:-D
Huch, tatsächlich^^
Der eine machts vor, und der andere nach :FOU: :)
:-D
Huch, tatsächlich^^
Der eine machts vor, und der andere nach :FOU: :)
Hey :)
Das mit dem Trockenshampoo funktioniert super, ich benutze es selbst schon seit einigen Wochen und komme damit sehr gut zurecht.
Ich müsste meine Haare eigentlich auch jeden Tag waschen, mit Trockenshampoo sehen sie aber auch noch nach 3 Tagen super frisch aus.
Ein Trockenshampoo gibts z. B. von Swiss-O-Pair und kostet so um die 3 , das müsstest du eigentlich in jeder Drogerie bekommen.
Lg
Abschminktücher reichen völlig aus :BIEN:
Abschminkttücher reinigen dein Gesicht und entfernen dein Make-Up auf jeden Fall, dennoch solltest du dein Gesicht am Abend noch mal mit Waschcreme o. ä. nachrreinigen, da Abschminktücher nur an der Oberfläche reinigen, aber die Poren trotzdem verstopft bleiben.
Außerdem hinterlassen Abschminktücher so einen ganz komischen, cremigen Film auf der Haut, empfinde ich zumindest so. Deswegen ist es bei mir auch gar keine Frage, mein Gesicht noch einmal mit einer Waschcreme danach zu reinigen.
:-)
Vielleicht
solltest du einfach dein Shampoo wechseln. Oft ist es so, dass wenn man ein Shampoo eine gewisse Zeit lang benützt, einfach die Wirkungen des Shampoos nachlassen, weil deine Haare sich schon zu sehr daran gewöhnt haben.
Ich hatte dasselbe Problem
Hey, also ich weiß genau wovon du sprichst. Ich musste früher meine Haare auch immer JEDEN Tag waschen, habe das auch immer morgens gemacht und am selben Abend waren sie sogar schon wieder fettig. Und glaube mir, das liegt an diesen Shampoos mit Silikonen. Silikone beschweren das Haar (vorallem feines Haar!) einfach viel zu sehr, deswegen fehlt es an Volumen und es fettet auch schneller nach.
Meine Erfahrung war folgende: Vor ca. einem Monat bin ich per Zufall auf silikonfreies Shampoo + Spülung umgestiegen und die Verbesserung ist echt enorm! Ich wasche meine Haare am Morgen, gebe nachher dann noch die Spülung in die Spitzen und selbst am 3. Tag sind sie noch relativ frisch (trotzdem werden sie spätestens am 3. Tag wieder gewaschen, weil ich einfach das Gefühl von Frische mag, wer nicht?^^).
Ich benutze trotz fettendem Haar das Feuchtigkeitshampoo + Spülung von Alterra (Hausmarke von Rossmann). Es spendet wirklich Feuchtigkeit, die vorallem meinen kaputten Spitzen gut tut. Einfach mal ausprobieren, schaden kanns bestimmt nicht ;)
Ich glaube,
mit diesem Spray meintest du wohl eher so ein Fixier-Spray, kann das sein? Es gibt nämlich extra so Sprays, die das Make-Up länger frisch aussehen lassen und angeblich sollen diese Sprays auch bewirken das nichts vom Make-Up "verrutscht". Aber das hilft nicht beim "besser verteilen" des Make-Ups...kann ich mir zumindest nicht vorstellen =)
Lg <3
:BIEN:
Ich benutze die Feuchtigkeitscreme von Balea für Normale und Mischhaut, die ist so reichhaltig, das ist echt der hammer :AMOUR:. Kein Spannen und keine Rötungen. Nur durch mein Puder beginnt meine Haut zu spannen, deswegen möchte ich ja auch so gerne auf Make Up umsteigen :)
Also, bei Puder bin ich mir sicher das der Concealer unter den Puder kommt, anders gehts ja auch gar nicht ;).....aber bei Make-Up spalten sich anscheinend die Meinungen :FOU: . Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, woran man es sehen soll, was jetzt zuerst aufgetragen wurde, aber ich denke wenn man Concealer über das Make-Up macht, sieht die Augenpartie einfach heller aus....but who knows^^.
Danke für die Tipps :)
den Concealer also über das Make-Up?....und ich habs immer anders rum gemacht, kein Wunder kam der Effekt nie wirklich rüber :FOU: .
Hm, also Nivea Creme wäre dann doch eine Stufe zu viel Feuchtigkeit für meine Haut :) Ich habe ja im Grunde eine Mischhaut, nur an manchen Stellen ist sie halt sehr sehr trocken und durch viele Make-Ups verschlimmert sich dass dann meistens..
Ich werde mich auf jeden Fall mal nach dem Jade Make-Up umschauen, der Preis ist jedenfalls schon mal sehr positiv =)
Und zu Mac: Da ich noch Schülerin bin, ist dieses Preislevel wohl ein bisschen zu hoch für mich.
Leider, denn von dieser Marke hört man wirklich nur gutes und die ganze Youtube Welt schwärmt ja auch ständig davon =D.
Hey Leute,
also ich habe folgendes Problem: Meine Haut schwankt immer wieder zwischen Mischhaut und trockener Haut, mal so mal so :FOU: .
Zur Zeit benütze ich das antibakterielle Puder von der Manhatten Clearface Serie, mit dem ich eigentlich auch ganz zufrieden bin, nur hält es bei mir bloß einige Stunden und meine Haut fühlt sich frisch nach dem Auftragen ziemlich trocken an.
Nun bin ich also auf der Suche nach einem geeigneten Make-Up für mich. Ich habe schon einmal das Dream Matte Mousse probiert, war aber nicht wirklich zufrieden damit (meine Haut fühlte sich ebenfalls ziemlich trocken nach dem Auftragen an -.-).
Ich suche ein Make-Up das möglichst lange hält, eine mittlere bis starke Deckkraft hat und auch ziemlich gut Augenringe abdeckt (das ist nämlich mein GRÖßTES Problem, habe ganz ganz starke Augenringe). Am besten wäre natürlich auch ein antibakterielles Make-Up oder eins das eben keine Pickel macht.
Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich? Und ach ja, trägt man Concealer über oder unter dem Make-Up auf?
Würde mich um ein paar Antworten sehr freuen :)
Hab das selbe Probelm
meine Haare sind auch total fein und splissig und fettig noch dazu :/...aus meiner Erfahrung kann ich nur bestätigen, dass sämtliche Kuren und Spülungen die Haare noch mehr austrocknen, zumindest mal feines Haar.
Ich benutze auch das Silikonfreie Shampoo von Balea (für braunes Haar; hab da auch die Spülung + Kur, aber benutze sie wirklich nur selten) und das ist das einizige Shampoo bisher, mit dem ich mich wirklich mal zufrieden geben kann. Es beschwert die Haare überhaupt nicht und meine Spitzen fühlen sich auch gar nicht mehr so trocken an. Außerdem ermöglicht mir die Silikonfreie Variante, dass ich meine Haare nicht mehr täglich waschen muss :)
Ich glätte mir auch ziemlich oft die Haare, habe es mir jetzt angewöhnt, dass ich regelmäßig zum Spitzenschneiden gehe. Außerdem ist mir aufgefallen, umso mehr Stufen man in den Haaren hat, umso dünner wirken sie. Ich habe nämlich auch ein paar Stufen jetzt drin und bin damit nicht 100% zufrieden, sie wirken so wirklich noch dünner. Zumindest in den Längen, am Oberkopf sind sie natürlich schön voluminös, aber was hab ich davon, wenns unten scheiße aussieht? :D
So, mehr Tipps habe ich leider auch nicht auf Lager :)
Also Leute,
eine Intensivtönung ist auch Farbe!! Es beinhaltet zumindest einen großen Teil an Farbe, und leider ist es nun mal so, dass es sich wirklcich nicht komplett herauswaschen lässt. Es verblasst lediglich nur.
Also von daher Alex, glaube ich nicht dass die Wahrscheinlichkeit arg hoch sein wird. Es ist nun mal Farbe, keine Ahnung warum die das Tönung nennen. Aber wenn du Glück hast, dann verblasst es so stark, dass es deiner Naturhaarfarbe vielleicht wieder entspricht, zumindest ein bisschen.
Aber,
wenn sie sagt, dass lediglich ihre Spitzen heller sind, kann es auch gut möglich sein, dass die Spitzen einfach nur ziemlich kaputt sind bzw. strapaziert.
Bei mir ist das nämlich auch so, meine Spitzen sind ziemlich angeschlagen, daher sind sie auch heller.
An sich eine gute Sache!
hey, also ich habe hellbraunes bzw. naturbraunes Haar. Und habe mir vor ca. einem Jahr auch das Highlightset von Garnier gekauft.
An sich ist es eigentlich ziemlich handlich. Das heißt, es ist nicht allzu schwer anzuwenden, jedenfalls war ich damals so nervös (war ich wirklich^^), dass ich alles viel zu schnell gemacht hab und mir die Farbe einfach nur so auf die Haare geklatscht habe. Also, wenn du einen Tipp von mir willst: Lass dir Zeit damit, nichts drängt =). Das Auswaschen verlief auch problemlos.
Mit dem Ergebnis war ich allerdings nicht zufrieden (was aber eher an meiner Handhabung als an der Farbe lag). Die Highlights sahen mehr nach dicken, herausgewachsenen Strähnen aus, und leicht Orange waren sie auch (hatte noch eine komplett Tönung drauf und das bei der Farbe der Highlight Packung leider nicht beachtet).
Mein Tipp wäre also, wenn du dich nicht allzu trottelig anstellst, dürfte das kein Problem werden. Achte auf die Gebrauchsanweisung und die Einwirkzeit. Und vorallem, suche dir die richtige Highlight Packung aus (also von den Farben her).
Und was das ruinieren betrifft: Es ist Farbe, und Farbe schädigt nun mal das Haar. Das lässt sich einfach nicht verhindern. Aber da es sich hier nur um ein paar Akzente handelt, dürfte es deinem Haar nicht allzu schaden. Und rauswachsen wird es auch ganz bestimmt =)
._.
und für braunes Haar natürlich ._. ohh man, was ist nur los mit mir heute?!..tut mir leid^^
Ähhh,
was für Kollektion?! Ich meine natürlich neue Serie, nicht Kollektion xD
Hey :)
ich würde dir die neue Kollektion von dm empfehlen: Balea Professionall für blondes Haar. Soll ziemlich gut sein und ganz ohne Silikone =)
Hei :)
erstmal danke für deine Antwort :)
das mit Schokobraun habe ich mir auch schon überlegt, aber dort sind doch auch Rotpigmente enthalten..wird das ganze theoretisch dann nicht noch röter?
Hei Leute :)
Ich habe mir vor ungefähr 2-3 (?) Monaten meine blondgesträhnten Haare braun färben lassen (Intensivtönung vom Friseur). Die Friseuse hat mal wieder so ziemlich alles falsch gemacht, was man nur so falsch machen kann und am Ende stand ich dann mit tollem braunen Haar und einen fetten Lila/Rotschimmer da ._.
Mittlerweile hat sich alles ziemlich gut ausgewaschen und nun habe ich ein helles Braun mit nur noch ganz leichtem Rotschimmer, der aber nur bei Sonnenlicht oder bei fettenden Haaren zu erkennen ist. Übrigens sind die blonden Strähnen zum Teil wieder zu erkennen.
Mein Wunsch wäre es jetzt, meine Haare mit einer Farbe aus dem Drogeriebereich zu färben/tönen. Ich möchte ein tolles, mittel/dunkelbraun haben. Es sollte den Rotschimmer natürlich nicht verstärken, es sollte ihn mindern bzw. ganz verschwinden lassen.
Hat irgendwer vielleicht ein Tipp für mich?
Würde mich um eine Antwort freuen :)
Jup,
es gibt sogar auch extra Shampoo für blondes Haar und für Locken (glaub ich mal zumindest^^) =)
Jap
muss meiner Vorrednerin Recht geben :-D. Weder Silikone, noch trocknen sie die Haare aus. Und in jedem Fall besser als ein "herkömmliches" Shampoo - denn mit Naturkosmetik kann man so gut wie nie was falsch machen.
Ich benutze zurzeit das Shampoo und die Spülung für braunes Haar und bin damit total zufrieden :-D