M
mera_12900606

  • 27. Mai 2009
  • Beitritt 8. Dez 2008
  • 4 Diskussionen
  • 46 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • hexchenlove

    Faszinierend...
    ...dass es tatsächlich so viele dieser "Fälle" gibt.
    Als ich in dieses ganze Schlamassel reingeraten bin war ich der festen Überzeugung "So was kann auch nur mir passieren!" Fehlanzeige...das passiert echt viel öfter als ich dachte - und fast immer nach dem selben "Schema". Bis auf die Begleitumstände ähneln sich die Situationen und Gefühle und auch das was im Endeffekt dabei herauskommt sehr.


    @hexchenlove: hab Dir noch ne PN geschickt :-)

  • :???: :???: :???:
    Ich kann Dir jetzt irgendwie nicht wirklich folgen...hast Du Dich im Thema vertan?

  • Hallo wachsperle,
    das weiß ich leider nicht, denn dahingehend haben wir uns noch nicht weiter unterhalten. Allerdings habe ich das Gefühl, dass er sich verbietet eine Trennung weiterhin in Erwägung zu ziehen. Daher möchte ich auch nochmal mit ihm sprechen.


    Ja, ich habe leider von Anfang an viel zu inkonsequent gehandelt und habe nicht dafür gesorgt dass er meine persönlichen Grenzen akzeptiert und respektiert - das war ein sehr großer Fehler. Die Verliebtheit hat einfach immer überwogen...


    Im Moment lässt er mir den Abstand, vor allem deshalb weil er der Meinung ist, dass er sich nicht mehr melden "darf" - nicht wegen mir, sondern wegen seinem Gewissen. Und er hofft (so hat er es mir gesagt), dass die Gefühle verschwinden und hat mich auch gefragt ob ich denn glaube dass es irgendwann so sein wird. Was soll ich darauf antworten - ich weiß es nicht.


    Allerdings hat er mir im gleichen Atemzug gesagt, dass er mich sehr vermisst, ständig an mich denken muss und sich ununterbrochen fragt warum das jetzt alles so kommen musste...Ich solle mich melden wann immer mir danach ist, anrufen oder schreiben, denn er möchte dass es mir gut geht und ich solle tun was mir gut tut. Das wiederum verstehe ich gar nicht. Wenn er doch die Absicht hat mich zu vergessen und die Gefühle "abzustellen" dann ist es ja ganz und gar hinderlich mir anzubieten, dass ich mich melden soll wann immer ich möchte...ist das jetzt sein schlechtes Gewissen mir gegenüber? Oder hofft er auf immer wiederkehrende Bestätigung dafür, dass ich tatsächlich nicht von ihm loskomme?


    Das mit der Affäre hab ich mir auch schon gedacht, es aber gleich wieder nach ganz hinten in meine Gedanken verbannt - oh Gott...hätte mir jemand gesagt, dass ich irgendwann mal in so eine Geschichte gerate, ich hätte denjenigen gefragt ob er spinnt. Aber davor ist wohl niemand sicher...

  • :-/
    Ja, ich verstehe was Du meinst und ich bemerke selbst, wie langsam aber sicher dieses "ungerecht gegenüber dem anderen werden" in mir hochkommt, obwohl ich genau das nicht wollte.


    Dennoch will ich mich jetzt was meine Gefühle angeht nicht mehr länger zurücknehmen. Die letzten Wochen über hat er es nicht zugelassen, dass ich mich zurück ziehe und jetzt geht es nicht mehr.


    Es ist so verdammt hart und es kann sein, dass ich mit dem Gespräch ordentlich auf die Nase falle, aber vielleicht hilft mir ja auch das endlich damit abzuschließen.


    Wir sehen uns abends so häufig beim Weggehen und ich bin unglaublich schlecht im "ich tu so als wär nix" small-talk...darum müssen wir einfach noch mal reden und zwar ganz offen und ehrlich.
    Ich stelle mir noch so viele Fragen was ihn und seine Gefühle betrifft und erhoffe mir auch ein bißchen mehr Klarheit.

  • mera_12900606

    PART II
    Wir haben auch oft darüber gesprochen wie es weitergeht. Ich habe ihn zwar nie direkt vor die "Sie oder Ich" - Wahl gestellt, ihn aber immer wieder eindringlich gebeten, entweder mit seiner Freundin zu sprechen oder den Kontakt zu mir abzubrechen. Er hat immer wieder Gespräche mit seiner Freundin geführt, allerdings weiß ich nicht worum es darin ging und hat mir gesagt, es ginge nicht von heute auf morgen und er bäuchte noch ein wenig Zeit. Das habe ich stets akzeptiert. Allerdings konnte er es nicht akzeptieren wenn ich versucht habe mich zurück zu ziehen. Dann wurde ich mit SMS, E-Mails und Anrufen förmlich bombardiert - im Nachhinein aus Angst ich würde ihn sonst sofort "vergessen".


    Ich war, was meine Gefühle angeht, immer ehrlich, habe ihn nie unter Druck gesetzt oder ihn direkt vor die Wahl gestellt. Natürlich habe ich um eine klare Entscheidung gebeten, weil das einfach kein Zustand war, aber nicht indem ich ihm das Messer auf die Brust gesetzt habe. Es war ein ewiges Auf und Ab zwischen Hoffen und Bangen. Und ich habe ihm natürlich auch gesagt, dass ich seine Entscheidung egal in welche Richtung akzeptieren werde, er mir deshalb aber auch die Möglichkeit lassen soll, mich so lange bis er sich entschieden hat, ein wenig zurück zu ziehen. Und das hat er eben nicht getan - es ging so weit, dass er nach einem erneuten Versuch von meiner Seite den Kontakt erst mal ruhen zu lassen dann einfach vor meiner Tür stand.
    Und DAS werde ich nie vergessen: er hat mich ganz fest in den Arm genommen, mir gesagt, dass es für einen Kontaktabbruch jetzt schon viel zu spät sei, da er sich so verliebt hat und dass er mich nie mehr wieder los lassen würde. An dem Abend hat er mir auch gesagt, er ist sich jetzt sicher was er will (ich hab ihm auch nochmal versichert, dass es um meine Gefühle genauso steht) und dass er das mit seiner Freundin jetzt endgültig klären wird - "und dann machen wir da weiter wo wir heute aufhören müssen."


    Tja, zwei Tage später kam dann die Nachricht, dass sie schwanger ist...


    Ich habe ihm gestern am Telefon nochmal deutlich gesagt was ich fühle. Da das am Telefon aber alles sehr schwierig ist und ich es nicht so gerne mag darüber zu sprechen ohne dass man sich in die Augen sehen kann werden wir uns in den nächsten Tagen noch einmal treffen - und dann werde ich einen letzten Versuch starten.
    Ich hab mir alles gut überlegt und mich auch damit befasst was es bedeutet dass er schon Papa wird - dennoch hält es mich nicht davon ab und ich habe auch kein Problem damit.


    Du hast recht mit dem was Du schreibst - bisher war ich aber wirklich immer der Meinung, dass es mir nicht zusteht so deutlich zu sagen was ich mir vorstellen kann, was ich fühle und dass ich ihn "haben will". Ich habe mich da eher von ihm "leiten" lassen.

  • Erklärungsversuch ;-)
    Liebe wachsperle,


    ich versuche alles ein wenig deutlicher zu schildern.


    Bei unserem ersten Treffen war es wie Liebe auf den ersten Blick - wir haben uns in die Augen gesehen und schon war es passiert. Für uns beide war das so unfassbar, vor allem die Tatsache, dass wir beide das Gleiche fühlten, dass wir erst mal versuchten irgendwie mit der Situation klar zu kommen. Wir waren uns einig, dass wir uns weiterhin sehen wollen, in der Hoffnung, dass wir dieses spontane Gefühl beim ersten Treffen falsch gedeutet hatten.


    Unsere Gefühle wurden immer stärker und da ich wusste, dass er vergeben ist, habe ich versucht meine Gefühle klein zu halten, nicht zu viel zu investieren, weil ich Angst davor hatte, dass es schief geht und ich danach noch mehr leiden muss. Während der ganzen Zeit in der wir Kontakt hatten haben wir immer wieder über uns und unsere Gefühle gesprochen - er weiß also genau was ich fühle und ich weiß was er fühlt. Allerdings waren wir uns sehr unsicher, weil es uns eigenartig erschien dass sich so starke Gefühle und Vertrautheit innerhalb dieser kurzen Zeit aufbauen konnten.


    Wir haben auch oft darüber gesprochen wie es weitergeht. Ich habe ihn zwar nie direkt vor die

    • Ungewiss...
      Es ist alles sehr komisch, verzwickt und ungewiss. Ich bekomme ihn natürlich nicht aus meinem Kopf...
      Wir haben momentan immer wieder Kontakt, mal per SMS, E-Mail oder telefonieren. Ich bin mir sicher, dass das nicht der richtige Weg ist, denn so kann ich ihn erst recht nicht vergessen - ihm geht es angeblich genauso...er sagt, dass er sehr viel an mich denkt usw.
      Im Hinterkopf hab ich immer die arme Freundin und das Baby...echt eine besch*** Situation.


      Ich hab mich erst diese Woche mit nem sehr guten Freund unterhalten, dem ich letzten Endes auch die komplette Geschichte erzählt hab - und auch er hat mir ein wenig die Augen geöffnet: "Wenn er wirklich sooo verliebt ist und Du ihm sooo wichtig bist, dann gibt es keinen Grund der Welt in seiner alten Beziehung zu bleiben." Und ich finde diese Vorstellung auch sehr eigenartig, in einer unglücklichen Beziehung zu verharren "nur" wegen einem Kind. Das soll jetzt nicht abwertend klingen, aber wenn wirklich alles so schlecht ist, dann macht das auf Dauer eh keinen Sinn. Darum bin ich mir momentan nicht mehr so ganz sicher was wirklich an dem dran ist was er mir über seine Gefühle sagt und gesagt hat.


      Im Moment bin ich auch ein wenig wütend auf ihn, weil er sich selber ganz wohl fühlt in dieser "Ich hab ja auch Gefühle für Dich aber es geht eben nicht anders" -Rolle. Der "bequeme" Weg eben...so musste er wenigstens keine Entscheidung treffen.


      Ich weiß nicht wie er sich sein weiteres Leben so vorstellt und wie gut bzw. schlecht es in seiner Beziehung tatsächlich läuft. Ich glaube nicht, dass er mich absichtlich angelogen hat - aber vielleicht war es doch eher nur ein Strohfeuer für ihn? Ich hab keine Ahnung...jedenfalls scheint es schon ein wenig so, als wolle er mich "warmhalten" - tut ja auch ganz gut für sein Ego...


      Das Problem ist echt, dass wir uns immer wieder über den Weg laufen, es lässt sich nicht verhindern.


      Und momentan sieht es so aus, als ob ein paar Leute in meinem und seinem Umfeld etwas ahnen würden...komische Andeutungen und Fragen.


      Letztens am Telefon war ich nicht besonders nett zu ihm: ich hab ihn gefragt wie er so leben kann, mit diesen Gefühlen und Gedanken, v.a. seiner Freundin gegenüber und dass ich so einen Freund nicht haben wollen würde, der aus falscher Rücksichtnahme aber nicht aus Liebe bei mir bleibt. Ich sehe alles mittlerweile etwas nüchterner und finde es einfach nur ungerecht, dass er sich als "Opfer seiner Gefühle" sieht.


      Für mich sind das alles nur ne Menge :???:

    • :evil:
      Ich will die ganze Zeit antworten und kann meinen Beitrag nicht senden...ERROR...

    • solva_12723471

      :TRISTE:
      Es tut mir so leid für Dich - und doch tut es so gut, zu wissen, dass es auch anderen so ergeht.
      Ein wirklich besch... Gefühl. Mal bin ich der Meinung, ihn vergessen zu können und dann liege ich wieder nachts im Bett und vergieße Tränen.
      Die Hoffnung gibt man wohl wirklich nicht auf - gerade wegen dieser unbestimmten Sehnsucht und dem "was wäre wenn"...


      Ich wünsch Dir auch alles Gute!


      LG

    • :-/
      Ich kann natürlich nur das wiedergeben was ich von ihm weiß - und ich habe auch schon an anderer Stelle erfahren, dass Männer die "fremdgehen" (was er in diesem, also körperlichen Sinne nicht gemacht hat) oft behaupten, in ihrer Beziehung sei etwas nicht mehr in Ordnung.
      Aber: zum Einen ist er nicht körperlich fremdgegangen.
      Zum Anderen quält er sich momentan genauso mit seinen Gefühlen wie ich - wenn es ihm nicht wichtig wäre und seine Gefühle nicht ehrlich oder ernsthaft, dann wäre es sicherlich ein Leichtes für ihn darüber hinweg zu kommen. Aber ich spreche hierbei nicht nur von mir, sondern auch von ihm.
      Seine Beziehung hatte schon bevor wir uns (wieder) kennen gelernt haben ein paar Probleme - welcher Art weiß ich nicht genau. Darüber haben wir nie gesprochen, weil ich der Meinung war, dass mich das nichts angeht. Während unseres Kennenlernens haben sie des öfteren lange Gespräche geführt wie es mit ihnen weitergehen soll, weil es nicht mehr so ist wie es sein sollte.


      Ihn hat diese Situation genauso blitzartig getroffen wie mich und ich habe nie Anstalten gemacht um ihn zu kämpfen oder ihn von seiner Freundin wegzutreiben, weil ich das für absolut unfair und falsch halte. Ich war eher diejenige, die den Kontakt immer wieder einstellen wollte, da ich ein unglaublich schlechtes Gewissen seiner Freundin gegenüber habe und so etwas keine Frau verdient hat.
      Aber gegen die Gefühle können wir beide nichts tun, sie sind da und lassen sich nicht abstellen.


      Ich habe mich bereits komplett zurückgezogen, da es SEIN Leben ist und er entscheiden muss wie es weitergehen soll - vielleicht stellt er wirklich in ein paar Tagen oder Wochen fest, dass es nur ein Strohfeuer war und er mit seiner Freundin wieder unglaublich glücklich ist. Ich würde es ihm sogar wünschen.
      Natürlich soll er nicht alles was er sich aufgebaut hat hinter sich lassen - das verlange ich nicht und darum geht es nicht. Man weiß schließlich auch nicht, ob es jemals mit uns funktioniert hätte - aber gerade deshalb ist es so schwierig. Ich frage mich, ob man so etwas jemals vergessen kann oder ob er mir (und ich ihm) immer im Kopf herumspuken wird. Gerade weil man sich zusammenspinnt wie es hätte sein können. Und vor allem frage ich mich, wie es sich für ihn wohl anfühlt, diese Gewissheit, dass er jetzt die Verantwortung für ein Kind übernehmen muss und es das deswegen war...


      Zur Erklärung: wir haben uns erst Anfang des Jahres zum ersten Mal getroffen und kurz davor ist seine Freundin wohl schwanger geworden. Erfahren haben sie es erst jetzt vor kurzem.

    • Sehe das genauso...
      Damit hab ich mich ebenfalls auseinandergesetzt - auch damit, dass es überhaupt passiert ist, dass wir uns ineinander verliebt haben.
      So etwas passiert nicht "einfach so" mal nebenbei. Für seine Gefühle kann niemand was und man kann auch nichts dagegen tun. Und wenn in der Beziehung etwas nicht richtig läuft, dann sollte man eine klare Entscheidung treffen und vor allem für klare Verhältnisse sorgen.


      Ich bin ein Mensch, der ebenfalls auf Ehrlichkeit setzt und ich persönlich könnte nicht damit leben. Vor allem nicht damit, eine so schwerwiegende Entscheidung, die das ganze restliche Leben betrifft, so "leichtsinnig" zu treffen und meinen Partner zu belügen. Es quält ihn ja auch sehr, denn natürlich kann auch er jetzt seine Gefühle trotz der Umstände nicht einfach per Knopfdruck abstellen.


      Ich weiß nicht wie das weitergehen soll und wird, aber ich bin mir fast sicher, dass es irgendwann rauskommt und dann ist der Schaden noch viel größer.


      Trotz allem und wenn es auch noch so weh tut, ich hoffe für das Kleine, dass es in einer glücklichen Familie aufwachsen kann.
      Aber die Tatsache, dass wir unsere Gefühle von jetzt auf gleich für immer vergessen müssen ist so verdammt deprimierend und es umzusetzen ist noch viel schwieriger. :TRISTE:

    • Hmm...
      ...ich verstehe was Du meinst und er ist mit Sicherheit einer der "bequemen" Sorte.
      Was er damit meinte, als er mir sagte, dass er sich immer schon ein Kind gewünscht hat war folgendes: das Kind war nicht geplant und jetzt ist es so - das bedeutet für ihn, dass es das Schicksal so haben will und vor allem, dass er diesen Wunsch den er immer hatte jetzt unerwartet erfüllt bekommen hat. Er hat das nicht in egoistischem Sinn ausgedrückt und so war es denke ich auch nicht gemeint. Ich glaube viel mehr, dass er vor diesem "Wunder" einen unglaublichen Respekt hat und mit allen Mitteln versuchen will, eine glückliche und heile Familie zu haben.


      Davon abgesehen ist es tatsächlich so, dass er in seinen Ansichten relativ "traditionell" ist und es einfach nicht geht seine schwangere Freundin zu verlassen.
      Heiraten werden sie sicherlich genau deshalb auch irgendwann...es "gehört halt dazu"...
      Klingt komisch, aber leider sind die "äußeren Einflüsse" und das was man von außen unter einer Beziehung versteht in unserem Umfeld relativ stark.


      Wovor ich allerdings schon Angst habe, ist dass es irgendwann auffliegt - wir wohnen in einem recht kleinen Ort und da bekommen viel mehr Menschen so etwas mit als man meint...


      Oh je...ich weiß dennoch nicht weiter...

    • ian_12281076

      :-(
      Ja, das verstehst Du richtig.
      Er hofft denke ich, dass doch wieder alles gut wird und sieht es "als Wink des Schicksals"...
      Es tut mir so unendlich leid, dass das alles passiert ist - nicht wegen mir, sondern wegen ihm, seiner Freundin und vor allem wegen dem Baby.

      • :-/
        Du hast vollkommen recht und ich mache mir auch darüber viele Gedanken.
        Nur kann ICH diese Entscheidung nicht treffen - das muss ich ihm überlassen. Er hat sich dafür entschieden bei ihr zu bleiben und wir müssen versuchen einander zu vergessen...so ist der Stand der Dinge.
        Wie es ihm tatsächlich dabei geht, was er denkt und fühlt kann ich im Moment (noch) nicht genau sagen. Es ist noch nicht lange her dass das alles passiert ist. Vielleicht schafft er es ja auch mich innerhalb kürzester Zeit aus seinem Gedächtnis zu streichen und stellt fest dass es nur ein Strohfeuer war...ich weiß es doch auch nicht, ich bin verzweifelt, weil ich weder eine Beziehung noch (und das noch viel weniger) eine Familie kaputt machen will.


        Er freut sich auf das Kind, weil er sich immer Kinder gewünscht hat - wie es um die Beziehung tatsächlich steht kann ich nicht beurteilen. Ich weiß, dass sie Probleme haben / hatten, aber nicht welcher Art. Und dass während "unserer" Zeit dahingehend auch mehrere Gespräche stattgefunden haben.


        Ich möchte nicht von ihm verlangen, dass er ihr die Wahrheit sagen soll...dabei fühle ich mich egoistisch. Ich weiß nicht warum, aber ich habe das Gefühl, dass alles in seiner Hand liegen muss, weil nur er genau weiß WAS er tatsächlich fühlt.


        So eine verdammte Zwickmühle...mir tut sie total leid, das Baby und er auch...ich stelle mich und meine Gefühle dabei hinten an.


        Was wir momentan machen ist der "bequeme" Weg, weil es gefühlstechnisch zwar schwierig ist, aber wir es "unter uns" ausmachen.

      • an0N_1264399199z

        Danke...
        ...für Deine liebe Antwort.
        Du beschreibst HAARGENAU das was ich jetzt schon tue...an jeder Ecke überlegen, ob ich ihn vielleicht sehe, ob er jetzt vielleicht zufällig auch gerade in dem Geschäft ist, ob das da vorne sein Auto sein könnte - ich komm mir schon total krank vor... :FOU:
        Mir ist vollkommen bewusst, dass zu einer Beziehung viel mehr gehört und es auch nicht gesagt ist, ob es überhaupt funktioniert hätte mit uns - allerdings ist genau diese Ungewissheit und das Nachdenken und "Träumen" das, was das Loslassen noch viel schwieriger gestaltet.
        Ich bin momentan nur froh, dass er nicht schon Schluss gemacht hatte...dann wäre alles noch viel viel schlimmer als es jetzt eh schon ist.


        Es ist schon komisch, was das Schicksal für Dinge fabriziert... :???:


        Und das mit dem Kinderwagen...oder auch seine schwangere Freundin...ich weiß selbst nicht wie es mir dann gehen wird...

      • ian_12281076

        :TRISTE:
        Okay, es wird nicht mehr "normal" zwischen UNS...das beinhaltet ja aber auch gleichzeitig, dass ich ihn nicht und er mich nicht vergessen wird.
        Denkt ihr wirklich, dass man sowas immer mit sich rumträgt?
        Wir haben schon "Witze" darüber gemacht, dass ja alle guten Dinge drei sind und wir uns wohl alt, faltig und grau im Altenheim wieder gegenüber sitzen werden...aber was machen wir das halbe Jahrhundert bis dahin? :???:

        • an0N_1264399199z

          Richtig...
          Du hast sicherlich recht - das Ganze ist aber sehr schwierig, zumal wir uns (seit ich wieder umgezogen bin) oft über den Weg laufen.
          Ich wünsche ihm auch, dass er wieder glücklich wird - für ihn ist es ja die absolute Zwickmühle: einerseits Freude auf das Baby, andererseits Trauer...
          Es geht uns beiden total schlecht und die Angst vor den Gefühlen ist da...

          • Hallo zusammen,


            mir ist eine ziemlich dumme Sache passiert.


            Ich habe nach 17 Jahren zufällig meine "erste große Liebe" wieder getroffen. Allerdings aus der Grundschulzeit ;-)
            Wir haben uns das letzte Mal gesehen als wir beide 10 Jahre alt waren...


            Bei einem Treffen um über "alte Zeiten" zu quatschen hat es uns aus heiterem Himmel beide total erwischt. Zack! Und verknallt!
            PROBLEM: Er ist vergeben... :MAL:


            Das ist aber noch nicht das Schlimmste an der Sache.
            Wir sind wirklich beide total verliebt und haben in den letzten Wochen viel Zeit miteinander verbracht, uns hunderte von SMS geschrieben und telefoniert. Er fehlt mir jede Sekunde und ich ihm. Insgeheim haben wir beide gehofft, dass wir, wenn wir uns erst mal besser kennenlernen, feststellen, dass das nur so ein vorübergehendes "Verknalltheitsgefühl" war. Dem war aber nicht so.


            Er war in einer totalen Zwickmühle, ist schon seit fast 5 Jahren mit seiner Freundin zusammen und hat es nicht geschafft das alles so von heute auf morgen zu beenden, was ich auch verstehe.
            Als wir immer deutlicher gemerkt haben, dass unsere Gefühle nicht abnehmen sonder immer noch stärker werden kam der Supergau: seine Freundin ist schwanger. Es muss passiert sein kurz bevor wir uns das erste Mal getroffen haben.


            Für mich ist erst mal eine Welt zusammengebrochen und für ihn ist es nicht einfacher. Wir nehmen jetzt Abstand voneinander in der Hoffnung, dass zwischen ihm und seiner Freundin wieder alles "normal" wird und wir uns vergessen können.


            Aber dadurch, dass es nicht sein DARF ist es noch viel schwieriger. Wir können uns einfach nicht vergessen und es plagt uns beide ganz gewaltig.
            Er kann deshalb natürlich nicht seine Freundin verlassen und im Stich lassen allein schon wegen dem Baby. Und das will ich auch auf gar keinen Fall - aber wird es uns irgendwann gelingen wieder normal miteinander umzugehen ohne dieses Verliebtheitsgefühl? Oder kann das jederzeit wieder aufflammen sollte es überhaupt jemals ganz vergehen? Gerade deshalb weil wir nie feststellen konnten ob es denn funktioniert hätte?


            Ich weiß einfach nicht mehr weiter und er genauso wenig :TRISTE:


            Hat jemand Tipps oder war schon mal in einer ähnlichen Situation?

            • Hmm...
              ...ich verstehe was Du meinst und er ist mit Sicherheit einer der "bequemen" Sorte.
              Was er damit meinte, als er mir sagte, dass er sich immer schon ein Kind gewünscht hat war folgendes: das Kind war nicht geplant und jetzt ist es so - das bedeutet für ihn, dass es das Schicksal so haben will und vor allem, dass er diesen Wunsch den er immer hatte jetzt unerwartet erfüllt bekommen hat. Er hat das nicht in egoistischem Sinn ausgedrückt und so war es denke ich auch nicht gemeint. Ich glaube viel mehr, dass er vor diesem "Wunder" einen unglaublichen Respekt hat und mit allen Mitteln versuchen will, eine glückliche und heile Familie zu haben.


              Davon abgesehen ist es tatsächlich so, dass er in seinen Ansichten relativ "traditionell" ist und es einfach nicht geht seine schwangere Freundin zu verlassen.
              Heiraten werden sie sicherlich genau deshalb auch irgendwann...es "gehört halt dazu"...
              Klingt komisch, aber leider sind die "äußeren Einflüsse" und das was man von außen unter einer Beziehung versteht in unserem Umfeld relativ stark.


              Wovor ich allerdings schon Angst habe, ist dass es irgendwann auffliegt - wir wohnen in einem recht kleinen Ort und da bekommen viel mehr Menschen so etwas mit als man meint...


              Oh je...ich weiß dennoch nicht weiter...

          • Und doch ne andere...
            Ja, genau, wir haben noch einmal miteinander gesprochen - er hat wieder und wieder beteuert es liegt nicht an mir, es sei nur der Stress, zu viel Arbeit usw.
            Auf meine Frage hin ob es nicht vielleicht doch nen anderen Grund für sein Verhalten gibt, vielleicht in Form einer anderen Frau: "Nein, überhaupt nicht, es ist wirklich nur die Arbeit!"
            Tja, und was habe ich dann doch erfahren?! Genau - ne andere...die sich wohl schneller v***** ließ als ich.
            Nicht nur diese Tatsache ist ätzend - noch viel mehr, dass er mich angelogen hat unds mir nicht einfach gesagt hat...
            Und das sind nicht nur Gerüchte, sondern nachdem er nicht mehr aus konnte hat er es mir bestätigt.
            Schwer getäuscht hab ich mich...und sehr enttäuscht bin ich.
            Danke, ich habe fertig!

          • shayne_12375900

            Wieder mal eine Verallgemeinerung...
            ...die ich so nicht gesagt bzw. geschrieben habe. Wenn ich denken würde dass alle Männer so sind, dann hätte ich die Frage hier doch gar nicht eingestellt...
            Er hat viel von meiner Beziehung mitbekommen - anfangs waren wir nur Freunde, zumindest dachte ich das...wie lang er schon Gefühle für mich hatte weiß ich nicht. Und während dieser Zeit hab ich ihm halt viel erzählt. Und er wusste wie es mir geht und dass ich mal das Bedürfnis habe zu tun und zu lassen was ich will - und ER hat mich darin sogar immer bestärkt. Daher find ich das alles einfach total seltsam.
            Und bitte: wenn das was ICH jetzt mache, also zu sagen, dass ich mich momentan nicht auf eine neue Beziehung einlassen kann, was einfach nur ehrlich ist, nicht gut sein soll....was war dann das was ER gemacht hat während ich noch in meiner Beziehung war??? Das ist ja wohl auch nicht die feine Art....
            Ich hab NICHT nur wegen ihm mit meinem Ex Schluss gemacht - dafür gibt es viele Gründe....allerdings hat mir das eben vielleicht die Augen geöffnet und mir den Schritt ein wenig leichter gemacht, das ist schon richtig.
            Ich habe auch nicht gesagt, dass ich ihn nicht will - darum geht es doch gar nicht. Es geht lediglich darum, dass ich nicht nochmal den Fehler machen will mich von einer Beziehung sofort in die nächste zu stürzen.
            Ich hab mich bei ihm oft gemeldet, wollte ihn treffen und von ihm kam NIE was zurück seit mit mir und meinem Ex Schluss ist - und da hatte ich aber das "klärende Gespräch" noch gar nicht geführt. Ich find das schon sehr eigenartig...vielleicht bin ich zu aufdringlich gewesen? Oder es war weil ich keinen Sex wollte? Oder es gibt eine andere?
            Ich hab keine schlechte Meinung von Männern - auch wenn es die sicherlich ebenso gibt wie Frauen. Ich möchte einfach nur wissen, warum sein Verhalten so plötzlich umschwenkt.