Also ist es...
...die Angst um deine Mama. Das verstehe ich, so ähnlich, wie sie Angst um dich hatte, als du dich früher draußen herum getrieben hast ;-) Du kannst ja mit ihr darüber reden, damit sie weiß, warum du an manchen STellen vielleicht etwas merkwürdig reagierst, aber im Prinzip könnte ihr überall etwas passieren. Du wirst niemanden davor bewahren können, auch nicht deine Mutter, wenn wirklich etwas paassiert. Und du müsstest dir auch keine Vorwürfe machen, denn man sieht es den Menschen nicht an, welche (dunklen) Geheimnisse sie haben.
Mach dir nicht so viele Sorgen und dein Mann soll auch nicht so schwarz sehen. Ich schicke euch mal eine Tüte Optimismus und dann seht ihr es bestimmt auch ganz anders ;-)
Mmieke_11889771
- 26. Aug 2008
- Beitritt 7. Mai 2007
- 6 Diskussionen
- 54 Beiträge
- 0 beste Antworten
- stela_12533965
Und wo...
...ist jetzt das Problem?
Ist doch alles bestens. Du hast ihr per Internet einen anscheinend netten und treuen Mann "verschafft", das muss man erstmal schaffen so auf Anhieb. Sie ist verliebt, er auch und sie tauschen sich über alles aus. Was gibt es Schöneres? Nach allem, was sie 24 Jahre durchgemacht hat, hat sie es doch verdient, jetzt glücklich (und) verliebt zusein. Im 2. Frühling sozusagen.
Möchtest du nicht, dass sie sich treffen oder was ist das Problem? Nur, weil dein Mann gesagt hat, dass er nicht so begeistert davon ist?
Gönne es ihr, freu dich mit ihr und wenn es gut geht, dann Glückwunsch und wenn nicht, dann ist das eben so in der Liebe und im Leben.
Vielleicht solltest du dich jetzt besser nicht mehr einmischen, aber da sein, wenn sie dich braucht, also von sich aus auf dich zukommt. Du hast es eingerührt, aber ich denke, sie sind alt genug, den Rest allein zu schaffen ;-)
Ich habe mich für meine Mama riesig gefreut, als sie endlich einen tollen Mann kennen gelernt hat, der es wirklich gut mit ihr meint. Nach schwierigen Zeiten weiß man so etwas sehr zu schätzen.
LG Annusch
Ich bin...
... so ein Geschwister"kind". Ich bin am 14.4. geboren und mein Bruder ein Jahr später am 10.4. Meine Eltern hatten es wohl sehr eilig. Für meine Eltern, besonders meine Mutter war es am Anfang sicher recht stressig, aber ich denke, sie wurde für Vieles auch "entschädigt", mein Bruder hat z.B. immer viel und gern geschlafen ;-)
Ich kann mir nichts Besseres als Geschwisterchen vorstellen als meinen Bruder und unseren kaum vorhandenen Altersunterschied. Ich glaube, wir sind uns dadurch viel näher als Geschwister mit einem größeren Altersabstand. Sehr gern hätte ich das für meine Kinder mal ähnlich, aber noch habe ich keine, es besteht aber natürlich der Wunsch.
Liebe Grüße und alles Gute,
Annusch- veca_12866487
Jepp,
das erste halbe Jahr war schlimm, da hatte man sich jedes Mal irgendwelche Symptome eingebildet. Man sagt ja immer, dass man nicht so sehr daran denken soll, aber bei uns hat es selbst mit dieser Taktik nicht funktioniert. Vielleicht sollten wir auch etwas gesünder leben.. Mal sehen, ich lasse mich nicht verrückt machen und "üben" ist ja nun nicht das Schlechteste ;-)
Noch mal liebe Grüße
Annusch - veca_12866487
Ja,
mein Zyklus liegt meistens bei 28 Tagen, den Eisprung habe ich immer schon am 10. Tag. Ich wusste nur, dass sich die Spermien wohl auch noch ein paar Tage "halten" können, bis es zur Befruchtung kommt, manchmal auch bis 4 Tage danach. Aber wenn man erst am 4. Tag nach dem ES die "Sache angeht" (:-D), dann ist das vermutlich zu spät. Naja, der nächste ES kommt bestimmt. Ist nur blöd, dass wir es jetzt schon über ein Jahr probieren. Wobei wir jedoch nicht immer alle fruchtbaren Tage nutzen konnten. Danke für deine Antwort, sunnyyymd.
Liebe Grüße
... kann man schwanger werden? Ich hatte meinen ES (vermutlich) am 30.6., GV leider erst am 4.7. Kann man dann immer noch schwanger werden oder stehen die Chancen sehr schlecht?
Danke schon mal für Antworten,
AnnuschZwei verschiedene
Fragen sind das. Zum einen die nach der großen/einzigen Liebe und zum anderen nach der auf den ersten Blick. Sie können ein und dasselbe sein, müssen aber nicht. Mein Partner z.B. hat seine wirklich (einzige) große Liebe leider verloren (Krankheit), jedoch sind wir nun zusammen und die Gefühle sind bei ihm wie damals. Also, auch wenn man nicht daran glaubt, weil man diese einzige wahre Liebe erlebt habt, so kann es doch sein, dass sie einem im Leben noch mal begegnet. Genauso ist es andersherum. Ich habe zum Beispiel nie Beziehungen vertieft, bei denen ich mir nicht sicher war, dass es auch genau das ist, diese große Liebe, nach der man als Mensch nun mal strebt. Und nun bin ich hier, bei meinem Liebsten... Manche erleben tatsächlich nur diese eine Liebe und sind ihr Leben lang glücklich, andere machen diese Erfahrung leider nie und wieder andere erfahren mehr als eine große Liebe. Das ist so verschieden, wie wir Menschen verschieden sind, denke ich...Das einzig
Richtige, was du tun konntest. Wenn es schon die ganze Zeit so ging, hätte sich daran auch in den nächsten Jahren nicht viel geändert. Und nicht vorzustellen, wenn da erst noch Kinder im Spiel sind. Er muss etwas tun und die Therapie mag der richtige Schritt sein. Es ist ja durchaus möglich, dass er sich ändert, aber vermutlich nicht mehr in eurer Beziehung. Vielleicht sind seine Hintergründe auch viel komplizierter als man jetzt denkt, denn so ein Verhalten muss schon einen Grund haben und dass du es nicht (allein) bist, sieht man ja auch an der Beziehung zu seiner Ex-Frau.
Jetzt kannst du an dich denken und leben, ohne diese Hin und Her, das einen ja auch irgendwann zerreißt und die Liebe nicht gerade gedeihen, sondern eher zerbrechen lässt.
Alles Gute
AnnuschIch habe
hier in diesen drei Threads zwar nichts gelesen, aber ich finde es sehr schade, dass nur diese so viel Beachtung finden und den anderen mit echten Problemen nicht geholfen wird bzw. nicht so sehr darauf geachtet wird.
Das mein "Dünnschiss" dazu, aber ich werde hier nicht lesen, was dazu wieder geschrieben wird, sondern mich auf die anderen, wichtigen Dinge konzentrieren.
Auch wenn
es hart klingt, was cefeu schreibt, aber das ist die absolute Wahrheit. Halte dir mal ihre Fragen vor Augen und versuche nicht so zu handeln, wie es deine Eltern von dir verlangen/erwarten würden, falls du dies schon gelernt hast.- ashlee_12871325
Okay,
ich verstehe dich. Aber mit seiner Aussage ist schon mal ein Grundstein gelegt und ich finde es auch gut von ihm, dass er sich da nicht auch noch so extrem einmischt und dich zu etwas zwingt. Du sollst dich entscheiden und ich rate dringend, auch wenn es verdammt schwer ist, dich für deinen Freund bzw. vor allem für dein eigenes Leben zu entscheiden. Dass du deine Eltern nicht verletzen möchtest, verstehe ich auch, aber wenn du es jetzt nicht tust, wirst du immer wieder und vermutlich auch noch mit 40 an dieser Stelle stehen und dich dann sehr ärgern, dass du alle anderen hast gehen lassen, nur um deine Eltern nicht zu verletzen. Wenn sie gute Eltern wären, würden sie dir dein Glück gönnen, schon lange gemerkt haben, dass du erwachsen bist, dich notfalls deine eigenen Fehler machen, selbstständig werden lassen und nicht so wahnsinnig klammern und dir auf deinem Weg permanent im Weg stehen. Ich bin sicher, du wirst von deinem Freund unterstützt werden. Hinterlasse ihnen irgendwas, damit sie dich erreichen können, aber nur, wenn sie sich mal gründlich ihre Meinung überdacht haben. Geschwister hast du keine, oder? Nimm' das Angebot deines Freundes an und packe deine Sachen, noch kannst du es schaffen. Ich weiß, dass Eltern wichtig sind und man ihnen vieles zu verdanken hat, aber deshalb muss ich doch nicht ewig zu Hause wohnen und tun, was sie sagen und wollen! Auf keinen Fall, du bist eine eigene Persönlichkeit und nicht nur das Kind deiner Eltern. Ihnen kann man auf andere Weise so viel zurückgeben, aber wahrscheinlich haben sie das nie gelernt und sind ziemlich materialistisch... - ashlee_12871325
... und Tschüss!
Wenn deine Eltern tatsächlich so drauf sind, wie du schreibst, dann würde ich meine Sachen packen und auf Nimmerwiedersehen sagen. Irgendwann wird ihnen bewusst, was sie getan haben und dann kann sich euer Verhältnis bessern oder sie sind einfach blind und oberflächlich und dann brauchst du, auch wenn es deine Eltern sind, keinen Wert mehr auf diese Menschen zu legen. Sie setzen dich so sehr unter Druck, nehmen dir deinen Willen, kein Wunder, dass du in diesem Alter noch zu Hause wohnst. Was sagt denn der Mann dazu, in den du verliebt bist? Will er mit dir zusammen sein, dich unterstützen und dir helfen, auch ohne deine Eltern klar zu kommen und ohne auf ihr Geld angewiesen zu sein? Wenn er das nicht nur sagt, sondern auch tut, dann ist nicht er der Psychopath, sondern deine Eltern und er liebt dich wirklich und ist nicht nur auf dein Geld aus. Wenn er jedoch nur mit dir zusammen sein will, wenn du dich mit deinen Eltern verträgst, dann ist das hart, aber du weißt, woran du bist und musst deinen Weg allein gehen. WG ist eine wirklich gute Idee, da bist du auch nicht gleich so alleine und musst dir so viele Gedanken machen. Einen Job bekommst du sicher auch oder erkundige dich mal auf den Ämtern, ich kenne mich da nicht so aus.
Alles Gute und bitte berichte mal, was du machst, ja?
Und wenn, dann mach' es so schnell wie möglich, ich glaube, der Terror deiner Eltern geht schon viel zu lange. Das...
...würde mich aber auch mal interessieren. Ich kann mir so etwas nicht vorstellen, da ich schon so gut wie immer auf eigenen Beinen gestanden habe.- an0N_1188743899z
Und manche
müssen überall ihren Senf dazu geben, obwohl es der Sache - hier dem Thread und derjenigen, die ihn eröffnet hat - absolut nicht dienlich ist. Wie wäre es mit einem konstruktiven Beitrag oder ist das zu schwierig? Sich lustig machen ist immer die einfachere Variante.. Naja, ich werde es nicht weiter thematisieren, aber manche Dinge sollte man besser für sich behalten, dieda111. Klar,
habe ich mir das überlegt, weil ich ja auch kein militanter Nichtraucher bin, sondern selbst viele Jahre sehr viel gearucht habe und nun so langsam davon wegkomme. Ist eine längere Geschichte, auch was meinen Partner betrifft. Ich hatte vorausgesetzt, dass die beiden in einem Gespräch klären, ob er überhaupt Hilfe bzw. aufhören oder reduzieren will. Wenn es so ist, dann siehe oben, wenn nicht, dann muss seine Einsicht irgendwann von selbst kommen. Aber wenn es sie so stört, dann sollte er sich dessen bewusst werden, nicht so egoistisch sein und auch auf ihre Bedürfnisse eingehen. Warum soll sie nur zurückstecken? Eine Beziehung besteht doch aus gegenseitigem Verständnis und ein wenig auch aus Kompromissen, oder?- lupe_12879447
Also ehrlich,
das sind keine konstruktiven Beiträge. Sie hat doch geschrieben, dass es am Anfang nicht so krass war wie jetzt und so etwas kann mehr als nur nervig sein. Außerdem macht sie sich ernsthaft Sorgen um seine Gesundheit und wollte nur Erfahrungen einholen, wie man als Partnerin einem "Ketten-Zigarettenraucher" helfen kann. Leider kann ich dir keine Tipps geben, denn er muss von sich aus aufhören wollen, aber vielleicht kannst du ihm in einem ruhigen Gespräch klar machen, dass es für dich abstoßend und unattraktiv ist, wenn er so extrem viel raucht und dass du dir ernsthaft Sorgen machst. Vielleicht wird er dir zuliebe seinen Zigarettenkosum einschränken, aber vor allem sollte er es letztlich seinetwegen machen. Biete ihm deine Hilfe an, ohne gleich die Packungen oder Ähnliches kaputt zu machen, sondern vielleicht helfen Denkanstöße (warum will er genau jetzt eine rauchen?; was würde passieren, wenn er jetzt keine raucht, sondern stattdessen dich küsst? usw.). Ich weiß es auch nicht wirklich, nur so ein paar Gedanken, die mir dazu einfallen...
LG Annusch
Novemberhibblerin
So, naja, schade.. Ich habe gestern meine Tage bekommen und werde dann wohl zur Novemberhibblerin :-( Oder am besten nicht mehr so oft daran denken und verrückt machen.
Alles Gute für euch
AnnuschJa, so gehts!
Seeeehr knuffig und dass das Brüderchen sich freut und stolz ist, sieht man ihm auch an ;-)
Alles Gute für euch und viel Spaß beim Genießen!
Annusch- annick_12689363
Mal kurz
antworten, damit du nicht so ganz allein dastehst...
Ich habe zwar dieses Problem nicht, aber so, wie du es beschreibst, würde ich dir den Rat geben, mal ganz in Ruhe mit deinem Freund darüber zu reden. Seid ganz offen und ehrlich und schaut in euch hinein und auch in den Partner. Vielleicht ist es von ihm nur (unbewusst) ein Vorwand, dass er noch warten will, um mehr Geld zu verdienen usw. Er hat aus seiner Vorgeschichte gelernt und weiß nun, was Kinder auch Kosten können (will das hier nicht in den Vordergrund stellen) und ich könnte mir vorstellen, dass er verschiedene Ängste hat, so wie du es gesagt hast. Mach ihm klar, was er dir bedeutet, denn die Entscheidung, mit jemandem ein Kind zu bekommen, trifft man nicht mit jedem, den man kennt. Sag ihm, dass dich der momentane Zustand depressiv macht - das ist weder für dich gut, noch für eure Beziehung - und dann könnt ihr immer noch planen und habt etwas, worauf ihr euch freuen könnt, selbst wenn es erst im nächsten Jahr ist oder später. Du wirkst in dieser Hinsicht etwas zu verkrampft und in diesen Gedanken verbissen, obwohl ich das ein bisschen verstehen kann. Versuch, etwas lockerer zu werden und nicht schon einen engen Zeitplan zu schmieden. Wie franka schon schreibt, die richtige Zeit kommt bestimmt!
Alles Gute
Annusch Bin dabei!
Ich hibbel auch mal mit. Habe mir jetzt schon mal das Datum der letzten Mens gemerkt - (leider) nicht so schwierig..11.9. ;-)
Dann hoffen wir mal gemeinsam, aber ohne uns verrückt zu machen, das hilft so gar nix. Aber mein Männl freut sich auch aufs Basteln.
Tschö
Annusch