M
meuric_12868525

  • 3. Feb 2015
  • Beitritt 5. Dez 2011
  • 12 Diskussionen
  • 38 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Der Zweitname
    bleibt stumm und wird nur in Anlehnung an die Verwandtschaft (Oma und Tanten heißen Katharina, Karin und Katja) gegeben.
    Vor allem geht es um die Erstnamen. Mittlerweile ist Tamara wohl aus dem Rennen, wie ich gehört habe. Der Name hat mir persönlich auch am wenigsten zugesagt.
    Der Name Emma gefällt mir eigentlich echt gut, würde ich aber nicht vergeben, weil ja heute gefühlt jedes 3. Mädchen den Namen bekommt.
    Jasmina und Fiona sind bei mir beide gleich auf. Die Entscheidung zwischen den beiden, finde ich echt schwer, weil beide so schön sind...
    Antonia wird's wohl auch eher nicht. Ich hätte ihn auch wirklich toll gefunden aber der Mann meiner Freundin mag ihn wohl nicht.


    Vielen Dank schon mal für eure Nachrichten und schreibt gerne weiter :)

  • Hallo zusammen,
    meine Freundin hat mir ihre Favouriten der engeren Wahl verraten und mich um ihre Meinung gefragt. So richtig kann ich mich nicht entscheiden, ihr euch?


    Hier die engere Wahl:


    Jasmina Katharina
    Fiona Katharina
    Tamara Katharina
    Emma Katharina
    Antonia Katharina


    Meine Freundin und ich sind für jede Meinung dankbar :)

  • Definitiv Noemi! :super:
    Neolia enthält einfach zu viele Vokale, das klingt nicht mehr schön, wie ich finde.

  • Endlich habe ich mich durch den Dschungel von Namensbüchern und Vornamensforen im Internet geschlagen. Voilà: hier meine Favoriten:


    Als ersten Namen: Ida (Schutzpatronin der Arbeit)


    Mögliche Doppelnamen:


    Ida Melissa
    Ida Jasmin
    Ida Jasmina
    Ida Marlou
    Ida Mathilda


    Was passt am besten zusammen eurer Meinung nach?

  • Hey liebe Feminins ;-)


    ich bekomme in wenigen Wochen eine Tochter undmöchte sie "Ida" nennen. Allerdings ist unser Nachname schon sehr kurz und deswegen überlegen wir ihr den Namen "Merida" zu geben [jaa, Disney hat mich drauf gebracht ;-) ], damit Vorname und Nachname besser zusammenpassend.
    Ich werde sie sicher oft mit Ida abkürzen aber Merida gefällt mir auch wirklich gut :-)


    Allerdings sind wir uns unschlüssig, weil er nun mal von einer Zeichentrickfigur stammt...


    Was meint ihr dazu?

  • Gegen "alte", traditionelle Namen habe ich grundsätzlich nichts ;-)
    Allerdings sollten sie meiner Meinung nach nicht abgedroschen oder hochnäsig/adelig klingen.


    Hier ist meine Bewertung deiner Liste:


    Amalia :MAL: klingt nach einer kleinen, verwöhnten


    Prinzessin --> zu hochnäsig


    Frieda :BIEN: ein sehr schöner, wieder aufkommender traditioneller Name


    Iduna :MAL: kenne ich nicht als Name, nur als Versicherung (Signal Iduna ;-) ) einem Kind den Namen einer Versicherung geben??? (bei dem Namen Thalia denke ich mir dasselbe... Kind nach einem Buchladen benennen???)


    Minna :BIEN: ein sehr schöner, traditioneller Name


    Selma :BIEN: ein sehr schöner, wieder aufkommender traditioneller Name




    Albert :MAL: klingt zu abgedroschen/hochnäsig


    Arthur ganz in Ordnung, wenn ich den Namen heute höre, denke ich an einen osteuropäischen jungen


    August :MAL: klingt zu abgedroschen/hochnäsig


    Eugen :MAL: nicht mein Fall


    Gustav :BIEN: klingt super und überhaupt nicht "alt"


    Hugo :MAL: das Getränk...


    Merlin :MAL: der Zauberer...


    Warin :BIEN: kenne ich nicht, aber klingt nicht schlecht


    Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen :)

  • Zu viele i :MAL:
    der Name Dominique Marie hat meiner Meinung nach zu viele i. Er klingt somit sehr kindlich...
    Beim Name Dominique sollte bedacht, dass viele Leute ihn sicher wie Dominik aussprechen, wenn gerade keine Zeit für die richtige Betonung bleibt...


    Vielleicht überdenkt ihr den Namen nochmal? Gibt es eventuell weitere Namen auf der Favoritenliste? ;-)

  • Meine Bewertung
    Amalia :MAL:
    Elisabeth :-/
    Ariane :MAL:
    Ariana :BIEN:
    Johanna :MAL:
    Magdalena :-/
    Dorothea :MAL:
    Florentine :MAL:
    Caroline :-/
    Charlotte :BIEN:
    Valentina :BIEN: :super:
    Emilia :MAL:
    Josepha :MAL:
    Evanna :MAL:
    Leonora :-/

  • Meine Bewertung
    Lara :BIEN:
    Maja :-/ (ich hab immer gleich Biene Maja im Kopf...)
    Emilia :-/ (klingt abgehoben und hochnäsig)
    Tessa :BIEN:
    Joella :MAL: (klangvoll aber nicht schön... könnte mit Joe abgekürzt werden, möchtest du das?)
    Mila :MAL: (klingt für mich, wie eine Abkürzung...)


    Lara und Tessa sind super :super:

  • Meine Bewertung und Vorschläge
    Lilly :BIEN:
    Nele :MAL:
    Madeleine :MAL:
    Jana :BIEN:
    Jara :MAL:
    Paulina :MAL: (ist ein Name für ein kleines Mädchen, aber nicht für eine erwachsene Frau)
    Samira :MAL:
    Lorena :MAL:


    Jona :MAL: (klingt nach fantasy...)
    Jano :MAL: (klingt irgendwie ausgedacht...)
    Marlon :BIEN:
    Jaron :MAL:


    Wie gefallen dir:


    Mathilda
    Julietta
    Mariella


    und
    Adrian
    ??? (meine Favoriten ;-) )

  • :BIEN: :MAL:
    Henry :BIEN:
    Mika :MAL: (klingt irgendwie weiblich...)


    Emma :BIEN:
    Emilia :MAL: (klingt hochnäsig, eingebildet...)
    Zoe :MAL: (nicht wirklich klangvoll, deutsch ausgesprochen hat er etwas Böses, wie ich finde...)
    Sophia :BIEN:


    Ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen ;-)

  • Lucy Mathilda ?


    positive oder negative Assoziationen?
    Wenn ihr den Namen hört, was für ein Kind erwartet ihr?
    Danke für eure Meinung

  • Danke für die ehrliche Kritik :)
    Gibt's noch weitere Meinungen?

  • Danke für die Namensvorschläge
    Viele Namen fand ich schön, doch eine richtige Alternative, die mich komplett in den Bann zieht, war nicht.dabei.
    Deswegen würde ich gerne lieber eure Meinung zu meinen Favoriten: MARIELLA und JULIETTA hören.


    Vielen Dank schonmal für Pro UND Contra :)

  • Hallo zusammen,


    eure Meinungen zu den Vornamen "Mariella" und "Julietta" sind gefragt.
    Der Termin steht bevor, doch auf einen Namen können wir uns noch nicht einigen.
    Was haltet ihr von meinen Favoriten?
    Bitte um ehrliche Meinungen und Erfahrungen mit den Namen. :super: oder :NON:


    Liebe Dank schonmal :-)

  • Mariella und/oder Julietta - zu etepetete???
    :???: Ehrlich gesagt, fand ich bisher nicht, dass die beiden Namen zu abgehoben und aufgesetzt, also etepetete, klingen.
    Täusche ich mich da etwa?
    Wie wirken die Namen auf euch?


    So eine Namenswahl, kann wirklich eine Qual sein ;-)

  • Was haltet ihr von Julietta?
    Danke für die Vorschläge :-)
    Mir gefallen Linnea und Mathilda ganz gut aber ehrlich gesagt bin ich noch nicht überzeugt..
    Habe hier mal so herumgestöbert und bin auf den Vornamen "Julietta" gestoßen. Auf den ersten Blick finde ich ihn wunderschön: zeitlos undd klangvoll.
    Aber es ist ja nie verkehrt sich noch eine zweite Meinung einzuholen ;)

    • Es geht auf den Entspurt zu, doch wir sind uns mit dem Namen doch nicht mehr sicher. Eigentlich war MARIELLA angedacht...
      Habt ihr Ideen für einen ähnlich nicht so häufigen, aber schönen Namen? Damit meine ich jetzt nicht Isabella, oder so ;-)
      Also die Frage nach klangvollen, deutschen Mädchennamen :???:


      Vielen lieben Dank schonmal :-)

    • Besser Juna :-/
      Julina könnten viele auf die schnelle beim Lesen etc. leicht Julia aussprechen. Und das solls ja nicht sein. Dann besser Juna, obwohl ich ihn nicht für den allerschönsten Namen halte ;) Aber das ist ja bekanntlich geschmackssache.
      Was hälst du denn von meinen Vorschlägen:
      Juliana, Julietta, Julissa ?

    • Juhu, endlich haben sich zwei Namen als Favoriten heraus kristallisiert:


      Wenn es ein Junge wird: Adrian
      Für ein Mädchen: Mariella


      Bevor es aber zur Namensvergabe kommt, möchte ich doch ganz gerne noch ein paar Meinungen von Außenstehenden erfahren, was ihr davon haltet. Gibt es irgendwelche ungünstigen Assoziationen auf die ich noch nicht gekommen bin?


      Lieben Dank für eure Hilfe :)