Ich kann auch
die Schuhe von Ricosta Pepino wärmstens empfehlen!!!
Mmerlyn_12311227
- 28. Okt 2016
- Beitritt 4. Jan 2016
- 0 Diskussionen
- 17 Beiträge
- 0 beste Antworten
Das ist nicht schlimm!
Mein Sohn (5) knirscht nachts mitunter auch sehr mit den Zähnen. Hört sich richtig übel an. Ich habe auch erst gedacht, dass ich ihm das vererbt habe. Habe es dann beim letzten Zahnarztbesuch angesprochen und der meinte, dass das bei Kindern ganz normal ist und kein Grund zur Sorge!Aus "wochenende"
wurde bei mir eine Zeit lang "Wichsende". :-DBondolino
Die anderen kenne ich zwar nicht, aber ich habe für beide Kinder den Bondolino genutzt und finde ihn spitze! Das Abbinden des Steges am Anfang ging prima und hat mich nicht gestört. Einmal ran gemacht und gut. Ist ja auch nur für kurze Zeit, die kleinen wachsen ja so schnell. Habe meine Kinder bis ca. 15 Monate getragen, da hatten sie um die 12 kg. Fand den Bondolino trotzdem noch sehr bequem. Und das, obwohl ich ausschließlich vorne getragen hab.
Ach ja, die Tragezeit war schön! :AMOUR:Noch ein nachtrag
Meine Tochter macht ihren Mittagsschlaf schon ewig im Kinderwagen auf dem Balkon/der Terrasse. Ich schuckel sie, bis sie schläft, und dann schläft sie sehr zuverlässig 1,5 Stunden durch. Im Bett würde sie nach 45 Minuten wach werden und ich müsste mich dann wieder dazu legen. Da kommt man ja sonst zu nichts.
Vielleicht wäre das ja auch für euch eine Option.
Liebe Grüße!
Bei mir war es so
Bei meinem Großen habe ich auch lange hin und her überlegt, wie ich das Einschlafstillen abschaffen kann, habe sämtliche Einschlafbücher gelesen. Nichts überzeugte mich bzw. schien mir geeignet. Als er knapp zwei war, hatte er eine Phase, wo er stündlich wach wurde, und die Brust haben wollte. Das hat mich dann so sehr genervt, dass ich von heute auf morgen das nächtliche Stillen eingestellt habe. Ich habe ihm einfach gesagt, wenn es dunkel ist, gibt es keine Brust mehr. Das war ein Tipp von einer Hebamme, und es hat wunderbar und ohne Tränen funktioniert. Er hat es einfach so hingenommen und akzeptiert. Ich war überrascht und dachte mir, ich hätte das schon früher machen sollen. Aber dann hätte er es vielleicht noch nicht verstanden. Beziehungsweise war ich vorher einfach auch noch nicht bereit dafür.
Meine Kleine ist jetzt fast 19 Monate und auch immer noch ein absoluter Still-Junkie. Im Bett ohne Brust einschlafen geht gar nicht. Noch sehe ich das aber entspannt, genieße die Nähe und will ihr das einfach noch nicht wegnehmen. Sie wird aber auch nur ca. drei mal wach in der Nacht...
:arrow:
Ich hatte nach dem Einsetzen der Mirena ca. drei Monate leichte Schmierblutungen. Danach - inzwischen seit einem Jahr - nix mehr. Also auch keine Periode.
Und auch sonst keine Nebenwirkungen. Bin sehr zufrieden.Zu früh abgeschickt...
Als er zwei war, gab es dann nachts keine Brust mehr, und das ging dann plötzlich auch.
Meine Kleine ist jetzt 18 Monate und wird immer noch einschlafgestillt. Mittags schläft sie meist im Kinderwagen.
Nicht bereut.
Mich hat das Einschlafstillen nie gestört. Es ist die schnellste und einfachste Möglichkeit, ein Baby zum Schlafen zu bringen. Die Nähe und Geborgenheit genieße ich sehr. Mich hat nur irgendwann beim Großen das Weiterschlafstillen genervt.Bei uns
Ist es genau wie bei Wasserflasche. Abstand 3 Jahre und 2 Monate. Der Große ist 3,5 und die Kleine 17 Monate. Nur die Geschlechter sind vertauscht. ;-) für uns ist der Abstand perfekt.Zwei mal nachts
Beim ersten Kind gingen die Wehen um 23 Uhr los. 7 Stunden später war es da.
Beim zweiten Kind Wehenbeginn um Mitternacht und da war es um 4 Uhr morgens.
Für mich die beste wahl
Mein FA hattte mir auch die Mirena empfohlen, die ganzen negativen Berichte im Internet haben mich aber auch ziemlich abgeschreckt. Dennoch habe ich es gewagt, und bin nun total zufrieden. Bis auf Schmierblutungen die ersten 2 bis 3 Monate, habe ich keine einzige Nebenwirkung. Bisher, sie liegt jetzt ein Jahr, keine Periode in Sicht. Ich werde auf jeden Fall weiter so verhüten. :BIEN:Wenn mei sohn
mal Durchfall hat, nehme ich einen Teelöffel mit erwas Wasser und streu da immer etwas von dem Pulver drauf und geb ihm das so. Verteilt auf ca. 6-7 Löffel. Er liebt das, es muss ziemlich gut schmecken. :-D
Ansonsten sehr gut bei Durchfall: geriebener Apfel und gequetschte Banane!
Gute Besserung!
Stimmt bei mir
1. Geburt 7 Stunden
2. Geburt 4 Stunden
Ich habe das überraschenderweise auch schon öfters festgestellt
...dass das jüngere Kind eifersüchtiger ist, als das große. Meine Kleine ist auch 14 Monate und versucht auch immer dazwischen zu gehen, wenn ich den großen Bruder mal umarme. Dann nehme ich sie einfach in den anderen Arm. Würde ich auch in der Situation machen, wenn beide brüllen.Ich hatte das auch
Stillen war für mich anfangs auch die Hölle von den Schmerzen her. Fand es viel schlimmer als die Geburt und hatte jedes mal Angst davor. Bei mir war dann auch alles richtig offen und blutig. Dennoch habe ich durchgehalten, weil ich wollte unbedingt stillen. Nach genau 8 Wochen tat dann plötzlich nix mehr weh.
Beim zweiten Kind war ich ja dann geübt. Dennoch tat das Stillen zunächst wieder weh, aber nicht ganz so sehr und aber wieder genau 8 Wochen. Nun ist meine Kleine schon 14 Monate und wir stillen immer noch. Wir lieben es!
Damit es besser wird empfehle ich Brustwarzenschoner z.B. von medela, damit kein Stoff reibt, Multi-Mam-Kompressen und die Brustwarzensalbe von Elanee.
Halte durch, die Schmerzen verschwinden bald!
Da gibt es
eine offizielle Taschengeldtabelle. Einfach mal googlen.