M
miranda

  • 31. Okt 2022
  • Beitritt 24. Juni 2022
  • 0 Diskussionen
  • 36 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hey Bella,


    was du beschrieben hast kenne ich von mir selber ziemlich gut. Du hast ja selber schon gesagt, dass es eine Frage der Zeit ist, bis es besser wird. Versuch dir das vor Augen zu halten. Hinterher, wenn du es durchgestanden und dich eingelebt hast, kannst du stolz auf dich sein.
    Übrigens denke ich, dass die Unsicherheit bei den Kollegen zwar ankommt, aber bei weitem nicht so stark wie man das selber denkt. Ich glaub da spielt sich auch viel im eigenen Kopf ab.


    Ich drück dir die Daumen, du schaffst das!

  • Mein herzliches Beileid, Peter. Dich hat man ja schon öfters im Forum gelesen und ich habe den Eindruck gewonnen, dass deine Frau ein sehr wichtiger Teil deines Lebens war. Ich drücke dir und deiner Familie die Daumen, dass ihr eure Trauer bewältigt und va. die guten Erinnerungen behaltet. Alles Gute.

  • Vielleicht einfach nur ein Missverständnis. Versuch doch nochmal mit ihr zu reden und ein Wochenende zu finden. Evtl. sieht sie dann ja auch ein, dass sie im Eifer des Gefechts ein bisschen überreagiert hat.
    Falls das nicht klappt wars halt vielleicht einfach nur ne kurze schöne Freundschaft, die nicht aufrechterhalten werden konnte.

  • Ärztliche Behandlung würde nicht teuer werden, sie ist bereits sau teuer! Das merkt man halt normalerweise nicht, außer man ist privat versichert oder hat anderweitig damit zu tun. Ich kann dir sagen, da kann einem schlecht werden.
    Wie viele würden dann aus Kostengründen wichtige Vorsorgeuntersuchungen weglassen? Sicher auch kein tolles Gefühl wenn man Zahnschmerzen, Rückenprobleme, etc. mit denen fast jeder mal zu tun hat aushalten muss, weil man sich keine Behandlung leisten kann. Und von den Folgen wirklich schwerer Verletzungen z. B. nach Unfall braucht man gar nicht erst anfangen. Da sind etwaige Rücklagen in Null Komma Nix weg.


    Interessante Frage von dir, aber die Antwort ist definitiv Nein, wenn man den von uns gewohnten Standard an medizinischer Versorgung halten will.

  • farona_27176457

    Oder in die Bücherei, Abteilung für Jugendbücher. Man kann reinlesen, es zurückgeben wenns einem doch nicht so gefällt und es ist günstiger.


    Gibts vielleicht etwas, das den Kindern auf ukrainisch gefällt, das sie auch auf deutsch lesen könnten? Z.B. Harry Potter oder ähnliches..
    In dem Alter hab ich auch gern Zeitschriften gelesen, z. B. die gute alte Bravo, aber keine Ahnung ob das in eurem Fall das richtige ist :)

  • Tut mir echt leid für dich, aber ich glaub auch nicht, dass er es ernst mit dir meint. Das ist doch das größte Klischee überhaupt - erst Sex und dann ist er plötzlich doch nicht bereit für eine Beziehung. 😂
    Hört sich so an, als wärst du einfach saumäßig verknallt. Ich drück dir die Daumen, dass du schnell drüber hinwegkommst, falls er dich tatsächlich absägt und du jemanden findest, der deine Gefühle verdient und erwidert.

  • Diese Neigung zu haben ist ja das eine. Aber das quasi als Bedingung für die Beziehung zu machen ist ja was ganz anderes.
    Wenn sie sich nur vorstellen kann mit jemandem zu leben, der das mitmacht, dann muss das doch auch jemand sein, der Spaß dran hat. Oder will man sich das ganze Leben der Frau zuliebe sowas zumuten, wenn man es eigentlich gar nicht will? Kann mir nicht vorstellen, dass einen das langfristig glücklich macht.
    Du könntest ja mal testen, ob es dir gefällt. Wenn nicht, passt es bei euch vielleicht einfach nicht.

  • Hey, ich glaub Mädels in dem Alter sind oft schwer einzuschätzen, auch weil sie manchmal selber nicht genau wissen, was sie wollen. War zumindest bei mir so :D


    Was mir allerdings echt zu denken geben würde ist die Tatsache, dass sie scheinbar kaum Motivation hat, mit dir was außerhalb der Schule zu unternehmen. Vielleicht genießt sie deine Aufmerksamkeit aber ist eigentlich nicht wirklich interessiert. Du könntest ja mal beobachten was passiert, wenn du ein bisschen langsamer machst und nicht mehr so häufig den Kontakt suchst. Wenn sie Interesse hätte, sollte sie ja auch von sich aus mal fragen.

  • Keine gute Idee, so kurz vorm Ziel abzubrechen. Wenn du befürchtest, der Master käme beim Arbeitgeber nicht gut an, dann überlege mal, was ein abgebrochenen, fast fertiges Studium für einen Eindruck macht.
    Vielleicht kannst du es gerade einfach nicht abwarten und hast Bedenken wie das mit deinem Job und Freund künftig werden soll. Hab noch ein bisschen Geduld. Und wer weiß, wozu ein zusätzlicher Abschluss irgendwann gut ist, auch wenns dir jetzt nicht direkt was bringt. Ohne Abschluss wars nur Zeitverschwendung.

  • Das klingt im ersten Moment erst mal so, als läge das Problem nicht bei ihm oder der Wohnung, sondern deinem Gemütszustand? Vielleicht bist du auch nicht ausgelastet und dir geht's auch wieder besser, wenn das neue Semester anfängt?
    Was eure gemeinsame Zeit angeht, wenn ihr euch noch ein bisschen Romantik erhalten wollt, führt doch Termine ein, zu denen er sich Zeit für dich nimmt und ihr was schönes zu zweit macht. Sei es raus gehen oder in der Wohnung was gemeinsames machen. Da sollte doch seine Sozialphobie nicht dagegen sprechen?


    Was hat denn eigentlich die Beratung bei der Uni gesagt falls du das teilen möchtest? :)

  • Den Ausführungen von enelram kann ich mich nur anschließen.


    Ich bin durchaus nicht gegen Drogen eingestellt aber es kommt halt immer auf das wie an. Habe das selber auch mit einem Ex erlebt. Irgendwann war er auch total vergesslich, unzuverlässig und hat heimlich gekifft als ich sagte, ob er nicht mal einen (!) Abend verzichten könnte. Hat es gut geredet, gemeint er könne besser schlafen, er brauche halt irgendwas für den Feierabend und das sei schließlich besser als Bier. Ist es aber bei derartigem Konsum sicher nicht!


    Wenn er das nicht einsieht und drastisch reduziert kann ich dir nur raten, über die Beziehung gründlich nachzudenken.

    • Klingt jetzt vielleicht überpenibel, aber ich plane neuerdings manchmal Entspannungsfenster im Alltag und trage sie in den Kalender ein. Davor bin ich extra motiviert mit allem fertig zu werden und kann währenddessen ohne schlechtes Gewissen entspannen, weil ich nicht ständig denke, dass ich in der Zeit eigentlich noch dieses oder jenes erledigen könnte.

    • Hey Steffi, in die Überlegung würde ich noch andere Punkte mit einbeziehen. Ist es ein Freigänger? Bist du nachmittags und am Wochenende oft unterwegs? Wie alt ist der Kater? Wie lange lebt er schon allein bei dir?


      Ich finde persönlich, wenn man viel daheim ist und seine Zeit dann auch tatsächlich mit dem Tier verbringt und es nicht nur nebenher läuft, ist das schon vertretbar. Außer, man hat das Gefühl, ihm fehlt was. Langeweile, macht viel kaputt, ist total über-anhänglich wenn man mach Hause kommt, usw.

    • Hey, ist ja ecjt nett von dir, dass du dir da so gedanken drüber machst. Wie wärs denn, wenn du ihr vorschlägst, dass ihr mit dem Differenzbetrag, dh die 450 Euro, halbe halbe macht?
      Sie profitiert, weil sie günstiger ein neues Gerät erhält und du begleichst deine Schuld, weil du der "Auslöser" warst. Fände ich persönlich fair :)

    • Manchmal ist es auch einfach verdächtig, wenn was "zu gut" läuft, das verstehe ich. Manchmal ist es auch ganz gut auf sein Bauchgefühl zu hören und zumindest vorsichtig zu bleiben.

      • Also ich finde daraus jetzt weder was gutes noch was schlechtes schließen. Warum bist du denn misstrauisch, gibt er dir sonst Anlass dazu? Vllt führt ihr mal ein Gespräch darüber, wie ernst ihr es miteinander meint und euch die Zukunft vorstellt?

        • Ich finde man kann das so und so sehen, ich wäre eher geneigt, dir zuzustimmen, aber ich finde die anderen hier, die deinem Partner recht geben, haben auch fute Argumente.


          Ungeachtet dessen klingt das finde ich eher nach einer Kleinigkeit, eine Macke deines Partners die dich irgendwie nervt. Ich glaube, da sollte man versuchen nicht so ein großes Ding draus zu machen und in einer ruhigen Minute vllt. nochmal drüber sprechen, wie man solche Fälle künftig handhaben könnte.


          Alles Gute euch zwei und deinem Nachwuchs in der Schule.

        • ger4e7o

          Ein Gesetz gibt es dazu nicht. Wenn dann müsste es eine individuelle Regelung sein. Unabhängig davon gibt es doch immer Möglichkeiten. Man geht ein Eis essen oder es kommt erst mal nur ein Kind zu Besuch.


          Ist zwar hart geschrieben, aber ich fürchte der andere Post hier hat recht. Du wirst einfach schlecht behandelt und nicht wirklich respektiert.