M
may_11927777

  • 3. Juni 2017
  • Beitritt 25. Okt 2008
  • 31 Diskussionen
  • 88 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Meine Lieben,
    ich habe eine Frage an Euch, die eigentlich ganz einfach zu beantworten ist; denn, die Antwort steht wörtlich in der Bibel:


    Frage: Wo ist der Wohnsitz GOTTES ?
    Die Antwort Himmel ist bereits falsch bzw. zu unbestimmt.


    Wer traut sich? Für alle richtigen Antworten schenke ich Euch ein kleines Präsent.


    Lieber Gruß,
    Eure Christina

  • Liebe Minnie
    Liebe Minnie,
    1. Liebe ist ein wunderschönes und natürliches Gefühl
    2. Viele Menschen versprechen sich im beruflichen alltag und sagen manchmal "DU" - so z. B. auch meine Sekretärin. In solchen fällen sage ich nichts, weil es einfach natürlich ist, das das mal passiert. Also sprichn ihn nicht an, es ist absolut ok. Wenn du ihn entgegen meines Rates doch darauf ansprichst - und das auch noch nach 3 Wochen, wird es Drich für ein problemorientiertes Dummchen halten. Da wir das aber vermeiden wollen, belasse es bitte einfach dabei. Und schenke ihm mal eine Kleinigkeit,
    Gruß
    Christina

  • Betreff: Paris
    1. Stars sind Menschen, denen andere in weniger exponierter Stellung lebende Personen eine gedankliche Rolle zugestehen, die sie in ihrem eigenen Leben nicht haben.
    Sofern der Star seinerseits plötzlich oder langfristig dem ihr/ihm zugedachten Vorstellungsbild nicht entspricht, wird der Star abgelehnt.
    Und, so frage ich: Hat der Star dabei eine Chance? Wohl nicht.
    Zu Paris: Privat ist Paris ein liebes, humorvolles Mädchen. Weder zickig noch arrogant. Insofern urteile erst über einen Menschen, nach dem Du ihn/sie persönlich kennengelernt hast.
    Christina

  • Rinderfilet und das Geheimnis Zimt
    Liebe Femme1986,


    - Rinderfilet gewürzt mit Rosmarin, Majoran, und ja, Zimt
    (Zimt deshalb, weil es das Fleisch beim Braten zarter werden läßt, aber der ursprüngliche Zimtgeschmack sich verflüchtigt)


    Lieber Gruß,
    Christina
    Schriftstellerin

    • Antwort und versteckter Rat
      Liebe Liliana,
      hinsichtlich der Frage, ob die Erziehungmethode seitens der betroffenen Familie auf den Regeln einer Sekte beruht oder nur eigene - wie Du formulierst "verschrobene Erziehungsmethoden" zum Einsatz kommen, steht doch ein ganz anderer Aspekt im Mittelpunkt. Nämlich: Sind die Kinder glücklich, so, wie sie erzogen werden. Wenn ja, d.h. wenn sie in einem von Liebe, Verständnis und Anerkennung geprägten familiären Umfeld aufwachsen, sind die sich von anderen Familien möglicherweise unterscheidenden Regeln doch sekundär. Aber um Deine Frage zu beantworten, ja, es könnte eine Sekte sein.
      Gruß,
      Christina

    • Buchempfehlung
      Liebe Amica,
      es gibt ein in Mexiko spielendes Buch, welches den Titel "Mexikanischer Tango" trägt und die von Dir genannten Stichworte in einer Liebesgeschichte während der mexikanischen Revolution thematisiert. Die dabei nur als Rahmenhandlung unterschwellig dargestellte Revolutionsproblematik ist harmlos im Gegensatz zu einer wunderschönen Liebesgeschichte. Das Buch kostet als Taschenbuchausgabe 8,90 Euro. Die gebundene Ausgabe ist allerdings nicht mehr erhältlich.


      Lieber Gruß,
      Christina
      (Schriftstellerin )


      P.S. Das genannte Buch ist aber nicht von mir.

    • Coaching mangels Interessenten storniert
      Ok, da offensichtlich kein diesbezügliches Interesse besteht, ist das angebotene Projekt damit endgültig erledigt.


      Sofern dennoch Interessentinnen/Interessenten eine ihrerseits bejahende Nachricht in dieser Rubrik hinterlassen sollten, bitte ich höflichst um Verständnis, dass eine meinerseitige Berücksichtigung derselben nicht erfolgen wird.


      Für jene, die bisher unentschlossen waren und möglicherweise eine Teilnahme erwogen, sich aber nicht "getraut" haben, möchte ich lieb sagen, ein Start ins Leben schafft ihr allein, ihr braucht weder mich noch sonst jemanden, nur ein Ziel und den Mut es zu verwirklichen. Ok?!


      Lieber Gruß,
      Christina

    • Coaching mangels Interessenten storniert
      Ok, da offensichtlich kein diesbezügliches Interesse besteht, ist das angebotene Projekt damit endgültig erledigt.


      Sofern dennoch Interessentinnen/Interessenten eine ihrerseits bejahende Nachricht in dieser Rubrik hinterlassen sollten, bitte ich höflichst um Verständnis, dass eine meinerseitige Berücksichtigung derselben nicht erfolgen wird.


      Freundlichst,
      Christina

    • Hinsichtlich der in diesem Forum dargestellten einander nicht unähnlichen, aber dennoch stets unterschiedlichen da basierend auf differenten Lebensweisen begründeten Problematiken des Krankheitsbildes Depression, möchte ich einmal eine allgemeingültige - nicht auf eigener Erfahrung beruhende - kurze Darstellung entäußern.


      Die überwiegend angesprochene "Leere" beruht auf Perspektivlosigkeit, auf Angst vor begründeten oder unbegründeten Lebensproblemen.


      Auswegorientiert rate ich den betroffenen Personen einmal in kleinen Schritten erreichbare Ziele zu formulieren und diese schrittweise zu verwirklichen, die Ihrerseits dann gefühlten Erfolgserlebnisse werden sie motivieren neue größere Ziele zu verwirklichen.
      Ein Beispiel:
      Heute möchte ich ein Brot kaufen.
      Dieses Ziel können sie beim Bäcker um 15.30 Uhr mittags verwirklichen. Der Laden ist fast leer. Als nächstes versuchen Sie es um 13.45 Uhr. Es sind mehr Leute anwesend. Schließlich um 9.15 Uhr und im Laden ist Betrieb.


      Sinn und Zweck:
      Sie gewöhnen sich an Menschen und Sie haben ein Ziel.
      Versuchen wir es einmal.


      Ich wage jetzt hier- zur Verwirklichung eines Buchprojekts- ein Experiment. Im Prinzip versuche ich ein Coaching. Wer mitmachen möchte macht mit. Wer sich - bitte nicht privat -äußern möchte, kann dies ebenfalls tun. Kritik ist willkommen, solange sie höflich formuliert wird.
      Gruß, Christina
      Schriftstellerin

    • Rat
      Liebe Nicky,
      Dein Freund sucht nicht Sex, sondern Anerkennung, d.h. konkret, Erfolgserlebnisse. Er weiß wohl, dass er von Dir geliebt wird, aber depression beinhaltet Perspektivlosigkeit, Hoffnungslosigkeit. Insofern ist sein Surrogat, zur Vermeidung des Auffindens einer Perspektive, eines Ziels, sich selbst Anerkennung durch Sexpartnerinnen zu verschaffen. Finde mit ihm ein Ziel, das er schaffen kann, immer klein anfangen und dann größer. Das Ziel sollte nichts mit Sex zu tun haben und nicht eure Beziehung betreffen. Wenn der Therapeut das nicht erkennt, dann wirst Du jetzt eben Therapeutin sein und Du kannst das. Wenn du Fragen hast, schreibe mir einfach.
      Gruß christina

      • Betr. Euromünzen
        Liebe Nadine,
        ein sammelalbum für Euromünzen ist bei jedem Münzhändler oder alternativ in Anzeigen derselben in der z. B. Zeitschrift Münzrevue erhältlich. Wesentlich günstiger sind allerdings die von Banken und Versicherungen genutzten grauen Kartons, die jene in ihren Safeanlagen liegen haben und die ebenfalls jeder Münzhändler für nur einen Bruchteil des Geldes im gegensatz zu Euromünzalben angeboten werden.
        Gruß,
        Raffael

      • Du kennst ihn am besten
        Liebe Reikaaa,


        A. Gesetz


        Eine im Rahmen einer Bedrohung, d.h. einer Formulierung von Worten oder Andeutung von Handlungen welche eine ernsthafte Gefährdung von Leib (Körper), Leben, Freiheit , Eigentum oder Ehre beinhalten, können 24 Stunden am Tag 365 Jahre im Jahr bei einer Polizeidienststelle angezeigt werden. Sofern eine hinreichende Wahrscheinlichkeit besteht, das ein Eintritt der Bedrohung ernsthaft zu erwarten ist, kann - nicht muß - der Täter - eventuell vorübergehend - in Haft genommen we


        B. Wissenschaftliche Analyse


        hinsichtlich des Deinerseits eingestellten Textes ergibt eine kurze meinerseitige Analyse desselben, das der Täter - seinerseits Angst hat, da er Worte, welche im Textzusammenhang notwendig wären nicht verwendet, welches auf einen hastig eingegebenen Text schließen läßt. Möglicherweise nur Flüchtigkeitsfehler wobei allerdings auch eine emotionale panische Gefühlslage existent sein könnte.
        Basierend auf meiner nicht existierenden Kenntnis vom Bildungsniveau desselben, schließe ich auf keine wirklich stringent logische- d.h. nicht wirklich rational orientierte Handlungsstruktur hinsichtlich eines Angriffes auf Dich.


        C. Zusammenfassung


        Die von diesem Menschen ausgehende Gefahr ist in sogenannten Kurzschlußreaktionen begründet und dürfte nicht in Zusammenhang mit einer von einer national - bzw. neonationalsozialistischen Gruppierung geplanten bzw. organsierten Handlung erfolgen.


        D. Ergebnis
        Du kennst ihn, also entscheide selbst, wie du handeln möchtest. Aber denke daran, dass Du einen Menschen der Justiz auslieferst, den Du einst geliebt hast.
        - Ist er wirklich überzeugter Neonazi?
        - Liebt er Dich noch?
        -Liebst Du ihn noch?
        - Braucht er emotionale Hilfe?; Möglicherweise ein gespräch mit Dir?; in einem Café?
        Entscheide Du, nur Du!
        Lieber Gruß,
        Christina

      • Guten Tag Liebes
        warum bist Du eine Kuschelkatze? Dies ist eine vielleicht ungeeignete Frage auf Deinen Beitrag. Ich habe Dir eine private Nachricht geschrieben. Dein Gedanke an das Ende ist eine Frage? Oder?


        Etwas über mich: Ich bin Soziologin und Du bist vielleicht in einer kritischen Situation. ? Einer Situation, in der Dein Leben ...?...Bitte schreibe mir...Wenn Du willst...
        Lieber Gruß,
        Christina oder Deine Christina für Dich

      • Jedes Problem ist lösbar...
        Liebe Hanna,


        Einleitung
        Du schreibst, dass Du "danach" nicht mehr studieren kannst. Dabei denke ich, - liebevoll formuliert - dass ein "Danach" nicht existieren wird. Dies klingt vielleicht etwas philosophisch, aber ist nicht eher ein "Mit" realistischer?!


        Du besitzt die Chance m i t einem Menschen, nämlich diesem Baby zu studieren, die Chance, zu sehen wie es aufwächst, wie es Dich mit seinen strahlenden großen Augen anlächelt, jeden Tag, wenn du es in der Kinderkrippe, die jede Universität heutzutage hat, abholst. Du wirst in einem Hörsaal sitzen und wissen, dass da ein Wesen ist, dass Dich unendlich liebt, während andere Studentinnen einsam in der Masse im Hörsaal sitzen.


        Rat:
        Es ist allein Deine Entscheidung! Nicht, dass was ich hier schreibe, oder das, was Dein Freund oder Deine Familie sagt, sondern nur dass, was Dir Dein Herz sagt und auch, dass, was Du glaubst, bessert emotional verkraften zu können. Dein Leben mit einem Kind oder Dein Leben im Moment ohne ein Kind... Wenn Du einen organisatorischen Rat benötigst, wird Dir der ASTA (Studentische Beratung) an der Uni helfen. Konkret bedeutet dies, das Du vielleicht jetzt bereits dort einmal anrufst und einen Termin vereinbarst- telefonisch oder persönlich -. Dazu mußt Du keine Studentin sein!
        Lieber Gruß

      • Ich versuche einmal eine Diagnose
        Möglicherweise ist die Freundin Deiner Tochter traumatisiert. Und zwar dahingehend, daß sie basierend auf der Scheidung ihrer Eltern ein Gefühl des Verlassenseins derart verinnerlicht hat, dass sie glaubt, ihre Eltern -die wie Du sagst wieder zusammenleben- sich erneut trennen könnten, evtl dadurch verursacht, dass ihre Mutter erkrankt ist. Diesbezüglich möchte sie stellvertretend für ihre Mutter bzw. die Gesamtsituation die Schuld allein auf sich nehmen. D.h. sie sucht den Ausweg im theoretischen Tod. Allerdings erkennt sie noch, dass sie selbst eine eigenständige Person ist, was sie derzeit hindert, den Weg in den Tod zu wählen.


        Therapieansatz:
        Eine sich bei einem weiteren Verletzungsversuch bietende Möglichkeit wäre unter Umständen, ihr verbal zu vermitteln, dass sie wertvoll und schuldlos am Verhalten ihres Vaters ist, wobei es sinnvoll wäre, sie in den Arm zu nehmen. Grundsätzlich sollte ihre Persönlichkeit dahingehend gestärkt werden, sie erkennen zu lassen, dass sie keine Schuld am Verhalten ihrer Eltern trägt, bzw. ihres Vaters, der möglicherweise in ihrem Weltbild den Zustand der Mutter "herbeigeführt" haben könnte. Letztendlich empfehle ich eine Verhaltenstherapie, in der schrittweise vermittelt wird, dass sie frei für sich selbst ist und nicht die Verantwortung für die Beziehung ihrer Eltern tragen m u s s .


        Mir ist bewußt, dass die meinerseits dargestellte Situationsanalyse möglicherweise für Laien nicht unbedingt als leicht nachvollziehbar verstanden werden kann. Insofern lesen Sie es bitte langsam und mehrmals oder wenden Sie sich an eine Verhaltenstherapeutin, (Kinder- und Jugendtherapeutin) da eine private Ihrerseits ausgeübte "Behandlung" basierend auf der Altersstufe des Kindes als nur wenig sinnvoll erscheint.


        Gruß,
        Christina.