So redet nur jemand
der eifersüchtig ist. Nur weil du vllt kein Abi hast, brauchst du dich ja nicht so aufplustern. Nicht jeder Akademiker ist mit 30 noch arbeitslos. Ebensowenig stimmt es nicht, dass das Studium eine Ausrede ist, um nicht arbeiten zu müssen (kostet nämlich 500 Studiengebühren + Wohngeld). Im Gegenteil: Um dieses zu bezahlen muss Otto Normalverbraucher nebenher noch ganz schön ackern. Also rede keinen solchen Müll daher! Ich bin mir sicher, dass ein Akademiker ein Kind genauso gut erziehen kann wie jemand mit Hauptschulabschluss. Was hat das denn damit zu tun???
Mmavie_12370949
- 18. Apr 2008
- Beitritt 13. Sept 2007
- 2 Diskussionen
- 15 Beiträge
- 0 beste Antworten
- ocean_12854598
Wart ihr schon beim Arzt?
Vllt kann ein Arzt ja helfen? Habt ihr schon einen aufgesucht?Bin auch ein 'Scheidungskind'
Also bei mir war es so, dass sich meine Eltern ziemlich früh getrennt haben und ich zu meinem Vater keinen Kontakt habe.
Daher kann ich deine 'Stieftochter' sehr gut nachvollziehen. Bei mir war es eben so, dass mich der Freund meiner Mutter grundsätzlich linksliegen ließ und selten mit mir sprach und sein Sohn ziemlich gewalttätig mir gegenüber war. Genau das was ich zuvor befürchtet hatte, traf ein.
Da das Mädchen dich aber kennt und schon akzeptiert hat, denke ich, dass sie auch die Beziehung tolleriert. Sie weiß es auch sicherlich schon, ist ja immerhin schon 12. Du darfst eben nur nicht versuchen, die Mutter ganz zu vereinnahmen und ständig vor der Tochter irgendwie von eurer Beziehung zu reden oder sie ständig küssen oder sonstwie 'berühren'. Also das war für mich total schrecklich, wenn ich das gesehen habe.
Ich bin auch der Meinung, dass ihr gar nicht groß erklären sollt, sondern einfach Stück für Stück weitermachen - geht auch ohne Worte.Toll!
Es scheint tatsächlich Eltern zu geben, die nicht schlagen müssen, um sich durchzusetzen und die ihren Kids trotzdem Werte vermitteln können. Finde ich echt beruhigend!Ich denke mal,
dass du ein bisschen eifersüchtig auf deine Schwester bist. Kann das sein? Warst du früher auch manchmal eifersüchtig auf deine Schwester? Normalerweise solltest du dich doch mit deiner Familie über die Hochzeit freuen. Wenn du wirklich, wie du sagst, glücklich bist, so wie es bei euch läuft, dann würdest du dich nicht so drüber aufregen und würdest deine Schwester nicht beneiden, sondern sagen: "Sie hat jetzt erst das Glück zu heiraten und das zu erleben, was ich schon hinter mir habe."
Hast du dich früher schon zurückgestellt gefühlt? War deine Schwester schon immer die großartige, die dich verdrängt hat? Arbeit, Erfolg, Mann und dann Familie. Deine Schwester folgt einem Klischee-Muster, das fast schon märchenhaft ist und das du dir - ich weiß ja nicht, klingt bei dir aber so - auch so gewünscht hast. Und jetzt bist du eben (wieder?) die kleine, die im Schatten der großen Schwester steht. Deine Schwester führt ein schönes Leben, viel Geld und wird von allen bewundert. Und du fühlst dich dann unterbuttert. Kann das sein?
Ich möchte dich nicht beleidigen oder dir zu nahe treten, aber das ist eben das, was ich aus deinem Beitrag herauslese und wie ich das Ganze sehe.
Also daher mein Tip: Freu dich für deine Schwester und genieße dein eigenes Leben! Du musst den anderen zeigen, dass du glücklich bist, dann werden sie es dir auch gönnen.Hä?
Könnten Sie vllt mal schreiben, auf welche Threads Sie hier anspielen? Irgendwie check ich nicht so ganz, warum Sie das hier posten. "ich muss alles im Haushalt machen und darf gar nichts", etc. Wenn Sie das so allgemein formulieren dürfen Sie sich nicht wundern, dass alle hier auf Ihnen herumhacken. Warum schreiben Sie ihre Kritik nicht direkt unter die Threads, die Sie ansprechen? Wäre sicherlich besser, als hier alle über einen Kamm zu scheren.Jungs
Also ich kenne das auch, dass Jungen in dem Alter irgendwie den Drang haben, sich auszutoben - und immer an kleineren. Bei mir war es auch so. Mein Stiefbruder hat mich ständig fertig gemacht, bis ich ausgezogen bin. Ich war eigentlich immer froh, wenn er sich seinen Computerspielen zugewendet hat. Dann konnte er seine Agressivität daran auslassen und ließ mich in Ruhe. Bei meinem Stiefbruder war es glaube ich Leistungsdruck. Er war ein Jahr älter als ich, ging aber in meine Parallelklasse und kam immer grade noch so durch. Das hat ihn gekränkt und er gab mir die Schuld daran. Könnte es bei deinem kleinen Schwager vllt auch daran liegen?
Vor einiger Zeit sind mein Stiefvater und dessen Sohn bei meiner Mutter und mir eingezogen. Mein Stiefvater ist so gut wie nie zuhause, mein Stiefbruder dafür umso öfter. Er hat mich immer beleidigt, beschimpft und sogar geschlagen. Meine Mutter hat weggesehen.Nach vielem hin- und her konnte ich jetzt zu meinem Bruder und dessen Freundin in deren Mini-Wohnung ziehen. Obwohl die Wohnung wirklich sehr klein ist, geht es mir dort jetzt wieder richtig gut und ich habe mich wieder von dem Schrecken mit meinem Stiefbruder erholt.
Jetzt ist es aber so, dass meine Mutter plötzlich merkt, dass ihr etwas fehlt und mich wieder bei sich haben will. Die ersten paar Wochen nach meinem Auszug hat sie das nicht wirklich gekümmert. Aber auf einmal schickt sie mir E-Mails, sms, etc. ich soll zurückkommen. Man könne doch die kleinen Differenzen zwischen mir und meinem Stiefbruder überbrücken, meinte sie. Außerdem sei ich Schuld daran, dass sie ein psychisches Wrack geworden ist und ich hätte meinen Stiefbruder ja auch nicht gerade nett behandelt. Stimmt, ich habe zu allem geschwiegen, was vorgefallen ist und nie zurückgeschlagen :)
Ich weiß echt nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich habe schon Schuldgefühle wegen ihr, obwohl mein Kopf sagt, dass sie nur ihre übliche Show abzieht.
Hat jemand von euch etwas ähnliches erlebt oder hat auch so einen Tip für mich?
- an0N_1237094799z
?!?!
Sie hat doch gar nicht gesagt, dass ihr Bruder sie nicht will. Sie meint, dass es so sei. Ist aber keine Tatsache. Ich glaube sie meint mit Machtspielchen, dass sie eben eine feste Zeit vorgesetzt bekommt, wann sie daheim zu sein hat. Falls es so wäre, dann würden mich meine Eltern mindestens (!!!!) genauso quälen oder mich loswerden wollen. "Bruder und Schwester ..."
Also bei mir war es so, dass ich bis mein Bruder zum Studieren wegzog, mit ihm in einem Zimmer gewohnt habe. Wir haben uns gut verstanden, daher war es kein Problem und außerdem war unsere Mutter finanziell nicht so gut drauf, dass sie sich eine größere Wohnung leisten konnte. Die Zimmer haben wir durch einen mobilen Paravant aufgeteilt, so hatte dann jeder auch noch ein wenig Privatsphäre. Als ich dreizehn war, war es schon manchmal ziemlich stressig, aber wir haben dann das Zimmer in Bereiche untergliedert und der jeweils andere durfte nur mit Erlaubnis in den Bereich eindringen. Also ich finde, dass es gut funktioniert hat. Aber das ist immer situationsabhängig. Mit meinem Stiefbruder bspw. möchte ich nicht in einem Zimmer wohnen, weil wir uns überhaupt nicht verstehen.- an0N_1237095099z
Wollt mal sehen,
was du sonst noch so zu sagen hast und wie du dich rausreden willst. War ja klar, dass du mir so kommen musst. Ich finde es echt unverschämt von dir, alle die etwas im Haushalt tun -ob freiwillig oder nicht- von dir als Putzfrauen bezeichnet werden. Wie willst du denn leben? Besteht das Leben für dich nur aus Zuckerguss, was man genießt? Warum lebst du eigentlich bei deinem Bruder? Ich finde Leute wie dich zwar absolut freaky und komisch, würde mit sojemandem nicht befreundet sein wollen, aber irgendwie finde ich es auch spannend, wie du dich hier ständig rausredest, vonwegen: "Niemand versteht mich *schmoll*, alle sind so böse zu mir". Mit 27 geht dein Bruder doch bestimmt auch arbeiten, oder? Siehst du nicht ein, dass er da auf eine Hilfe angewiesen ist? Ich begreife dich einfach nicht. Also ich würde meinem Bruder schon helfen, wenn ich bei ihm wohnen würde, so wie bei jedem anderen auch. Das ist ein Aspekt der Höflichkeit, aber das ist ja ein Fremdwort für dich! "..."
Sag mal, geht's noch? Du beklagst dich hier, dass du abends 'nur' bis elf weggehen kannst und du dich im Haushalt einbringen sollst. 'tschuldigung, aber das ist ja wohl nicht zuviel verlangt, oder? Ich meine, ich darf abends nur bis zehn weg, am Wochenende auch mal länger und habe meine festen Pflichten im Haushalt ohne wenn und aber zu erledigen seit ich zwölf bin. Dabei bin ich kein Einzelfall. Kann es sein, dass du ein klein wenig auf Prinzesschen machst? Also ich finde, dass nicht dein Bruder der Block ist, sondern eher du. Sorry, wenn's krass klingt, ist aber so.Also ich würde ...
... noch einmal versuchen mit ihm zu reden. Irgendwo, wo er nicht ausweichen kann. Lade ihn doch mal in ein Café ein, wo ihr in einer unbelasteten Atmosphäre reden könnt. Zuhause ist das immer schwierig, finde ich. Frag ihn dann, wie es ihm geht, was ihn vielleicht momentan belastet, etc. Hat er keinen Job gefunden und ist frustriert? Könnte ja sein, dass er mit sich selber irgendwie nicht zufrieden ist und nicht recht weiß, was er tun soll. Wenn er dann merkt, dass du dich für ihn interessierst und ihm freundlich und hilfsbereit entgegenkommst, ist es gut möglich, dass er dann auch wieder ein Stück weit auf dich zugeht und dir deine Ruhe lässt. Wer weiß, vielleicht ist er ja auch eifersüchtig auf dich. Aber bevor du ans Ausziehen denkst, solltest du nochmals versuchen, mit ihm zu sprechen. Also bei uns hat das immer geholfen, wenn wir uns in einem fremden Rahmen ausgesprochen haben. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück!!!Seit etwa drei Jahren lebe ich (15) nun mit meinem Stiefbruder Bastian (17) gemeinsam unter einem Dach. Anfangs kamen wir so halbwegs miteinander klar, als wir noch nicht zusammen in einer Wohnung lebten. Mittlerweile ist es echt schlimm geworden. Wenn Bastian irgendetwas nicht passt, schimpft er auf mich los, macht meine Sachen kaputt und schlägt mich auch. Meine Mutter sagt da nichts, weil sie nichts damit zu tun haben will und mein Stiefvater ist so gut wie nie zuhause. Ich weiß nicht, was ich noch tun könnte, damit wir uns so einigermaßen verstehen. Klar, beste Freunde werden wir nie werden. Ich habe noch einen älteren 'leiblichen' Bruder, der wegen seines Studiums nicht mehr bei uns wohnt. Mit dem verstehe ich mich super. Ich wollte ihm auch schon davon erzählen, aber ich weiß, dass er dann auf Bastian losgehen würde um mich zu schützen. Und ich will nicht als feige dastehen. Ich versuche mich schon selbst gegen Bastian zu wehren, aber er ist einfach zu groß für mich.
Hat jemand das selbe Problem?Ebenso!
Also ich muss biancaa22 recht geben. Ich bin auch 19 und bekomme pro Monat gerade einmal 20, die ich ausgeben kann. Nebenher habe ich noch einen Job, damit ich mir ein bisschen was dazu verdienen kann. Meine Freundin (gleich alt) bekommt gar kein Taschengeld, sondern verdient alles selber.