- Beste Antwort
Hallo,
schön, dass ihr immer zusammen joggen geht :)
Ich bin Studentin in Physiotherapie. Osteoporose ist das eher nicht, wenn dann Arthrose ;). Das kann mit 47 schon aufretten. Auch schon jünger. Ist genetisch bedingt, aber auch davon wie man sich ernährt, ob man schon verletzungen hatte etc.
Wenn ihr das Joggen wichtig ist würde ich es ärztlich abklären lassen. Es können auch viele andere Ursachen sein, wie muskuläre Dysbalancen, Überlastung, Verspannungen etc.
Auch wenn es Arthrose ist kann man noch einiges erreichen, es braucht sicher Anpassungen beim Sport und Training. Macht sie z.B. Stabilistationstreining? Krafttaining? Dehnt ihr nach dem joggen?
Mit Physiotherapie kann man hier sehr viel erreichen.
Natürlich auch über die Ernährung. z.B. kein Schweinefleisch essen, allgemein gesunde, vitaminreiche Ernährung, besser Volkorn, weniger Zucker.
Auch helfen kann Kurkuma. Chondriotin und Glucosamin suplementeren, Vitamin C, ganz wichtig auch Omega-3. Könnt ihr alles sonst mal googeln. Einfach aufpassen bezüglich dosierung. Oft sind die Präparate auch Kombi-Präparate und da muss man aufpassen, weils Substanzen gibt, wie Zink oder Vidamin D3, die man nicht überdosieren darf.
Omega-3 und Kurkuma würde ich am ehesten empfehlen, hilft auch wenn es keine Arthrose ist und ist grundsätzlich unproblematisch.
Ansonsten evtl. ärztlich überprüfen lassen, damit da nichts schief geht. Suplementieren ist meist unproblematisch, man sollte sich aber trotzdem genügend informieren und bei unsicherheiten Rücksprache halten.
Ich hoffe das hilft etwas weiter, melde dich wenn du noch fragen hast ;)