M
minty_11908536

  • 29. Apr 2020
  • Beitritt 21. Juli 2018
  • 1 Diskussion
  • 5 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Hallo,
    schön, dass ihr immer zusammen joggen geht :)
    Ich bin Studentin in Physiotherapie. Osteoporose ist das eher nicht, wenn dann Arthrose ;). Das kann mit 47 schon aufretten. Auch schon jünger. Ist genetisch bedingt, aber auch davon wie man sich ernährt, ob man schon verletzungen hatte etc.
    Wenn ihr das Joggen wichtig ist würde ich es ärztlich abklären lassen. Es können auch viele andere Ursachen sein, wie muskuläre Dysbalancen, Überlastung, Verspannungen etc.
    Auch wenn es Arthrose ist kann man noch einiges erreichen, es braucht sicher Anpassungen beim Sport und Training. Macht sie z.B. Stabilistationstreining? Krafttaining? Dehnt ihr nach dem joggen?
    Mit Physiotherapie kann man hier sehr viel erreichen.
    Natürlich auch über die Ernährung. z.B. kein Schweinefleisch essen, allgemein gesunde, vitaminreiche Ernährung, besser Volkorn, weniger Zucker.
    Auch helfen kann Kurkuma. Chondriotin und Glucosamin suplementeren, Vitamin C, ganz wichtig auch Omega-3. Könnt ihr alles sonst mal googeln. Einfach aufpassen bezüglich dosierung. Oft sind die Präparate auch Kombi-Präparate und da muss man aufpassen, weils Substanzen gibt, wie Zink oder Vidamin D3, die man nicht überdosieren darf.
    Omega-3 und Kurkuma würde ich am ehesten empfehlen, hilft auch wenn es keine Arthrose ist und ist grundsätzlich unproblematisch.
    Ansonsten evtl. ärztlich überprüfen lassen, damit da nichts schief geht. Suplementieren ist meist unproblematisch, man sollte sich aber trotzdem genügend informieren und bei unsicherheiten Rücksprache halten.
    Ich hoffe das hilft etwas weiter, melde dich wenn du noch fragen hast ;)

  • Hey,


    Kein schlechter Gedanke. Da das hoffentlich aber nur kurzfristig ist, sollte es nicht so ein Probem sein. Auf Dauer sicher gefährlich, weils dann weniger Immuntäten gegen die aktuellen Viren- und Bakterienstämme gibt.


    Grundsätzlich kann man das Immunsistem aber auch so stärken: Vitam C nehmen, Sport treiben, an die frische Luft gehen, gesund ernähren.
    Übermässige Hygiene auf Dauer kann bezüglich Allergien gefährlich werden.
    Ich hadhabe das so, dass ich zwar unterwegs auf Hygiene achte, gegebenenfalls Hände desinfiziere und wen ich nachhause komme Hände wasche. Zuhause jedoch lebe ich ganz normal weiter. Das heisst ich wasche die Hände nicht mehr als üblich, esse auch mal mit den Händen und greife mir ganz normal ins Gesicht.
    Untersuchungen haben gezeigt, dass das Corona nicht allzu lange auf Oberflächen überlebt. Daher sollte dies unbedenklich sein, wen ich das zuhause mache, es beschäftigt jedoch das Imunsystem und hät dieses "fit"...

    • allover hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Hallo Zusammen.


      Ich verzweifle gerade. Seit nun fast 2 Jahren plagen mich Knieprobleme. Als leidenschaftliche Hobbysportlerin ist das die Hölle. Ich habe alles versucht, diverse Therpien, 2 Äzrte, mehrere Physios. Verbesserungen konnten wir erzielen, ganz gelöst ist das Problem nicht. Vor ca. 9 Monaten habe ich dann angefangen das alles zu dokumentieren. Dabei ist Aufgefallen: Jeden Monat vor der Menstruation haben sich die Schmerzen deutlich verschlechter. Manchmal so extrem, dass ich 3 Wochen schmerzfrei sei konnte und dann ohne auslöser kaum mehr gehen konnte. 1 Woche später bekam ich die Monatsblutung. Und dann waren es immer exakt diese 6-7 Tage vor der Blutung, wie getimet.
      Also habe ich mich über PMS informiert. Ein Azrt listet mir Suplemete sowie Pflanzliche Mittel auf, die helfen könnten. Er riet von homoneller Behandlung ab.
      Ich habe alles probiert, die Verbesserung war aber nur minim.
      Ich ernähre mich gesund, treibe viel Sport (so viel mit den Knien geht und alles in Absprache mit der Physio), lebe abgesehen von den Knien weitgehend stressfrei.


      Daher wende ich mich mal an andere Frauen und suche nach Erfahrungen. Hat jemand ähnliches erlebt? Falls ja, wie habt ihr es gelöst? Was hat euch geholfen?
      Bin echt vezweifelt. Immer 3 Wochen schmerzfreiheit, training und Therapie um dann wieder zurück auf 0 zu fallen vor der Menstruation - das kann so nicht weiter gehen.