M
miia_12513168

  • 15. Jan 2019
  • Beitritt 9. Mai 2008
  • 8 Diskussionen
  • 45 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallole und schönen guten Morgen,
    ich möchte ungern bei meiner Tochter ein schlechtes Gewissen aufbauen, weil sie unmöglich gegen ihren eigenen Ehemann agieren kann.
    Wie gesagt, sie wollte es mir ja geben, er hat es dann verweigert!
    Dass er mich nicht mag, glaube ich nicht einmal. Das Baby bekommt ja keiner, auch seine eigene Mutter nicht.
    Ich werde mich einfach zurücknehmen und akzeptieren müssen, dass ich ''nur'' die Oma bin und das halt für die beiden jetzt nicht so die Wichtigkeit für ihr Kind hat, wie ich es mir so sehr gewünscht hatte.
    Zumindest der Start ist ziemlich missglückt und hat mir ordentlich vor den Kopf gestoßen.
    Aber was will ich denn machen?
    Ich kann nur auf bessere Zeiten hoffen und dass ich doch noch in meiner Rolle als Oma erblühen darf.
    Ganz liebe Grüßle und euch allen alles Gute und vielen Dank für eure netten Zeilen und Hilfe hier.

  • salome_986861

    Hallole,


    meine Mutter ist sehr früh gestorben, die andere Oma hat sich gut gekümmert und was sehr lieb zu meinen Kindern. Selbst als ich einmal Streit mit ihr hatte und nicht mehr hingegangen bin, durften meine Kinder sie trotzdem besuchen gehen. Mein Mann hat sie dann mitgenommen.
    Ich finde es sehr wichtig, dass Kinder Großeltern haben, also zumindest, wenn es gute Großeltern sind. Liebe Grüßle

  • lumusi_12929047

    Aber ich habe wirklich den Eindruck, dass wir ein sehr gutes Verhältnis haben. Sie schreibt mir jeden Tag und berichtet vom Baby und vorher ist sie ja immer zu Besuch gekommen und das sehr gerne. Welches Kind kommt denn freiwillig nach Hause, wenn das Verhältnis nicht in Ordnung ist.
    Ich bin auch keine Person die sich die Dinge schön reden kann. Ich bin leider sehr objektiv. Ich wünschte mir schon oft ich könnte es.

  • morana_12091477

    Hallole,
    ich glaube, dass sie einfach hinter im steht und glaubt, dass das was er so durchsetzen will auch vollkommen in Ordnung ist, zudem die Hebamme das so angeraten hätte, was ich aber in der extremen Form nicht glaube.
    Dass man ein Baby nicht gerade von jedem antatschen lassen möchte ist ja klar.
    Ich würde das Baby auch keinesfalls im Gesicht küssen oder sonstwie übergriffig werden. :-( Deshalb verstehe ich das ganze auch einfach nicht.

    • Vielleicht wollen sie das Baby auch im Moment einfach mit niemandem teilen.
      Da ich das Glück der Beiden nicht trüben will, sage ich gar nichts zu ihnen.
      Ich bin einfach nur zutiefst enttäuscht und traurig. Ich habe mich so sehr auf mein Enkelkind gefreut und jetzt ist meine Freude dadurch getrübt, dass ich als Oma scheinbar überhaupt keine Bedeutung haben soll im Leben meines Enkelkindes, zumind. momentan nicht und die nächsten Wochen wohl auch nicht.
      Wenn man sich bei seinen eigenen Kindern plötzlich wie eine unerwünschte Nachbarin fühlt, ist das wirklich bestürzend.
      Ich war nach meinem letzten Besuch ganz fertig davon.
      Die wissen halt nicht, was sie mir damit antun und wie sehr mich das verletzt.
      Ich war immer da und habe stets meine Hilfe angeboten und wäre bereit alles für mein Enkelkind zu tun. Ich habe meine Mutter früh verloren und wäre so glücklich gewesen, wenn sie meine 2 Kinder hätte aufwachsen sehen können. Dadurch verstehe ich so ein Verhalten noch weniger.
      Liebe Grüßle und danke für dein Verständnis

    • Hallole,
      also meine Kinder wollen schon, dass ich eine Bindung aufbaue, aber sie finden es jetzt noch zu früh, weil sie meinen zuerst sollte die Bindung zu den Eltern gefestigt sein.

    • Vielen Dank für diese nette, empathische Antwort.
      Ich denke, meine Tochter ließe schon mit sich reden, aber mein Schwiegersohn hält den Deckel drauf.
      Ich bin überhaupt keine aufdringliche Oma, deshalb ist mir das alles so unverständlich.
      Ich bin doch die eigene Mutter und eigentlich dachte ich, ich hätte zu meiner Tochter ein ganz besonders gutes Verhältnis. Für mich fühlte es sich zumindest so an. Ich stelle aber momentan alles in Frage.
      Ich weiß nicht mehr wo ich stehe.
      Wenn ich mit Sicherheit wüsste, dass es für mein Enkelkind schädlich wäre in irgendweiner Weise, wenn ich es Mal ganz kurz im Arm halte, würde ich das selbst niemals wollen.
      Aber ich habe so etwas noch nie gehört, dass sich so etwas auf die Bindung vom Baby zu den Eltern negativ auswirken könne.
      Ich liebe mein Enkelkind über alles und bin einfach geschockt und zu tiefst traurig.
      Ich möchte deshalb keinen Streit anfangen und versuche irgendwie Verständnis aufzubringen.
      Liebe Grüße

    • meg_12062340

      Ich bin vor kurzem selbst Oma geworden. Mein Enkelkind ist jetzt fast 2 Wochen alt und ich durfte es noch nicht einmal im Arm alten.
      Meine Tochter und mein Schwiegersohn wollen erst einmal die Bindung zum Kind festigen und es niemandem geben.
      Ich verstehe nicht, wieso ich als Oma eine Bindung störe, wenn ich Mal kurz mein Enkelkind auf dem Schoß habe.
      Heute ist irgendwie alles abnormal.
      Ich bin zumindest sehr, sehr traurig und es ist nicht schön, wenn einem als Oma so wenig Bedeutung zugemessen wird.
      Wenn man sich bei seinen Kindern als Fremdkörper fühlt, wenn man sein Enkelchen besucht, läuft doch wirklich etwas grundverkehrt.
      Liebe Grüße von
      Karla

      • Ich bin vor 2 Tagen Oma geworden und bekam schon vorab gesagt, dass die frischgebackenen Eltern erst einmal keinen Besuch wollen und zwar von gar niemandem.
        Ich kann es zwar schon verstehen, dass Besuch stressig ist, aber sollte man nicht wenigstens die Großeltern kurz kommen lassen, zumindest am 2.Tag nach der Geburt?
        Ich habe mich jetzt monatelang auf mein Enkelkind gefreut wie verrückt und die Stunden der Geburt gebetet und mit meiner Tochter mitgelitten und nun ist das Kindlein endlich da und ich muss abwarten, bis der erlösende Anruf kommt, dass ich es sehen darf.
        Was das mit meinem Herzen macht, das interessiert keinen.
        Früher waren Familien miteinander verwachsen, mehrere Generationen lebten unter einem Dach und die Kinder kamen daheim in der Obhut der Familie zur Welt und plötzlich soll das alles falsch gewesen sein?
        Dieses Aufgehobensein eines Kindes innerhalb der Familie ist doch wunderschön für ein Kind.
        Heute wird alles in Trennung gebracht, das hat schon System.
        Es gibt Kinder die wären froh, wenn sie ihre Babys ihren Eltern zeigen könnten.
        Ich habe meine Mutter früh verloren und meine Kinder hatten nicht sehr viel von ihr.
        Wie gesagt, ich habe vollstes Verständnis, dass man nach einer Geburt nicht mit Besuch überrannt werden will. Aber den Großeltern tagelang das Baby vor zuenthalten finde ich egoistisch.
        Mir hätte eine viertel Stunde gereicht um vollkommen glücklich zu sein.
        Aber mir wird das verwährt.
        Ich habe keine Ahnung wie lange ich noch warten muss, bis ich das Kindchen endlich sehen darf.
        Für mich ist das seelische Grausamkeit. Aber über andere und ihre Seele hinwegzugehen ist heute ja der Zeitgeist.

        • herbstblume6

          Es kommt ja auch auf das WIE an. Ich hatte eine Freundin, deren Typ hat jede Frau förmlich mit Augen lüstern ausgezogen. Das war wirklich widerlich. Und ich dachte damals: Wehret den Anfängen. Danach habe ich eben immer gelebt und es hat geklappt.
          Wenn andere gerne anders leben möchten, dürfen sie das doch.
          Ich sehe um mich herum nur Scheidungen. Ich bin seit 30 Jahren verheiratet.
          Aber wenn ich so einen an meiner Seite hätte, wäre ich garantiert auch schon geschieden.
          Klar, kann ein Mann mal sagen, die oder die ist hübsch anzuschauen. Da ist ja nix dabei...aber es dürfen gewisse Grenzen bei mir einfach nicht überschritten werden.
          Aber da hat jede Frau ihre eigenen Grenzen oder eben auch gar keine.
          Ich bin so und wen stört es? Mich muss keiner der hier anders denkenden Herren heiraten :-D. Bin schon in sehr guten Händen. :lol:

        • Ja, der ist schrecklich arm dran mit mir. Tätschel Tätschel :-D.
          Nur seltsam, dass wir seit 30 Jahren glücklich verheiratet sind und er mir gerade vor einer Woche sagte, er würde mich immer wieder heiraten....
          :star::love::love::love::love::love::love:
          Mach dir keine unnötigen Sorgen..jede Beziehung hat ihr eigenes System. Bei uns funktioniert es eben so prima.
          .

        • Ja, der ist schrecklich arm dran mit mir. Tätschel Tätschel :-D.
          Nur seltsam, dass wir seit 30 Jahren glücklich verheiratet sind und er mir gerade vor einer Woche sagte, er würde mich immer wieder heiraten....
          :star::love::love::love::love::love::love:
          Mach dir keine unnötigen Sorgen..jede Beziehung hat ihr eigenes System. Bei uns funktioniert es eben so prima.
          .

        • Weiß ich nicht..keine Ahnung. Mein Partner macht ja so etwas nicht. Ich würde es aber auch nicht wollen und habe mir gleich so einen Glotzer nicht ausgesucht als Partner. Muss halt passen.
          Ich hatte auch schon sehr selbstbewusste Freundinnen, deren Selbstwert durch solche Typen zerstört wurde. Brauch ich einfach nicht.

        • Und voller junger, schöner knackiger Männer. Trotzdem schaue ich denen nicht hinterher, denn mein Partner ist ein ganzes Stück älter als ich. Ich will ihn nicht verletzen.

        • Ja, klar. Wenn er da jemanden toll findet und hübsch ist das seine Sache, aber es ist meine Sache, dass er mir das nicht aufs Butterbrot schmieren muss. Ich bin leider der falsche Ansprechpartner. Kann er mit seinen Kumpels beim Sport kommunizieren.
          Wenn Männer so etwas zu ihren Frauen oder Freundinnen sagen, hat es nur den einen einzigen Grund, sie zu demütigen und zu erniedrigen. Und so einen Partnet will ich nicht haben. Basta! :-)

        • Ganz ehrlich, dich würde ich in den Wind schießen. Ich finde das respektlos. Das Männer gucken, von mir aus, aber dann bitte nicht in meinem Beisein. Ich starre auch nicht knackigen jungen Männern hinterher. Das ist hirnlos und schwanzgesteuert in meinen Augen.
          Aber wie man sich bettet, so liegt man. Der einen Frau macht es vielleicht gar nichts aus und sie lächelt nur, die andere flippt aus. Ich gehöre zur zweiten Kategorie und mir wird sowas auch nicht angetan.
          Muss aber jeder wissen, wie er leben möchte.
          Ich lasse mich nicht demütigen von einem Mann und für mich hätte das etwas Demütigendes.

        • Ganz ehrlich, dich würde ich in den Wind schießen. Ich finde das respektlos. Das Männer gucken, von mir aus, aber dann bitte nicht in meinem Beisein. Ich starre auch nicht knackigen jungen Männern hinterher. Das ist hirnlos und schwanzgesteuert in meinen Augen.
          Aber wie man sich bettet, so liegt man. Der einen Frau macht es vielleicht gar nichts aus und sie lächelt nur, die andere flippt aus. Ich gehöre zur zweiten Kategorie und mir wird sowas auch nicht angetan.
          Muss aber jeder wissen, wie er leben möchte.
          Ich lasse mich nicht demütigen von einem Mann und für mich hätte das etwas Demütigendes.

        • Ich weiß nicht...ich habe solche Probleme mit meinem Partner wirklich noch nie gehabt.
          Ich würde das auch nicht mitmachen. Wenn er schauen will, dann nicht in meinem Beisein....es würde mich verletzen. Ich finde das respektlos. Ein Mann sollte sich auch beherrschen können.
          Dann das mit der Perry und der Schwärmerei den ganzen Abend...also neeee. Da wäre ich aufgestanden und gegangen. Frau muss nur immer so viel ertragen, wie sie zulässt.
          Meiner kann gucken so viel er will, kein Problem..aber ich will einfach davon nix mitkriegen.
          Bei uns klappt das so. :-)

        • an0N_1265329199z

          Ich muss!!
          Hallo Katrinchen,
          ich lasse mich in erster Linie wegen starker Schmerzen operieren. Kann kaum noch schlafen ,habe einen Bandscheibenvorfall und die Arme schlafen mir dauernd schmerzhaft ein. Ich freue mich zwar auch darüber schönere Brüste zu bekommen ,aber das ist letztendlich zweitrangig :-/. Liebe Grüße von Angi