M
mirele_12089628

  • 17. März 2007
  • Beitritt 7. Okt 2006
  • 0 Diskussionen
  • 6 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Dazu gibt es nur eins zu sagen...
    Diese Beziehung, selbst wenn er sich aufraffen und plötzlich Courage zeigen würde, dich vorstellen würde und sagte: "Ja, das ist meine Freundin", wäre auf Dauer für dich zu belastend. Nie könntest du es seiner Familie recht machen, denn sie sind borniert und voller Standesdünkel...es sei denn, du nimmst ein Studium auf, um ihrem Bild einer perfekten Schwiegertochter zu entsprechen.
    Deine sogenannte große Liebe hat sich von diesem enormen Erwartungsdruck noch nicht freigeschwommen, und es ist fraglich, ob er das überhaupt jemals tun wird.
    Es könnte ja auch sein, dass er nur glaubt, seine Eltern wären mit dir nicht einverstanden...haben sie das denn explizit zu ihm gesagt, dass sie eine Frau, die keine Akademikerin ist, nicht akzeptieren? Doch so leid es mir tut, allzu große Hoffnung sehe ich für euch nicht...er hat Schluss gemacht und hat nicht genug Mumm, um zu dir zu stehen. Das ist rückgratlos...dir wäre jemand zu wünschen, der dich als Mensch schätzt und respektiert und deinen Wert nicht von deiner Ausbildung (!)abhängig macht.


    *alles Gute wünsch und mal ein Stück Schoki reich*


    LG, Helzheb

  • Was ich selber denk und tu...
    ..trau ich auch dem andern zu.
    Glaubst du ihm denn, dass er das mit dem Seitensprung nur erfunden hat? Warum hat er das dann überhaupt gesagt?
    Geht man davon aus, dass er wirklich untreu war, macht seinen Verhalten einen Sinn. Vermutlich wissen gerade diese Menschen nach Ausrutschern, Affären oder auch längerer Untreue, wie einfach es im Grunde genommen ist fremdzugehen. Deshalb misstrauen sie dann auch ihren Partnern...so könnte ich das erklären.
    Wenn euer Verhältnis nun eh schon angespannt ist, fürchtet er wahrscheinlich zusätzlich noch, dich zu verlieren, und dass du dich einem anderen zuwendest.
    An deiner Stelle würde ich zumindest mal die Sache mit diesem Seitensprung klären. Ist da nun etwas dran? Wenn nicht, solltet ihr mal darüber reden, weshalb er dich angelogen hat. Aus reinem Spaß an der Freude wird er es sicher nicht getan haben.Einen Grund dafür muss es geben. Um dich unter Druck zu setzen? Um zu sehen wie du reagierst oder dich zu einer Gefühlsreaktion zu bewegen? Kann alles sein. Wie auch immer, da sind wohl noch einige klärende Gespräche nötig.
    LG

  • Öhm...
    also mir scheint es, als ob du vor deinem Freund noch keine selbständige Sexualität hattest. Das mit dem Schick anziehen- also das ist ja eigentlich auch eine schöne Idee, und normalerweise reagiert da so ziemlich jeder Mann darauf.Du sagst auch selbst, dass du sehr offen bist... und trotzdem...weshalb reagiert er dann nicht, wenn du ihm solche Angebote machst? Fass das jetzt um Gottes Willen nicht als Provokation auf, aber...vielleicht will er ja tatsächlich nur Spielraum für sich? Sozusagen einen Platz der Fantasie, der nur ihm gehört? Weißt du, ich habe die Erfahrung gemacht, dass jede Beziehung an Reiz verliert, wenn einer in einer in irgendeiner Hinsicht Absolutsheitsansprüche fordert...lass ihm seine Autonomität, auch als sexuelles Wesen. Entdecke stattdesssen auch Seiten an Dir, die Du bisher noch nicht kanntest. LG, helzhéb

  • Also..
    ..meine Eltern sind geschieden, das mal vorneweg: und ich habe meinen Vater vielleicht fünfmal in meinem Leben gesehen,aber ich weiß natürlich trotzdem wie er aussieht. ;) Generell kann ich sagen, dass mich Männer seines Aussehens und seines Verhaltens eher abstoßen, und zwar total. Keiner meiner bisherigen Partner hatte irgendetwas mit ihm gemeinsam. Allein bei dem Gedanken, dass ein Mann ihm ähnlich ist, bekomme ich Würgereiz *ääärgh*

  • Schwierig...
    aber ich versuch's trotzdem mal. Mir kommt es so vor, als ob du dich geradezu in einer Sinnkrise befindest, und den Grund dafür kann dir kein anderer nennen, sondern du musst selber in dich gehen und dich fragen, weshalb das so gekommen ist. Warum etwa hat sich in dein selbstbewusstes Wesen von früher so eine Unsicherheit eingeschlichen? (Ist irgendein einschneidendes Erlebnis geschehen, z.b. in der Partnerschaft? Was für ein Mensch ist dein Freund, ist er sehr dominant? Hast du einen Beruf, der dich erfüllt?)
    Es könnte auch sein, dass sich in dein Leben eine gewisse Routine eingeschlichen hat und du dir nun die Frage stellst, ob das alles gewesen sein soll. Vielleicht bist du dir noch nicht klar darüber, was du wirklich willst. Was sind deine Ziele im Leben? Hast du schon etwas von dem verwirklicht, was du dir gewünscht hast? Wie gesagt, ich kann da nur mutmaßen, da ich dich nicht kenne und du nicht viele Details erzählt hast. Wie gesagt, beobachte sorgfältig dich selbst und deine Umgebung, nimm dir Zeit herauszufinden, was los ist und lote dieses Gefühl der Unzufriedenheit aus. Ich wünsche dir viel Glück.
    LG, helzheb

  • Schwärmen und Beziehung...
    ...muss nicht zwangsläufig das gleiche sein. Na ja, es ist zwar eine Phrase, aber es stimmt schon, dass es einen Unterschied gibt zwischen verliebt sein und wirklich lieben. Und echte Liebe ist halt auch nichts, was man einfach auf der Straße findet; oft gehört da ein ganzes Stück Arbeit dazu. Vermutlich merkst du dann nach einiger Zeit, dass es sich bei Partnern, die nicht zu dir passen würden, nicht lohnt, diese Arbeit zu investieren.Weiß ja nicht, wie schnell du dich nach der Kennenlern-Phase auf diese netten Typen einlässt, aber vielleicht wäre es gut, sich mal ein wenig Zeit zu lassen, bevor du eine neue Beziehung eingehst. Dann kannst du dir selbst auch sicherer werden, ob du eine wirklich feste Partnerschaft überhaupt schon willst (Habe gerade gesehen, dass du sechzehn Jahre alt bist).
    In diesem Sinne,
    MfG