Vielleicht
nsync - bye bye bye ?
Mmeryem_11920509
- 19. Mai 2008
- Beitritt 31. Aug 2005
- 10 Diskussionen
- 163 Beiträge
- 2 beste Antworten
Hier z.b. ...
http://www.reitsportforum.de/
http://forum.yellopet.de/pferdeforen.htm
falls die links net gehen, bindestriche rausmachen...
lg, babsi
- In Desmin 20
Hi
hi isa,
die desmin 20 war damals auch meiner erste pille. bin ich super mit zurechtgekommen. meine menstruationsbeschwerden (schmerzen, lange und heftige blutungen) hab ich damit gut in den griff bekommen, zugenommen hab ich auch nicht. alles prima gewesen. hab sie dann nach zwei jahren nur abgesetzt, weil ich zum implanon umgestiegen bin.
wenn du am ersten tag der regel mit der einnahme begonnen hast, hast du sofort eigentlich sofort schutz, wobei du beim ersten mal pille nehmen wegen der verträglichkeit ein bisschen aufpassen musst. mein doc hat mir damals gesagt, dass ich nach zwei wochen absolut hunderprozentigen schutz habe.
lg, babsi
Hi
Alter: 22
-Beruf: Studentin
-Wie haben sie bisher ihre Lebenszeit verbracht? Kindheit, Schule, Jobben, Studium
-Wie würden sie die bisher gelebten Jahre charakterisieren? es gab viele schöne momente, aber es war nicht immer einfach, es sind einige sehr schlimme dinge vorgefallen und ich war zu den zeiten sehr unglücklich, aber ich habe gekämpft und wenn ich jetzt zurückschaue habe ich viel gelernt und erleichtert mir heutzutage vieles im leben: ich habe weniger ängste, ich bin ruhiger geworden, ich kann krisen schneller und besser bewältigen
-Welche Vorstellungen haben sie als Kind bzw. in jungen Jahren von ihrem Leben gehabt? ich wollte immer heiraten und eine familie gründen, erst tierärztin werden, später anwältin
-Stimmen diese Vorstellungen mit ihrem bisherigen Leben überein? zum heiraten und für die familienplanung ists mir noch zu früh, bin gerade mitten im jura-studium, bis jetzt stimmts noch überein
-Haben sie Angst vor dem Tod? nein, auch der gehört zum leben dazu
-Wann glauben sie sterben zu müssen? wenn das schicksal den zeitpunkt bestimmt, aber hoffentlich erst, wenn ich alt und grau bin
-Glauben sie an ein Leben oder eine Existenz in irgendeiner Form nach dem Tod? ich kann mir schon vorstellen, dass danach vielleicht noch irgendwas kommt
-Wenn ja wie stellen sie dich diese Existenz vor? hab da keine konkrete vorstellung
-Wenn nein warum nicht? -
-Ist der Glaube an Gott Bestandteil ihres Lebens? ich glaube an gott, aber nicht an die kirche
Wenn ja wie hat er ihr Leben bisher beeinflusst? der gedanke, dass irgendwo jemand ist, der auf einen aufpasst und immer da ist, gibt hoffnung, vertrauen und vielleicht auch mut. und diese hoffnung, dieses vertrauen erleichtert es einem vernünftige entscheidungen zu treffen und krisen zu bewältigen statt aufzugeben. man entscheidet ruhiger und gelassener und dadurch in der regel auch vernünftiger und konstruktiver.
Wenn nein Warum nicht? -
gibt es etwas anderes an das sie glauben? -
-Was für eine berufliche Karriere haben sie als Kind angestrebt? s.o.
-Was üben sie heute für eine Tätigkeit aus? jurastudium
-Was ist ihnen für die Zukunft am wichtigsten?
(ordnen sie von wichtig nach unwichtig)
Lang leben Viel Geld haben Viel Freizeit/Zeit für die Familie haben Eine Familie gründen Viele Freunde haben
das kann ich so nicht wirklich ordnen, bei mir siehts so aus:
1. Gesundheit
2. Zufriedenheit
3. Existenz gesichert
4. Familie gründen und Zeit dafür haben
5. Freundschaften und Zeit dafür
zu den vorgegebenen punkten:
lang leben --> muss auch nicht immer vorteilhaft sein, ausserdem kommt es wie es kommt
viel geld haben --> eine gesicherte, sorgenfreie existenz ist mir wichtig, aber kein reichtum, der bringt meist auch seine probleme mit sich und kann u.u. eher belastend sein
viel Freizeit/Zeit für die Familie haben --> zeit für die familie ist sehr wichtig, aber wenn man keine familie hat und einem der job viel freude bereitet, ist es fraglich, ob man viel freizeit braucht oder haben will
viele freunde haben --> bekannte hat man viele, aber gute richtige freunde sind immer wenige, daher verfolge ich nicht das sich widersprechende ziel viele freunde zu haben
-Hat eine Krankheit ihr Leben schon einmal nachhaltig/ gravierend beeinflusst? nein
-Beeinflusste ihre Krankheit ihre Entscheidungen? bislang habe ich mit einer derartigen krankheit nicht zu kämpfen gehabt, aber wenn ich mir das vorstelle, glaube ich, dass ich in einigen dingen vielleicht mutiger wäre, weil ich dieses oder jenes schliesslich noch erleben will. ich würde versuchen meine zeit noch effektiver zu nutzen.
hoffe ich konnte dir ein wenig helfen,
lg, babsi- In Ich suche..
Gibts...
definitiv beim pimkie für etwa 20 euro...
lg, babsi
- meryem_11920509
Und zum mut machen...
http://www.justiz.bayern.de/olgn/presse/info/ziv/p-rziv060.htm (falls der link nicht geht, alle bindestriche raus) Du arme...
was gibt es bloß für gestörte menschen, die da draussen frei rumlaufen. ich würde an deiner stelle anzeige erstatten. als straftatbestand kommen bei telefonterror beleidigung, bedrohung, nötigung und körperverletzung in frage. versuche beweise zu sichern, z.b. emails in denen sie dich beschimpft oder schnapp dir ne freundin, die sich mal mit ans telefon hockt und zeuge des terrors wird. geh ruhig mal zur polizei und informier dich, was man in deiner lage alles so machen kann. ich denke mal, dass die tussi recht schnell ruhe geben wird, wenn sie merkt, dass da rechtlich was auf sie zukommen kann. und was du auch machen kannst, ist dir eine richtig üble trillerpfeife zu besorgen. wenn sie anruft und wieder loslegt, einfach mal kräftig in den hörer rein und bloß nicht auf ein gespräch reinlassen. das verdirbt vielen "telefonterroristen" auch schon den spass.
wünsche dir ganz viel kraft und alles gute,
lg, babsi- In Italienisch
Schau mal hier...
http://www.ars-vivendi-italica.de/rezepte/
da gibts nach gang sortiert schöne italienische Rezepte...
lg, babsi
Hi
kann sehr gut verstehen, dass dir die situation zu schaffen macht, würde mir an deiner stelle nicht anders gehen. kann dir nur empfehlen ein ruhiges gespräch mit ihm zu suchen, dass man eine lösung findet. bist du mehr bei ihm zu besuch oder ist er genauso oft bei dir? erklär ihm deine gefühle und vereinbart dinge, wenn du bei ihm bist, z.b. dass ihr am wochenende einen abend nur für euch habt. dann kommt ein schild an seine tür mit bitte nicht stören - beziehungszeit, was für die anderen bewohner heisst, dass sie nicht sein zimmer stürmen und ihn zutexten. oder wie eine meiner vorrednerinnen schon geschrieben hat, geht essen,... hängt nicht nur in der wg rum, sondern unternehmt regelmäßig was schönes nur zu zweit. dann kommst du bestimmt besser damit zurecht, weil du auch die momente hast, in denen seine ganze aufmerksamkeit nur dir gehört, woraufhin man im anschluss leichter "teilen" kann.
zum thema zusammenziehen - hast du dir oder vielmehr ihr euch überhaupt schonmal nähere gedanken zu dem thema gemacht? du schreibst, dass ihr 40 km auseinander wohnt, wer würde denn wenn es zur gemeinsamen wohnung kommt in wessen stadt ziehen? ich denke auch, dass man nach vier jahren schon ne basis fürs zusammenziehen hat, aber bei euch hängen ja noch andere faktoren mit drin. ich kann mir schon einige dinge vorstellen, weswegen er diesen schritt zur zeit noch ablehnt. zum einen ist das der punkt, dass einer von euch beiden ab dann 40 km zur uni hat. wenn er in deine stadt zieht, muss er sein soziales umfeld schon in gewisser weise zurücksetzen. du sagst ja, dass es bei ihm in der wg ein richtiges harmonisches "zusammenleben" ist, da würde ihm der schritt daraus deutlich schwerer fallen als dir in einer "zweck-wohnen-wg". wenn du jetzt in seine stadt ziehen würdest, müsstest du deine freundschaftlichen bindungen zurücksetzen. da kann es sein, dass er sorge hat, dass es dich nicht glücklich macht oder auch dass ihr euch vielleicht etwas von der beziehung kaputtmacht. er befürchtet eventuell auch, dass du dich dann vielleicht und gerade im alltag zu sehr auf ihn und die beziehung fixierst, weil er dann ja nur noch die vertrauteste person für dich ist, da dein hauptfreundeskreis in deiner alten stadt zurückgeblieben ist. gut, dritte wohnvariante: man zieht in der mitte der städte zusammen. dann habt ihr bezugsmäßig erstmal nur noch euch und beide nen grösseren aufwand eure freundeskreise zu pflegen. da kann es schnell passieren, dass der ausgleich in der beziehung fehlt, sehen der freunde ist lästiger und umständlicher, man bekommt schneller frust, die decke fällt einem schneller auf den kopf und man kann es nicht eben schnell kompensieren und man wird einander vielleicht schlimmstenfalls satt und streitet nur noch rum. du beschreibst eure liebe als etwas wunderschönes, was vorne und hinten einfach passt. hältst du es eventuell für möglich, dass er sich vorm zusammenziehen drückt, weil er genauso empfindet und sorge hat, dass ihr zuviel alltag bekommt und euch etwas zerstört dadurch? auf der einen seite steht bei euch ne tolle beziehung und vier gemeinsame jahre, auf der anderen seite die studentenzeit mit freunden, freiheiten und den letzten jahren, die man vorm job noch eher unbeschwert geniessen kann und nur einmal im leben hat. wenn du darüber nachdenkst, sollte dir auch auffallen, dass man den alltag noch genug bekommen kann, da hat man ein ganzes leben zeit zu, aber die studentenzeit kann man nicht irgendwann mal nachholen. versuch dass ein bisschen lockerer zu sehen und versuch erstmal die dinge mit ihm zu regeln, die die momentane situation erträglicher und schön machen, wie am anfang oben beschrieben. es wäre doch schade, wenn ihr euch unnötig etwas kaputtmacht.
ich bin mit meinem freund jetzt über drei jahre zusammen, studiere auch, er ist schon fertig. wir lieben uns auch über alles und schätzen unsere beziehung sehr. seit einem halben jahr wohnt er bei mir. das ganze war nicht geplant, sondern kam durch eine ganz blöde situation in seinem leben, wodurch er bei mir eingezogen ist. nach über drei jahren und mit der liebe sollten wir auch die basis dafür haben, aber es funktioniert nicht wirklich. gerade der permanente alltag bringt sehr viel stress rein. es ist eben doch nicht so, dass man sich liebt, sich immer auf den anderen freut, abends schön erzählt und alles toll ist. klar, superschöne momente hat man natürlich auch, aber man muss auch immer rücksicht nehmen, kompromisse schliessen und hat wenig rückzugsraum. gerade dadurch, dass ich hier meinen freundeskreis habe und er nur einige bekanntschaften aus den letzten monaten, fixiert er sich sehr auf mich. das erdrückt einen manchmal ziemlich und nimmt auch viel an besonderen momenten. man sieht sich immer, es gibt nicht mehr wirklich die situationen, wo man sich so richtig auf den anderen freuen kann, weil man ihn länger nicht gesehen hat. man hat nicht mehr soviel zum erzählen, weil der andere eh viel vom alltagsgeschehen mitbekommt und selten mal was spektakuläres an einem tag vorfällt. es ist alles routinierter geworden und oft einfach nur dasselbe jeden tag. das nimmt viel spannung und pep von der beziehung.
du siehst zur zeit die schönen dinge, die die anderen an ihm haben. aber vielleicht unterschätzt du auch, dass die dinge, die du zur zeit noch als so toll und reizvoll ansiehst, weil du sie nicht mal eben so haben kannst, nicht immer so interessant und toll bleiben, wenn man zusammenlebt und sie jeden tag regelrecht gezwungenermaßen hat und zusätzlich auch die verantwortung des zusammenlebens hinzukommt (rücksicht, kompromisse, alles absprechen müssen, gemeinsam entscheiden müssen,...).
aus meiner erfahrung kann ich dir nur raten, die zeit der unbeschwertheit noch zu geniessen und das noch nicht zusammenwohnen nicht als belastung anzusehen. aber gestaltet euch die momentane situation schöner und schafft euch mehr privatsphäre. du hast zwar im moment das gefühl, dass die mädels dir da was wegnehmen, aber so blöd das auch klingt, sie nehmen dir gerade eher etwas ab, was du auf lange sicht eurer beziehung noch früh genug und dann das volle programm haben wirst. wenn ihr erst zusammenwohnt, musst du dich um sämtliches alltagsgeschehen kümmern, da kannst dus dir nicht mehr aussuchen und dann bereitet es nicht nur noch freude, sondern kann auch streckenweise ganz schön belasten. das solltest du auch bei deiner bzw. euren entscheidungen überdenken.
wünsche dir alles gute,
babsi- In Snap
Jetzt hier ;-)
When I walked in the room
I saw a note on the bed
never to know what this note
might have said
I am ready to leave you baby
I know that you love somebody else
I thought that I was the one that you need
How could you think something like this?
How could it be that she is so pissed?
I long to feel your happiness,
I reminisce
I put the note in my pocket
under the door like a rocket
seventy five down till your girls pay
Took the stairs to open the door
never to know what was in store
locks on the front door,
instantly
under the blue your eyes appeared
without the pain in me, its so clear
that I am losing you
If you love me, why don't you hug me?
Why won't you squeeze me and tell me,
you love me?
I'm so lonely.
why you ignore me?
Thought I was the only one,
thought I was your beauty queen.
If you need me,
tell me you need me.
I'm really hungry for love,
won't you feed me?
It's raining,
it's pouring'.
Thought I was the only one,
thought I was your beauty queen.
If you love me, why don't you hug me?
Why won't you squeeze me and tell me,
you love me?
I'm so lonely.
why you ignore me?
Thought I was the only one,
thought I was your beauty queen.
If you need me,
tell me you need me.
I'm really hungry for love,
won't you feed me?
It's raining,
it's pouring'.
Thought I was the only one,
thought I was your beauty queen.
beauty queen
So I look in her eyes
but there is no surprise
I can feel the temperature rise
??confident in what to do.. this time??
I know that I have been so wrong
without you the day seems so long
when the love is gone
its gone and i feel like I could scream
And I keep working, and I keep working
my fingers to the bone
but your never home
tell me when we're allowed to see this love
I making it clear that I want you dear
if you want a ride common baby get in
lets ride into the sunset
she said ?.........?
that you'll never ever ever see me again
I got to get you
whats the issue
but ?...? need to get you
she came screaming and screaming
that you'll never ever ever see me again
that you'll never ever ever see me again
that you'll never ever ever see me again
that you'll never ever ever see me again
If you love me, why don't you hug me?
Why won't you squeeze me and tell me,
you love me?
I'm so lonely.
why you ignore me?
Thought I was the only one,
thought I was your beauty queen.
If you need me,
tell me you need me.
I'm really hungry for love,
won't you feed me?
It's raining,
it's pouring'.
Thought I was the only one,
thought I was your beauty queen.
If you love me, why don't you hug me?
Why won't you squeeze me and tell me,
you love me?
I'm so lonely.
why you ignore me?
Thought I was the only one,
thought I was your beauty queen.
If you need me,
tell me you need me.
I'm really hungry for love,
won't you feed me?
It's raining,
it's pouring'.
Thought I was the only one,
thought I was your beauty queen.
If you need me,
tell me you need me.
I'm really hungry for love,
won't you feed me?
It's raining,
it's pouring'.
Thought I was the only one,
thought I was your beauty queen.
beauty queen.
Move, Move, Move
Move, Move, Move
Move, Move, Move
Move, Move, Move
Move, Move, Move
Move, Move, Move
Move, Move, Move
Move, Move, Move
Move, Move, Move
Move, Move, Move
Move, Move, Move
Move
Your Body
If you love me, why don't you hug me?
Why won't you squeeze me and tell me,
you love me?
I'm so lonely.
why you ignore me?
Thought I was the only one,
thought I was your beauty queen.
If you need me,
tell me you need me.
I'm really hungry for love,
won't you feed me?
It's raining,
it's pouring'.
Thought I was the only one,
thought I was your beauty queen.
beauty queen. - In Kellnerin
- Beste Antwort
Hi
ich arbeite jetzt seit einigen jahren nebenbei in der gastronomie. ich habe damals in einer diskothek hinter der theke angefangen, bin dann irgendwann umgezogen und habe auch in so nem biergarten/kneipen/restaurant-ding gearbeitet und bin nun wieder im nachtleben gelandet.
hab sowohl positive als auch negative erfahrungen gesammelt. positiv ist immer der menschenkontakt, es ist wichtig, dass du freude an der arbeit ausstrahlst. man kann gutes geld verdienen und auch in superangenehmem arbeitsklima landen. es kann genauso auch negativ sein - man rennt monate hinter seinem geld her, hat nur blöde zicken als kollegen und ne schlechte stimmung im betrieb... da hat man selbst leider nicht soviel einfluss drauf, entweder man hat glück mit dem laden oder nicht ;-)
was du beachten solltest: es wird stressig und anstrengend, die körperliche belastung wird oft unterschätzt. schau, dass du ausgeruht zur arbeit gehst und vorher was gegessen hast, falls vorm arbeiten kein hunger da ist, trotzdem ne kleinigkeit reinzwingen, sonst fehlt dir nach zwei, drei stunden die kraft und der kreislauf stresst... zieh dir auf jeden fall bequeme schuhe an, am besten ne halbe bis eine nummer grösser als normal, bei der lauferei, gerade im sommer im biergarten, schwellen dir dermassen die füsse an...
zu den tischen und bestellungen - du musst dir nicht alles im kopf merken. die meisten restaurants haben die tische fürs bonieren eh schon vornumeriert in nem logischen system. falls nicht, versuch dir dein eigenes system zum merken zu entwickeln, bsp. der äusserste tisch an der wand ist deine 1, der daneben die 2, dann der die 3,... - wie eine schlange, die sich durch den ganzen laden zieht und die du dir immer innerlich vor augen führen kannst zum abzählen, auch wenn du gerade nicht davorstehst. oder merk dir die tische an merkmalen - der eine steht neben nem baum, der andere steht beim zigarettenautomaten,...
bestellungen kannst du dir auch ruhig notieren - überleg dir vorher nur kürzel, damit es schnell geht, bsp. gw=grosses wasser, cl=cola light, rb= red bull,...
es ist auch nicht schlimm, wenn man die ersten male nochmal nachfragt wegen der bestellung, da ist niemand böse.
grundlegende dinge zum beachten:
während jemand am tisch noch isst, keine schon leeren teller mitnehmen, bei getränken: leere gläser erst mitnehmen, wenn die gäste aufgestanden sind bzw. ein neues getränk bestellt haben und du es bringst.
immer auf die aschenbecher achten - vorm essen servieren runter vom tisch, nachm abräumen nen frischen drauf und wenn die gäste nur trinken, austauschen, wenn maximal fünf kippen drin sind...
beim abräumen nicht mit den fingern in die gläser, immer unten anfassen.
speisen, teller und getränke serviert man immer von rechts, nur brotteller und salatteller werden dem gast von links eingeschoben - ist aber die frage, ob die in nem biergarten auf sowas wert legen bzw. ob das wenns voll ist immer so umsetzbar ist..
mach dir nicht soviel stress wegen freitag, ganz locker drangehen, die werden dich eh einarbeiten und dir alles zeigen...
stundenlohn ist üblicherweise so zwischen sieben und acht euro, deswegen immer servicelächeln und nett sein, der kellner lebt meist mehr vom trinkgeld ;-)
hoffe dir etwas geholfen zu haben,
lg, babsi Hi...
ich habe mich im bezug auf mein studium zeitweise genauso verhalten und mein partner wäre da auch am liebsten geplatzt...
bei mir kam es daher, dass mich das studium nicht genug gefordert hat, was in der uni an einem tag war, war nur langweilig, das hab ich abends in maximal ein bis zwei stunden mal eben so nachgeholt... seit ich mir zusätzlich noch dinge aufgehalst habe, die mich fordern, in meinem fall drei fremdsprachen, setz ich mich auch wieder auf den popo, bin ausgeglichen und geh hin...
vielleicht hat dein schatz ja auch ein ähnliches problem, der gedanke kommt mir gerade bei deinem eintrag, wo du schreibst, dass er in diesem bereich auch gut ist und nebenbei arbeitet...
wenn so eine ursache zu grunde liegt, werden auch klärende gespräche einfacher bzw. du kannst besser damit umgehen, dass er so untypisch mit seinem studium umgeht...
versuch das mal heruszufinden...
lg, babsi
Hi..
stammt zwar nicht von mir, sondern von irgendeiner internetseite, wo ichs vor ner party mal rauskopiert habe für meinen rezepteordner, aber hat sich grosser beliebtheit erfreut - menge ist zwar etwa für acht personen bedacht, aber verdoppeln der zutaten ist ja kein problem...
Partyröllchen
Zutaten:
2 Packungen gekochter Schinken in Scheiben
2 Packungen Käse (Gauda) in Scheiben
ca. 700g Gehacktes halb und halb
1 großes Glas Zigeunersoße
2 Be Schmand
2 BE Sahne
Hackfleischgewürz
Vorbereitung:
Ein Backblech mit möglichst hohem Rand verwenden und mit Backpapier so auslegen, dass an den Seiten ein möglichst hoher Rand mit Packpapier entsteht.
Hackfleisch würzen.
Backofen Umluft 160 vorheizen.
Jeweils eine Scheibe Kochschinken mit einer halben Scheibe Gauda belegen und in der Mitte ca. 3 TL rohes Gehacktes oben drauf machen. (So dass es waagerecht in der Mitte einen Linei bildet) Dann den Kochschinken mit dem Käse und dem Hackfleisch nach oben zu einem Röllchen zusammen stecken. (Am besten mit 2-3 Zahnstochern)
Die fertigen Röllchen auf das Backblech legen.
Die Zigeunersoße in eine Rührschüssel geben und nach und nach Sahne und Schmand unterrühren (am besten mit einem Mixer) bis die Soße leicht rosa ist. (Am besten zwischendurch abschmecken, es ist möglich dass man weniger Sahne oder Schmand braucht je nach Geschmack)
Die fertige Soße über die Röllchen Gießen.
Das ganze auf unterer oder maximal mittlerer Schiene bei 160 ca. 50-60min backen bis es oben drauf schön gold-braun ist.
GANZ WICHTIG: Auf keinen Fall die Temperatur höher stellen und auf den Rand beim Backpapier achten! Sonst läuft es über und das ist wirklich eine Sauerrei! Am besten zwischendurch immer mal reinschaun ob auch wirklich nichts überläuft!
Man kann es auch in kleineren Mengen in einer Auflaufform machen!
Dazu passt hervorragend Baguette und Salate jeglicher Art.
Lg, Babsi
Liegt...
meiner meinung nach an der marke... hab mit billy boy auch die erfahrung gemacht, dass sie superschnell reissen - fast jedes mal, und nein, wir sind nicht zu blöd zur richtigen anwendung und meine fingernägel warens auch nicht...
nehmen jetzt wieder ritex wir früher und kein einziges reisst mehr :-)
lg, babsi
hallo zusammen,
brauche mal dringend euren rat...
mein freund hat damals bei 1&1 einen dsl-vertrag abgeschlossen mit 24 monaten laufzeit. nach etwa einem jahr ist er unerwartet arbeitslos geworden und hat daraufhin seine wohnung aufgegeben, sein telefon und alle kostenfresser aufgegeben und ist zu mir gezogen. er hat auch bei 1&1 angerufen, ob er vorzeitig aus seinem vertrag rauskommen könnte, da er sich das alles nicht mehr leisten kann, eh kein telefon und keine wohnung mehr hat,... darauf haben die sich dort nicht eingelassen und auch nicht auf seinen vorschlag sozusagen im vertrag zu pausieren und die restlichen noch ausstehenden monate dann weiterzuführen, wenn er wieder arbeit hat und es finanziell möglich ist. jetzt habe ich mir eben mal die agbs von denen durchgelesen und dort steht:
"8.1Der Vertrag wird, falls nichts anderes vereinbart ist, auf unbestimmte Zeit geschlossen und ist für beide Vertragspartner mit einer Frist von 2 Monaten zum Monatsende ordentlich kündbar. Ist ein Vertrag auf bestimmte Zeit geschlossen oder wurde mit dem Kunden eine Mindestlaufzeit vereinbart, so verlängert sich der Vertrag nach Ablauf auf unbestimmte Zeit, wenn er nicht zuvor mit einer Frist von vier Wochen zum Ablauf gekündigt wird.
8.2Das Recht aus wichtigem Grund zu kündigen, bleibt unberührt.
8.3Jede Kündigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform, welche auch durch Telefax als gewahrt gilt."
beim 8.2 frage ich mich nun, ob er nicht das recht zu einer vorzeitigen kündigung gehabt hätte, weil doch ein wichtiger grund vorliegt???? ein derartiger grund wie finanzielle not durch arbeitslosigkeit müsste doch wohl ein wichtiger grund sein...
dann ist die geschichte diese woche noch in die zweite runde gegangen... er hat sich das letzte jahr irgendwie diese blöden kosten von 1&1 aus den rippen geleiert und im november per fax gekündigt - steht ja auch in den agb (8.3). die frist von vier wochen zum ablauf der zwei jahre wurde gewahrt. nun haben die von 1&1 trotzdem weiterhin abgebucht, woraufhin mein freund die einzugsermächtigung bei der bank widerrufen hat. jetzt flattern uns hier mahnungen ins haus, dass das abbuchen ja nicht möglich war und die ausstehenden beträge überwiesen werden sollen, sowie für die zwei "fehlbuchungen" noch zusätzlich eine bearbeitungsgebühr von 9,60 . auf eine anfrage bei 1&1 hieß es nur, dass angeblich keine kündigung eingetroffen sei. das blöde ist, dass durch einen erneuten umzug von uns im dezember diese blöde faxbestätigung irgendwo verschwunden ist.
nun meine fragen:
wer trägt bei der kündigung die beweislast? das fax ist ja im november definitiv durchgegangen, nur der doofe ausdruck ist seit dezember verbuddelt... :-(
ausserdem frage ich mich ob die agb bzgl. der bearbeitungskosten gerechtfertigt ist:
"5.3Die Zahlung der Entgelte kann ausschließlich durch Lastschrifteinzug erfolgen. 1&1 wird die Rechnung dem Kunden mindestens sechs Werktage vor Lastschrifteinzug per e-mail oder in seinem persönlichen Konfigurationsmenü bekannt geben. Der Kunde ermächtigt 1&1, angefallene Entgelte über sein angegebenes Konto einzuziehen. Bei Rücklastschriften, die der Kunde zu vertreten hat, berechnet 1&1 EUR 9,60 pro Lastschrift, es sei denn, der Kunde weist nach, dass ein Schaden überhaupt nicht oder in wesentlich geringerer Höhe entstanden ist. Verlangt der Kunde eine Versendung der Rechnung auf dem Postweg, ist 1&1 berechtigt, ein zusätzliches Bearbeitungsentgelt und Portokosten zu verlangen. Die Höhe ergibt sich aus der jeweils gültigen Preisliste."
es steht ja drin, dass der kunde nachweisen muss, dass ein schaden nicht oder in wesentlich geringerer höhe entstanden ist im bezug auf die 9,60 bearbeitungsgebühr.
1. ist bereits im november gekündigt worden, da hätten eh ab januar keine abbuchungen mehr stattfinden dürfen.
2. was soll denen denn bitteschön für ein schaden entstanden sein, wenn mein freund seit über einem jahr überhaupt keine leistung mehr von denen benutzt und noch nicht mal ne wohnung, geschweige denn einen eigenen telekom-anschluss besitzt??
und ausserdem, wenn ich mal nen blick ins bgb werfe: 307 besagt ja, dass bestimmungen in agb's unwirksam sind, wenn sie den vertragspartner des verwenders entgegen den geboten von treu und glauben unangemessen benachteiligen. sind die einforderung der 2x 9,60 bearbeitungsgebühr wegen einer aufgrund der kündigung geplatzten lastschrift nicht ein verstoss gegen treu & glauben?
ich finde das schon heftig, was die mit ihm abziehen...
vielen dank fürs lesen und für jeden tip, wie man sich da wehren kann bzw. vielleicht auch die belehrung, dass die evtl. im recht sind...
liebe grüsse, babsi
- kaety_12947834
?
du hast den beitrag schon zu ende gelesen? der verfasser schreibt doch ausdrücklich, dass es nicht von den red hot chilli peppers ist... *lol* und dass die hip-hop machen wäre mir neu ;-) - hafsa_12312842
...
vielen lieben dank :) Hi
wünsche dir erstmal gute besserung. ganz so schlimm hat es mich damals nicht getroffen, aber das, was war, hat mir schon gereicht... nachdem man damals in sämtlichen fernsehwerbungen immer mit diesen angelblich ach so tollen entharrungs-mousse und spray dingern zugetextet wurde, hatte ich mir son sprühschaum auch mal zugelegt - klang ja auch toll, schnell aufsprühen, einwirken lassen, mitm schwämmchen drüber und abspülen... hatte vorher oft ne enthaarungscreme verwendet, aber das war natürlich immer ne riesenschmiererei, eincremen damit, mitm spachtel zug um zug wieder runternehmen... ja, ja, sprühen ginge da sooo schnell... ich hab das einmal und nie wieder gemacht: draufgesprüht, es hat keine zwei minuten gedauert, da haben meine beine angefangen wie feuer zu brennen. ok, hab ich mir gedacht, ist vielleicht nur am anfang so, warteste noch ein paar minütchen... gedacht, getan - nach weiteren drei minuten wurde es nur noch schlimmer, da hab ich das zeugs dann runtergespült. resultat: knallrote beine, rote pusteln, spannungsgefühl und juckreiz die nächsten vier tage. als das endlich wegging, hatte ich trotz mehrfach täglich eincremen mit nivea, bodylotion, fettcreme etc. noch gute drei wochen total trockene, schuppende haut und spannungsgefühl...
es ist echt wahnsinn, was die mittlerweile in der drogerie verkaufen, will ehrlich gesagt gar nicht sso genau wissen, was da wohl so alles drinsteckt... nie wieder!!!
das war dann die zeit, wo ich zum epilierer übergegangen bin - ziept zwar auch, aber ätzt einem wenigstens nicht für tage die haut weg...
liebe grüsse,
babsihallo zusammen,
war heute mal wieder chinesisch essen und war mal wieder begeistert von diesem tollen gebratenen reis. würde ich zuhause auch so gern mal machen, aber da müsstet ihr mir schon helfen, wie man den macht...
irgendwie ist das ganze ja mit ei gemacht - aber wenn ich hier immer meine möchte-gern-versuche in der küche starte, reis koche, später anbrate und noch ein geschlagenes ei dazugebe, wird das nie so richtig was. schmeckt zwar mittlerweile schon ähnlich, aber die konsistenz passt einfach nicht, das wird bei mir einfach zu matschig und pampig :(
weiss jemand von euch vielleicht, wie man das richtig hinbekommt, dass der reis mit dem ei eher "trocken" und schmackhaft wird und nicht unbedingt wie bei meinen versuchen immer in ner abgeschwächten form von reis-rührei endet???
freue mich über jeden tip,
danke und liebe grüsse, babsiMigräne
hab nen interessanten artikel gefunden über das zusammenspiel von ernährung und migräne, vielleicht nutzt er dir ja etwas:
http://www.wdr.de/tv/rundum\_gesund/sendungen\_2003/-20030710/migraene\_ernaehrung.jhtml (falls der link nicht geht, alle bindestriche, die sich manchmal durchs abschicken eingefügt haben, rausnehmen...)
wegen des absetzens der pille und nun wieder der migräne würde ich mal mit nem arzt sprechen. ich habe kürzlich noch gelesen, dass Ursache von hormonell bedingten Kopfschmerzen der Abfall des weiblichen Geschlechtshormons Östrogen im Blut sein kann. zwar hast du schon im september mit der pille aufgehört, aber falls der hormonhaushalt nun etwas länger gebraucht hat, um sich wieder einzupendeln, liegt die ursache der migräne vielleicht auch darin. das ist aber eine sache, die man schlecht per forumsferndiagnose stellen kann ;-) daher nur so als evtentueller denkanstoss, wo dir ein arzt sicher weiterhelfen kann...
wünsche dir auf jeden fall schnell gute besserung,
lg, babsi