M
meraud_12678803

  • 1. Jan 2015
  • Beitritt 7. Nov 2007
  • 0 Diskussionen
  • 20 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • quy_12161090

    Satinkopfkissenbezug
    bekommt man da keine aufgeladenen Haare davon (so wie bei manchen Acrylpullovern)? Hab das noch nicht probiert.


    Lg Clara

  • Nun ja
    Hi,


    also ich denke das ist nicht oK. Es gibt ja Friseure die bieten extra an, das man die Haare von Lehrlingen aus dem 1. oder 2. Lehrjahr schneiden und färben lassen kann. Da ist es dann auch um einiges billiger. Aber ohne das du das speziell gewollt hast ist das echt nicht in Ordnung.
    Das mit dem Aufstehen hab ich auch schon ein paar Mal gehabt, glaube das kommt auf den Friseur an.
    Siehts denn wenigstens gut aus?


    Lg Clara

  • Abgebrochen
    Hallo,


    also ich denke was dein Problem angeht, ist es bestimmt das Vernünftigste dich mal beim Arzt durchchecken zu lassen. Was allerdings die weißen Klümpchen angeht, so hatte ich das auch mal so etwa 5cm vor der Spitzen und an dieser Stelle sind mir die Haare dann reihenweise abgebrochen(hatte es mit dem Färben etwas übertrieben.)

  • enya_12440998

    Schwierig
    Also wie man das Aloe Vera Gel genau bei den Haaren anwendet weiß ich auch nicht genau. Habe mal gelesen, man soll es mit einer kleinen Menge Shampoo vermengen und damit die Haare waschen (sollen danach nicht mehr so trocken sein). Hab aber keinen großen Unterschied gemerkt.

    • Hmmm
      Hi,


      also ich würde es mit ganz hellen Strähnen auch lassen (wäre schade um die schönen Haare). Höchstens so ein paar Reflexe die schimmern, vielleicht ein anderer dunkler Ton, aber kein blond.


      Lg Clara

    • Lidl
      Hallo,


      also ich habe schon Aloe Vera Gel bei Lidl gekauft. Die haben das immer im Sortiment. Ansonsten bekommt man das auch im Reformhaus.


      lg clara

    • Kleenex
      Hallo,


      was auch ganz gut geht, ist die feuchten Haare in Strähnen abteilen und auf Kleenextücher wickeln und diese dann einfach zusammenknoten (braucht etwas Übung. So kann man das auch über Nacht drin lassen, weil es nicht drückt.

    • Schwierig
      Hallo,


      also ich finde alle gleichlang auch schöner. Mir gefallen viele Stufenschnitte an anderen supergut, aber bei mir selbst war ich nie so begeistert und für andere Frisuren (zum Hochstecken oder so) ist es schöner wenn sie gleichlang sind.Wenn sie gepflegt sind und glänzen sieht das finde ich auch nicht langweilig aus.

    • Nur die Ruhe
      Hallo,


      Nur Ruhe bewahren. Bei mir sahen sie am Anfang nach der Umstellung auch nicht gerade toll aus, vor allem sehr strohig und am Ansatz fettig. Aber nach 4 Wochen hab ich eine deutliche Besserung gemerkt und ich habe sogar den Eindruck sie sind voller geworden.
      Benutze aber am besten auch noch eine Kur oder Kokosöl.


      Lg Clara

      • Ich auch
        Hallo,


        also ich benutze dieses Shampoo grade auch und finde es super. Ich habe sehr dünne Haare und schon den Eindruck, dass sie nicht mehr so stark zusammenfallen.

      • an0N_1211337499z

        Lag wohl eher am Friseur
        Hallo,


        Der Stufenschnitt sah direkt nach dem Friseurtermin schon super aus und die Haare sind toll gefallen. Nur hab ich es zu Hause selbst mit der größten Mühe so nicht mehr hinbekommen und die Haare sahen noch dünner und fissliger als vorher aus. Naja und nach 2 Wochen sah der Schnitt auch nicht mehr so aus wie er nach dem Friseur aussah. Und das blöde ist halt, wenn man einen Zopf etc. machen will hängt die Hälfte der Haare raus und man braucht Unmengen Spängchen:-)

        • Kenne das
          Hallo,


          ich kenne das Problem, da ich auch sehr feine Haare habe. Also soweit ich weiß werden die Haare durch Spülungen nicht dünner, sondern nur schwerer und fallen dadurch gleich zusammen und haben keinen Stand.Ich mache schon Spülungen,a ber nur in die Spitzen und nicht in den Ansatz, sonst haben sie gar kein Volumen. Und mit Kuren sollte man auch sparsamer sein (also nur ab und zu eine machen.


          Ansonsten drehe ich die Haare immer auf große Wickler damit sie voller aussehen. Es heißt ja immer man solle einen Stufenschnitt machen lassen, um Fülle vorzutäuschen, aber da hab ich nur schlechte Erfahrungen damit gemacht.


          Lg Clara

          • Weniger ist mehr
            Hallo,


            also wenn man zuviel drauf gibt werden sie super fettig. Ich denke waschen muss man sie danach auf jeden Fall. Am Besten über Nacht rein und am nächsten morgen auswaschen.

          • Kokos
            Im Forum wurde ja immer wieder erwähnt wie toll Kokosöl für die Spitzen ist. Hab das jetzt schon ein paar Mal versucht und das Ergebnis ist toll. Aber wenn die Spitzen schon kaputt sind wäre es wirklich besser sie zu schneiden und dann bei den nachwachsenden Haaren mit Naturprodukten zu pflegen. Um so schöner werden sie nachwachsen.


            lg Clara

          • mariam_12521212

            Logona
            Hallo,


            also die Wirkung von einem Festiger (also zum Stylen etc.) hat das Spray nicht. Da gibts dann auch von Logona einen Föhn Festiger mit Bambus. Ist nur leider auch sehr teuer, aber die Ergebnisse damit sind sehr gut.

            • Kämmen
              Damit die Haare besser zum auskämmen sind gibts es ein Conditioner Spray von Logana (NK). Wenn man das nach dem Waschen in die Haare sprüht lassen sich sich viel leichter auskämmen.

              • So kurz wie die Haare war dann mit der Zeit auch die Begeisterung
                Hallo,


                also ich habe mir die Haare von Überschulterlang auf Kinnlänge schneiden lassen. Am Anfang war die Begeisterung ja groß, vor allem ging es alles Ruckzuck mit dem Waschen und Stylen. Aber schon nach Kurzem habe ich es bitter bereut, weil man was Frisuren angeht mit längeren Haaren einfach mehr Möglichkeiten hat und so eine Mähne schon toll ist.
                Jetzt lasse ich sie wieder wachsen.

                • Besser nur in die Spitzen
                  Hallo,


                  also ich mache das Kokosöl nur in die Spitzen und lasse es über Nacht drin. Am nächsten Morgen wird es dann ausgewaschen.
                  Ich denke nicht, dass es nötig ist das Öl auch auf den Ansatz zu geben, da hier ja die Haare meistens nicht so angegriffen sind, wie in den Längen.

                • Ausprobieren schadet nicht
                  Also ich hatte auch das Problem mit der juckenden Kopfhaut und dazu noch Schuppen und kleine Pickelchen.
                  Habe es dann auch einmal Babyshampoo versucht. Aber der Effekt war gleich Null, es hat sich weder etwas gebessert, noch verschlechtert.


                  Habe das Problem dann mit einem Anti-Schuppen- Shampoo von Eucerin aus der Apotheke in den Griff bekommen.


                  Aber das ist bestimmt immer von der Haut abhängig, ein Versuch mit Babyshampoo schadet sicher nicht.


                  Lg clara

                • Nichts für Empfindliche
                  Hallo,


                  also ich habe mit dem "Glaze" nur schlechte Erfahrungen gemacht. Die Haare sahen zwar wirklich super danach aus, aber schon nach drei Wochen Anwendung habe ich Schuppen und trockene Kopfhaut bekommen und die Haare sind extrem ausgetrocknet. Habe jetzt nach Monaten immer noch Probleme