M
media_12640370

  • 26. Mai 2011
  • Beitritt 26. Mai 2011
  • 0 Diskussionen
  • 2 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Stolz darauf hart zu sein?
    mir kommen fast die Tränen, wenn ich solche Beiträge lesen, wo sich damit gebrüstet wird, wie "konsequent" man ist. Ein Baby ist klein und hilflos und Schreien sein einziges Mittel anzuzeigen, dass etwas nicht stimmt. Geborgenheit ist das Zauberwort. Sicherheit geben. Ob es allein schläft und sich sicher genug fühlt oder im Bett mit den Eltern, das hängt doch auch davon ab, wie die Geburt gelaufen ist und wieviel sie zu verarbeiten haben. Gibt es Stressfaktoren in der Familie? Ist das Leben zu schnell und zu hektisch? Wie soll man da schlafen und dann auch noch allein. Ich verstehe die Leute nicht, die sich ängstigen, ihr Kind zu verwöhnen. Ein Baby einfach schreien lassen und stolz darauf sein, das sind für mich wilhelminische Ansichten! Da mussten die Kinder vom ersten Tage an lernen, wo die Harke hängt! (Sagt man das so?)
    Übrigens: ich finde es gibt auch Leute, die studiert haben UND Kinder haben und die haben viel Erfahrung! guckt euch mal die an. http://www.ulverlag.de/Neue\_Wege\_/neue\_wege\_.html

    • Stress und der Kreislauf
      hallo,


      ich hatte das Problem auch.Mein Sohn ist jetzt 14 Monate alt und hat viel geschrieen. Langsam wird es besser. Ein bekannter meiner Mutter ist Körperpsychotherapeut und hat sich auf schreiende Babys spezialisiert. Er hat sogar eine Schreiambulanz ins Leben gerufen. Du siehst, wir sind nicht die einzigen. Wenn deine Kleine keine körperlichen Probleme hat (das muss ausgeschlossen werden) kann man es üben, aus dieser Stressfalle herauszukommen. Dein Baby kann das nicht - nur du kannst da aussteigen!
      Er hat ein Buch geschrieben. Das fand ich interessant. Ich bin manchmal immer noch wütend und ungeduldig. (gerade wenn ich Freunde zu Besuch erwarte und deshalb besonders doll hoffe, dass er nicht wieder schreit) Aber jetzt kann ich mich an die guten Tipps erinnern und dann geht es leichter. Der Mann heißt Thomas Harms und sein Buch heißt "Emotionelle Erste Hilfe" Guck doch mal, ob du damit etwas anfangen kannst. Viel Glück