M
megan_12628534

  • 15. Okt 2008
  • Beitritt 9. Aug 2008
  • 9 Diskussionen
  • 26 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Das ist...
    ... superlieb von Dir!! Dankeschön :AMOUR:

  • Hab ich schon...
    ...versucht. Leider gibts da nur die Rezepte der offiziellen, monatlich erscheinenden Rezeptseiten.


    Das Apfel-Gelee-Rezept gehörte zum Teil "Journal [Trend]: Bewusst konsumieren"...


    Aber danke trotzdem

  • ...
    :-/ Keiner, der mal nachschauen mag für mich?


    Ich weiß, es gibt wichtigere Beiträge und Fragen hier. Es wäre mir halt einfach ne große Hilfe, ich würds so gerne nochmal kochen und hier stehen 2 Körbe mit nicht lagerungsfähigen Äpfeln aus dem Garten meiner Oma...

  • Habe so ein leckeres Apfel-Gelee-Rezept aus dem Stern ausgeschnitten, eine kleine Portion ausprobiert, war extrem begeistert - und habe das Rezept verloren!!


    Bzw befürchte ich, daß unser kleiner Müll-Meister mal wieder seinen Job etwas zu gut erledigt hat... :FOU:


    Jetzt würde ich es so gerne nochmal kochen, es wäre sooo lieb, wenn eine von Euch mal nachschauen könnte: und zwar in Heft Nr. 40 (25.9.08) auf Seite 36 rechts oben und es mir schicken könnte...


    Sorry, ich weiß, es gehört nicht hierher, aber im Küchenforum ist nichts los seit vorgestern...


    Vielen vielen Dank schonmal vorab,


    Lg Nele

  • Habe so ein leckeres Apfel-Gelee-Rezept aus dem Stern ausgeschnitten, eine kleine Portion ausprobiert, war extrem begeistert - und habe das Rezept verloren!!


    Bzw befürchte ich, daß unser kleiner Müll-Meister mal wieder seinen Job etwas zu gut erledigt hat... :FOU:


    Jetzt würde ich es so gerne nochmal kochen, es wäre sooo lieb, wenn eine von Euch mal nachschauen könnte: und zwar in Heft Nr. 40 (25.9.08) auf Seite 36 rechts oben und es mir schicken könnte...


    Sorry, ich weiß, es gehört nicht hierher, aber im Küchenforum ist nichts los seit vorgestern...


    Vielen vielen Dank schonmal vorab,


    Lg Nele

  • Hallo zusammen,


    mich würde interessieren, ob es hier Mamas gibt, die das erste Kind mit Kaiserschnitt entbunden haben und dann wieder schwanger wurden.


    Wie verlief Eure Schwangerschaft? Hattet ihr vorzeitige Wehen? Ist man automatisch eine Risikoschwangereschaft, wenn man davor eine Sectio hatte?


    Ich werde alle Kinder mit Sectio entbinden müssen, habe jetzt eins. Die Ärzte meinen, mehr als 3 darf ich dann nicht kriegen. Was meint ihr dazu?


    Vielen Dank für Eure Antworten,


    Lg Nele

  • Habe bis...
    zum 6. Monat voll gestillt. Danach mit beikost weiter und bisher ist kein Ende in Sicht... Er ist jetzt 20 Monate ;-)


    Lass Dir nichts einreden und geh nach Deinem Ur-Mutter-Instinkt!

  • Hatte auch ohne Pille...
    Haarausfall- und wie!


    In den Wochen nach der Geburt habe ich mich kaum noch getraut, mich zu kämmen... :)
    Nach ca 4 Monaten fingen die Haare dann wieder an zu wachsen, ich hatte sozusagen plötzlich einen 2. Pony!


    Also das ist nach der Schwangerschaft und Geburt völlig normal, denn die Hormone werden komplett umgestellt.


    Nicht traurig sein, das gibt sich bald wieder


    Lg

  • Vielen Dank...
    für Eure Antworten.


    Heute gehts ihm schon viel besser, er kann wieder turnen und klettern und rennen. Nur wenn man direkt dran kommt, tuts noch etwas weh... Fieber hatte er auch keins.


    Puh, aber das war jetzt zum Glück die letzte Impfung, die nächste gibts erst wieder bei der Einschulung :)


    Lg, Nele

  • Mein Kleiner (20 Mon.) hat heute morgen seine letzte der 4 sechfach-und Pneumo.-Impfungen bekommen. Die ärztin meinte schon, daß das Bein diesmal mehr anschwellen könnte und ich eher mit Fieber rechnen muß als bei den anderen Impfungen.


    Jetzt hat er aber plötzlich tierische Schmerzen im Bein und konnte vorhin fast nicht einschlafen. Ist sogar mehrmals noch aufgewacht und hat geschrien vor Schmerz, als er das Bein bewegt hat!


    War die letzte Impfung bei Euch auch so schlimm? Muß ich mir Sorgen machen?


    LG,


    Nele :triste:

  • Ich hab die vom...
    ...TestPanel-Institut, so eine Marktforschung. Muß mich wohl im Internet mal angemeldet haben.


    Es geht um die Ernährung von Kleinkindern in Deutschland. Muß jetzt eine Woche lang aufschreiben, was der Kleine alles bekommt. Als Dankeschön gabs ein Kinderliederbuch mit CD.


    Die suchen wohl auch noch Leute. Wahrscheinlich aber nicht mehr direkt für diese Studie. Falls sich jemand anmelden mag: tpi-online@tns-infratest.com


    Lg, Nele

  • Hi,


    mich würde mal interessieren, wer von Euch auch alles die Unterlagen für die GRETA-Ernährungsstudie zugeschickt bekommen hat.


    Habt ihr schon öfter bei sowas mitgemacht?



    LG, Nele

  • Wenn Du wirklich gerne stillen möchtest...
    würde ich das zufüttern unbedingt weglassen!


    Je öfter Du ihn an die Brust nimmst desto mehr Milch produzierst Du automatisch - manchmal dauert das eben 2 Tage.


    Es gibt immer mal wieder Wachstumsschübe, in denen das Baby plötzlich mehr braucht. Und da hilft nur eins: an die Brust, so oft es will! Und wenn es einen Tag lang alle 10 Minuten ist!


    Lass mal die Hausarbeit "liegen", machs Dir mit deinem kleinen Schatz bequem auf dem Sofa oder Bett, leg Dir was zu lesen und eine Kanne Stilltee bereit und still ihn, so oft er möchte.


    Du wirst sehen, bald wird es besser und die Abstände werden von alleine wieder größer.


    Das Problem mit der Flasche ist, wenn er was bekommt, hat er später erst wieder Hunger, Du legst ihn seltener an und Deine Milchproduktion fährt automatisch runter. Das nächste Mal gibst Du ihm wieder früher die Flasche, stillst ihn also noch weniger, hast also noch weniger Milch usw.


    wenn Du schon sehr viel zufütterst, versuche, langsam wieder aufs vollstillen überzugehen, nimm Dir am besten eine Stillberaterin von LaLecheLiga oder aus Deiner Frauenklinik.


    Also, nur den Mut nicht verlieren, fast jede glückliche Stillbeziehung hatte mal irgendwann mit ähnlichen Problemchen zukämpfen ...


    lg, Nele

  • Also...
    ...besonders gesund und lecker ist der Brei, wenn Du die Karotten nicht kochst sondern dünstest (es gibt da so ganz einfache Dünst-Einsätze für den Kochtopf), etwas Butter oder Raps-Öl dazugibst und es dann mit dem Dünstwasser zusammen (also nur so viel, wie Du brauchst, damit der Brei eine gute Konsistenz hat) pürierst, wenn die Karotten weich sind.


    Erstens bleiben so die Vitamine am besten erhalten und das Fett braucht man, um Vitamin A in den Körper aufnehmen zu können.


    Wenn Du Bio-Möhren nimmst, kannst Du auch die Schale dranlassen (dann nur mit einer Bürste abwaschen), da sind noch ne Menge mehr Vitamine drin.


    Guten Appetit auch Dir,


    Lg Nele

  • Hallo Melanie,
    ich kann Dich sehr gut verstehen!
    Mir geht es ähnlich, (siehe meinen Thread:
    http://forum.gofeminin.de/forum/bebeestla/\_\_f31521\_r431297\_bebeestla--St andig-muss-ich-mich-rechtferti gen-warum-er-19-Mon-noch-nicht -im-KiGa-ist.html)


    Ich habe zwar eine Viertel-Stelle und das arbeite ich von zu Hause aus, aber auch wenn ich die nicht hätte, würde ich wenns irgendwie geht zu Hause sein und das Aufwachsen von meinem kleinen Schatz miterleben wollen und nicht erzählt bekommen.


    Erst gestern habe ich wieder 2 blöde Bemerkungen aufgedrückt bekommen: Eine Krankenkassen-Angestellte fragte mich, ob der Kleine (19Monate) nicht im KiGa oder "wenigstens"bei der Tagesmutti sei. Als ich verneinte, meinte sie nur "Ups!" und gestern sprach mich eine Bekkannte darauf an, ob ich den Kleinen auch mal mit anderen Kindern spielen lasse - als ob er assozial wird, weil er zuhause aufwächst!


    Im Übrigen mache auch ich eigentlich gerne die Hausarbeit - klar, es ist oft viel und gerade durch das Arbeiten bleibt immer wieder mal was liegen. Aber der Kleine hat immer ein warmes und gesundes Mittagessen, wir frühstücken und essen abends gemütlich zusammen mit Papa, der Kleine hat immer frische Wäsche, bekommt immer wenn er es braucht Aufmerksamkeit, Liebe und Anregung und jeden Tag gehen wir mindestens 2 Stunden auf den Spielplatz oder spazieren oder andere Kinder besuchen.


    Ich glaube auch, das heutzutage immer öfter die Meinung vorherrscht, daß eine Frau, die zu Hause bei "Kind und Herd" bleibt entweder zu dumm oder zu faul für eine "anständige" Karriere ist und dann gleich in den Konservativ-veraltet-Topf geworfen wird. Aber sicher gibt es, wenn auch nur insgeheim, jede menge Frauen, die es am liebsten so machen würden wie wir, sich aber nie trauen würden es zu tun, weil es im Verwandten- und Freundeskreis nicht akzeptiert würde.


    Ich habe auch ein erfolgreiches Diplom in der Tasche, hatte schon eine Promotions-Stelle und bin trotzdem glücklich mit meiner Situation! Ich denke mir wirklich oft: so harte Arbeit und so anstrengende Tage und Nächte wie in den letzten anderthalb Jahren hatte ich vorher noch nie - aber ich war auch noch nie so glücklich, wie ich es jetzt bin! Manchmal frage ich mich wirklich, was ich eigentlich vorher "gemacht" habe... :)


    Im Übrigen: wenn ich wirkich gut bin und es will, bekomme ich auch nach der Erziehungs-Zeit noch einen anständigen Job - meine Meinung.


    Also, an alle Haus-Mamas: macht weiter so! Lasst Euch nichts einreden, die meisten Querulanten sind einfach nur neidisch :) :)


    Viele Grüße,


    Nele

  • Mach Dir nichts draus...
    ...jedes Baby hat auch mal nen "schlechten Tag". Meiner hat beim R.-Kurs auch mal am einen Tag nur gequengelt, am nächsten Termin fröhlich vor sich hingegluckst und den nächsten komplett durchgeschlafen!


    Es ist völlig normal, wenn Dein Baby schreit, wenn es gerade Deine Nähe braucht und Du es hinlegen willst. Es sei denn Du hast ein übernormales Wunderbaby ;)


    Mein Tipp: Wenn er beim nächsten Kurs nicht gut drauf ist - dann lass ihn wenns sein muß die komplette Zeit bei Dir und still ihn, das tut dem Kleinen gut und sollte in jedem normalen Kurs auch "drin" sein. Du kannst Dir ja die Übungen abgucken und zu Hause selber nachmachen. Viele Übungen wiederholen sich auch.


    Kann gut sein, daß er gerade einen Wachstumsschub hat, mit soviel Zuneigung und Stillen wie möglich kommt ihr beide da am besten durch.


    Also, nicht verzweifeln,


    Lg, Nele

  • Danke, ihr macht mir Mut...
    hätte nicht gedacht, daß es so viele Mütter gibt, die ähnlich denken. Danke für Eure aufmunternden Antworten! Vielen vielen Dank, Eure Meinungen und Ratschläge werde ich im Hinterkopf behalten, wenn ich das nächste Mal "angesprochen" werde...


    Das schlimme ist eben auch, daß ALLE Mütter, die ähnlich alte Kinder haben, mir damals, als die Kleinen noch zu Hause waren, einen vorgejammert haben, daß sie das Kind eigentlich nicht abgeben wollen usw. Und daß sie es erstmal versuchen, ob das Kind es überhaupt mitmacht.


    Und jetzt? Alle diese Kinder sind im KiGa und bei fast allen war die "Eingewöhnung" schwierig, manche haben wochenlang nur geheult und ich kenne 3, die sich im Wesen seitdem total verändert haben (plötzlich ängstlich sind, andere Kinder hauen usw). Keine der Mütter hat dann gesagt: "ok, dann ist es vielleicht noch zu früh, ich nehme das Kind nochmal für ein halbes Jahr nach Hause" - weil es eben alle so machen. Ich kann das nicht verstehen und das macht mich traurig!


    @aylooo: ja, wirklich alle Mütter die ich kenne, haben ihr Kind in dem Alter längst im KiGa oder bei der Tagesmutter. Vielleicht liegt es daran, daß ich in den neuen Bundesländern wohne...


    @Sandra: Du sprichst mir aus der Seele! Ich stelle es mir doppelt schwer vor, diese Meinung anderen gegenüber zu vertreten, wenn man im Osten geboren ist - Hut ab! Ich selbst bin "nur" ein zugezogener Wessi, was den anderen zwar meine Haltung eher erklären mag, die sache andererseits auch nicht einfacher macht... Woher genau bist Du, wenn ich fragen darf? (Kannst mir ja auch eine PN schicken)


    Liebe Grüße, Nele

  • Hallo, Ihr alle,


    mich würde mal interessieren, ob es einigen von Euch genauso geht:


    Seit mein Kleiner 11 Monate alt ist, werde ich ständig von anderen Müttern gefragt, wann ich ihn denn jetzt endlich in eine Einrichtung gebe!
    Ehrlich gesagt: Ich selbst bin erst mit 3 in den KiGa gekommen, ich arbeite stundenweisevon zu Hause aus, was gut klappt. Ich möchte die Zeit mit ihm einfach genießen und ich bin mir sicher, daß er das auch braucht. Er entwickelt sich hervorragend und ich glaube nicht, daß ihm was fehlt. Natürlich können wir finanziell jetzt keine Riesensprünge machen, wir verzichten z.B. auf ein Auto und machen günstig Urlaub. Aber wir sind zufrieden so und haben alles was wir brauchen.


    Ich bin weit von "konservativ" entfernt, und sehe mich auch nicht als "Heimchen am Herd".
    Also warum muß ich mich ständig rechtfertigen und habe das Gefühl, daß mich andere Mütter als "faul" sehen?


    Geht es Euch ähnlich? Oder seid ihr vielleicht auch der Meinung, ein Kind muß spätestens mit einem Jahr in den Kindergarten, weil ihr ihm als Mutter "nicht mehr gerecht" werdet?


    Glaubt ihr, es gibt da vielleicht auch einen Unterschied zwischen Ost und West?


    Sorry, daß es so lang wurde, aber diese Dinge brennen mir zur Zeit echt auf der Seele...


    Ich hoffe auf viele Antworten,


    danke, Nele