M
meraud_18767390

  • 5. Nov 2020
  • Beitritt 8. Nov 2019
  • 14 Diskussionen
  • 40 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo zusammen,


    ich bin mittlerweile seit mehreren Jahren ausgelernt und bin im kaufmännischen Bereich tätig. Mittlerweile habe ich eine Frau, ein Kind und finanzielle Verpflichtungen.


    Mit den Jahren habe ich einfach gemerkt, das mich andere Dinge interessieren wie z. B. die Pflege von alten Menschen, die Gesundheit und Medizin.


    Sehr gerne würde ich mich jetzt beruflich umorientieren. Wie mache ich das am klügsten ohne große finanzielle einbußen zu haben?


    Meine Frau geht arbeiten, wir sind nicht verheiratet und wohnen gemeinsam in einer Wohnung.


    Hat jemand eine Idee welche Möglichkeiten es gibt, um die Differenz zu meiner eventuellen Ausbildungsvergütung zu meinem jetzigen Gehalt ausgleichen kann? Sodass ich meinen Verpflichtungen weiterhin nachkommen kann?


    Viele Grüße

    • lissy1208 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • Online-Handel und Forex sind großartig für mich. Ich denke, das könnte auch für Sie eine Option sein, wenn man bedenkt, dass Sie schon seit einiger Zeit in diesem Bereich arbeiten. Diese Instaforex review könnte nützlich sein - die beste Handelsplattform, die ich verwendet habe. Ich kann jetzt von zu Hause aus arbeiten.

    • Hallo zusammen,


      wie Ihr dem oben genannten Betreff entnehmen könnt, würde es mich mal interessieren worauf Frauen im allgemeinen in einer Beziehung bzw. Familienleben mit Kind besonders Wert legen?


      Klar, kann man das nicht zu 100 % pauschalisieren, aber mir ist aufgefallen das im Reallife oder auch hier im Forum oftmals die gleichen Probleme und Wünsche geäußert werden oder Frauen fast identische Aussagen treffen.


      Nun würde mich mal von euch Interessieren, worauf legt Ihr Wert? hierbei muss nicht konkret ins Detail gegangen werden, es reicht Stichpunktartige Überbegriffe / Eigenschaften die euch wichtig sind.


      Viele Grüße

      • eleyna_11897496, elise_18724877, nekoda_18773823, und 3 weiteren haben auf diesen Beitrag geantwortet.
        • Beste Antwort
        meraud_18767390

        hallo yesa10,


        keine Ahnung, was du dir vom 57. Fred zum immer gleichen Thema erwartest, aber was ANDERE Leute in ihren Beziehungen für wichtig erachten, kann dir doch sonstwo vorbeigehen, solange es DIR in deiner Beziehung nicht gut geht.


        Und DAS ist das eigentliche Problem, dass du an deine Frau nicht mehr rankommst, seit das Kind da ist, dass deine Bedürfnisse nicht mehr zur Kenntnis genommen werden und dass du am liebsten alles hinschmeißen würdest.


        Wie wäre es, wenn du das einfach mal machst? Buche dir einen Trip zum Fischen oder geh mit deinen Kumpels auf Tour oder buche dir eine Wellness-Woche im Moulin Rouge oder was auch immer. Tu einfach mal selbst was für dich, wenn es die anderen schon nicht tun!


        Es ist hoch an der Zeit, dass du etwas an deinem Leben änderst - das kann aber nicht sie, das können nicht wir, das machen auch nicht deine Eltern oder Schwigis für dich, das wirst du ganz alleine machen müssen.


        Ich wünsch dir eine gute Zeit!
        Christoph :)

      • elie_19628942

        Ehrlich gesagt suche in Ruhe ein klärendes Gespräch und teile Ihm deutlich aber respektvoll deine Gedanken mit. Wie es dir geht, was du denkst, was du fühlst und wie du dir eine Beziehung vorstellst. Bitte Ihn höfflich daran zu arbeiten ... sollte sich nichts ändern musst du die reißleine ziehen.

      • Hallo zusammen,


        meine Partnerin und ich haben aktuell das Problem das unser kleiner Sohnemann mit 15 Monaten Abends nur sehr schwer einschläft.


        Wir wissen das sich unser Kind in einer Entwicklungsphase befindet. Es werden neue Eindrücke verarbeitet, er bekommt Zähne, wächst und und und ... das versuchen wir auch in unserer Geduld alles zu berücksichtigen, aber er schläft Abends nur sehr schwer bei meiner Frau ein.


        Wir haben auch mittlerweile unseren Rhytmus mit Essen, umziehen, baden und auf die Couch legen, Flasche geben und dann in den Schlafsack und schlafen gehen.


        Aber irgendwie ist er Abends noch so aufgeweckt und springt rum, spielt, lacht und redet mit uns das er uns wirklich fast zur Verzweiflung bringt. Man muss dazu sagen, das wenn wir beide Abends zuhause sind, das er grundsätzlich nur bei meiner Frau einschläft. Er ist seit mehreren Monaten ein totales Mamakind. Ich als Papa spiele mit Ihm und schläfer Ihn auch ein wenn meine Frau arbeiten ist, aber wenn wir zu zweit auf der Couch sitzen geht das unter 2 Std nicht zuende. Er schläft teilweise um 22 Uhr Abends erst ein.


        Auch ist er unterm Tag eigentlich weitestgehend sehr gut ausgelastet. Mal mehr mal weniger. Wir überliegen wirklich das wir Ihnen zeitnah für ein paar Stunden in die Krippe bereits tun, damit er mehr unter Kinder ist.


        Kennt Ihr sowas? Wie geht Ihr damit um? Habt Ihr Tipps?


        Viele Grüße

        • lisath hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        • Wie lange und bis wann schläft er denn Mittags und wann soll er Abends ins Bett?
          Er scheint einfach noch nicht müde zu sein. Da hilft wahrscheinlich nur Mittagsschlaf verkürzen bzw. früher zu beenden oder er geht halt später ins Bett.

        • Hallo zusammen,


          ich bemerke seit einem Jahr das sich der Stress zuhause total auf meine Gesundheit legt. Ich bin sehr schnell genervt, gehe schnell an die Decke, bin launisch, wirke etwas depressiv und es schwankt von Tag zu Tag. Ich bin relativ oft Müde was zuvor nicht der Fall war und hab teilweise körperliche Beschwerden in Form von Bauchschmerzen. Ich bin zudem sehr schnell gereizt und in meiner Meinung sehr festgefahren.


          Ich versuche mich oft zu motivieren und versuche die Dinge anders anzupacken aber das gelingt mir meist zur auf kurzen Zeitraum.


          Geht es euch manchmal genauso? Wie gehts Ihr mit solchen Situationen um? Bzw. Wie wirkt sich stress bei euch auf die Gesundheit aus?


          Es fühlt sich an wie ein Teufelskreislauf aus dem ich nicht mehr rauskomme.


          Viele Grüße

          • Hallo zusammen,


            mich würde mal interessieren, wie Ihr damit umgeht, wenn euer Partner über längere Zeit kein verlangen nach Sex hat und auf mehrfache Gespräche nicht reagiert oder mal die Initiative ergreift?


            Was kann man als Partner unternehmen um die Lust wieder zu steigern? Die obligatorischen Geschenke, Komplimente oder normalen Unternehmungen jetzt mal ausgeschlossen.


            Ich mein, es ist natürlich von Mensch zu Mensch sehr individuell, aber dann bleibt doch eigentlich nur noch die Möglichkeit an seinem Körper zu arbeiten um gewisse Reize zu setzen? Ob das eine gute Voraussetzung für die Beziehung ist, sei mal dahin gestellt.


            Wäre cool mal von euch zu erfahren, wie Ihr die Lust eures Partners steigert sollte mal eine flaute einsetzen.


            Viele Grüße

            • sisteronthefly und nandag_20021031 haben auf diesen Beitrag geantwortet.
            • Flaute oder " keine Lust " auf Sex entstehen glaube ich aus der eigenen Unzufriedenheit heraus , dem muss man denke ich sofort entgegenwirken und nicht erst irgendetwas " einreißen " lassen . Sind halt oft viele einzelne Kleinigkeiten die sich zu einem großen " Knall " zusammentun . Und versuchen nicht den " Alltag " einkehren zulassen .

            • Hallo zusammen,


              ich m (31) bin mit meiner Partnerin 3 Jahre zusammen. Seit der Geburt unseren Sohnes (mittlerweile 16 Monate) geht die Beziehung eigentlich nur noch bergab.


              Sie lässt keine nähe mehr zu, zeigt kein körperliches Interesse mehr an mir und auf emotionaler Ebene herrscht einfach nur Ebbe. Ich habe bereits mehrfach das Gespräch mit Ihr gesucht um einen Lösung zu finden. Aber es kam nichts dabei rum. Ich habe gefragt wie es Ihr geht, ob es ein Problem gibt oder wie Sie das ganze sieht, aber ich bekomme immer nur die Antwort das Sie es selber nicht weiß, es nicht an mir liegt und Sie seit der Geburt des kleinen sich manchmal selber nicht wiedererkennt.


              Die letzten Monate kam es auch so rüber als hätte Sie eine Art von Depression ... Stimmungsschwankung, konnte ich nicht schlafen, hat wenig gegessen und hat sich in manchen Situationen wirklich komisch verhalten.


              Ich habe es mittlerweile wirklich schon auf verschiedene Art und Weise versucht die Beziehung wieder in die richtige Richtung zu lenken. Habe Ihr Komplimente gemacht, habe Sie mit kleinen Geschenken überrascht, habe mich auch ne zeitlang nur mal darauf konzentriert Ihr nicht das Gefühl zu geben, das es mir nur um Sex geht. Ich habe Ihr auch schon persönlich mitgeteilt, das ich Ihr all die Zeit gebe bis Sie sich wohlfühlt oder Ihr danach ist. Also mal richtig professionell, schlicht ohne viel pi pa po sondern lediglich mal nen Kuss oder Händchen halten oder umarmen. Aber es hat bislang alles nichts geholfen.


              Man muss dazu sagen, dass das Ganze nicht spurlos an mir vorbeiging ist klar. Mittlerweile hat sich Ihre Laune gebessert, Sie bringt mit dem kleinen viel Geduld auf und ist oftmals wirklich entspannter als ich.


              Mittlerweile bin ich aber selbst an einen Punkt angekommen wo ich das Gefühl habe, das ich nicht mehr kann. Die Gefühle haben nachgelassen, ich bin oft gereizt, schnell auf 180 und erwische mich immer wieder, wie ich selbst etwas Depri bin. Irgendwie ist das auf mich übergegangen und ich komm aus dem Kreislauf nicht mehr raus.


              Der kleine und Sie ist mir wichtig, irgendwo sind da auch noch Gefühle vorhanden. Aber aufgrund der monatelangen Flaute und der letzten Monate zerrt das so sehr an meinen Nerven, das mit mir wirklich die Pferde manchmal durchgehen. Ich fühl mich zudem Müde, Erschöpft und irgendwie hilflos ...


              Klar, der kleine kostet Kraft, Nerven und auch die Arbeit meiner Frau respektiere ich voll und ganz. Es muss nicht jeden Tag durch die Gegend gehoppelt werden wie bei den karnickel ... aber wir sind jetzt Anfang 30 und es fühlt sich an als wären wir 20 Jahre verheiratet mit 3 Kindern und wir hätten von uns nichts mehr .... Ich verstehe das eine Frau manchmal Abends auf der Couch sitzt und einfach mal Ihre Ruhe möchte, aber ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken mit zu trennen weil es nicht die Art von Beziehung ist, die ich mir vorstelle.


              Ich habe Angst vor der Trennung, das ich meinen kleinen nicht mehr sehe, das er mehr oder weniger ohne Papa aufwächst und mein ganzes Leben durch die Trennung erstmal den Bach runter geht. Es ist auch viel mit Geld verbunden .... Finazierungen, Unterhalt, Wohnung usw.


              Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Über jede Erfahrung würde ich mich freuen.

              • Hallo Zusammen,


                warum wende ich mich als Mann in einem Frauen Forum an euch weil ich leider echt verzweifelt bin und mir Denkanstöße erhoffe.


                Meine Partnerin und ich sind mittlerweile Eltern eines 15-monatigen kleinen Sohn. Leider haben wir seit gut einem halben Jahr keinen Sex mehr geschweige denn lässt meine Partnerin keine körperliche Nähe mehr zu. Ich habe schon sehr oft das Gespräch gesucht und Ihr mitgeteilt, wie ich mich fühle, was mir fehlt und wie ich es mir vorstelle. Ebenso habe ich Sie gefragt, wie es Ihr geht, was los ist oder ob es an mir liegt oder woran es halt hapert. Letztendlich habe ich immer als Antwort bekommen das es nicht an mir liegt, Sie weiß selber nicht so Recht. Seit der Geburt erkennt Sie sich manchmal nicht wieder und Sie weiß auch nicht woran es liegt. Sie hat schlicht und ergreifend keine Lust.


                Man muss dazu sagen, das Sie von Anfang an NICHT gestillt hat, von mir und unseren Familien sehr viel Unterstützung mit dem Kleinen bekommen hat. Das heißt im Haushalt, beim Einkauf, beim Einschläfern, kochen, putzen, waschen und vieles mehr. Auch hat Sie regelmäßig Zeit für sich und war auch schon ab und zu in der Disco, Nägel machen, beim Friseur oder hatte einfach mal Zeit für sich. Mittlerweile geht Sie wieder Arbeiten, verdient Ihr eigenes Geld wieder und bekommt von mir nach wie vor Unterstützung. Ebenso hat Sie schon einiges hormonell ausprobiert. Anfangs war es die Pille, dann der Verhütungsring und nun seit 4 Monaten gar keine Hormone mehr ... aber die Lust ist einfach weg!


                Vor zwei Monaten habe ich Ihr dann mitgeteilt das ich Sie nach wie vor vermisse, mir die körperliche Nähe fehlt aber ich Ihr Gefühl respektiere und Ihr die Zeit gebe. Sie soll einfach auf mich zukommen wenn Sie sich gut fühlt, Zeit hat und Lust verspürt. Ich wollte einfach den Druck etwas rausnehmen und habe Ihr auch klar gesagt das es mir nicht nur um Sex geht.


                Leider hat sich bis heute nichts geändert. Unsere Beziehung ist richtig abgeflacht, es fühlt sich wirklich schlecht an, es ist irgendwie so als würden wir nicht mehr zueinander finden. Wir funktionieren nur noch als Papa und Mama und als Paar gar nicht mehr. Ich weiß auch nicht mehr so recht was ich sagen soll, an und sich klappt alles mit dem kleinen, der Haushalt passt, das Geld, die Arbeit und auch ich habe wirklich eine zeitlang versucht auf Sie einzugehen, habe Ihr Blumen geschenkt, habe Massagen angeboten, Komplimente gemacht und geholfen wo ich konnte.


                Ich weiß mittlerweile wirklich nicht mehr weiter. Ich möchte so nicht mehr weitermachen. Es steht aber soviel auf dem Spiel. Wir sind nicht verheiratet, haben beide das Sorgerecht und es gibt einfach viele Dinge die verbinden. Wohnung, Auto und allen voran unser Kind.


                Ich stell mir eine Zukunft mit beiden vor. Ich liebe Sie und es könnte alles so schön sein, wäre da bloß nicht diese Distanz. Es ist halt wirklich so das von Ihrer Richtung gar nichts kommt. Inzwischen fühl ich mich mega schlecht, das Selbstbewusstsein leidet, man zweifelt an sich, hinterfragt viel, denkt zuviel nach und verstellt sich dadurch unbewusst.


                Mittlerweile zieht mich die Sache soweit runter das ich selber schlecht drauf mich, schnell auf 180 bin und es ein auf und ab jeden Tag ist.


                Kennt Ihr so eine Situation? Habt ihr Tipps für mich wie Ihr an die Sache rangehen würdet? Habt Ihr Bekannte denen es ähnlich ging?


                Für jeden TIPP wäre ich dankbar.

                • goar_880398 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                • meraud_18767390

                  Dein Beitrag kommt mir sehr bekannt vor.
                  Hast Du hier oder anderswo nicht schonmal geschrieben?

                • axel_18905340

                  Ich denke wenn einer der beiden Geschlechte fremdgeht, das ist es nicht immer der Reiz sondern das irgendwas in der Beziehung nicht passt und einem fehlt. Wie ist es denn meistens? Man baut sich etwas auf, Kinder, Haus, Auto, Versicherungen und mit der Zeit durch unterschiedliche Lebensumstände verändern sich Menschen. Man redet und spricht Dinge an und letztendlich bekommt man etwas nicht was man sich wünscht und holt es sich von jemanden anderes für den es wiederrum völlig normal ist.

                  • Hallo Zusammen,


                    unser kleiner Sohn ist mittlerweile 1 Jahr und 3 Monate und ist sehr aktiv? Er läuft rum, zieht sich über all hoch, macht Schränke auf, versucht alles zu Essen was er in die Hände bekommt, läuft einem ständig hinterher, und schreit wenn er etwas nicht bekommt oder man es ihm abnimmt.


                    Wetterbedingt und auch aufgrund des Haushalts, kann man nicht jeden Tag 24/7 auf den Spielplatz oder raus mit anderen Kinder spielen und meiner Partnerin bzw. uns fällt langsam die Decke auf den Kopf weil wir nicht mehr wissen was wir machen sollen.


                    Wir beschäftigen uns mit dem kleinen regelmäßig und ausführlich, aber Ihm scheint langweilig zu sein.


                    Hattet Ihr schon mal eine ähnliche Situation in dem Alter? Wenn ja wie seit Ihr damit umgegangen oder habt Ihr Tipps was man machen kann?


                    Wir überlegen aktuell den kleinen für 2-3 Tage die Woche für 3-4 Std. in die Krippe zu geben. Natürlich unter der Voraussetzung das er langsam heran geführt wird von den Stunden.


                    Für zahlreiche Antworten wäre ich dankbar.


                    Viele Grüße

                    • nekoda_18773823, siors_12315136, joie_18825562, und 4 weiteren haben auf diesen Beitrag geantwortet.
                    • Lies dich vielleicht auch mal in entsprechende wissenschaftliche Studien zu dem Thema ein. Generell ist Fremdbetreuung in diesem Alter keine gute Sache. Und zwar deshalb, weil Kinder in diesem Alter eine sehr sichere Bindung benötigen. Dies kann normalerweise in einer Krippe nicht geleistet werden, weil es dort einfach zu wenig Personal gibt.
                      Kinder in diesem Alter benötigen eine 1zu1 Bindung und Betreuung.
                      In dem Fall würde ich also eher vielleicht an 2 Tagen die Woche für ein paar Stunden eine Tagesmutter engagieren.

                    • goar_880398

                      Naja wie hat Sie reagiert, nicht so wie ich erhofft habe, aber das dachte ich mir schon vorher. Sie reagierte relativ verhalten, hat zugehört, hat gemeint das es Ihr jetzt nicht mehr so rüberkommt das es mir nur um Sex geht und die Aussage schon längst vom Tisch ist und sonst hat Sie es nur zur Kenntnis genommen und okay gesagt.


                      Für mich ehrlich gesagt ein hartes Brot, weil man halt wirklich nichts richtig deuten oder Ihr entnehmen kann, aber wie gesagt, ich gebe Ihr die Zeit, weil Sie mir wichtig ist und ich Sie nicht unnötig unter Druck setzen will, das habe ich Ihr auch gesagt.


                      Ich weiß nicht ob Ihr Kinder habt oder jemanden kennt dessen Alltag Ihr etwas besser kennt, aber es ist halt momentan schon sehr stressig. Klar man kann sich es auch stressig machen, was ich der Meinung bin das meine Partnerin sich es auch etwas macht, aber der Kleine bekommt Zähne, ist sehr neugierig und verarbeitet halt Abends auch sehr viel vom Tag. Ich möchte Sie nicht in Schütz nehmen, aber das muss man halt auch erwähnen. Ich weiß halt nicht ob Sie nicht kann oder einfach nicht will. Weil ich bin halt der Meinung das wenn zwei erwachsene Menschen an einem Strang ziehen, sich organisieren das man schon einiges ermöglichen kann, sofern man will.


                      Ich mein ich muss mich ja als Vater auch jeden Tag aufraffen, neu motivieren, positiv denken und mich antreiben das es weiter geht. Nicht weil alles so schlecht ist, sondern weil es halt die letzten Monate Kraft, Zeit, Geduld usw. kostet.

                      • henoch_18769482

                        So wie einige schon schrieben, für dich muss es sich gut anfühlen - alles andere ist egal. Für mich persönlich sind devote Frauen angenehm und gefallen mir besser, aber man muss immer auf Augenhöhe kommunizieren und respektvoll miteinander umgehen!

                      • Wow wow wow .. wirklich danke für die vielen Beiträge, Anregungen und Nachrichten. Bin wirklich baff was das Thema hier ausgelöst hat und wie viele Menschen sich damit auseinander gesetzt haben.


                        Grundsätzlich möchte ich nochmal erwähnen das ich weiß, das nur ich selbst eine Entscheidung treffen kann und nur ich selbst entscheiden muss, was ich in der jetzigen Situation machen möchte und wie es weitergehen soll.


                        Ich habe mir die Mühe gemacht und mich hier angemeldet um mir ein paar Denkanstöße zu holen die mich evtl. in meiner jetzigen Situation weiterbringen. Bitte nimmt es mir nicht übel, wenn ich nicht auf jeden Beitrag näher eingehe, weil auch ich für mich abwäge was sinnvoll ist oder eher weniger;-)


                        Was habe ich nun gemacht? Ich persönlich habe für mich entschieden meiner Partnerin einfach die Zeit zu geben die Sie braucht. Ich habe Ihr mitgeteilt, das Sie einfach von sich aus auf mich zukommen soll, sofern Sie sich gut fühlt, entspannt ist und Lust auf körperliche Nähe hat. Ich habe Ihr ebenfalls mitgeteilt das Sie mir u. a. körperlich als Freundin fehlt. Ich werde jetzt der Sache die nächste 1-2 Monate Zeit geben, wird sich nichts ändern, werde ich einen gemeinsamen Termin bei einem jeweiligen Facharzt vorschlagen. Ich versuche damit einfach das ganzen Thematik Sex den Druck rauszunehmen in der Hoffnung das sich so die Situation unter uns entspannt. Ich liebe die Frau wirklich überalles. Sie kann eine tolle Frau sein, aber aktuell das Verhalten kann ich so langfristig nicht akzeptieren.


                        In diesem sinne danke für eure Beiträge und alles Gute.

                        • bence_11922211

                          Sorry das ging im ganzen Geschreibe unter. Wir machen die letzten Monate als Paar alleine nichts mehr. Anfangs habe ich öfters mal gefragt ob wir spazieren gehen, ins Kino gehen, was Essen oder einfach nur nen chilligen Filme Abend, aber meist kam als Antwort das Sie den kleinen nicht abgeben möchte.


                          Irgendwann habe ich es gelassen, weil es mir auch zu blöd wurde. Wir sind momentan nur noch Mama und Papa und das zerrt.


                          Obwohl wir jemanden immer zum aufpassen hätten der es gerne macht und zwar Oma und Opa mit denen Sie auch harmoniert.

                          • minty_12530048

                            Du hast Recht, klingt etwas absurd und irritierend, aber ist leider schlußendlich so :-( Ich bin ein sehr direkter Mensch, aber in diesem Fall fällt es mir immens schwer reinen Tisch zu machen, auch weil die letzten Gespräch nicht von Erfolg geprägt waren, weil Sie eigentlich nur zuhört und kaum eine Meinung zu dem Thema hat. Dabei habe ich Sie aber nach Ihrem Wohlbefinden gefragt, wie Sie die Situation sieht bzw. wie es Ihr geht?


                            @anne234:


                            Finde deine Ansätze sehr interessant und nehme es in keinsterweise als Angriff auf. Alles gut. Ich gebe dir mit dem letzten Beitrag teilweise Recht. Ich muss für Sie da sein, aber gilt das gleiche nicht für Sie auch? Mir ist Ihr Gefühl wichtig, sonst wäre ich doch diesen ganzen Aufwand den ich betreibe doch gar nicht machen? Sorry aber da wiedersprichst du dir schon ein wenig selber.


                            Ebenso mit den Pflichten und Verantwortung gehe ich mit dir leider nicht konform. Das gleiche gilt für mich. Jeder hat sein Päckchen zu tragen. Genauso ist jeder selbstverantwortlich was er letztendlich aus dem Tag macht. Hinzu kommt das ich Ihr mehrfach schon gesagt habe, das Sie eine tolle Mama ist, Ihre Aufgabe sehr gut macht und dazu kommt das ich Sie immer Unterstütze. Ich finde man sollte schon differenzieren und jemanden der im gemachten Nest sitzt in seinem Verhalten noch beführworten ... sonst würde sich doch die Person nie ändern?


                            Klar ist es im ersten Moment Kritik, aber die Frage ist halt immer ob Sie berechtigt ist? Das hat nichts damit zutun jemanden immer kleiner zu machen und Fehler zu suchen, sondern Probleme anzusprechen um Sie zu lösen. Dazu gehören aber zwei Personen .... man sollte bei diesem Thema das ganze nicht nur aus einer Position heraus sehen nämlich aus Sicht der Frau ....


                            Ich finde es von vielen Frauen zu pauschal zu sagen das ein Mann in dieser Situation immer die Füße still halten soll und Geduld aufbringen muss.
                            Unterstützen bis zu einem gewissen Punkt ja, aber es gibt halt auch eine Schmerzgrenze.

                            • goar_880398

                              Wirklich danke für die rege Beteiligung. Hätte nicht gedacht, das ich hier so eine Diskussion entfache.


                              Verschiedene Ideen und Ansätze, sicherlich hat jeder seine eigene Meinung und letztendlich muss ich selber eine Entscheidung treffen und mir überlegen wie ich hier vorgehe.


                              Grundsätzlich bin ich mittlerweile jemand der sich auch an die eigene Nase packt und vor seiner eigenen Tür kehrt. Natürlich habe ich meine Person, mein Verhalten und meine Vorgehensweise auch schon hinterfragt.


                              Was ich mir ankreiden muss, das ich wenig Geduld habe und anfangs mein Anliegen eher als Vorwurf im persönlichen Gespräch formuliert habe als eigentlich angedacht lösungsorientiert.


                              Ich bin ein sehr direkter Mensch. Manche Hassen mich dafür, aber ich bin so wie ich bin. In der Hinsicht versuche ich auch ein stückweit meine Partnerin zu respektieren in Ihrem verhalten.


                              Aber für mich stellt sich schon die Frage, darf ein man nicht seine Bedürfnisse äußern und seiner Partnerin mitteilen, das einem etwas fehlt? Meinerseits war die die Rede davon das ich ein "Recht" auf Sex habe oder meine Partnerin es machen muss weil ich es so möchte.


                              Es ist halt mittlerweile so, das in den letzten Monaten sich Unsicherheit, Verwirrung und Angst bei mir breit gemacht haben aufgrund Ihres Verhaltens das Sie mir zum einen nicht wirklich erklären kann warum Sie kein körperliches Interesse hat, zweitens ich selber erst mit der Situation wachsen musste um langsam zu verstehen wie Sie sich fühlt und zum dritten ich die letzten Monate einfach so Empfand das alles wichtiger ist als unsere Beziehung. Wir finden gar nicht mehr als Paar statt. Leben wie Freunde nebeneinander her und geben uns Frühs und Abends wenn es hochkommt ein Kuss. Da wird es doch erlaubt sein das ganze zu hinterfragen? Und wenn meine Partnerin mir Monat für Monat so ein Gefühl vermittelt, fängt man an zu zweifeln, hinterfragen und man fühlt sich total unsicher.


                              Das Gefühl fühlt sich an als würde ich mittlerweile wie ein Hund lechzen nach Aufmerksamkeit an meiner Person, einen Kuss, eine Umarmung, Zärtlichkeiten oder auch Sex. Jede andere Frau würde sich gedanken machen und dafür etwas tun das es besser wird, aber selbst da fehlt Ihrerseits die Initiative.


                              Es wird wahrscheinlich wirklich so sein das Sie mittlerweile nach all den Gesprächen immer wieder das Gefühl hat das ich bei jeglicher körperlichen Nähe sofort Sex möchte oder es darauf hinaus läuft und Sie sich dadurch in die Ecke getrieben fühlt und so immer wieder blockt!


                              Ich versuche mir jetzt mal mein Herz zu fassen, mache mir gedanken darüber und entscheide für mich selbst wie ich hier weiter vorgehe.


                              Danke für eure Meinungen!

                              • minty_12530048

                                Die Frage ist berechtigt, wenn ich Sie nicht anspreche wer sonst.


                                Aber es ist mittlerweile auch sehr viel Unsicherheit meinerseits dabei! Ich möchte Ihr nicht zu nahe treten, Sie verunsichern oder Ihr ein schlechtes Gefühl geben. Ja auch ich habe Angst, das die Situation noch schlimmer wird und Sie ausfällig reagieren könnte und wir uns komplett zerstreiten.


                                Um auf deine Frage zu antworten, ja ich wollte Sex. Natürlich bin ich auch auf den Gedanken schon gekommen den Sex außen vor zu lassen. Aber auch wenn ich nur kuscheln möchte, oder Sie küssen, fühlt es sich so an als würde Sie es notgedrungen mir zu Liebe machen. Auch wenn wir mal gekuschelt haben, merkt man Ihr einfach total an das es Ihr in dem Moment unangenehm ist.


                                Des Ding ist halt, das ich ein Mensch bin, der die Mähe zu seinem Partner braucht, das habe ich Ihr auch mitgeteilt. Mein Charakter und Wesen ist einfach so veranlagt, das leider nicht Monate lang bis hin zu einem Jahr Geduld aufbringen kann nur weil Sie das Thema von sich wegdrängt und für Sie solange ich auf dieses Thema nicht eingehe alles in Ordnung ist. Bei mir ist alles andere als in Ordnung.


                                Das Thema Trennung habe ich noch nicht erwähnt. Ich möchte Sie nicht unnötig noch weiter von mir wegtreiben, Sie verletzten oder Ihr die Pistole auf die Brust setzen. Ich habe wirklich Angst das die Beziehung gegen die Wand fährt.


                                Thema Beratung habe ich persönlich auch schon in Betracht gezogen aber da fühlt man sich wirklich blöd und stellt seine Menschliches Verständnis wirklich in Frage. Hat was von einem Psychologen der einen für blöd verkaufen würde. Sorry ist einfach nur meine Meinung. Mir fällt einfach der Mut dazu.


                                Das mit deinem Vorschlag finde ich gut. Würde ich gerne mal in Betracht ziehen. Meinst ich soll Ihr das persönlich sagen? Gespräche darüber führen, fällt Ihr nicht leicht. Wäre schreiben eine Alternative?

                                • Erstmal Danke für eure Beiträge.


                                  Um hier auf ein paar grundlegende Fragen eurerseits einzugehen:


                                  Wenn Sie mich zurückweist oder ablehnt kommt meist, das Sie keine Lust hat, Müde ist oder gerade nicht will, Ihre Tage hat oder irgendwelche anderen körperlichen Probleme. Bitte versteht mich wirklich nicht falsch, anfangs habe ich Ihr meinen Glauben geschenkt, weil halt nicht jeder Tag gleich ist, man Abends auch mal Müde ins Bett fällt und vorallem eine Frau mit Kind zuhause auch mal Abends Ihre Ruhe für sich möchte. Das verstehe und respektiere ich auch, aber mittlerweile klingt es immer mehr nach einer Ausrede. Ich gehe einfach davon aus das Sie jegliche körperliche Nähe meidet um Sex auszuschließen, weil es könnte ja dazu kommen.


                                  Was ich zu Ihr gesagt habe wie ich zurückgewiesen wurde? Sie meinte nur ich soll nicht beleidigt sein, Sie hat halt gerade keine Lust. Ich darauf meinte das es nichts mehr mit beleidigt sein zutun hat und ich einfach nichts mehr dazu sagen möchte, weil ich mit Ihr jetzt schon öfters an diesem Punkt war. Die vorherigen Male habe ich Sie einfach zu Rede gestellt und gefragt wie Sie es sich denn vorstellt wie zwei Freunde weiter nebeneinander weiterzuleben? Ich habe Sie gefragt wie lange das so noch gehen soll? Daraufhin kam nur die Frage ja was soll ich denn machen ....


                                  Versteht mich bitte echt nicht falsch, aber ich habe Verständnis dafür, das so ein Alltag mit Kind, Arbeiten gehen und Haushalt schmeißen Kraft und Nerven kostet. Auch die Tatsache das Sie drei hormonelle Umstellungen hinter sich hat und das Zeit braucht, verstehe ich auch. Aber es wurde bislang in keinsterweise besser.


                                  Ich bin halt mittlerweile an einen Punkt angelangt wo ich sehr viel Verständnis, Hilfe und Gespräche angeboten habe und es sich nichts ändert und ich deshalb auch die Beziehung in Frage stelle.


                                  Jede Frau hat meinen vollen Respekt was so ein Kind, Geburt und alles was danach kommt nach sich zieht. Man kann auch nicht jede Frau pauschalisieren und über einen Kamm scheren, aber wielang muss ein Mann auf seine Gefühle, Bedürfnisse und Vorlieben verzichten sodass die Frau irgendwann mal wieder in Potte kommt? Bitte versteht meine Schreibweise nicht falsch, aber letztendlich ist es doch so?


                                  Und ja ich bin Kritikfähig, aber nach all den Monaten hält es doch der Geduldigste Mensch nicht mehr aus?


                                  Ich schätze Sie wirklich in allen Belangen, sage Ihr es, zeige Ihr es und bin Dankbar für all das was Sie tut, aber es geht langsam in eine Richtung wo es sehr einseitig wird und ich würde es gerne in die richtige Richtung lenken.


                                  Seelisch geht es Ihr soweit gut. Über das thema postnatale Depressionen habe ich mir auch schon gedanken gemacht, aber traue mich Sie darauf nicht anzusprechen. Sie würde denken ich verkaufe sie für Blöd. Vorallem nach über einem Jahr noch eine Depression zu haben kann ich schwer einschätzen ....

                                  • Hallo Zusammen,


                                    vielleicht kennt Ihr diese Situation oder wart selber mal im gleichen Zwiespalt wie ich es aktuell bin.


                                    Meine Partnerin und ich sind Eltern von einem 1 jährigen Sohn. Seit der Geburt des Kindes wird die körperliche Nähe zwischen uns immer weniger und findet die letzten Monate gar nicht mehr statt. Egal was ich mache, ich komme einfach nicht mehr an Sie ran. Ich habe bereits die letzten Monate mehrfach das Gespräch gesucht und Ihr mitgeteilt was mich stört, aber auch gleichzeitig Sie gefragt, wie es Ihr geht, was Sie darüber denkt und fühlt, aber es kommt so gut wie gar nichts rum. Sie meint es liegt nicht an mir, Sie erkennt sich seit der Geburt manchmal selber nicht mehr aber letztendlich hilft mir das persönlich nicht weiter ...


                                    Sie ist kalt wie ein Fisch und es wird Tag für Tag immer schlimmer. Man muss dazu sagen, das Sie seit der Geburt wirklich jegliche Unterstützung der Familie und meinerseits bekommt. Sei es im Haushalt, beim wickeln, einkaufen oder das ich mal spazieren gehe damit Sie etwas durchschnaufen kann. Sie hat noch nie gestillt, geht mittlerweile wieder Arbeiten und ware in dem letzten Jahr ab und zu in der Disco, beim Friseur, beim Nägel machen und und und. Was will ich euch damit sagen?`Ich habe mir wirklich den Arsch dafür aufgerissen das dass erste Jahr so angenehm wie möglich für Sie ist.


                                    Ich weiß einfach nicht mehr wie es weitergehen soll und bin kurz davor wirklich alles hinzuschmeißen. Wir tauschen keine Zärtlichkeiten aus und es geht den ganzen Tag immer um die gleichen Themen, Kind, Hund, Essen, Haushalt usw. Ich verstehe, das vorallem in den ersten Jahren das Kind Prio nummero 1 ist und ich als Papa vllt. nicht unbedingt immer die erste Geige spiele. Das ist okay für mich und darum geht es mir nicht, aber mir fällt es momentan so schwer Gefühle aufrecht zu erhalten wenn körperlich so gar nichts geht.
                                    Sie meint nur, das Sie selber nicht weiß woran es liegt, Sie hat einfach überhaupt keine Lust auf körperliche Nähe.


                                    Man muss lustigerweise dazu sagen, das wir jegliche Möglichkeit aus meiner Sicht getan haben. Anfangs hat Sie es mit der Pille versucht, anschließend mit dem Verhütungsring und mittlerweile seit 4 Monaten gar keine Hormone mehr. Ebenso war Sie beim Arzt und hat sich durchchecken lassen.


                                    Ich weiß es klingt assi, aber ich bin kein notgeiler Mann der nur auf Sex aus ist. Klar ist mir Sex wichtig, aber auch mal Essen gehen, ins Kino gehen oder in die Sauna würde ich extrem schön finden. Sich Abends mal auf der Couch massieren oder knutschen und bissl körperliche Nähe schenken würde mir für den Anfang schon reichen. Aber von Ihr kommt halt GAR NICHTS!


                                    Ich bin wirklich gerne Papa und liebe unseren kleinen über alles, aber seit der Geburt läuft unsere Beziehung nur noch berab. Wisst Ihr, des Ding ist halt, es ist ein schmaler Grad zwischen Geduld und die Situation zu respektieren bis hin seine eigenen Gefühle und Bedürfnisse zufrieden zu stellen.


                                    Mich belastet das Thema Tag für Tag und ich weiß nicht wie ich aus dem Kreislauf rauskomme. Ich habe es jetzt mal eine zeitlang versucht mich interessant zu machen. Nicht ständig die Nähe zu suchen und Ihr einfach die Möglichkeit geben selber von sich aus zu kommen. Es kommt wirklich nichts zustande. Ich wollte Ihr die Zeit und Möglichkeit geben, aber es tut sich einfach nichts. Letztens habe ich es wirklich ein letztes mal versucht und wurde wieder zurückgewiesen aus unterschiedlichen Gründen.


                                    Mittlerweile geht es mir gar nicht mehr um den Moment sondern um die gesamte Situation die einfach für mich als Mann nicht mehr fair ist.


                                    Danke fürs Lesen!

                                    • goar_880398, teemu_878969, abhay_18868867, und 3 weiteren haben auf diesen Beitrag geantwortet.
                                    • Was hast du denn genau gemacht/gesagt als du das letzte mal zurückgewiesen wurdest?
                                      Manchmal passierts dass Frau wenig Lust auf Sex hat, und dann jegliche Annäherung zurückweist aus "Angst" dass Mann dann Sex wollen könnte.


                                      Ist es ausgeschlossen dass deine Frau unter postnataler Depression leidet?


                                      Hast du ihr schon gesagt, dass dich das Thema so sehr belastet, dass du es nicht mehr lange aushalten wirst und du über Trennung nachdenkst?

                                    • minty_12530048

                                      Also grundsätzlich würde ich mich freuen ob jemand ähnliche Erfahrung gemacht hat oder jemanden kennt der in so einer Situation war und wie er damit umging?


                                      Klar, letztendlich muss ich selbst entscheiden wie ich mich verhalte und was ich mache, aber aufgrund der geschilderten Situation bin ich was meine Gefühle betrifft ziemlich durcheinander weil ich aufgrund Ihres Verhaltens nicht weiß, wie ich b ei Ihr dran bin oder mich verhalten soll. Ich versuche mich so neutral wie möglich zu verhalten und habe schon oft genug den ersten Schritt gemacht, aber irgendwie erwische ich mich immer wieder wo das Faß überläuft ..