M
michal_11843840

  • 24. Mai 2013
  • Beitritt 16. Apr 2011
  • 0 Diskussionen
  • 39 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • ??
    Wieso ist es nicht möglich mit EINEM Kind tagsüber den Haushalt zu machen? Kann ich nicht verstehen.
    Ich habe drei Kinder plus großes Haus und Garten, und ich genieße die wenige Zeit, die mein Mann zu Hause hat, lieber mit ihm als Familie als ihn den Haushalt machen zu lassen. Ich schaffe den gut auch mit 3 Kindern tagsüber.
    Tut mir leid da hab ich kein Verständnis

  • Ja ich
    ich war immer nach einem Jahr wieder schwanger. Die Schwangerschaften verliefen ohne Probleme, von einem 4. KS bzw eine 4. Schwangerschaft wurde mir dann aber auch eindringlich abgeraten. Ein viertes Kind wollte ich aber eh nicht. Ach ja, der 3. KS wurde dann allerdings schon in der 37. SSW gemacht da die Narbe auf der Gebärmutter dann doch schon sehr dünn wurde und zu reissen drohte.

  • Es ist noch
    Vollkommrn verfrüht darüber nachzudenken. Nimm dein kind einfach als neugierig, aufgeweckt und voller energie an.
    Und ehrlich gesagt: ich wünsche dir von ganzem herzen dass sie es nicht. Denn was dann auf dein kind und dich zukommen würde... Ist nicht unbedingt leicht und immer schön....

  • Ich meine
    Nicht eine räumliche trennung sondern fie aufteilung sich um die kinder zu kümmern bzw zeit für sich zu haben

  • Diese Aufteilung
    kann man auch unter einem Dach vornehmen ;-)
    liebt ihr euch überhaupt noch? Ansonsten wird es irgendwann so sein dass du mit den Kindern alleine dastehst. Tut mir leid wenn ich so desillusionierend bin, aber er wird über kurz oder lang eine andere kennenlernen, erst verbringt er noch seinen freien Tag in der Woche mit den Kindern, dann alle zwei Wochen dann....
    nein das funktioniert nicht um eine Ehe zu retten, ist leider meine Erfahrung und Meinung

  • Ich finde
    mit 28 Monaten kann er lernen was er wo darf und was nicht. Ich hab das mit 3 Kindern durch, und es kostet sehr viel Geduld und Konsequenz aber es geht! Und du kriegst die "belohnung" in den nächsten Jahren. Wenn ich sehe wie es bei vielen aussieht in Wohnzimmer und dem ganzen Haus... das könnte ich nicht haben. Die Kinder haben ihre Zimmer, und sie dürfen auch im Wohnzimmer spielen, aber am Abend liegt da kein Spielzeug mehr rum. Und dass sie an Schränke gehen und diese ausräumen oder Stühle umwerfen, das haben sie sehr früh gelernt dass das nicht geht. Wenn sie z.b. mit meinen Kissen und Decken Höhlen im Wohnzimmer bauen, dann wird das am Abend gemeinsam aufgeräumt und es funktioniert!
    Es bleibt einem nichts anderes übrige als den Kindern das anzuerziehen.

  • Sorry aber das ist doch lächerlich
    warum soll denn die Oma der Kleinen den Kakao "wegtrinken". Mir wäre es viel zu peinlich das anzusprechen :FOU:
    wie oft sagen die Kinder: das mag ich nicht. Und kaum hast du es gegessen brüllen sie los: ich will es jetzt aber doch. Dann ist es halt zu spät.
    Die Kinder erzählen so viele geschichten z.b. aus dem Kindergarten, auch mit 4 oder 5, und noch lange war nicht alles so wie sie überzeugt sind es gesehen oder gehört zu haben.
    Da muß man seeeehr vorsichtig sein, das ist sogar in der Schule noch so.
    Also mein Tip ist: zurückhalten ;-)

  • Hallo!
    Ich glaube ehrlich gesagt nicht dass deine Arbeit das wesentliche Problem ist. Du bist total übermüdet, morgens um 7.15. Uhr los zu müssen ist zwar früh aber ausgeschlafen kein Problem mit einem Kind. Auch ein Halbtagsjob dürfte zu schaffen sein. Aber wenn man eben chronisch müde ist fehlt einem die Kraft für alles.
    Der Schlafsack ist eine gute Idee.Fällt die Decke komplett runter? Dann vielleicht ein Bettgitter an die Seite? Ansonsten muß dein Kind schaffen alleine wieder einzuschlafen und ein bisschen freistrampeln darf kein Grund sein ständig die Mama zu rufen.Das kann man mit 3 Jahren auch langsam erklären. So hart es klingt, nicht immer gleich rennen, die Kinder wissen sich dann auch zu helfen irgendwann.
    Vielleicht auch die Prioriäten überdenken? Ich nehme an du hast eine Wohnung... was ist da wirklich wichtig, kann staubsaugen nicht auch mal einen Tag warten, waschen geht doch nebenbei, kann nicht auch mal was liegen bleiben?
    Zum Verständnis: ich habe drei kleine Kinder und arbeite, hab ein großes Haus und Garten. Mein Mann ist von MO-FR nicht da. Und es geht ;-)

  • Ganz ehrlich...
    ich würde es nicht tun.
    Bei so einem kleinen Kind hätte ich die Prioritäten anders gesetzt, sprich, mein Kind würde an erster Selle stehen. So glücklich könnte mich gar kein Job machen dass ich das in Kauf nehmen würde. Und bei dem einmaligen Trip nach München wird es nicht bleiben...

  • michal_11843840

    Ausserdem ist es doch
    finanziell nicht maßgeblich ob man irgendwo weniger Eintritt zahlt. Wesentlich wäre: zusätzliche Rentenversicherungsbeiträge für die Frau, Zahlungen damit die Frau sich zu Hause um die drei Kinder kümmern kann (denn mit dem Berufsleben wird es bei 3 eng), Zuschüsse zu Kindergartengebühren usw usw.
    Aber das gibt es nicht.
    Ob ein Kind irgendwann studiert und was und wo... das ist m.E. erst mal vollkommen unmaßgeblich, denn wer weiß was in 18 Jahren ist. Erst mal muß man die Jahre davor finanziell "überstehen".
    P.S ich habe drei ;)

  • Am besten gar keinen
    ist vollkommen überflüssig und die Kleinen lernen vollkommen ohne am besten und von ganz alleine laufen. Ausser du möchtest unbedingt diverse Schrammen in Wand und Türe haben als Erinnerung :-D
    Uns wurde beim 1. Kind der von Haba geschenkt, und bald wieder verkauft. Klobig, schwer, er taugt auch nicht zum Puppenwagen später da einfach zu schwer.

  • Laufen
    Wenn du wirklich abnehmen willst solltest du laufen (mit Pulsmesser). Im Cardiobereich schaffst du sonst nirgends einen annähernd gleich hohen Kalorienverbrauch. Das Gerätetraining bringt rein zum Abnehmen nicht viel. Empfehlungen kann man aber so aus der Ferne schlecht aussprechen, hast du dort keinen Trainer der dir das passende Programm zusammenstellt?
    Es kommt ja auch darauf ob du körperlich voll belastbar bist oder ob du z.b. Gelenkprobleme hast. Laufen ist z.b. nicht gerade gelenkschonend. Dazu kommt natürlich ganz wesentlich die Ernährungsseite...

  • :???:
    Was ist denn daran sinnlos drei Kinder großzuziehen? Bzw. was ist sinnvoller als das? In einem Büro zu sitzen, ein paar Euro zu verdienen und das für Fremdbetreuung auszugeben?
    Mutter sein ist auch ein Job, genauso wie man jeden Tag sonst in die Arbeit geht ist das auch Arbeit die man macht. Und genauso wie man in der Arbeit Frust hat, darf man das auch als Mutter haben. Natürlich denkt man nicht jede Minute: ach ist das erfüllend, bin ich glücklich usw.. Man hat manchmal einfach keine Lust mehr, das kennt jeder. Aber für eine Familie da zu sein als sinnlos zu bezeichnen würde mir nicht einfallen.
    Ich habe auch drei kleine Kinder, mein Mann einen Job bei dem er auch Montags bis Freitags so gut wie gar nicht da ist. ABer er schätz das was ich für uns als Familie tue sehr, wenn ich meine Kinder ansehe bin ich stolz darauf wie sie sind, was sie machen, und sie sind so weil ich für sie da bin. Das solltest du dir vielleicht auch öfter vor Augen halten. Du bist noch so jung, hast du dir mal ausgerechnet wieviele Jahre du noch arbeiten kannst, weil dich deine Kinder in 10 -15 Jahren kaum noch brauchen? Dann wirst du dir denken ach hätte ich die Zeit damals doch genossen.
    Ausserdem solltest du dir am Wochenende freie Stunden schaffen. Was spricht dagegen mal mit einer Freundin abends wegzugehen, sich hübsch zu machen? Such dir ein HObby, mach Sport... es liegt an dir selbst dich aus diesem Tief rauszuziehen.
    Ist eines deiner Kinder chronisch krank? Behindert? Nein, dann kann man sich kaum mehr wünschen. Ich erlebe im direkten Freundeskreis das Leben mit einem behinderten Kind mit. DAS verändert das Leben für immer, denn man wird nie wieder ein eigenes unabhäniges Leben führen. jedes gesunde Kind ist schneller unabhängig als man schauen kann.
    Ich verstehe dass man Durchhänger hat, mal kein Kindergebrüll mehr hören kann, die Schnautze voll hat von dem ganzen Dreck. Aber man sollte sich nicht so gehen lassen, und doch dankbar dafür sein was man hat. Und selbst was in die Hand nehmen, dann muß man nicht zwischen Windeln und vor dem Herd versauern.
    Lass dir Zeit, genieße jetzt die Zeit mit den Kindern, alles andere kommt wieder, und zwar bald. Gönn dir ein bisschen was für dich, das geht auch wieder bergauf!!
    LG!

  • Wie alt
    bist du?
    In den nächsten Jahren werden dir noch sehr viele Mütter begegnen die dir nicht gerade sympathisch sind, die alles besser wissen, besser können usw.
    ignorieren und gut ist ;-)

  • Ich hatte bisher
    3 Kindergeburtstage zum 3. Geburtstag, und ich rate dir: die Mütter sollen auf alle Fälle mitkommen. Ohne MÜtter erst ab 4. Und ich habe nie dauernd Kaffe gekocht, die Mütter haben mir eher geholfen und mal mit angepackt. Ich finde 3 Stunden in dem Alter zu lange, 2 Stunden reichen. Bisschen kuchen essen, 2-3 Spiele, bisschen spielen und um 17 Uhr ist Ende. Das reicht den Kindern in dem Alter vollkommen.

    • Ich kann das Iphone
      an sich sehr empfehlen. Musik immer dabei, nützliche Apps, super Kamera...

    • EIgentlich ist es eine ganz einfache Rechnung
      du mußt weniger Kalorien zu dir nehmen wie du verbrauchst ;-)
      d.h. bei einem durchschnittlichen Kalorienbedarf von 1800 bis 1900 pro Tag mußt du entweder durch Sport mehr verbrauchen oder weniger essen.