M
mina_12729327

  • 12. Feb 2018
  • Beitritt 26. Sept 2013
  • 0 Diskussionen
  • 6 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • ormond_12137282

    Das war wohl eine Tätowierung und keine Pigmentierung
    Es tut mir wirklich sehr leid, dass du so schlechte Erfahrungen gemacht hast. Hattest du dich vor der Pigmentierung erkundigt, mit welchem System gearbeitet wird? Du kannst davon ausgehen, wenn die Lippen geblutet haben war es eine Tätowierung und du hattest mit Sicherheit anschließend Krusten auf den Lippen. Alles entscheidend bei jeglicher Art von Pigmentierungen ist das Gerät mit dem gearbeitet wird. Ich kann es nur immer wieder darauf hinweisen sich vorher genauestens zu informieren.


    Wer kein Risiko eingehen will, geht zu einer Linergistin von Long-Time-Liner, mit diesem System gibt es solche Probleme nicht. Ich arbeite seit mehr als 11 Jahren mit diesem System und habe bis heute kein einziges Problem bei einer Pigmentierung, auch nicht bei den Lippen. Sicherheit und perfekte Ergebnisse haben ihren Preis, also lieber warten und sparen und vor allem kein Risiko eingehen, denn es lohnt sich bei Permanent Make Up nicht, weniger zu bezahlen und dann ein minderwertiges Ergebnis oder zu haben! www.sabinemuench.de

  • Permanent Make Up - www.sabinemuench.de - nur vom Profi! -
    Liebe Nordysch,


    ich möchte mich kurz vorstellen: mein Name ist Sabine Münch, ich bin ausgebildeter Linergist von Long-Time-Liner in München und betreibe seit 10 Jahren in Stuttgart mein Permanent Make Up Studio "Ihr Profi für Permanent Make Up"


    Für alle Permanent Make Up Interessierten möchte ich gerne die Empfehlung aussprechen, die Wahl des Studios nicht von der Entfernung zum Wohnort abhänging zu machen. Das Wichtigste bei einem Permanent Make Up ist die Sicherheit, dass die Pigmentierung genau so wird, wie Sie es sich vorgestellt haben, dass Sie sich keinem Risiko aussetzen und nachher anders aussehen, als gewünscht.


    Schauen Sie sich unbedingt die Bewertungen der verschiedenen Studios an. Vereinbaren Sie zuerst nur einen Beratungstermin und ermöglichen Sie sich dadurch einen ersten Überblick. Lassen Sie sich die Augenbrauen, Lippen oder Lidstriche von verschiedenen Studios anzeichnen, lassen Sie sich ausführlich beraten. Sie werden sehr schnell merken, welche Unterschiede es bei den Beratungen gibt. Vereinbaren Sie nur einen Termin fürs pigmentieren, wenn Sie sich wirklich ganz sicher sind.


    Ich hatte dieses Jahr viele Kundinnen aus Offenburg, Lahr, Hasslach im Kinzigtal und Freiburg. Viele der Damen sind kostengünstig mit dem Flixbus ab Offenburg und Freiburg gekommen, ich habe Sie in Stuttgart am Flughafen abholen lassen und nach der Pigmentierung wieder zurückgebracht, oder zum shoppen gefahren.


    Für die Pigmentierungen z.B. der Augenbrauen brauchen Sie 3 Termine, jeweils im Abstand von 4 Wochen. Die Kundinnen sind aufgrund meiner sehr guten Bewertungen gerne nach Stuttgart gekommen und sind jetzt alle glücklich und zufrieden mit dem Ergebnis, und das ist doch das Wichtigste.


    Die ausführlichen Bewertungen können Sie gerne unter http://www.sabinemuench.de/cms/permanent-erfahrungen/oder http://www.sabinemuench.de/cms/anfahrt/ studieren.


    Sie können bei den Bewertungen auch viele Informationen von Kundinnen erhalten, worauf Sie unbedingt achten müssen.


    Wenn sich für Sie Fragen ergeben, antworte ich selbstverständlich gerne, denn mein Anliegen ist es, dass Sie mit Ihrem Permanent Make Up nur gute Erfahrungen machen.



    Liebe Grüße aus Stuttgart


    Sabine Münch

  • Was ist der Unterschied zwischen Wimpernkranzverdichtung und Lidstrich?
    Liebe angelaangel,


    Wieder einmal eine sehr interessante Fragestellung, die ich sehr gerne für alle Permanent Make Up Interessierten beantworte kann:


    Zuerst möchte ich mich kurz vorstellen: meine Name ist Sabine Münch, ich bin ausgebildeter Linergist von Long-Time-Liner in München. Ich bin seit 10 Jahren Inhaber des Studios "Ihr Profi für Permanent Make Up in Stuttgart" und habe mich auf Pigmentierungen spezialisiert, d.h. ich biete keine anderen kosmetischen Behandlungen an, ich pigmentiere ausschließlich.


    Bei einer Wimpernkranzverdichtung werden zwischen den Wimpern Farbpünktchen pigmentiert. Es gibt also keine sichtbar geschlossene Linie. Wimpernkranzverdichtungen wirken auch deshalb äusserst natürlich und werden sehr oft bei Männern pigmentiert.


    Bei einer Lidstrichpigmentierung wird eine für das Auge formschöne Linie vorgezeichnet, z.B. am Lidanfang vorne ganz zart und zum Ende hin verbreitert. Es ist eine durchgezogene Linie ohne Unterbrechungen und deutlich sichtbar, die Stärke eines Lidstrichs ist immer variabel und muss unbedingt an die Augenform angepasst werden. Viele Augenpaare sind nicht identisch in ihrer Form, z.B. ein Auge ist in der natürlichen Form rund, und das andere Auge ist leicht mandelförmig. Auch minimale Abweichungen der Augenformen fallen wenn sie pigmentiert- und nicht korrigiert sind- mehr auf, als vorher.


    Deshalb oberste Regel: Die Vorzeichnung, bevor also pigmentiert wird, muß perfekt sein!!!


    Aus meiner Erfahrung reicht der Effekt einer Wimpernkranzverdichtung bei den meisten Damen nicht aus, eine sehr feine Lidstrichpigmentierung gefällt zu 99 % auch den Damen, die nicht auffällig geschminkt wirken möchten.


    An alle Interessierten: wenn sich für Sie Fragen ergeben, antworte ich Ihnen sehr gerne, denn mein Anliegen ist es, dass Sie mit Ihrem zukünftigen Permanent Make Up nur gute Erfahrungen machen :!!!:


    Liebe Grüße aus Stuttgart


    Ihr Profi für Permanent Make Up
    www.sabinemuench.de

  • Permanent Make Up - Augenbrauen in Härchentechnik
    Liebe Bunny,


    sehr gerne beantworte ich Ihnen Ihre interessanten Fragen zur Pigmentierung der Augenbrauen.


    Vorab möche ich mich Ihnen und den Lesern gerne vorstellen: Ich bin Sabine Münch, seit 10 Jahren Linergist, ausgebildet von Long-Time-Liner in München. Mein Studio ist in Stuttgart, www.sabinemuench.de. Die Bezeichnung "Linergist" ist eine von Long-Time-Liner geschützte Bezeichnung, nur wer von LTL qualifiziert ausgebildet wurde,darf sich Linergist nennen, alle anderen nicht. Wenn Sie sich also an eine ausgebildete Linergistin wenden, sind Sie auf der sicheren Seite.


    So, jetzt aber zu Ihrer Frage: Das perfekte Ergebnis einer Augenbrauenpigmentierung erkennt man daran, dass man nicht oder nur sehr schwer erkennen kann, dass überhaupt pigmentiert wurde. Für diese Technik ist die Pigmentierung von einzelnen Härchen in einer bestimmten Anordnung und Folge (Härchentechnik), oftmals mehrfarbig, unschlagbar.


    Bei der Härchentechnik werden niemals eigene Augenbrauenhaare, die in der vorgezeichneten Form enthalten sind, rasiert. Wir sind immer um jedes eigene Härchen glücklich und dankbar, wenn es in die vorgezeichnete Form passt.


    Härchen werden nur von unqualifizierten Anbietern rasiert, die nicht in der Lage sind, eine Pigmentierung in die vorhandenen Härchen zu integrieren, meistens wird auch noch eine Schattierung gemacht. Eine Schattierung ist das einbringen von Farbe auf der gesamten Fläche, die so genannten Balkenaugenbrauen.


    Eine Härchentechnik von LTL ist eine Pigmentierung in der obersten Hautschicht, der Epidermis. Die Farbe wird in die Haut mit einer 0,3 mm Akupunkturnadel gekratzt und nicht gestochen! Der große Vorteil dieser Technik ist, dass nichts blutet, die Haut nur ganz minimal anschwillt, und man anschließend dem Tagesablauf nachgehen kann. Es gibt keinerlei Krusten. Es ist die sanfte Art des pigmentierens, danach folgen noch zwei weitere Pigmentierungen und dann ist die Härchentechnik fertig.


    Bei einer Tätowierung einer Augenbraue wird die Farbe in die dritte Hautschicht, die Subcutis (hier sind die Blutgefässe) gestochen, deshalb blutet bei jeder Tätowierung, auch am Körper, die Haut. Eine Krustenbildung ist unvermeidbar und im Gesicht wirklich nicht zu empfehlen.


    Ich kann nur jeder PMU-Interessierten den Rat geben, sich sehr ausführlich in mehreren Studios beraten zu lassen. Diese Beratung muss ein perfektes anzeichnen der Augenbrauen beinhalten. Falls Ihnen nicht oder nur oberflächlich erklärt wird, wie die Pigmentierung erfolgen soll, fragen Sie ganz genau nach wie sie abläuft.


    Sehen Sie sich das Studio genau an, ist es hygienisch sauber, wie sieht die Person aus, die Sie pigmentieren wird. Lassen Sie sich Bilder von bereits erfolgten Härchentechniken zeigen, und ganz wichtig, lesen Sie Bewertungen des Studios von Kundinnen, die bereits dort waren. Wenn es keine einzige Bewertung oder womöglich schlechte Bewertungen gibt, suchen Sie weiter nach einem qualifizierten Studio. Jedes qualifizierte Studio hat positive Bewertungen. Ich schreibe deshalb so ausführlich, weil ich sehr viele Korrekturen von anderen Studios durchführe und die Kundinnen oftmals sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben. Korrekturen von Pigmentierungen sind immer sehr aufwändig und langwierig.


    Ich stehe sehr gerne für Fragen rund ums Permanent Make Up per mail allen Interessierten zur Verfügung, lieber einmal vorher nachfragen, damit man sicher sein kann, die richtige Entscheidung zu treffen und sich anschließend an den schönen neuen Augenbrauen zu freuen.


    Beste Grüße aus Stuttgart!

    • Warum die Farbe nicht hält - Die Antwort von Ihr Profi für Permanent Make Up in Stuttgart
      Hallo liebe Seerose,
      Hallo liebe Permanent Make Up-Interessierte,


      Ich möchte mich kurz vorstellen: meine Name ist Sabine Münch, ich bin ausgebildeter Linergist von Long-Time-Liner in München. Ich bin seit 9 Jahren Inhaber des Studios "Ihr Profi für Permanent Make Up in Stuttgart" www.sabinemuench.de und habe mich auf Pigmentierungen spezialisiert, d.h. ich biete keine anderen kosmetischen Behandlungen an, ich pigmentiere ausschließlich.


      Eine professionelle Lidstrichpigmentierung mit einem Pigmentiergerät der Firma Long-Time-Liner aus München läuft folgendermassen ab:


      Bei einem ausführlichen Beratungsgespräch werden die Lidstriche angezeichnet. Ich zeichne immer verschiedene optimierte Varianten an, damit die Kundin die Möglichkeit hat, zu wählen. Man glaubt es im ersten Moment nicht, auch der Lidstrich hat unendliche Variationsmöglichkeiten.


      Meine Empfehlung: Wenn sich in diesem Zeitraum auch nur der geringste Zweifel ergibt, dass man sich bezüglich des Studios (z.B. Hygiene), der Dame die die Pigmentierung durchführen soll (keine perfekte Vorzeichnung, keine Variationsmöglichkeiten, keine qualifizierte Ausbildung) NICHT sicher ist, im richtigen Studio zu sein, suchen Sie nach dem nächsten Studio.
      Entscheiden Sie immer nach einer kurzen Bedenkzeit, nie sich sofort hinlegen und loslegen. Lassen Sie sich nicht von Angeboten, womöglich Eröffnungsangeboten(!) locken.
      Vor allem nicht an den Augen!


      Lassen Sie sich nur pigmentieren, wenn Sie sich dort zu 100 % sicher fühlen!!! Ich kann aus meiner reichen Erfahrung nur Linergisten von Long-Time-Liner empfehlen, es ist meiner Meinung nach bis heute, der einzige Herstellen von sicheren Farben und Geräten, der wirklich qualifiziert ausbildet. Ich bearbeite ausgesprochen viele Reklamationen von Lippen, Augenbrauen und Lidstrichen von anderen Studios. Also, immer vorsichtig sein.


      Die Pigmentierung von Lidstrichen in meinem Studio erfolgt in 3 Terminen mit einem zeitlichen Abstand von ca. 2 Wochen. Bei dem Gerät, das ich verwende, bekommen die Kundinnen KEINE Krusten, es blutet nichts, auch nicht bei den Lippen. Die Pigmentierung findet in der ersten Hautschicht, der Epidermis statt, nicht in der dritten Hautschicht, der Subcutis, dort sind die Blutgefässe. Bei Pigmentierungen, die in der dritten Hautschicht stattfinden, handelt es sich um eine Tätowierung, Sie bekommen Krusten und die Pigmentierung ist ausserordentlich schmerzhaft. Kann ich nicht empfehlen, und keinesfalls an der Lid- oder Lippenhaut.


      Die Pigmentierung findet sowohl beim Ober- als auch beim Unterlid bei geschlossenem Auge statt!!! Spätestens dann erkennen Sie, ob die Dame eine qualifizierte Ausbildung besitzt, und die Spanngriffe beherrscht. Es darf Ihnen dabei nichts in Auge fließen.


      ****************************** ****************************** *******Warum hält die Farbe nicht?


      Im Unterschied zu Augenbrauen- oder Lippenpigmentierungen verliert die Lidhaut nach der ersten Pigmentierung maximal ca. 10 % der Farbe.


      Vorausgesetzt: es wurde ein qualitativ hochwertige Farbe verwendet. :!!!:


      Aus meinen Erfahrungen kann ich berichten, sobald minderwertige Farben verwendet werden, halten diese Lidstriche nicht, vor allem nicht langfristig. Die von mir gemachten Lidstriche halten zwischen 5-7 Jahren. Minderwertige Farben halten meistens nur ca. 2 Jahre. Dass ein Lidstrich nach der ersten Pigmentierung nicht hält, liegt eindeutig an der minderwertigen Farbe, oder an der Kombination, mit einer nicht oder schlecht ausgebildeten Dame.
      ****************************** ****************************** *******


      Nur wenn hochwertige Farben verwendet werden, und bei geschlossenem Auge pigmentiert wird, kann eine Hornhautverletzung des Auges nicht stattfinden!


      Ich habe so etwas bei meinen Kundinnen noch nie erlebt. Weiß aber, aus den Berichten meiner Kundinnen, dass es das gibt. Eine Kundin mußte in der gleichen nacht ins Krankenhaus, weil sie nichts mehr sehen konnte. Sie hatte schwerste Hornhautverletzungen und verklagte anschließend das Studio. Die Lidstriche waren ausserdem krumm und schief und man konnte auf den ersten Blick sehen, dass hier ein Amateur am Werk war. Ich verfasste ihr ein Gutachten für Ihren Gerichtstermin.


      Bitte immer daran denken: Bei allem Schönheitsgedanken, ist für uns alle doch das Wichtigste: unsere Gesundheit!


      Gehen Sie bitte kein Risiko ein, informieren Sie sich ganz ausführlich im Internet, auch wenn Sie Empfehlungen für ein Studio bekommen, vertrauen Sie nicht blind, vereinbaren Sie immer zuerst einen Beratungstermin, wenn die Dame sofort einen Termin fürs Pigmentieren vereinbaren will, ohne dass Sie die Möglichkeit hatten sie vorher kennenzulernen, lassen Sie es.


      Es würde mich freuen, wenn ich Ihnen einen vielleicht kritischeren Einblick mit meinen Ratschlägen und Informationen geben konnte.


      Wenn sich für Sie Fragen ergeben, antworte ich selbstverständlich gerne, denn mein Anliegen ist es, dass Sie mit Ihrem Permanent Make Up nur gute Erfahrungen machen.



      Liebe Grüße aus Stuttgart


      Sabine Münch

      • Eine professionelle Lippenpigmentierung - der Ablauf
        Ich möchte mich kurz vorstellen: meine Name ist Sabine Münch, ich bin ausgebildeter Linergist von Long-Time-Liner in München. Ich bin seit 9 Jahren Inhaber des Studios "Ihr Profi für Permanent Make Up in Stuttgart" www.sabinemuench.de und habe mich auf Pigmentierungen spezialisiert, d.h. ich biete keine anderen kosmetischen Behandlungen an, ich pigmentiere ausschließlich.


        Eine professionelle Lippenpigmentierung mit einem Pigmentiergerät der Firma Long-Time-Liner aus München läuft folgendermassen ab:


        Bei einem ausführlichen Beratungsgespräch werden die Lippen eventuell mit einer gewünschten Vergrößerung und der von der Kundin gewünschten Farbe angezeichnet. Ich zeichne immer verschiedene optimierte Varianten an, damit die Kundin die Möglichkeit hat, zu wählen, welche ihr am besten gefällt.


        Meine Empfehlung: Wenn sich in diesem Zeitraum auch nur der geringste Zweifel ergibt, dass man sich bezüglich des Studios (z.B. Hygiene), der Dame die die Pigmentierung durchführen soll (keine perfekte Vorzeichnung, keine Variationsmöglichkeiten, keine qualifizierte Ausbildung) NICHT sicher ist, im richtigen Studio zu sein, suchen Sie nach dem nächsten Studio.
        Entscheiden Sie immer nach einer kurzen Bedenkzeit, nie sich sofort hinlegen und loslegen. Lassen Sie sich nicht von Angeboten, womöglich Eröffnungsangeboten locken!


        Lassen Sie sich nur pigmentieren, wenn Sie sich dort zu 100 % sicher fühlen!!! Ich kann aus meiner reichen Erfahrung nur Linergisten von Long-Time-Liner empfehlen, es ist meiner Meinung nach bis heute, der einzige Herstellen von sicheren Farben und Geräten, der qualifiziert ausbildet. Ich bearbeite ausgesprochen viele Reklamationen von Lippen, Augenbrauen und Lidstrichen von anderen Studios. Also, immer Vorsicht walten lassen.


        Wenn die Entscheidung nach einer Bedenkzeit gefallen ist, kommt die Kundin zur Pigmentierung. Oberstes Gebot bei der Pigmentierung, exakteste Vorzeichnung, keine Pigmentierung darf ohne ihr Einverständnis, dass die Vorzeichnung genau Ihren Wünschen entspricht, erfolgen.
        Exakt die Vorzeichnung wird pigmentiert, und nur dann werden die Lippen auch akurat und perfekt in der Kontur.
        Die Lippe wird wenn gewünscht mit einem Betäubungs-mittel betäubt.


        Die Pigmentierung in meinem Studio erfolgt in 3 Terminen mit einem zeitlichen Abstand von ca. 3-4 Wochen. Bei dem Gerät, das ich verwende, bekommen die Kundinnen KEINE Krusten, es blutet nichts. Die Pigmentierung findet in der ersten Hautschicht, der Epidermis statt, nicht in der dritten Hautschicht, der Subcutis, dort sind die Blutgefässe. Bei Pigmentierungen, die in der dritten Hautschicht stattfinden, handelt es sich um eine Tätowierung, Sie bekommen Krusten und die Pigmentierung ist ausserordentlich schmerzhaft und die Lippe blutet sehr stark. Kann ich nicht empfehlen.


        Nach der ersten Pigmentierung verliert die Haut ca. 30 % der Farbe, was bei der zweiten Pigmentierung jedoch wieder aufgefüllt wird. Zwischen den Pigmentierungen muß die Lippe regelmäßig eingecremt werden, damit die Lippe nicht trocken wird, und die Farbe schön hält. Nach dem dritten Termin haben Sie genau die Lippe, die Sie sich gewünscht haben.


        Es würde mich freuen, Ihnen mit meinen Ratschlägen bei Ihren Entscheidungen geholfen zu haben.


        Liebe Grüße aus Stuttgart


        Sabine Münch