würde. Allerdings wolle er mich nicht länger aufhalten und sich deshalb von mir trennen. Es war ein schönes Gespräch, voller Liebe und Tränen. Nun sind wir also getrennt.


                ... und ich bin am Boden zerstört und total tieftraurig, ich fühle mich einfach nur leer. ich kann nicht mal wirklich weinen. Ich will diesen Menschen nicht aus meinem Leben streichen. Ich will meine Kinder mit IHM. ich bin sicher, er wäre der beste vater der welt.
                Glaubt ihr, dass eine klitzekleine Chance besteht dass er noch umdenkt?? ich weiß, er liebt mich sehr. dass er keine kinder möchte, liegt an seiner eigenen, sehr schweren Kindheit.


                und ansonsten - es bleibt mir nichts übrig außer die Trennung, oder? einen Kinderwunsch habe ich schon seit ich denken kann. wenn ich keine Kinder bekomme werde ich es irgendwann bestimmt bereuen - wenn es zu spät ist..


                Vielen Dank fürs Lesen :-)

              • :BIEN:
                danke, du hast mich grad echt zum schmunzeln gebracht ;-)
                wahrscheinlich hast du recht. ich mach mir immer viel zu viele gedanken,das ist leider schwer abzustellen. aber es tut ab und an gut, wenn man wieder auf den boden geholt wird.

              • schönen abend ihr lieben,


                nach einer sehr sehr langen diskussion mit meinem freund möchte ich mir nun sehr gerne noch andere meinungen über den "vorfall" hören:


                mein freund und ich hatten für heute vereinbart, die nacht miteinander zu verbringen. ich hatte heute wirklich einen harten arbeitstag und hab mich über den tag gerettet mit dem gedanken an heute abends und nachts (gemütlich mit ihm beisammen zu sitzen, neben ihm einzuschlafen...). als wir uns dann trafen um noch einen café in der innenstadt zu trinken meinte er auf einmal, es wäre doch schlauer, ich würde heute nicht bei ihm nächtigen, da er seit nachmittags sehr verschnupft sei und lieber allein schlafen wolle, damit er mich mit seiner schnupferei beim schlafen nicht stört (er schnupft wirklich wie wild).


                so weit, so gut. ich war natürlich schon enttäuscht - einfach weil ich mich schon den ganzen tag so freute, aber es war ok für mich. wir beschlossen dann, noch zusammen etwas essen zu gehen.


                ich verhielt mich die ganze zeit über WIE IMMER und hatte mich auch bald mit dem gedanken abgefunden, die nacht alleine zu verbringen. aber ich bemerkte, dass er mich ständig von der seite ansah und ungefähr 7 mal bemerkte er: "du siehst so traurig aus. es bricht dir das herz, dass wir die nacht heute nicht zusammen verbringen, was?" und "na prima, jetzt habe ich ein schlechtes gewissen". ich schwöööre, ich habe mich wirklich ganz normal verhalten!! jedenfalls meinte ich nach dem 8. mal als er so einen spruch brachte: "natürlich war ich anfangs etwas enttäuscht, aber es ist ok."
                daraufhin meinte er, dass er dies überhaupt nicht verstehe - er hätte die nacht ja auch gerne mit mir verbracht - aber er sei doch deshalb nicht TRAURIG usw.


                irgendwie komm ich mir jetzt total doof vor. ist doch normal, in meiner situation enttäuscht zu sein? ich sehe ein, es wäre nicht normal, deshalb eine szene zu veranstalten, aber enttäuscht zu sein?
                ich bin mir sicher dass er mich seehr lieb hat, aber ich finde sein verhalten wirklich komisch. ich verlange ja auch gar nicht, dass ER enttäuscht ist, nur dass er versteht, dass ich enttäuscht bin. ich bin ja auch nicht VON IHM enttäuscht, sondern nur deshalb, weil ich ihn nicht sehen kann.


                was meint ihr dazu? ist das so ein "männer-und-frauen-sind-da-unterschiedlich-ding" oder hat er mich vielleicht doch nicht so lieb wie ich eigentlich spüre?


                vielen dank für eure antworten..

              • :BIEN:
                so lächerlich es auch für euch klingen mag, ich hab mich da leider so reingesteigert..
                vielen dank für die antworten, ich bin in diesem fall wirklich froh darüber, für verrückt erklärt zu werden :mrgreen:

              • Wär euch das wirklich nicht peinlich??
                dann denk ich mir jetzt "schwamm drüber" und werd das thema einfach vergessen. und wenn er mich drauf ansprechen sollte, sag ich einfach "na und" oder wie?