M
mele_12576212

  • 8. Dez 2010
  • Beitritt 28. Okt 2008
  • 10 Diskussionen
  • 35 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Viel Glück
    Hallo Tanja,


    ich setzte zwar nicht die Pille ab oder will schwanger werden aber ich drücke Dir/Euch trotzdem die Daumen.


    Viele liebe Grüße


    Nara

  • Hallo Ihr Lieben,


    vielleicht könnt Ihr mir einen Tipp geben, welche Pocreme richtig hilft.
    Ich habe jetzt schon 3 Stück ausprobiert aber keine von denen hilft wirklich.
    Meine Tochter ist jetzt 5 Monate alt und seitdem sie Brei bekommt, ist der Po oft rot.


    Vielen Dank schon einmal!


    Nadine und Vivian

  • Das habe ich von Google kopiert:
    Taufe



    Warum Taufen
    Die Taufe ist ein Bekenntnis zum christlichen Glauben, durch sie wird ein Mensch in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Die Taufe wird von allen christlichen Kirchen anerkannt, die zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen gehören und erlischt auch nicht durch den Austritt aus der Kirche.


    Wer kann getauft werden
    Kinder: Die Eltern bekennen bei der Taufe ihres Kindes gemeinsam mit den Patinnen und Paten stellvertretend den Glauben und verpflichten sich, für die Erziehung des Kindes im christlichen Glauben zu sorgen. Es sollte wenigstens ein Elternteil Mitglied der evangelischen Kirche sein. Ist das nicht der Fall, sprechen Sie mit dem Pfarrer, der Pfarrerin in ihrer Gemeinde, ob eine Taufe dennoch möglich ist.
    Jugendliche: Jugendliche, die den Konfirmandenunterricht besuchen, aber nicht getauft sind, werden vor der Konfirmationsfeier getauft und brauchen keine Paten mehr.
    Erwachsene: Vor der Erwachsenentaufe wird ein Gespräch über den Glauben, die Kirche und die Beweggründe für die Taufe geführt.


    Taufpaten:
    Taufpaten sind notwendig, solange ein Kind noch nicht 14 Jahre und damit religionsmündig ist.
    Mindestens eine Patin oder ein Pate sollte der evangelischen Kirche angehören und zum Abendmahl zugelassen sein (konfirmiert), die anderen Paten können zum Patenamt zugelassen werden, wenn sie in einer Kirche sind, die der Arbeitsgmeinschaft christlicher Kirchen angehören (z.B. katholisch, freikirchlich).


    Taufanmeldung:
    Die Anmeldung zur Taufe erfolgt in der Regel in der Küsterei/Gemeindebüro der Wohnortgemeinde. Zur Anmeldung muss eine Geburtsurkunde vorgelegt werden und Patenbescheinigungen, wenn die Patinnen und Paten nicht zur gleichen Gemeinde gehören (sie kann in der Regel aber auch nachgereicht werden). Patenbescheinigungen weisen die Kirchenzugehörigekeit nach und werden von der zuständigen Kirchengemeinde ausgestellt.


    Wo wird getauft
    Getauft wird in der Regel im Gottesdienst, in einigen Gemeinden in speziellen Taufgottesdiensten, in anderen im normalen Sonntagsgottedienst oder Familiengottesdienst. Die Termine sollten frühzeitig abgesprochen werden. Vor der Taufe wird ein Taufgespäch vereinbart, bei dem auch über den Taufspruch und den Ablauf der Taufe gesprochen wird.


    Die Kosten
    Kosten entstehen keine, die Taufgottesdienste werden aus Kirchensteuermitteln bezahlt.


    Für konkrete Auskünfte zur Tauffeier wenden Sie sich an Ihre zuständige Gemeinde.

    • Vielen Dank an Euch alle...
      ... für die vielen Nachrichten!!!
      Werde mir wohl die Sonnencreme von Bübchen kaufen und mal testen :-)


      Viele Grüße

    • VIELEN DANK!!!!!
      Ich danke Dir für Deine Nachricht

    • Hallo Ihr Lieben,


      ich habe für unsere Maus (12 Wochen alt) einen Sonnencreme vom DM Markt gekauft für Babys. Bin aber gar nicht zufrieden, weil die Creme nicht einzieht und die Kleine wie weiß angemalt aussieht.
      Was für Sonnenschutzmittel benutzt Ihr? Könnt Ihr vielleicht eins empfehlen?


      VIelen Dank und sonnige Tage!


      Viele Grüße


      Nadine und Vivian ;-)

    • Ab 4 Monate
      Wo wohnst Du denn? Schau mal im Internet nach, bei Euch gibt es sicher auch das Haus der Familie oder ähnliches - die bieten die Kurs auch an.


      Viele liebe Grüße!
      Nadine

    • Vielen Dank!!!
      Vielen lieben Dank für Eure Nachrichten!!!!


      Ich wünsche Euch noch eine schöne Woche und alles Gute mit Euren Kleinen :-D


      LG
      Nadine

    • Hallo,


      ich bin es nochmal. Eben habe ich mir überlegt, ob ich meiner Kleinen (9 Wochen alt) nicht mal Fencheltee oder was es halt so Tees für Babys gibt, geben soll. Ich habe gelesen, dass das nicht nötig sei.
      Ich weiß aber, dass Babys früher immer Tee bekommen haben und geschadet hat es auch nicht.
      Was haltet Ihr davon? Habt Ihr Erfahrungen mit z.B. Bäuchleintee??? Hilft das?


      Vielen Dank!

    • Hallo,


      ich bin es nochmal. Eben habe ich mir überlegt, ob ich meiner Kleinen (9 Wochen alt) nicht mal Fencheltee oder was es halt so Tees für Babys gibt, geben soll. Ich habe gelesen, dass das nicht nötig sei.
      Ich weiß aber, dass Babys früher immer Tee bekommen haben und geschadet hat es auch nicht.
      Was haltet Ihr davon? Habt Ihr Erfahrungen mit z.B. Bäuchleintee??? Hilft das?


      Vielen Dank!


      LG
      Nadine

    • Hallo Ihr Lieben,
      ich war heute beim Kinderarzt mit meiner Kleinen (9 Wochen alt), weil sie die ganze Nacht schrecklich geschrien hat und ständig aufstoßen und pupsen mußte. Nichts hat geholfen, kein massieren, wickeln, usw.. sie hat fast 3 Stunden am Stück geschrien wie noch nie. Sie hat kaum noch Luft bekommen und sich durch nichts beruhigen lassen, dachte echt sie verstickt gleich und wir wollten schon ins KH fahren, ist aber dann langsam besser geworden. Der Arzt hat festegestellt, dass der Rachen gerötet ist und das Bäuchle aufgebläht ist. Sie muss sich bei meinem Freund angesteckt haben, der hat nämlich Halsschmerzen. Anscheinend schlägt sowas öfters auf den Magen der Kleinen hmmm. Hoffe, dass es heute Nacht nicht wieder so schlimm wird. Ich muss ihre Milchnahrung jetzt verdünnt geben und es sollte in 48 Stunden laut Arzt besser sein.


      Jetzt habe ich eben festgestellt, dass sie im Nacken oder eher am Hinterkopf kleine rote Flecken hat.
      Wißt Ihr vielleicht was das ist???


      Vielen Dank!


      LG


      Nadine

    • Danke
      Vielen lieben Dank für Deine Nachricht! Ich werde morgen die PRE Milch kaufen und einfach mal testen, will ja nicht dass die Kleine dick wird :NON:


      Ich wünsche Euch alles Liebe und Gute! :-D


      Grüßle
      Nadine und Vivian

    • Hallo Ihr Lieben,


      da ich leider nicht genug Milch hatte und jetzt gar keine mehr, muss ich meine kleine Tochter mit der Flasche füttern... Im Krankenhaus hat mir die Kinderärztin Humana HA 1 empfohlen und meinte ich soll diese komplett durchfüttern und nicht auf Dauermilch umsteigen.
      Ich habe mich derzeit über solche Nahrung noch nicht erkundigt und auf die Kinderärztin in der Kinderklinik gehört. Nun habe ich in einer Broschüre gelesen, dass diese HA 1 Nahrung dick machen kann und nur Kinder mit Allergierisiko diese Milch kriegen sollten. Mein Kinderarzt meinte ich soll auf PRE umsteigen, wenn ich möchte (mehr sagte er dazu nicht). Die bei der Firma HUMANA sagten mir jetzt, ich soll doch gleich die Dauermilch füttern, da die PRE nicht so sättigt und meine Kleine dann viel öfter Hunger haben würde. Ich weiß jetzt auch nicht was ich machen soll. Bei HA 1 bleiben oder umsteigen auf PRE oder doch auf die Dauermilch??? Ich habe auch gelesen, dass die Dauermilch Blödsinn sei und man komplett bei der PRE Milch bleiben sollte. Ohje vielleicht habt Ihr Erfahrung damit und könnt mir nen Tipp geben, bin echt ratlos was ich nun machen soll. Will ja auch nicht, dass die Kleine von der HA 1 dick wird...


      Vielen Dank schon einmal!


      Liebe Grüße


      Nadine und Vivian ( 6 Wochen alt)

    • Hallo Ihr Lieben,


      da ich leider nicht genug Milch hatte und jetzt gar keine mehr, muss ich meine kleine Tochter mit der Flasche füttern... Im Krankenhaus hat mir die Kinderärztin Humana HA 1 empfohlen und meinte ich soll diese komplett durchfüttern und nicht auf Dauermilch umsteigen.
      Ich habe mich derzeit über solche Nahrung noch nicht erkundigt und auf die Kinderärztin in der Kinderklinik gehört. Nun habe ich in einer Broschüre gelesen, dass diese HA 1 Nahrung dick machen kann und nur Kinder mit Allergierisiko diese Milch kriegen sollten. Mein Kinderarzt meinte ich soll auf PRE umsteigen, wenn ich möchte (mehr sagte er dazu nicht). Die bei der Firma HUMANA sagten mir jetzt, ich soll doch gleich die Dauermilch füttern, da die PRE nicht so sättigt und meine Kleine dann viel öfter Hunger haben würde. Ich weiß jetzt auch nicht was ich machen soll. Bei HA 1 bleiben oder umsteigen auf PRE oder doch auf die Dauermilch??? Ich habe auch gelesen, dass die Dauermilch Blödsinn sei und man komplett bei der PRE Milch bleiben sollte. Ohje vielleicht habt Ihr Erfahrung damit und könnt mir nen Tipp geben, bin echt ratlos was ich nun machen soll. Will ja auch nicht, dass die Kleine von der HA 1 dick wird...


      Vielen Dank schon einmal!


      Liebe Grüße


      Nadine und Vivian ( 6 Wochen alt)

    • Entbunden
      Ich habe in BB entbunden und war mehr als zufrieden... alle waren sooooo super nett. Unsere Kleine musste nach 2 Tagen auf die Intensiv, weil sie ne Lungenentzündung hatte und auch dort waren alle sehr nett und unheimlich gründlich... ich lag mit ihr dann noch eine woche in der Kinderklinik und dort war es auch supi. Und Du?????

    • fiera_12074133

      Danke schön!
      Ich werde dann gleich mal bei dem Dr. Sigler anrufen und auch noch Fragen ob er was mit Naturheilkunde am Hut hat. Wir wohnen in Dagersheim und Sifi ist ja gleich hier um die Ecke :-) Danke Dir für Deine Nachricht.


      Viele Grüße!
      Nadine

    • Antwort
      Ich war jetzt bei Dr. Barth in Maichingen. Ist sicher ein guter Arzt aber der macht denke ich ncihts mit homöopathie. Meine Freundin wollte mir hier in der Nähe eine Ärztin nennen die sehr gut sein soll, warte gerade auf Ihre antwort... gebe dir dann auch gleich bescheid.


      Viele liebe Grüße
      Nadine

    • Hallo Ihr Lieben,
      ich suche einen guten Kinderarzt im Raum Böblingen, kann auch Herrenberg sein.
      Es wäre toll, wenn der Arzt auch bisschen was mit Homöopathie macht.
      Meine Tochter ist jetzt 5 Wochen alt und bei dem Arzt wo ich jetzt war, bin ich nicht ganz so zufrienden...
      Der Arzt sollte ein extra Wartezimmer für Säuglinge haben und die Wartezeiten sollten auch nciht so lange sein.


      Also wenn Ihr mir einen Kinderarzt empfehlen könnt, wäre das klasse!


      Ich bedanke mich schon einmal!


      Viele liebe Grüße!


      Nadine

    • Freiwilliger Kaiserschnitt
      Hallo Jacksgirl,


      ich habe auch mit dem Gedanken gespielt "es mir einfach zu machen" und einen Kaiserschnitt machen zu lassen. Habe mich dann aber für die normale Geburt entschieden.
      Ein Wunschkaiserschnitt ist möglich, allerdings stimmt nicht jeder Arzt dem zu... die Krankenkassen zahlen den Wunschkaiserschnitt auch! Also von daher ist es kein Problem.


      Überlege es DIr aber gut! Ein Kaiserschnitt ist eine Operation und danach hast Du eine ca. 10 cm lange narbe... auch mit der Rückbildung ist es nicht so einfach wie bei einer natürlichen Geburt! Für das Baby ist ein Kaiserschnitt auch nciht so schonend wie man eigentlich denkt. Das Baby wird aus seiner gewohnten Umgebung gerissen ohne Vorankündigung, weiter bekommt es nicht die natürlichen Bakterien die es bei einer normalen Geburt mitbekommt... Hat mir meine Hebamme erzählt, hat was mit dem Darm zu tun...
      Kannst ja auch mal im Internet lesen, da gibt es soviel Seiten die über vor und nachteile berichten...


      Angst ist ganz normal, ich hatte auch höllische Angst aber bin jetzt sehr froh, dass ich normal entbunden habe auch wenn die Geburt alles andere als Zuckerschlecken war. Du kannst DIr auch die PDA setzen lassen, dann mußt vor den Schmerzen nicht mehr so große Angst haben. Trotz dass ich geschnitten und gerissen wurde (Zangengeburt und Saugglocke) ist jetzt 3 wochen danach alles prima verheilt und auch der Bauch bildet sich super zurück. Die Geburt ist schmerzhaft aber das ist ein Tag der rum geht... Also nur weil Du Angst hast, solltest Du den Kaiserschnitt nicht machen... Ich bin sehr froh, dass ich jetzt keine Narbe mein Leben lang habe! Das ist meine Meinung dazu.


      Liebe Grüße
      Nadine