M
miren_12499659

  • 24. Feb 2009
  • Beitritt 26. Jan 2007
  • 0 Diskussionen
  • 90 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Geht gut!
    Hallo,


    mein Kleiner ist mit 1,5 Jahren schon Vielflieger! Er ist jetzt bereits 4 mal geflogen und das in jedem Alter eigentlich. Es geht wirklich einfach. Und je älter, desto leichter, kann ich nur aus Erfahrung sagen. Während der STart und Landephase halt Schnuller oder was zum trinken geben, damit die Ohren frei bleiben. Meiner ist nur ein Wirbelwind und ich musste fast den ganzen letzten Flug (da war er 13 Monate) den Gang mit ihm auf und ablaufen. Aber ansonsten war's echt einfach. Hab immer viele Bücher mit, was zum Essen (trinken und essen für die Kleinen kannst du mit in das Flugzeug nehmen. Falls nicht, ein Brötchen kannst ja auch noch im Terminal kaufen). Ach und ein paar Duplosteine, damit er ruhig bleibt während der Start und Landephase. Es gibt ja auch ganz tolle Bücher über Flughäfen, schau mal nach!


    Wir fliegen jetzt im mai wieder - diesmal mit gleich 2 Kindern. Die Kleine wird dann (hoffentlich schon, man weiß ja nie) 4 Wochen alt sein. ;-)
    Ach, und langweilig wird es denen nicht. Da gibts immer so viele nette Menschen zum schäkern ;-)
    Viel Spaß im Urlaub!

  • Nicht stillen sondern ss
    Hallo!


    tja, bei mir hat nicht das Stillen, sondern die Schwangerschaft den Busen verändert. Gestillt hab ich nur 1 Woche, daher kann ich's genau sagen. ;-)
    Vor der SS eine straffe D, zu ET Zeiten, riesige F, Milcheinschuss G - tja, und nachher hatte ich leere, hängende C-Dinger. (Und die auch nur hochgeschnallt) ;-)


    Bin nun wieder schwanger und hab nun in der Schwangerschaft den Busen von VOR meiner ersten und fühl mich sehr schick. Aber ich hab schon so eine Ahnung wie's nachher ausschauen wird.... :shock:


    Lg und lasst euch nicht verunsichern, bei den meisten ist nicht nur der Busen nachher anders, sondern der ganze Körper. Nicht schlechter, sondern einfach anders.
    Viel Spass noch,
    lg, Mitzi

  • Man wächst hinein
    Hallo Sonnenblume!


    Mein Kleiner ist unser Wunschkind - trotzdem hab ich ihn nicht von Anfang an geliebt. Zu schwer und ekelhaft empfand ich die Geburt, zu fremd ihn selbst. Denn er ist kein Spielzeug sondern ein eigener Mensch, dessen Geräusche in der Nacht mich, z.B. immer noch so stören, dass ich mir oft die Ohren mit einem zweiten Poster zuhalten muss. Zusätzlich fand ich mein neues Leben ohne Beruf eigenartig. Vorher eine gutbezahlte Akademikerin - nun Hausfrau und Mutter?
    Aber etwas passierte und zwar schleichend: Ich fand meinen Sohn von Tag zu Tag niedlicher und interessanter und lernte ihn kennen. Und dann, eines Tages (ach, mag er 2 Monate alt gewesen sein) hatte ich ihn lieb. Einfach so. Trotz schrecklicher Geräusche in der Nacht, trotz massiver geistiger Unterforderung, trotz körperlicher Überforderung, der Tatsache, dass man plötzlich zu dritt und nicht mehr zu zweit ist....
    Bereuen tu' ich's nicht - aber ab und an wünsch ich mir mein altes Leben zurück.
    Keine hier kann dir versprechen oder erklären wie's wird, aber ich denk eins: Du wächst hinein und wirst ihn lieben. Setz dich nicht unter Druck und lass es auf dich zukommen.
    Lg und viel Glück wie auch immer du dich entscheidest.

  • Vom ersten tag an
    Hallo!


    Unser kleiner wurde vom ersten Tag an abends in einen Schlafanzug (darunter Langarmbody) und Kurzarmschlafsack gesteckt. So richtig mit Schlummerlampe und Mobile inkl. Spieluhr. Mitlerweile, 13. Woche, ist er mir aus dem 70er Schlafsack rausgewachsen.... Wenn dein Kleiner eher gross ist, würd ich einen 90er empfehlen!


    Lg, Mitzi

  • Erkältung
    Hallo!


    Mein Kleiner, 13 Wochen, hatte schon 2 Erkältungen - von mir angesteckt. Leider. Sonst ist er auch noch oft verschleimt, da er mit Vorliebe die Milch die Nase hochschnieft. Mein KA meinte, wenn der Schleim gelb od grün ist, dann ist es eine Erkältung, wenn nicht, dann nicht. ;-)
    Bzgl. Anziehen: Tags über trägt er Body, Strumpfhose, Söckchen und T-Shirt. Ich leg ihm noch eine Baumwolldecke drüber, nur strampelt er diese immer weg. ;-) Hatte ihn früher wärmer angezogen, nur hat er da immer geschwitzt.
    nachts trägt er Body (wir haben übrigens nur langarm), Schlafanzug, Söckchen (da er sich die Füsse immer hochzieht, und dann nimmer in die Fussteile findet....) und Söckchen über die Hände. Dann ab in einen schönen Daunenschlafanzug und das wars. Söckchen an den Händenr nicht wg Kälte, sondern Kratzen. Kalte Hände haben Babys sehr oft!
    Ich teste immer im Nacken ob's ihm warm ist. Wenns dort fein warm ist, friert er nicht!
    Lg, Mitzi

  • Wiege
    Hallo,
    mein Kleiner schläft nachts immer in seiner Wiege, schon seit dem ersten Tag zuhause, wir können nicht mit ihm im Bett schlafen, er macht so laute Geräusche im Schlaf, das hält uns wach. ;-)
    Tagsüber schlief er eigentlich immer bei mir im Wohnzimmer auf dem Sofa und da ich ja ca. 3 Std. pro Tag spazieren gehe, im Kinderwagen. Leider ist er nun mit 11 Wochen tagsüber zu neugierig um tief auf dem Sofa zu schlafen,daher fange ich nun an ihn für feste Zeiten, versuchsweise, in sein Bett im Schlafzimmer zu legen. Geht so lala.
    Lg, Mitzi

  • Alternative zu strampler
    Hallo,
    muss auch sagen, dass ich ein Fan von Stramplern bin und zweiteiler nicht so mag. Da ich selbst sehr empfindlich (durchaus eingebildet ;-) ) bin beim Bauch, denk ich, dass es für meinen Kleinen nicht Klasse ist, dauernd auf einem harten Hosenbund zu liegen. ;-)
    LEIDER hat mein Sohnemann die Angewohnheit aus allen Stramplern rauszuschlüpfen und die Füsschen in den Schritt zu stellen. Dann findet er nicht mehr zurück und brüllt vor Frustration. Daher hab ich folgende Alternative für zuhause (er wird mich später dafür hassen...): Body - Strumpfhose - TShirt.... Da finden seine Beinchen nicht raus.. Ich find er schaut so niedlich in Strumpfhosen aus! ;-)
    Grüsse, Mitzi
    ps: auch wir konnten 56 nur 2 Wochen tragen und nun mit 11 Wochen sind wir bei Größe 68 angelangt. Orientier dich an dir selbst und deinem Mann. Grosse Menschen haben meist große Kinder ;-)

    • Bugaboo
      Hallo!
      Wir haben den bugaboo und sind sehr zufrieden. Wir wohnen im 3. Stock und ich kann den Kleinen in der Liegeschale locker mehrmals am Tag rauf und runter tragen (haben keinen Lift). Auch sind die hinteren Räder recht schmal, dass man oft Fahrradrampen benützen kann, weiss dass das mit den Hartan Rädern nicht geht, die sind zu breit.
      Die Liegeschale vom Bugaboo ist, wie gesagt, extrem leicht, meines Erachtens sogar leichter als der MaxiCosi (kommt mir halt so vor). Und ich hab den gleich nach der Geburt schleppen müssen! ;-) Ohne Lift muss man halt.... ;-)
      Die vorderen Räder haben verstellbare Sprungfedern und ich fahr oft auf Wald- und Parkwegen (kannst dir vorstellen, wie die nun aussehen) ;-)
      Einziger Nachteil: Beim Liegeteil kommt man extrem schlecht in dieses Aufbewahrungsdings unten drunter (weiss nicht wie das genannt wird). Aber ich hab gesehen, dass dies beim Sportteil kein Problem mehr ist, im Gegenteil.
      Ach ja, wir haben einen Golf und es ist absolut KEIN Problem im Kofferraum!
      Preislich weiss ich nimmer, Basispreis irgendwo bei 760 Euro und dann nochmal den Liegesack.... Hm....


      Viel spass beim Entscheiden! (Ach ja, wir haben den in Anthrazit-Rot und jeder denkt mein Kleiner wäre ein Mädchen....) ;-)
      Gruss, Mitzi

    • miren_12499659

      Nachtrag
      Hallo,
      zum Nachtrag: Er war vorgestern 8 Wochen alt.... Sein Schneeanzug hat Größe 74 und ist ihm in Beinen und Armen nur 10 cm zu lang, kann ich also umkrempeln! T-Shirts zieh ich ihm schon die 68 an. Wohin der wohl mal wächst? ;-)

    • Unterschiedlich
      Hallo,
      wie du lesen kannst ist jedes Baby anders. ;-)
      Mein Kleiner war bei der Geburt 53 cm gross und wächst wie wahnsinnig. Größe 56 passte gerade mal 2 Wochen, jetzt wird ihm langsam die Größe 62 knapp da er einen sehr langen Oberkörper hat. ;-)
      Ach, und wenn du einen Trockner hast, brauchst du sowieso nicht viel!
      Lg, Mitzi

      • Wird schon
        Hallo,
        hab in der Schwangerschaft 23 Kilo zugelegt, heute 8 Wochen nach der Geburt hab ich weniger als vorher.... Hab aber so richtig viel erst durch's abstillen abgenommen. Komm nicht dazu, zum Essen. Morgens ein Nutellabrot für die Kalorien, dann schnell schnell Wohnung putzen, Fläschen waschen, dann mit Kind raus. Sind jeden TAg zwischen 3 und 4 Stunden spazieren und dann auch noch oft bei Freunden, kann also sein, dass ich erst abends zum Essen komm.... Ach und ich wohn im 3. Stock, und das Kind mehrmals täglich rauf und runter schleppen zerrt auch an den Kilos (aber man kriegt tolle Mukis in den Oberschenkeln...)
        Wird schon, einfafch Kopf hoch!
        lg, Mitzi

      • "hoffentlich bis september!"
        Hallo Cleo,
        deine Geschichte kommt mir bekannt vor. ;-)
        Bei mir hiess es immer, hoffentlich schaffst du es bis Anfang September" und jetzt? bin ich bei 39+3, es tut sich gar nix (nur diese öden kleinen Wehen die nix bewirken) und das Köpfchen ist noch überm Becken. Ha ha, sag ich nur. ;-)


        Das einzig wirklich positive ist: Raus kommen sie immer.
        ;-)
        Kopf hoch, wir schaffen das schon!
        Lg, Mitzi

      • Kino
        Hallo Studentine,
        ich wünsch dir alles Gute für morgen. Ich halte dir die Daumen!
        Ich werde jetzt im Kino eine Nachmittagsvorstellung besuchen, zur Ablenkung. Falls dort die Blase platzt hab ich wenigstens eine tolle Geschichte zu erzählen. ;-)
        Denk dran, morgen bist zu Mutter!
        Lg, Mitzi

      • nava_12555905

        Knacksen
        Hallo,
        gestern hat mein Mann das Knacksen sogar gehört und sich richtig erschrocken. ;-)
        Ich hab auch so einen Rabauken in mir und wundere mich auch, dass er nicht die Blase selbst sprengt. Kraft genug dafür hat er ja, wie meine Rippen bezeugen können. ;-) Bin aber froh, dass er so aktiv ist, ansonsten wär's ja nur frustrierend.... (okay, ist es ja auch so) ;-)
        Ja, ist mein erstes und ich hoffe auch noch, dass er es schafft mit einer schnellen Geburt. Allerdings dauert's sicher noch eine Weile. Mit dem Übertragen hab ich mich schon abgefunden.
        Etwas positives hat es: Sie werden schön grosse Kinder sein! ;-)
        Ich halte dir die Daumen für die Einleitung. Hast du dich schon wg. PDA erkundigt?

      • 12 bei 32
        Hallo!


        Hatte etwa in der 32. SSW 12 Kilo mehr, war dann bis 35 stabil, nun in der 40. SSW bin ich bei etwa 20 Kilo. ;-) ;-)
        Das meiste ist aber in meinen Beinen, juchu (schau aus wie eine alte Frau!)
        ;-)
        Aber egal, hauptsache dem Kleinen geht's gut!
        Viel Spass noch in der Restschwangerschaft.
        Mitzi

      • Du Arme..
        Hallo!
        Na, immer noch nix passiert? Das mit dem falschen Alarm kenn ich. ich hab dann gestern noch versucht durch exzessives Wohnungsputzen einen Blasensprung zu provozieren, allerdings bewirkt nicht mal Bodenschrubben auf allen Vieren etwas. ;-)
        Und der gestrige Vollmond? Nada. na gut, wenn ich nicht daran glaub, warum sollte dann mein Kind? ;-)
        Ich freu mich aber für dich, dass du morgen deine kleine Maus hast! Viel Glück und trotz allem eine schöne Geburt!
        Lg, Mitzi
        ps: Kind ist immer noch zu hoch.... und das bei 39+2...

        • nava_12555905

          Risiko?
          Hm.... keine Ahnung. Ich war allerdings schon im KH beim Anästhesisten bzgl. Anamnese für PDA (falls nämlich KS dann kommt für mich nur mit PDA in Frage und nicht unter Vollnarkose. Nur dauert es halt länger, bis die PDA wirkt, d.h. muss schon rechtzeitig gelegt werden). Vielleicht rufst du einfach mal im KH an und fragst dort direkt nach?
          Mehr als "nein" können sie eh nicht sagen. Aber falls es dich tröstet, ich will auch nicht mehr. Und mein Kleiner wird immer grösser (soll ein sehr grosses Kind sein) d.h. die Wahrscheinlichkeit eines KS steigt täglich und ich hab auch schon extreme Angst. Nur halt vorm KS. Wollen wir tauschen? ;-)

          • nava_12555905

            Vorwehen
            Hallo,
            ich habe seit ca 4 Wochen Vorwehen inkl. Schmerzen, die allerdings NIX bewirken. manchmal sogar im 4 min Abstand. Da sich aber der Kopf meines Kleinen nicht senken will, passiert auch nichts. Leider. Die Ärztin meinte, falls nicht die Blase platzt und das Kind sich dadurch senkt (was sie allerdins für unwahrscheinlich hällt), muss ebenfalls eingeleitet werden bzw. mit Kaiserschnitt geholt werden. Wovor ich echte Panik habe, da ich OPs nicht mag und ich wirklich alles tun würde um natürlich gebähren zu können. Natürlich nur, wenn das Risiko für den kleinen gering ist.
            Wg. Wehentropf: ja, hab auch gehört, dass es unerträglich sein soll, nur wenn's nicht anders geht... (ich weiss, ist nicht aufmunternd, sorry).

            • Du arme
              Hallo,


              bin zwar noch etwas hinter dir, 40. SSW, aber ich fühle mit dir! Bei einer Freundin war die kleine auch drüber, und wurde dann 12 Tage später eingeleitet. Ging dann aber alles sehr gut. Ich weiss, dass du unglücklich bist. Mir sagte man seit der 29. Woche, dass ich hoffentlich bis September schaffe. Ha ha....
              Mein kleiner Mann weigert sich auch noch. Das Köpfchen ist noch weit überm Schambein und ich werde sicher auch die 42. Woche erreichen.
              Aber solange es deiner Maus gut geht... (ich weiss, ich hasse diesen Spruch auch).
              Kopf hoch und alles Gute!
              Mitzi

              • ;-)
                Hallo,


                also bis zur 35. SSW hatte ich 12 Kilo drauf, schön kontinuierlich zugenommen. Ab morgen bin ich in der 40. SSW und es sind mittlerweile fast 20 Kilo. ;-)
                Frag mich bitte nicht, wie ich in 5 Wochen 8 Kilo zulegen konnte, aber es ist so. ;-)
                Ich finde es aber nicht so schlimm, hauptsache dem Kleinen gehts gut. Ach ja, und meine Ärztin sagt GAR NIX dazu, findest das durchaus okay!


                lg, Und mach dir keine Gedanken. Fast alle die ich kenn, haben bei der Geburt selbst schon 10 kilo abgenommen.