Nicht oberflächlich, du wolltest diese Dinge nicht gerne sehen.
Mmervyn_18307586
- 13. Aug 2019
- Beitritt 3. Juni 2019
- 4 Diskussionen
- 284 Beiträge
- 7 beste Antworten
- zola_12055450
- ines_18525271
Dennoch vermute ich, dass die Probleme deiner Freundin nicht vom Himmel gefallen sind. Es spricht nichts dagegen (!), ihr zu helfen, aber so, wie du dich ausdrückst, gefällt es dir, so als würdest du es sogar brauchen.
Ich spekuliere, klar.
Das ist wie mit manchen Eltern, die ihren Kindern ein Leben lang "helfen" und unbewusst zur Unselbständigkeit erziehen. Die Kinder verhalten sich in jungen Jahren so, weil sie ja geliebt werden wollen, und später zeigen sich die Schattenseiten einer ungesunden Abhängigkeit.
In einer Freundschaft geht es auch um Probleme und darum, sich gegenseitig zu unterstützen. Aber wenn sich die Gespräche zum großen Teil darum drehen und du die Rolle der "großen" Schwester spielst, dann vermittelst du ihr u.U. das Gefühl, dass sie es "nicht so gut kann" wie du selbst sagst. - zola_12055450
Merkst du selber, oder?
Er ist leider ein hemmungsloser Lügner, da kommt bestimmt noch mehr nach!
Wenn du Geld hast, wird er dich wahrscheinlich finanziell ausnutzen.
Ein gemeinsames Kind mit einem Mann, der nicht mal für sich selbst sorgen kann?
Denke an deine Kinder! - In Vertrauencarla_18527280
Es gibt nicht zu tun! Es ist völlig unmöglich, dass du ihm Treue beweisen könntest.
Schlimmer noch: Je mehr du versuchst, den Anschein zu vermeiden, irgendwie in Kontakt zu kommen zu anderen Jungs, desto verdächtiger machst du dich. Denn dein Freund wird z.B. deine Unsicherheit bei Begegnungen (wie Begrüßung von Freunden) spüren.
Deshalb: sei natürlich und gerade heraus. Nicht du hast ein Problem sondern dein Freund, und das musst du ihm auch deutlich sagen, wenn solche Kommentare kommen. Irgendwie gibt es in diesem Drama viel Pathos und lauter Opfer äußerer Umstände. Die Freundin wird von Problemen heimgesucht, so als wären es Krankheiten. Der Mann ein sehnsüchtiger Ritter, die TE eine Märtyrerin.
Ok, etwas übertrieben sicherlich, aber warum ist das Glück deiner Freundin so viel wichtiger als deines? Was ist mit deiner Verantwortung für dich selbst?- jouko_12349289
Irgendwie passt es für mich nicht zusammen, "wahnsinnig verliebt" und schon im ersten Jahr betrügen. Da hat man doch normalerweise nur den einen Menschen im Kopf und kann nicht genug von ihm kriegen?
Das Hauptproblem ist möglicherweise, dass du dir das selbst nicht verzeihen kannst.
Vielleicht sprichst du doch mal mit ihm darüber? Wenn er deutlich sagt, dass er abgeschlossen und seinen Frieden damit gemacht hat, fällt es dir möglicherweiser auch leichter. Oder es ist anders und er denkt auch noch an dich, dann könnt ihr schauen, wie es nach 4 Jahren aussieht. Bloß, du solltest vorsichtig sein, vielleicht stellst du dir mehr vor als da wirklich ist, und es reicht, dass du ihm einmal verletzt hast. - karamelchen
interessant finde ich dein urteil ("bescheuert", "dumm") über dich selbst. es geht nicht um richtig oder falsch, der autofahrer war natürlich aggressiv und unverschämt, sondern um deine aggressivität, die du fortlaufend unterdrückst. bei einem regelverstoß (mülltonne) kannst du dich an eine äußere autorität (so wie deine frage an dieses publikum hier) hängen, im zwischenmenschlichen bereich knickst du möglicherweise sofort ein - weil du sozusagen "nichts wert" bist (deine wortwahl, siehe oben). => selbstwertgefühl
dein wille ist aber wichtiger als derjenige der anderen... weil du der wichtigste mensch in deinem leben bist. heißt nicht, dass man nicht alles für die eigenen kinder tut... - arlie_12168876
ich stimme mandarina zu, du brauchst Unterstützung, um zu lernen, dich selbst zu schützen, und dass du das wert bist.
Du hast dir schon die richtigen Gedanken gemacht, aber was jetzt zur Umsetzung fehlt, schlummert etwas tiefer, und da kommt ein Therapeut am besten dran. Vielleicht schaust du dich mal in deiner Stadt nach Unterstützung um. Oft bieten Kirchen etwas an. Oder sowas wie trauernetz.de .
Bestimmt bist du nicht allein mit der Trauer. Manche Menschen versuchen, das zu verdrängen, wollen nicht daran denken, weil es so schmerzt.
Ich wünsche dir, dass du Hilfe findest.Vielleicht hat es mit seiner Vergangenheit zu tun? Ich überlege, ob er deine Reaktion provoziert um eine sichere Bestätigung zu bekommen, dass du ihn liebst.
Deine Reaktion halte ich nicht für übersteigerte Eifersucht.
Was sagt er denn darüber, dass er so viele Frauen anspricht? Oder macht er das bei Männern auch?- ellie_18518105
Naja, wenn sie mehr wollte, würde sie dir das deutlich zeigen.
Insofern gilt ihr Wort, dass sie Freundschaft will.
Ich verstehe, dass du ungeduldig bist, aber bisher hat sie keinen Schritt in deine Richtung unternommen.
Es wäre vielleicht leichter, wenn sie dich nicht mögen würde... dann könntest du alle Hoffnung fahren lassen. Aber sie mag dich.
Wenn es so bleibt und dich die Situation quält könntest du darüber nachdenken, ob du irgendwie mehr Abstand gewinnen kannst. Sonst kann das noch ewig so weitergehen. - mervyn_18307586
Wie du mit deinem Mann wieder in Kontakt treten kannst, weiß ich leider auch nicht. Mehr Briefe helfen wahrscheinlich nicht, vielleicht sind sie auch kontraproduktiv. Denn wenn du darin das Thema mit den Kindern so beschreibst als Ursache für die Trennung, dann ist das zwar richtig, aber er hat das Ungerechtigkeits-Problem anscheinend ganz anders wahrgenommen. Damit ist für ihn deine Reaktion (bishin zum Seitensprung) nicht gerechtfertigt, nicht nachvollziehbar und geradezu unberechenbar.
Ich vermute, es gab schon eine längere Zeit Spannungen, die Ihr nicht angesprochen hattet.
Jedenfalls kannst du aktuell nur das zeigen, was möglicherweise zu wenig sichtbar war: ruhig, überlegt, verantwortungsbewusst, liebevoll. - cold1
Ich finde, geistundsinn1 hat Recht. In dem Alter geht es oft sehr oberflächlich zu.
Aber du kannst sicher sein: in ein paar Jahren werden andere Qualitätsmerkmale für die Frauen immer wichtiger. Das soll dich jetzt nicht darin hindern, es weiter zu versuchen, aber: mach dir keine Sorgen, das kommt schon noch. Investiere solange in dich indem du bald sagen kannst: ich weiß was und ich kann was. Das ist nämlich durchaus attraktiv. ;-) - devan_18515646
Ich finde, man sollte unterscheiden, ob deine Kinder Nachteile haben wegen dieses Jungen, oder ob der Junge einfach mehr bekommt als sie. Die Großeltern (des Jungen) sind grundsätzlich frei darin, ob sie ihrem "Fleisch und Blut" große Geschenke machen oder sonstwie fördern. Denn es gibt ja noch die leiblichen Großeltern deiner Kinder, oder nicht?
Entscheidend finde ich, dass für die Kinder einer Patchworkfamilie daheim die gleichen Rechte gelten.
Das Beispiel mit dem Teilen habe ich nicht ganz verstanden. Der Junge bekommt Süßigkeiten von seinen Großeltern geschenkt. Wer zwingt ihn denn nun dazu, mit anderen zu teilen? Sind die Großeltern grundsätzlich der Meinung, das darf der Junge selbst entscheiden? Würde ich auch so machen, es ist sein Geschenk. Das gilt dann aber auch für jeden gleichermaßen. Wenn bei Euch als Familie aber eine Regel hast, dass geteilt werden muss, dann wäre der Vater aufgefordert gewesen, darauf zu pochen. Schweigt er, dann herrschen unterschiedliche Regeln unter einem Dach, und das ist ganz und gar nicht gut.
Trotzdem: Vielleicht überlegst du mal, ob die Unterschiede, die du festgestellt hast, wirklich so kritisch sind, dass man von Ungerechtigkeiten sprechen muss. Vielleicht bewertest du sie stärker als deine Kinder. Ich finde, die anderen Verwandten dürfen Unterschiede machen, alles weitere ist Sache desjenigen, um dessen Verwandte es geht. Schließlich würde ich den Großeltern meiner Kinder auch nicht durchgehen lassen, Geschenke zu machen, mit denen ich nicht einverstanden bin. Schau noch mal, wie die TE sich ausgedrückt hat.
Es geht nicht darum, dass beide Partner Erwartungen und Bedürfnisse haben und die auch offen äußern.
Die TE will schnellen Rat, weil sie einen Blow Job nicht zuende bringen kann. Sie zwingt sich zu etwas, wovor sie sich ekelt. Versucht es mehrfach, vielleicht weil sie meint, es sei Gewöhnungssache.
Frage: warum sagt sie nicht einfach NEIN? Es einmal zu probieren, ok, aber würgen und nochmal und nochmal?
Das klingt doch so, als würde sie möglicherweise denken, mit ihr stimmt etwas nicht.
Sie fragt nicht, wie sie ihren Freund von einer Forderung abbringen könnte - nein, das Blasen wird von ihr anscheinend vorausgesetzt.
Und mehr noch: Möglicherweise hat keiner der beiden, auch der Freund nicht, das Bedürfnis danach, sondern beide denken nur, das sei eben "richtiger" Sex, sonst würde etwas fehlen (wie im Porno es eben immer inklusive ist).- ai_18454549
"entweder man harmoniert und die bedürnisse gehen konform oder man lässt es bleiben"
Ja, ist doch auch völlig in Ordnung!
Vielleicht meldet sich die TE ja nochmal und sagt, was die Motivation ihres Posts ist. Ja, da ist was dran, leider ist Youporn im wahrsten Sinne des Wortes "kinderleicht" zu konsumieren. Das gab es früher nicht, und heute haben viele Jungs massenhaft Videos und Clips gesehen, die ihnen eine völlig falsche Vorstellung vermitteln...
- jurate_13044759
Oh, dann war ich auf dem falschen Dampfer, sorry.
Keine Ahnung, was das dann soll. Vielleicht will sie eine Art männliche Freundin?
Ihr ward mal zusammen, und dann so ein Abtasten... darin sehe ich auch keinen Sinn. - loreto_875199
Bestreitet hier doch niemand.
elterngruppe setzt voraus, dass der Freunde der TE die Beziehung vom Blasen abhängig machen würde.
Das verbinde ich mit einem Bericht, den ich jetzt noch mal gegoogelt habe: im Buch "Girls & Sex" von Peggy Orenstein wird ein Trend in den USA beschrieben: Die Mädels blasen und denken, dass sei eben unvermeidlich.
Mein Verdacht ist, dass auch die TE sich selbst dazu zwingt, das zu machen. "Ist es nicht genauso unverschämt, jemandem, der klar sagen würde, was er für sexuelle Wünsche und Vorlieben hat, zu sagen, er baue damit "miesen" Druck auf, wenn er dann sich anderweitig umschaut?"
Na klar, wenn der Freund der TE ihr seine Wünsche und Erwartungen sagt, ist das doch in Ordnung! Ich wende mich dagegen, dass hier jemand der TE sagt, sie brauche sich nicht über ein Scheitern der Beziehung wundern, wenn sie nicht bläst. Als ob das in Stein gemeißelt wäre!
Meine Aussage ist, dass die TE den Sex so leben sollte, wie sie es mag.