M
mavie_12969862

  • 24. Aug 2014
  • Beitritt 11. März 2011
  • 8 Diskussionen
  • 55 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Das mit dem Loslassen ist garnicht so einfach ...
    ich glaube man hat auch Angst vor der leere ... Ihr hattet mit vielem Recht was ihr geschrieben habt was ich mir allerdings immer noch nicht vorstellen kann, ist mit einer 2.Wahl glücklich zu sein ... Ich käme mir vor wie der größte Heuchler und Verräter. Mir zieht es da beim Lesen schon den Magen zusammen .... Vielleicht bin ich einfach zu gut im alleine sein und meine Verzweiflung ist nicht groß genug :-/

  • costel_12073382

    Ist wirklich lange her...
    Hallo Samson,
    Ich bin schon Jahre nicht mehr in dem Forum aktiv aber als ich die Mail Benachrichtigung gelesen habe, dachte ich okay ... Du bekommst eine Antwort :-) Eine Erfolgsgeschichte kann ich dir aber leider
    nicht so richtig erzählen. Die Trennung ist nun 4 1/2 Jahre her und seit dem gab und gibt es keinen anderen Mann in meinem Leben ... Es ging/geht einfach nicht, aber die tiefe Traurigkeit von damals ist schon eine Weile weg. Ich habe ein Jahr gelitten wie ein Tier, war kaum in der Lage aufzustehen etc. aber irgendwann wurde es in kleinen Schritten besser. Es tut noch immer weh an ihn zu denken und ihn zu sehen, aber der Schmerz vergeht schneller wieder als früher. Dass es keine neue ("große") Liebe gibt hat wohl mehrere Gründe... Er war mein perfektes Gegenstück und ich würde niemals weniger wollen als ich mit ihm hatte, dazu kommt aber auch, dass ich nie ganz über die Verletzung und die Demütigung hinweg gekommen bin ... Er und das Ganze drumherum haben einfach zu viel kaputt gemacht. Mein Selbstwertgefühl ist inzwischen nicht mehr existent aber das hat eben auch sehr viel mit meiner Persönlichkeit zu tun... Weniger mit ihm als Person. Ich glaube an den Wunden die heute noch da sind hat er garnicht mehr so viel direkte Schuld ... Also ich bin nicht unbedingt alleine weil ich ihn noch zu sehr liebe als weil ich mich nicht mehr lieben kann und dem was er aus mir gemacht hat. Ich hoffe du kommst da einfach viel besser damit klar !!! Ansonsten habe ich inzwischen ein gutes Leben und habe mich soweit wieder im Griff und finde das Leben auch wieder lebendswert. Trotzdem hatte ich mir das mit 25 Jahren irgendwie anders vorgestellt ... Ich wünsch dir ganz ganz viel Glück und Kraft !!!

    • an0N_1189750099z

      Woran denkst du denn, dass deine Freunde merken könnten, dass sie dir viel bedeuten?
      Ich denke an irgendeinem verhalten macht man das doch schon aus, auch wenn man nicht alles auf die Goldwaage legt ...aber irgendwas löst ja das empfinden aus, ja der Mensch mag mich und dem bin ich wichtig.
      Selbstbewusstsein ... wahrscheinlich habe ich davon nicht genug, ich bin irgendwie extrem kritisch mit mir und finde zu viele Sachen an mir selbst nicht sonderlich liebenswert, was dann wieder zu der Angst führt, dass andere das auch so sehen und ich sie irgendwann verliere. Ein Teufelskreis irgendwie... Am Ende glaube ich schon, dass man abgesehen vom Umgang mit dem Thema, dem Selbstbewusstsein und der Einstellung jemand sein kann der für andere einfach nicht liebenswert ist ... das gibts wohl schon :-(
      Ne ;-) Das mit der Party war natürlich eine leichte Übertreibung, ich hab einfach versucht ein Bild von mir zu zeichnen ... dass ihr euch zumindest ein bisschen vorstellen könnt, wer hier um Hilfe bittet.

      • axelle_12926152

        :neutral:
        Weil ich glaube, dass das eine sehr prägende Charaktereigenschaft von mir ist...die ich schon ein Leben lang nicht wirklich los werde. Ich rechne grundsätzlich mit dem schlimmsten...wobei ich das schon wirklich gut in den Griff bekommen habe, weil ich selbst gemerkt habe, dass es mir nicht gut tut. Aber eine Grundtendenz ist da...war nicht heißt, dass ich keinen Spaß haben kann...im Gegenteil, aber es ist eben ein Teil von mir...ich fand ihn erwähnenswert, weil ich weiß, dass es einer der Bereiche ist, in dem ich bei anderen Menschen vielleicht anecken könnte ...
        Ich bin mir der Anzahl der Freundschaften schon zufrieden, ich bin mir nur immer nicht sicher ob ich ihnen denn auch so viel bedeute wie sie mir, möglich, dass das nur in meinem Kopf so ist ... das mit der Anzahl ist mehr so gemeint, ich lebe in keiner Beziehung und bin damit total zufrieden, nur wäre es schön, wenn ich ein paar mehr Menschen kennen würde, mit denen man mal spontan was unternehmen kann, weil in meinem Freundeskreis auch viele Paare sind, die natürlich auch Zeit für sich wollen.
        Aber ich danke dir wirklich sehr, vielleicht muss ich meine Einstellung und Sichtweise ändern ...aber das erscheint schwer, wenn es schon so ein bisschen ein Muster aus Kindertagen ist.

      • an0N_1189750099z

        Puh..
        Vielen Dank für die Antwort.
        Du sprichst sicherlich viele richtige Punkte an ... ich meinte das mit der Arbeit und der Mühe mehr so, dass ich jetzt nicht jemand bin, der auf seinem Sofa sitzt und schmollt weil ihn keiner mag und selbst aber auch irgendwie nix tut. Ich glaube nichtmal, dass ich extrem viel gebe ... sondern es ist einfach so, dass ich die menschen um mich rum wichtig nehme und meine freundschaften schon pflege. Zumindest in meinem Augen ...aber das ist ja der springende Punkt, eventuell mache ich ja einfach grundlegend etwas falsch :-)
        Warum meinst du, würdest du mit mir nicht auskommen? Ist wirklich interessant aus was du das jetzt schließt, von dem was ich geschrieben habe.

        • Hallo zusammen,
          nach längerem Überlegen möchte ich euch doch mal zu Rate ziehen. Das Problem ist folgendes: Ich bin nicht gut darin Freundschaften zu schließen und zu halten und selbst bei meiner weiteren Verwandtschaft und Bekanntschaften zweifle ich stark daran, dass mich die Menschen so wirklich mögen.


          Mich belastet die Situation fürchterlich weil ich es mir einfach so sehr wünsche, dass es mit Freundschaften etc. besser klappt und ich dadurch richtig unter Druck stehe ...irgendwie denke ich, dass ich etwas an mit habe, was Menschen abschreckt oder etwas weshalb man mich nicht so richtig, richtig mögen kann.
          So ein kleines bisschen habe ich die Sorgen schon seit meiner Kindheit immer wieder, inzwischen bin ich 24 und man sollte meinen alt genug reflektierter zu denken. Trotzdem neige ich dazu jedes Verhalten meiner Freunde auf mich zu beziehen und zu denken, dass sie mich sicher nicht mehr mögen oder ich irgendwas falsch gemacht habe/nicht genug bin. Kennt das jemand von euch oder bin ich total schief gewickelt ?


          Ich kann nicht sagen, dass ich keine Freunde habe...so ist es nicht. Ich hatte immer Freunde und habe auch heute einen Freundskreis mit ein paar richtig guten Freunden und einen ganz soliden Bekanntenkreis. Trotzdem denke ich immer wieder, dass ich vielleicht nicht gut genug bin, die Freudnschaften vielleicht nicht halten und vor allem, dass ich sie mehr mag als sie mich. Ich habe das Gefühl immer sehr viel mehr Arbeit und Mühe zu investieren und ich das nicht im selben Maße zurück bekomme ... und denjenigen vielleicht garnicht soooo wichtig bin. Ich tue mir auch mit neuen Freundschaften schwer, irgendwie denke ich aus der Erfahrung heraus, dass man mich wohl eh nicht richtig mögen kann aber ich leide stark darunter, weil ich mir mehr Freunde und Bekannte wünsche und auch gerne bereit bin dafür auch etwas zu geben ...
          Alles in allem bin ich ein einfühlsamer Mensch, der gut zuhören kann und eigentlich ziemlich viel Spaß und Mist mitmacht. Ich bin allgemein eher pessimistisch eingestellt ...das könnte ein Problem sein, ist aber etwas, was sich in den letzten Jahren sehr gebesser hat. Auch sonst habe ich ein paar Einschränkungen durch Allergien etc. die vielleicht etwas anstrengender sind als bei vielen anderen Menschen, aber ich bin gut darauf eingerichtet und eigentlich in der Lage alles mit zu machen.
          Ich hatte noch nie die Situation, dass ich gemobbt wurde oder mir irgendwer negativ entgegen getreten ist, aber ich war eben auch nie richtig, richtig beliebt und diejenige die wirklich auf keiner Party fehlen durfte ... Ich habe glaube ich im Grund genommen keine schlechten Voraussetzungen, ich sehe ganz ansehnlich aus, habe gerade einen guten Uniabschluss gemacht, hab Dinge die mir Spaß machen, Eltern, die zwar getrennt sind,mich aber trotzdem beide unterstützen, eigentlich immer genug Geld, immer dafür gearbeiter und nicht irgendwie total verwöhnt und hatte immer Möglichkeiten zu Reisen etc. Es sollte alles okay sein ...und trotzdem ist das mein wunder Punkt! Auch im Studium ...ich hab nette Menschen kennengelernt, mit denen ich mich gut verstehe und alles ...und trotzdem kommt von denen sehr viel weniger bis garkein Bemühen ...Selbst bei meiner Familie habe ich immer das Gefühl, dass keinem so richtig was an mir liegt ...es ist sehr oberflächlich und es wird auch gerne mal vergessen zu meinem Geburtstag anzurufen...so Kleinigkeiten eben, die mich aber direkt treffen.


          Ich traue euch total viel Menschenkenntnis zu und ihr habt sicher auch eure Erfahrungen gemacht und ich würde mich wirklich total über neuen Input zu dem Thema freuen ...in meinem Kopf dreht sich ja doch nur alles im Kreis.

        • schwierig ...
          Hey :-) eigentlich hab ich schon bestimmt 2 Jahre nichts mehr in diesem Forum geschrieben, aber als ich deinen Beitrag gelesen hab, musste ich das quasi fast ändern ...
          Du bist praktisch genau in der selben Situation, in der ich vor 4 Jahren war ... fast 3 Jahre mit dem Fraund zusammen und nach dem Abi dann, halbes Jahr Work&Travel, in der Welt rumreisen, halbes Jahr Praktikum und dann Studium....
          Es war eine schwere Entscheidung, aber ich hab mich fürs "gehen" entschieden, auch, weil mein Freund es damals total toll fand und unbedingt wollte, dass ich den Traum, denn ich schon immer hatte, verwirkliche. Er hat mich dann nach etwa 2/3 der Zeit auch für 3 Wochen in seinen Semesterferien besucht...also eigentlich alles prima. Im Ergebnis, war aber am Ende garnichts prima, ich bin vor Sehnsucht zeitweise fast eingegangen und er hat wohl auch sehr gelitten. Ich würde dir gerne was anderes erzählen, aber 3 Monate, nachdem ich wieder da war, hat er sich von mir getrennt...mit der Erklärung, dass es einfach nimmer so ist wie früher und nach Wochen kam auch raus, dass er in der Zeit, in der ich weg war auch anderen Frauen näher gekommen ist (vor seinem Besuch bei mir).
          Ich hätte ihm das niemals zugetraut und ich hätte es auch niemals kommen sehen, er war immer trotz Zeitverschiebung und zu unchristlichen Zeiten aufstehen pünktlich zum 1 mal die woche skypen und wir haben oft telefoniert und geschrieben und der Besuch war auch super ... und trotzdem hats am Ende nicht gereicht.
          Für mich ist damals eine Welt zusammen gebrochen und ich bereue bis heute ein bisschen, dass ich damals gegangen bin.
          Aber das ist nur meine persönliche Geschichte ... ich habe auch in meinem engen Freundeskreis 2 Erfolgsgeschichten, die einen waren auch 1 jahr voneiner getrennt und heiraten diesen Sommer die anderen auch 1 Jahr und sind auch immernoch glücklich unf ziehen zusammen.... es gibt also wohl keine richtige oder falsche Entscheidung, aber ich würde es mal nicht zu blauäuig betrachten.
          Ich hoff du entscheidest dich richtig !
          Grüßle

        • Du bist nicht dick...
          also ich verstehe unter dick etwas anderes, du bist vielleicht nicht total dünn, aber das ist doch noch völlig in Ordnung.
          Und was ist dein Freund denn für ein Mann, der keine 70 kg tragen kann ;-)
          Er hat seine beste Freundin ja auch mit der anderen Figur gemocht, also wird ihn das an dir auch nicht stören aber ich finde es okay, wenn man sagt, was einem an , in deinem fall anderen Frauen attraktiv findet, besser als heimlichtuerei denke ich.
          Aber wenn bei der besten Freundin explizit mal Liebe im spiel war, würde ich vielleicht auch besser hinhören...andererseits sind sie nie zusammen gewesen, das hatte sicher auch seine Gründe und die gibt es ja immernoch :-)

          • Ah...
            ...und dir viel Spaß dabei nur im seichten Gewässer zu fischen, weil dann die Gefahr nicht so groß ist, dass er/sie/es wegen was tollerem wegläuft ;-)

            • :super:
              Total falsch eingeschätzt, mir ist das bisher nur bei einem passiert und mit dem war ich einige Jahre zusammen... :-)
              Es geht nicht um George Clooney (der gefällt vielleicht meiner Mama) sondern um die entspannte Einstellung zu dem Thema. Das hat was mit Ausstrahlung zu tun und nix mit Schönheit im eigentlichen Sinne... ich glaube du hast ein bisschen das gelesen, was du daraus lesen wolltest ;-)

            • Für mich wäre es nix.
              Ich finde auch, dass es etwas verzweifeltes hat und irgendwie habe ich ein bisschen die Vorurteile, dass sich dort nur Menschen aufhalten, die im realen Leben schlechtere Chancen haben. Zum Beispiel angesichts des Alters, Aussehens, Schüchternheit,...
              Ich glaube mir würde auch einfach nie ein Mann gefallen, der nicht so schon genug Chancen hat und so etwas braucht und machen will. Einfach weil für mich auch dieser Flash-Effekt da sein muss, wenn ich jemanden das erste Mal treffe.
              Mir kommt eine solche Art der Suche auch etwas unmännlich vor, ich steh auf natürliche Typen ...achje, schwer zu beschreiben.
              Das bezieht sich aber vor allem auf meine Altersgruppe zw. 20 und 40 ...ich denke allgemein, dass man ab einem gewissen Alter einfach größere Probleme hat im alltäglichen Leben auf jemanden zu stoßen, der auch alleine ist und es passt. Da ist das Internet vielleicht einfach eine viel bessere Option.
              Aber wenn mit ein Kommilitone erzählen würde, er ist bei sowas angemeldet würde ich glaube ich ziemlich lachen müssen ... und könnte das nicht so recht ernst nehmen.

            • Französinnen :AMOUR:
              vor allem im Paris...
              ...der zarte, elegante Körperbau, die schönen Gesichtszüge UND diese unglaubliche Stilsicherheit.
              Dagegen sind gerade deutsche Frauen doch irgendwie Trampel...ich selbst bin auch meilenweit davon entfernt, ich würde wohl eher als Schwedin durchgehen, dunkle Augen und blond :-P

              • Kenne ich von mir selbst...
                Wir sind seit bald 2 Jahren getrennt und die Liebe ist nicht merklich weniger geworden.
                Ich denke auch, dass ich wohl keinen treffen werde, der für mich an ihn heran kommt und mich genauso will, wie er mich wollte... Es ist verdammt schwer, ich kann ihn gedanklich schon kaum ersetzen, wie soll es dann in der Realität funktionieren?
                Nun zum berühmten ABER, ich habe vor ein paar Monaten einen Mann "getroffen" bei dem ich auf einmal das Gefühl hatte, es ist vielleicht doch noch nicht alles zu spät :-)
                Ich glaube nicht, dass ich demjenigen jemals näher komme, aber irgendwie war es schon einschneidend, weil ich fast das Gefühl hatte, als in dem Moment,als ich meinem Ex das erste mal gegenüber stand.
                Sonst haben mich auch alle Männer gar nicht interessiert, egal wie nett sie eben waren...
                Meine eigene Erfahrung ist also, dass es irgendwie schon besser wird, aber ich denke, dass wenn man wirklich geliebt hat, immer ein Stückchen bleibt.

              • Ich glaube es ist schwer damit umzugehen...
                ...bei so einem losen Kennenlernen sehen die Frauen wohl erstmal nur die Hindernisse die dadurch gegeben sind.
                Ich denke du musst eher über ein freundschaftliches Kennenlernen an die Frauen herankommen.
                Der Freund einer Komilitonin ist seit einem Jahr auch durch einen Motorradunfall Querschnittsgelähmt geworden, sie sind nach einer schweren Anfangsphase noch zusammen und unbandig glücklich. Sie waren davor aber auch schon 4 Jahre zusammen...sie sagt den Richtigen darf man wegen sowas nicht gehen lassen, davon gibt es nicht so viele.
                ich weiß nicht wie es da mit Sex aussieht, ich denke schon, dass da noch das eine oder andere möglich ist. Wenn du wirklich an dir arbeitest kannst du ja fast alles machen, nur eben nicht im gleichen Tempo und Ausmaß wie andere ... ich denke ein zu freundliches und höfliches Auftreten ist vielleicht gerade in der Situation nichtmal das Wahre ...eher ein bisschen selbstbewusst und vielleicht sogar etwas provokativ... das könnte helfen!

                • Ständiges Argument: falschen/zu beschränktes/zu festes Beuteschema ...
                  Wie kommt ihr denn immer und immer wieder auf die Sache mit den Beuteschema, das ist schon fast so ein Allerheilmittel...
                  Kann das mal jemand genauer erklären? Wie sollte sowas laufen ... ich denke man merkt doch eigentlich sofort ob das was sein kann oder nicht...da braucht man auch kein psychologisches Siebsystem... oder ?

                • aisha_12774578

                  Ah genau...
                  ...und wegen dem Besuch. So einen Flug hat man ja schnell und Kanada ist völlig zivilisiert also kann man da spontan hin ...ich wollte dir nur damit sagen, dass es kein großer Aufwand ist oder irgendwie kompliziert, auch, dass er sich da nicht irgendwie vor Aufwand scheuen muss, ich würde auch mal abwarten bis er dort richtig angekommen ist.

                • aisha_12774578

                  Unterschiedlich.
                  Wir wussten ja meistens ungefähr, was der andere so an dem Tag macht und dann hat man eben geschaut, dass man in einer freien Zeit anruft...man muss ja nicht lange telefonieren. Mails sind ja eh kein Problem... und irgendwie war es für jeden immer schön, wenn er morgens dann ne lange mail von dem anderen gelesen hat :-)
                  Skypen immer am Wochenende, wenn er Abends von Freunden oder so heim gekommen ist und ich noch nicht weg war... das hat super geklappt, sogar in Australien mit viel mehr zeitverschiebung ist er dann halt früh aufgesagten jeden Sonntag :-)
                  Aber man muss eben sehen, dass es für beide ein bisschen Einsatz kostet.
                  Also entwederes gibt es Internetcafes und die haben die in jedem größeren Ort oder jemand hat einen Laptop und der wird dann rumgereicht ...Internet gibts überall und wenn man so Jobs hat (z.Bsp. im Skigebiet oder auf der Farm usw. ) sind die Arbeitgeber drauf eingestellt und stellen oft ihren Laptop zur verfügung oder es sind noch andere da die nen laptop dabei haben ...die Chance, dass man keinen Zugang hat geht gegen 0.
                  Oke, vielleicht wenn er ne 2 wöchige Bergwanderung macht, aber das wird er dir ja dann wohl vorher sagen :-)

                  • Hey Alexi!
                    Ich kann dein Problem ziemlich gute verstehen. Ich war auch schon in so einer Situation, allerdings genau anders herum. Ich habe ein halbes Jahr Work&Travel gemacht (unter anderem auch in Kanada) und mein Freund ist daheim geblieben.
                    Die Diskussion mit dem Kontakt hatten wir vorher auch, zu dem Zeitpunkt waren wir schon 3 Jahre zusammen, sehr glücklich und sahen uns beinahe jeden Tag.
                    Also wäre ein Kontakt alle 3 Wochen niemals in Frage gekommen, für uns beide nicht! Allerdings sah mein Freund das bei weitem lockerer als ich...ich hätte gerne beinahe jeden Tag ein bisschen Kontakt gehabt (SMS, kurze Nachricht auf facebook, irgendwas eben) ... wir haben uns geeinigt, dass wir uns spätestens nach 3 Tagen melden. Und ich kann dir sagen, dass man in Kanada überall Internet hat und es gibt super Handykarten, die spezielle Tarife für Telefonate nach Deutschland anbieten, Empfang ist in den meisten Regionen auch kein wirkliches Problem.
                    Wir haben uns alle paar Tage lange Mails geschickt und einmal die Woche (am Wochenende wegen dem Zeitunterschied, war auch in Australien) 1, 2 Stunden geskypet.
                    Meine Reisequalität hat das nicht eingeschränkt und ich habe auch spontan gelebt.


                    Zu dem Besuch, wenn es vom Geld her kein Problem ist, buche doch einfach einen Flug nach Toronto, das ist Zentral und am günstigsten anzufliegen und wenn er wirklich nicht planen kann dann dort zu sein, steig in einen Zug oder einen greyhoundbus ( da gibts ne Menge) und fahr dahin wo er ist und lebe das spontane Leben 2,3 Wochen mit und das gleiche dann wieder rückwärts. So haben mein Freund und ich das übrigens auch gemachtt, er war 3 Wocher mit mir in Kanada.
                    Mir kommt es ein bisschen nach Ausrede an, dass du da nicht hinkommen sollst (Sorry!).


                    Tendenziell leidet der daheim gebliebene mehr... bei mir war das anders, aber bei allen Freunden die solche Sachen gemacht haben war es so...und man muss da eine Lösung finden, dass beide das halbe Jahr halbwegs glücklich mit der Situation leben können ...deswegen ist es doch ne Beziehung, die setzt man nicht mal ein halbes Jahr aus.


                    Ich wünsche euch ganz, ganz viel Glück und ne tolle Zeit in Kanada :-)

                    • :neutral:
                      man kann sich eben nicht aussuchen, wen mann liebt ... so ist das doch.
                      Sobald das Wort Betrug fällt, sieht keiner mehr das drumherum ...er war immer für mich da und ich auch für ihn ... und wir haben uns lange zeit wirklich glücklich gemacht...
                      Ist es nicht bei jedem der betrogen wurde von jemandem, den er wirklich liebt so, dass man sich einfach wünscht er hätte es nicht gemacht und man hätte gerne den menschen von davor zurück... ich glaube schon!
                      Im endeffekt will man doch für den Menschen gut genug sein, dass derjenige ihn nicht betrügt ...und man ihm ausreicht.


                      Oke, also irgendwie schweift das Ganze ab....ich wollte die genaues Umstände garnicht nennen, das Thema war ja : BETEUEN ...